![]() |
Schon im Thread http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=16399
hatte ich damals meine Suche nach einer Alternative zu Netscpae und IE beschrieben. Damals bin ich auf Opera gestoßen, einem kleinen handlichen Browser, mit sehr vielen Features wie MDI etc... Doch Opera hat den Nachteil, daß es noch unausgereift ist, kann einige Webseiten nicht darstellen und befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Beim IE habe ich eine Darstellung der Bookmarks in mehreren Spalten vermißt (neben Sicherheitsbedenken), und im Zuge meiner Suche bin ich nun auf ein Add on Tool für den InternetExplorer gestoßen, das mich richtig überzeugt hat. Netcaptor heißt das Addon, einige von Euch werden es sicher schon getestet haben oder verwenden. Für die Operabenutzer: Netcaptor macht aus dem IE einen Operabrowser: MDI, die Möglichkeit, daß alle offenen fenster bei Wiedereinstieg nochmals geladen werden, etc. Und endlich kann man seine Bookmarks in mehreren Spalten anzeigen (diese werden aber leider automatisch alphabetisch angeordnet, ein Bug bei Netcaptor, der in Bearbeitung ist lt. Release notes der Profiversion) Für alle anderen : ladet Euch am besten die Freeversion von Netcaptor herunter und testet selbst (falls ihr den ie installiert habt) Dan werdet ihr das "Operafeeling" nicht mehr vermissen wollen. Hint: um mehrere Spalten bei den Bookmarks zu erzeugen: Tool-> netcaptor Options -> favorites -> break in column weiterer Goodie : es können "CaptorGroups" angelegt werden: dies sind Links, die zu einer Gruppe zusammengefaßt werden können. Ein Klick auf diese Gruppe öffnet dann alle Links automatisch, wie wir es aus Opera kennen. Das MDI ist nicht zwingend, es kann auch zum SDi gewechselt werden, einmal damit angefreundet, will man darauf aber nicht mehr verzichten. Download unter www.netcaptor.com |
Super, der Netcaptor ist wirklich nicht schlecht. Mal ein bisserl näher ansehen, läuft derzeit astrein.
|
ändert netcaptor den ie nur oberflächlich, oder wird da wirklich etwas geändert (zb im sicherheitsbereich)?
|
Wenn dich wirklich solche "Browseraufsätze" auch interessieren, dann schau dir auch mal http://www.neoplanet.com an. Ist auch so was ähnliches; zumindest wars das einmal, ich kenn die neueste Version nicht.
|
Ich habe den netcaptor jetzt 2 Tage am Stück laufen : TOLL - kein Absturz
Netcaptor ist ein Browser Add on, der den IE funktionell abändert: er macht aus dem IE sozusagen einen Operabrowser wie oben beschrieben. Zum Thema Sicherheit: Netcaptor hat ein eigenes Sicherheitsmenü, wo man cookies, session cookies, active x, scripting auf enable, disable und prompt (er fragt dann jedesmal) stellen kann. Pop ups werden abgefangen. Drückt man während man eine Seite öffnet auf Shift (Opera Shift+ Strg) so wird die Seite im Hintergrund in einem neuen Fenster geöffnet- ideal für Vielsurfer. |
Geschwindigkeit?
Und wie sieht's mit der Geschwindigkeit im Vergleich zu IE/Opera aus?
|
Also ich kann nur für´n NetCaptor werben! (Bin schon seit längerem stolzer Besitzer)
Doch muss ich leider gestehen, dass er doch noch zu sehr dem IE ähnelt! Da gibt´s einige Funktionen, vom Netscape, die ich hier vermisse! (IE getestet; SOFORT zu Netscape gewechselt (super), Netcaptor gebastelt (dabeigeblieben)) Z.B.: Kann im IE sowie Netcaptor der rechtsklick gesperrt werden, im Netscaper kann man wenigstens "Reload Frame" usw. wählen! Doch wie bereits erwähnt super für vielsurfer! (Im Forum: Jedes Thema in einem neuen Fenster, ohne dass sich das neue Fenster im Vordergrund drängt + Taskleiste wird nicht "verbaut"!) |
neue version 6.5.0. beta 2
unter www.netcaptor.com
kann man sich seit heute eine neue Version des "Browser Add ons" herunterladen. Ich kann Sie nur wärmstens empfehlen. Seitdem ich (Vielsurfer) Netcaptor installiert habe, verzichte ich sogar auf den lieben Netscape. Netcaptor macht aus den IE einen Operabrowser und ist noch nie! abgestürzt (im Gegensatz zu netscape andauernd) schaut ihn euch einmal an |
Mit der Empfehlung und dem Netscape muss ich dir doch sehr recht geben! Mit Netcaptor habe ich zwar schon zwei Abstürze (seit ca. dem letzten Posting), doch wesentlich weniger, als beim Netscape! (WinMe)
Danke! Wird schon gesaugt . . . |
jetzt gibt es die beta 4 direkt auf der hp
neu hinzugekommen: klick auf die mittlere maustaste oder scrollrad und schon ist das toolbarfenster geschlossen - genial auch eine statusanzeige für die toolbar gibt es jetzt mal ne kurze umfrage, da ja die resonanz nicht so gross ist wer verwendet noch den netcaptor? (gestern kam ja mozilla 0.9 raus, aber ohne netcapotr kann ich mir das surfen gar nicht mehr vorstellen - der zeitgewinn mit eigenen captorgroups ist gewaltig : ein besispiel: meine startseite besteht nicht aus einer seite sondern aus meinen lieblingsseiten , so wie bei opera, mit dem unterschied, daß netcaptor alle webseiten problemlos darstellen kann, da er auf den ie kernel aufsetzt) |
Ich! Und ich hab nicht vor, den Browser nur ein einziges vermeidlichen mal zu umgehen! (Der ist wirklich perfeckt!)
|
Hi!
Habt ihr dabei auch schon den neuen opera 5.11 getestet, oder ist das mit den Anzeigeproblemen noch auf die 5.02-Version bezogen...? MfG, Voodoo. PS.: werd´ den netcaptor wohl mal probieren müssen, wenn der wirklich sooo gut sein soll... :D |
ja gerade opera getestet
fazit: www.n-tv.de geht noch immer nicht auch der webstandard wird nich richtig dargestellt beim opera braucht man daher immer zusätzlich noch den ie für manche seiten (oder netscape) beim netcaptor braucht man sonst keinen browser und er hat fast alles was opera hat und noch ein bischen mehr und das tolle: adam stilles, der entwickler antwortet persönlich innerhalb von einem tag per email und baut immer wieder neue gute features ein (so wie jetzt das schnelle schliessen eines Tabs) wer fragen mit der config hat, kann sie ja hier stellen |
Opera kenn ich nicht, doch bevor ich auf den verzichten muss, verzichte ich´s auf´s WWWeb! (naja, manchmal ;))
Wenn ich z.B bei Hotmail meine Mails checke: Rechtsklick, Link in neuem Fenster öffnen (E-Mail)! Kein überaufdringliches Fenster, dass sich mit muss in den Vordergrund drängt! + statusanzeige (rot/gelb/grün), dass den Seitenaufbau erklärt (in der Leiste unten-nicht Task-Leiste!) bla, bla, bla, . . . |
Hi!
Brauche ich da eigentlich ´ne bestimmte IE Version, um Netcaptor drüber zu hauen? (verwende derzeit noch IE 5.0 ;)) Mit welcher IE Version arbeitet dieses Programm am besten zusammen? MfG, Voodoo. |
netcaptor geht mit ie 5, ie 5.5, ie 6
es hat nur 853 kb, und kann (im gegensatz zu anderer software) nichts zerstören, da es auf ie aufsetzt und keine daten oder dll´s austauscht |
@Hanneman
Alles klar (hat wohl keine Präferenzen als "Basisprogramm"...?)... Dann werde ich´s wohl einstweilen bei meinem 5er belassen und da erst ausprobieren.... dann sehen wir weiter... :) Danke! MfG, Voodoo. |
bei netscape 6 is viel zu viel schrott dabei - iE5.5 past schon und is meiner Ansicht nach spitze ins system integriert - eigentlich ka Wunder - i gibs ja zu Microsoft hat wiedereinmal de Oberhand was mir ja a net wirklich taugt aba in diesem fall find i ie anfoch praktisch - und wegen der Sicherheit - is ma eigentlich wurscht was soll den so schlimmes passieren?
|
Ja, da hast recht! Dammit hat :ms: was Gutes geschaffen! (solange man´s auf NetCaptor upgraten kann ;))
|
mittlerweile ist die beta 6 erschienen, die ich jedem nur empfehlen kann:
in der "Free version" ist unten nun ein Werbebalken hinzugekommen, der absolut nicht störend wirkt das script handling wurde verbessert, es erscheinen jetzt keine script fehler mehr, wenn in den internetoptions error supression eingestellt ist die pro version kostet 20 bucks, nachdem ich mit dem browser so zufrieden bin (mir kommt kein anderer mehr ins haus) werde ich dieses projekt unterstützen (inkludiert alle weiteren versionen, natürlich dann ohne werbung) also wer ihn noch nicht hat- laden austesten und staunen da nur der i explorer vorrausgesetzt wird und kein systemeomgriff erfolgt, ist die installation absolut unproblematisch |
viel ist in letzter zeit rund um den netcaptor geschehen
die aktuelle version ist die beta 8 netcaptor hat 2 Auszeichnungen erhalten: peopleschoice Award und den Shareware Industry Award neulich rangiert er unter Tucows mit 5 sternen netcaptor läuft als addon problemlos mit ie 5, 5.5 und auch mit der neuesten version 6 nachdem die meisten hier im forum den ie verwenden, empfehle ich jedem dieses addon auszutesten - es hat ja auch nur rd 830 kb und macht aus dem ie eine richtige powermaschine |
Hallo!
@Hanneman: Bekommst du eigentlich Geld für diese Werbung ;) ? Immerhin ist das Teil ja Shareware und unfrei. Warum investierst du deine Zeit und Energie nicht darin, den Mozilla besser zu machen, anstatt eine halb-kommerzielle Aufsatzsoftware für ein Machtmittel eines schuldig gesprochenen Monopolisten zu bewerben? Mozilla ist mit 0.9.3 dem IE ebenbürtig, hat aber den Vorteil frei (wie Meinungsfreiheit und wie Freibier) zu sein und hilft nicht mit, das Internet in ein reines Angebot vom Microsoft zu verwandeln. Nur ein kleiner Kontrapunkt zu deiner, verzeih mir, naiven Überschwenglichkeit. www.mozilla.org www.mozillazine.org SCNR, Ciao, Steve |
@Lotussteve
netcaptor ist erst seit gestern! in der neuen version beta 9 shareware, vorher war er gratis und durch werbung finanziert auf tucows gibts noch immer beta 8 also schnell zuschlagen was den streit microsoft-netscape-opera betrifft ich habe nie mit dem ie alleine gesurft, zuerst immer nur mit netscape bis mir die andauernden abstürze bei 4,75 zu bunt wurden bin dann kurz auf opera ausgewichen, hat mich fasziniert, allerdings konnten einige seiten nicht dargestellt werden mozilla war erst ab 0.92 akzeptabel, nur wer einmal eine mdi oberfläche verwendet hat, mit welcher sich gerade wie in einem board wie diesem seiten im hintergrund öffnen und man trotzdem in ruhe weiterlesen kann, der will dies nicht mehr missen wer ausserdem seine lieblingsseiten mit einem klick öffnen kann spart ungemein an zeit sprich kurzum: von der usabiltiy her gesehen übertrifft der netcaptor alle - was nicht heisst das jeder das jeder unbedingt diese oben beschriebenen funktionen unbedingt braucht und mdi ist auch eine gröbere umstellungssache was den browserkrieg allgemein betrifft hat diesen microsoft eindeutig gewonnen: die meisten leute sind zu faul, eine andere software zu installieren, der ie ist ja an sich auch recht flott, wenngleich einem eingefleischten netscapefans die oberfläche zu steril erscheint (abgesehen von der genialen bookmarkverwaltung bei netscape) und in meiner lobhudelei wie du es nennst bin ich ja in guter gesellschaft, nicht umsonst bekommt man 5 cows achja gstern habe ich auch ie6 installiert, nachdem das board dann zentriert war und ich keinen geschwindkeitsunterschied feststellen konnte, flog er wieder von der platte p.s.: ein netcaptor ähnlicher aufsatz für den mozilla wäre natürlich schon eine überlegung wert, nur geld wird man damit wohl nicht verdienen |
Ich steh auf Hanneman´s Seite! Ich bin ihm sogar dankbar! Ohne ihn würde ich es nie merken, wenn sich in dieser Angelegenheit etwas tut!
Danke, für´s am laufenden halten! :) |
Zitat:
Ad 1.) Aber er setzt auf dem unfreien IE auf, ist also keine Alternative, da sein Herz nicht von aussen beeinflusst werden kann, sondern unter der Kontrolle von MS steht. ad 2.) Nein. Ich benutze Linux. Kein Bedarf. ad 3.) Galeon und KMEleon unter Linux sind solche Aufsätze, Galeon hat auch MDI. Schau dir das mal an. Und daß MS den Browser"KRIEG" (was für ein Wort....) gewonnen hat würde ich nicht unterschreiben. Wenn Compaq z.B. seine neuen PC's mit Netscape vorinstalliert ausliefert (laut Richterspruch des DOJ),und wir den Leuten Alternativen zeigen anstatt den Status quo zu zementieren hat das freie Internet noch eine Chance. Think! Disobey! Create! Ciao, Steve |
@hanneman, www.n-tv.de funkt unter Opera 5.12 sehr gut, kein Unterschied zu IE 6.0 ersichtlich, bzw auch unter Netscape 6.1 sieht alles genau so aus
mit der Ausnahme, dass es keine Dropdownlisten unter IE und Netscape gibt, wie bei Opera |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag