![]() |
Anzahl Add One Szenerien begrenzt?
Hallo,
beim Stöbern durch die verschiedenen Foren ist mir aufgefallen, dass die Vorgänger des FS 2004 nur eine bestimmte Anzahl von Add One Szenerien verwalten konnten. Hat schon jemand Erfahrung, ob auch beim 2004 ein Limit besteht oder ob irgendwelche Einschränkungen auftauchen? Gruß Sonja |
Hi Sonja,
meines Wissens nicht! Du hast recht, beim Vorgänger, waren es glaube ich so um die 250? |
ja, ich glaube auch das waren so knapp 300.
Diese Zahl wird man ja nicht so schnell erreichen, aber der FS läuft ja dieses mal drei Jahre. Also probieren und möglichst nicht mehrere Szenerien zusammeninstallieren wenn man in den gefährlichen Bereich kommt. Gruß Sonja |
Hallo Sonja,
habe eben noch mal nachgesehen und zu meinem Erstaunen festgestellt, daß ich in meinem FS 2002 derzeit bei Area # 340 angekommen bin. Und das Programm läuft immer noch ohne Probleme. Zwischenzeitlich gab es mal Probleme mit der automatischen Durchnumerierung der Szenerien. Da spielte das Programm plötzlich verrückt und verteilte ohne jede Vorwarnung plötzlich die # 1535, 1536 usw. Bei einem Check der scenery.cfg mit Hilfe des FlightSim Managers (in meinen Augen ein "must have") wurde ich darauf hingewiesen, daß bei der Numerierung Fehler vorlagen (einzelne Nummern doppelt bzw. fehlende Nummern). Ich habe mich dann hingesetzt und das ganze per Hand berichtigt. Und siehe da - seitdem gibt´s auch keine willkürlich vom Programm vergebenen Areanummern mehr und jede neu installierte Szene wird wieder ordnungsgemäß ans Ende der Szenerieliste gehängt. Also scheint bei 300 noch nicht Schluß zu sein - wenn´s überhaupt systembedingt einen gibt. Schönes Wochenende! Erich |
Re: Anzahl Add One Szenerien begrenzt?
Zitat:
Aber mal ernsthaft: Ich habe auch schon gute 150-200 Addon Szenerien drauf, und keinerlei Probleme. Auch wenn die Anzahl sicherlich begrenzt ist, scheint das Limit doch sehr hoch zu liegen. |
Danke für Eure Beiträge. Also werde ich weiter sammeln.
@ Erich: Stimmt schon, der FSM organisiert das Ganze. Paß bitte aber bloß auf, falls Du mal die Systemwiederherstellung von XP nutzen musst. Ich habe auf diesem Weg mal meine ganze Flotte zerschossen (aircraft.cfg setzt FSM ggf. auf sleep) Gruß Sonja |
Hallo zusammen,
also ich habe z.Zt. 419 und keine Probleme(FS9). Dieter |
...ich habe für den FS2002 in irgendeinem thread hier mal die Zahl
"338" gelesen (wenn ich recht erinnere)... Norbert |
....habe z.Z. im FS9 457 angemeldete Szenerien ohne Probleme.....
Happy landings! Fritz |
Moin zusammen,
solange hier nicht irgendjemand einen Screenshot mit dem FS-Fenster postet "Sie haben bereits xxx Addon-Szenerien installiert. Weitere Szenerien sind aus technischen Gründen leider nicht möglich" ist es doch wirklich müßig, sich über eine evtl. Maximierung der Addons Gedanken zu machen. Und selbst wenn dieser Fall eintreten sollte, dann wird eben notfalls der handgeschnitzte Leuchtturm auf Bora Bora mit einer Träne im Auge gelöscht, um dem neuen O`Hare-Addon Platz zu machen. Also was soll´s? Tschüß Erich |
Wenn's so einfach bzw. eindeutig wäre...
Soweit ich weiß, werden, sollten "zu viel" Szenerien installiert werden, diese (oder sogar völlig andere !) kommentarlos einfach nicht mehr verwendet bzw. angezeigt. Es kann dann also eine Zeit lang dauern, ehe man bemerkt, daß da was nicht stimmt.... Norbert |
Das ist auf jeden Fall wahr. Dieses Phänomen trat beim FS2002 schon ziemlich zeitig auf. Deshalb ist es immer ratsam , sich vor dem Aufspielen einer neuen Scenerie die Scenery.cfg zu sichern.
Außerdem ist es immer ratsam , nicht alle Scenerien zu aktivieren , sonder nur die , die man gerade benötigt . Dann startet der Flusi auch deutlich schneller. Und ich denke mal , es gibt auch einen Unterschied im Limit angemeldeter und aktivierter Scenerien. bei angemeldeten habe ich z.B. 1031 (90% Freeware) von all over the world und immer maximal 200 aktiv. Und keine Probleme. und wie gesgt , immer vorher sichern....;) Ralph |
sorry, da hab ich wohl Microsoft wieder zu viel gutes unterstellt. Wenn das so aussieht, daß sich die zu vielen Addons plötzlich sang- und klanglos verabschieden bzw. nicht mehr aktiviert werden, dann muß man die Abläufe auf dem eigenen Rechner ja wirklich besser im Auge behalten.
Ich war mit meiner unendlichen Blauäugigkeit davon ausgegangen, daß das Programm einen (natürlich) darauf aufmerksam macht, wenn nichts mehr geht. Ist das etwa doch nicht so? Werde also öfter mal die Addons mit meinem FlightSimManager checken. Tschüß Erich |
Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau, ob es damit was zu tun hat und ob hier evtl. verschwundene Einträge enthalten sind, aber ich habe im Flusi eine OldScenery.CFG, in der jede Menge Einträge vorhanden sind.:confused: Dieter |
Hallo Dieter,
soweit ich das verstehe, ist diese Old Scenery.cfg ein automatisches backup des Systems, das bei jeder Änderung der Scenery.cfg erstellt wird. Diese Datei hat mir vor ein paar Tagen sehr aus der Patsche geholfen, als bei der Installation von La Palma eben diese Scenery.cfg komplett zerschossen wurde (Area# auf hexadezimal umgestellt). Ich brauchte dann nur das "Old" aus dem Dateinamen entfernen und die Sache war geregelt. Achte mal bei der nächsten Installation eines Addons drauf, ob dieses backup automatisch korrigiert wird. Ich meine, ja. Gruß Erich |
Moin,
die Grenze liegt bei exakt 332 Szenerie-Einträgen. Weitere Einträge werden dann ignoriert. War schon beim FS2002 so, und ist auch im FS2004 nicht anders. |
Lieber Martin Georg,
da muß ich Dir aber wirklich ganz entschieden widersprechen, und ich weiß, daß ich damit nicht der einzige bin. Nun sag doch mal bitte, wo Du diese Weisheit her hast? Ich hatte zwar selbst mal eine solche Situation, wo das Programm bei der Installation von Addons Schwierigkeiten bereitete (s. weiter oben in diesem Thread). Aber die Macke war sehr schnell behoben, nachdem ich die Fehler in der Scenery.cfg (teilweise doppelte Area-Nummern und Lücken in der Numerierung) behoben hatte. Ich bin zwar im fs9 derzeit erst bei 264 Scenerien, aber im FS 2002 sind es genau 340, und alle sind aktiviert. Aber ich denke mal, Du wirst uns erklären oder vielleicht sogar belegen können, daß Deine so präzise Zahl die richtige ist. Bis bald Erich |
Warum benutzt ihr nicht simple die „Suche“ Funktion, bevor ihr noch länger spekuliert?
Oder muss man dies jedes Mal neu erklären? Horst |
und was sollte das bringen, Herr Lehrer? :rolleyes:
Nein, ohne Quatsch, Horst, bei der Suche nach "Addons" werden ca. 2738 Threads angezeigt, suche ich aber nach "Addons+Anzahl" o.ä., so finde ich nicht einen einzigen passenden Beitrag. Vielleicht hast Du ja eine bessere Suchmethode? Im übrigen halte ich das Thema wirklich für ausgereizt, denn solange es von Microsoft keine offizielle Stellungnahme zu dieser Frage gibt, wird es wohl ewig Spekulation bleiben, ob es nun eine programmtechnisch bedingte Limitierung gibt, oder eben nicht. Tschüß Erich |
FS8 war limitiert!
FS9 nicht! Horst |
Moin Horst,
Zitat:
Worauf man aber hier anspielte scheint im FS9 wirklich kein Problem mehr zu sein. Ob es sinnvoll ist, wirklich über 300 oder 400 Einträge drin zu haben? Hm.... Ich habe da lieber unterschiedliche scenery.cfgs für unterschiedliche Weltgegenden (haben jeweils eindeutige Namen), die ich mir per Batchjob vor dem Start des FS als scenery.cfg kopieren lasse. Zumal ich für das Design sowieso ganz unterschiedliche Zustände generieren muss, um erstens die Geschwindigkeit des Starten des FS für mich positiv zu gestalten bzw. zweitens diverse Dinge ausprobieren möchte. Und im FS-Navigator liegt ein feines kleines Tool bei, in dem man die scenery.cfg bearbeiten kann. Aber natürlich auch avsim und co bieten hier schöne Tools. Und auch unser Hans hatte mal sowas geschrieben, feine Sachen! Alles viel leichter wie die Editierung inenrhalb des FS. Ciao, Rainer. |
Hi,
eine Frage zur Sinnhaftigkeit von derart vielen Sceneryen? Mein Motto ist, den SIM nicht derart zuzumüllen. Bei mir sieht es so aus nach einer Neuinstallation: 10 Flieger Scenerygrundaussatung: Austrian Airports Austria Pro FS Global Destinationsscenery My Traffic FSNAV Wenn ich am nächsten Tag, einen neuen Flug plane, kommt eine neue Scenery, dauert keine 5 Minuten, die alte wird aus der Scenery- bibliothek gestrichen. Vorteile: bessere Performance, und rasches Aufsetzen des Flusis, im Falle... |
Hallo
@Rainer Quote: „ist bestimmt richtig. Als Theoretiker reizt es mich aber doch zu sagen... doch, ganz bestimmt ist es eine endliche Zahl und damit limitiert. “ Wie wahr und ich nehme an, das Layer Limit liegt bei FS9 bei 999. Nur rein theoretisch, den ausprobiert habe ich es nicht. Und es interessiert mich auch nicht wirklich Damals 09/2003: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg derzeit habe ich fast nichts und den FS schon länger nicht benutzt (einige Monate) Nur zu den Tools: Man sollte nicht vergessen, die wurden alle für den FS8 gemacht. Sicher wird einiges funktionieren, aber im FS9 ist es anders: Siehe z.B.: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg Früher (FS8) haben mache Installer die dat Datei „ausgehebelt“: Ich habe damals eine Anleitung geschrieben: 11/2002: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ht=scenery.cfg (und heutzutage zerstören die Installer andere Dinge) Ich finde die Aktivierung im FS selbst am sinnvollsten für den Normalverbraucher, da man damit die meisten Fehlerquellen umgeht. Und da gibt es einige. @ Pellwormerich Quote: „aber im FS 2002 sind es genau 340, und alle sind aktiviert.“ Die Area Nummern kannst du vergeben, aber die Layer sind nicht aktiv, sie sind begrenzt. D.h du wirst keine höhere Layer Nummer bekommen (denke auch 332), wenn du sie normal anmeldest. Eine Szenerie mit Layer 333 wirst du nicht sehen. Aber ich habe keinen FS8 installiert und ist schon länger her. Horst |
Hallo Horst,
dieses scenery.cfg-"Manipulationsprogramm" des FSNavigators (neueste Version) kennt die Problematiken um die scenery.cfg inkl. der möglichen anderslautenden Datei bei Änderungen innerhalb des MS-FS-Systemes selbst und geht damit völlig korrekt um. Nutze ich seit Monaten und ist auch für ungeübte Anwender nur zu empfehlen. Ob dies für andere scenery.cfg-Utilities zutrifft ist mir nicht bekannt, allerdings für mich selbst auch hinfällig. Man benötigt nur ein einziges, welches einem die für einen selbst wichtigen Schritte kann. Ist aber ganz sicher nicht falsch, wenn Du vor Nutzung diverser Utilities ohne diverse Kenntnisse warnst. Ciao, Rainer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag