WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetter-Tool was geht mit welchem? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170262)

Janicki 20.07.2005 14:34

Wetter-Tool was geht mit welchem?
 
Hallo Flusianer.
Ich habe Mal eine Frage zum Wetter und dessen Erscheinung hier im FS2004.

Der Flusi selber kann ja mit REALEN Wetter fliegen, aber echte Piloten sagten mir, das der FS2004 die Höhen der Wolkenschichten "frei Schnautze" macht und nix mit dem REALEN zu tun hat.

Also kaufte ich mir das Programm Flight Environment , klasse Teil und möbelt die Wetterwelt erst recht gut auf.

Nun ist ein Tool da welches heißt: "ACTIVESKY 5" Mit meinen neuen Rechner kann ich mir nun so manche Gemeinheit erlauben auch krasses Wetter.Ich frage mich aber, wie das Zusammenspiel aussehen tut, zwichen Flight Environment und ACTIVESKY 5..?

Mit dem Flight Enviroment kann ich ka entwerder per Hand oder per Radom einstellen was ich wie sehen möchte. Knall ich da nun ACTIVESKY 5 als Toll rein, was macht das mir nun? Kann es die Vorgaben von Flight Enviroment verbessern? Ein Mal die Texturen geladen, geht das wohl kaum noch. Ich kapier das Zusammenspiel nicht zwischen den beiden Programmen. ACTIVESKY 5 kann bessere Wolken Formationen machen usw...aber das habe ich doch "vorher" schon mit Flight Enviroment festgelegt.

Kann mir das Mal einer verklickern? Ich brauche keine Daten von Gestern oder letzte Woche, ich brauche nur ein halbwegs reales Wetter um mich rum.... was auch mit der Außenwelt harmoniert. Lohnt sich der Kauf?

Nette Grüße vom Jörg

Jan-Paul 20.07.2005 14:59

Hi,

mit FE kannst du wie mit ASV verschiedene Wolkentexturen installieren. Damit du aber FE zusammen mit ASV verwenden kannst sollte man die Texturen von ASV unter den Optionen auf manual setzen.

FE ist für die Texturauswahl zuständing, ASV nutzt dann diese Texturen um die Wolkenformationen im Flusi darzustellen.

Ich habe beide Programme im Einsatz, einfach der Hammer, was da auf den Bildschirm gezaubert wird.

D-MIKA 20.07.2005 15:13

Wetter am PC ist nun mal nur Wetter am PC. Daran ist nix zu ändern. Ob fliegen oder Wetter, der PC kann es nur unzureichend umsetzen.
Damit es wenigstens echter aussieht, kann man sich Wetterprogramme (also eigentlich METARUMSETZER")installieren.
Eigentlich ist man mit FE und ASV5 in der "Zwickmühle". ASV ist ja nur ein um Texturen "aufgemotztes" Wetterprogramm. FE bringt nur Texturen mit.
Gut - ich hab auch beide, aber im Prinzip genügt der Vorgänger AS 4.5 oder ein anderes.
Um nur die Texturen von FE zu nutzen sind also die Einstellungen bei ASV auf MANUELL zu setzen. Die passenden Wolken sucht sich ASV dann je nach Wetter aus einem "vorgewählten" Set aus (ob nun von FE oder ASV).
Ich weiß nicht warum, aber leider sind keine Wolkenwechsel (außer Cirrus) mehr möglich (wie im FS2002).

Janicki 20.07.2005 16:36

Danke
 
Danke für die Auskunft, nun bin ich schlauer. Die Textuten von FE auf Manuel setzen heißt also das ASV5 sich dann aus dem Sortiment von FE das passenden sucht? Oder setzte ich mit dem manuel stellen FE außer Kraft?
Jörg

D-MIKA 20.07.2005 16:56

Ist schon richtig MANUELL in ASV heisst, die Texturen aus dem Flusi (also jetzt FE) werden benutzt.
Bei den anderen Einstellungen nimmt ASV seine eigenen Texturen.

Janicki 20.07.2005 17:52

so nun passt es
 
so nun paßt es.....vielen Dank. Wenn ich in Active Sky 5 auf Manuell stelle, entsht die Frage, welche Texturen er vom FE benutzt. Also besser gefragt..nimmt er das komplette Sortiment was was ungemein viel ist oder nimmt er die von mit in FE eingestellten oder mit RADOM zugewiesenden Texturen. Ich denke das ich mit FE die Art der Texturen bestimmen kann und Active Sky 5 nimmt dann die Texturen und stellt das Wetter dann weitaus besser dar, als es der FS2004 selber könnte.
So dann kaufe ich das Teil nun.
Vielen Dank
Jörg

D-MIKA 20.07.2005 18:05

ASV nimmt deine gewählten oder zufälligen Einstellungen (über Randomize). So werden natürlich nur zB Cumulus dargestellt, wenn im Wetterbericht diese auch erwähnt werden.
Vor dem nächsten Start vom Flusi dann wieder Set auswählen bzw "randomizern". Das Wetter wird nicht besser aber sieht nun abwechslungsreicher und natürlicher aus :)

Janicki 20.07.2005 20:44

Beeindruckend
 
Beeindruckend dieses Tool, funktioniert tadellos, was schon von Hause aus auf MANUEL eingestellt und importiert sogar Flugpläne und richtet dannach das Wetterstreckennetz aus...beachtlich, aktualisiert sich und gibt Meldungen raus und übersetzt sogar die METAR Meldung...also das ist ne Bereicherung!
Nette Grüße vom Jörg

Jan-Paul 20.07.2005 22:36

Nicht nur das, es kann auch Voice ATIS. :)

Matthias Kummer 20.07.2005 22:46

Ja, die Kombination Flight Environment/FSV ist derzeit das Nonplusultra was die Wetterdarstellung/Erzeugung betrifft. Und dazu ist das Ganze auch noch recht Framerate-freundlich.

Janicki 22.07.2005 08:56

Neue Frage
 
Eine neue Frage tut sich noch auf bei der gesamten Geschicht mit Flusiwetter/FE & Achtive Sky 5:

Um nun auch wirklich das Wetter sehen zu können, was Active Sky5 zusammen mit FE "zaubert" muss man da im FS2004 unter Wetter "zusätzlich" das Reale Wetter einstellen, oder versteht der Flusi mit Start des Active Sky % automatisch das er "genau dieses Wetter" zu nehmen hat und nicht das eingestellte "HEITER" von der original FS9 Einstellung?

Nette Grüße vom Jörg

Rainer Duda 22.07.2005 09:05

Moin Jörg,

"reales Wetter" vom FS würde bedeuten, dass dieser selbst versucht, mit Hilfe von Verbindung zu Servern im Internet entsprechende Daten zu ermitteln und diese dann "mit Bordmitteln" darstellen.

Active Sky dagegen hat eigene Server, die dann dort aufgerufen werden. Über FSUIPC (glaub ich zumindest, vielleicht aber auch auf direktem anderen Weg...) wird dann die Wetter-Engine des FS beeinflußt und entsprechend verändert. Man kann wunderschön über Parameter einstellen, dass Active Sky den gestarteten Zustand des FS erkennt und automatisch für die Region (wo mein Flugzeug steht) das Wetter innerhalb sehr kurzer Zeit zur Verfügung steht.

Ciao,
Rainer.

Janicki 22.07.2005 12:18

Danke
 
Danke Rainer..nun ist entgültig alles in bester Ordnung!
Jörg

D-MIKA 22.07.2005 14:59

Meiner Meinung nach muss im Flusi auf "Reales Wetter" gestellt sein. Nur, man betätigt nicht die Schaltfläche zum laden des Wetters. Alle anderen Einstellungen beziehen sich auf Wetterthemen.
Man kann natürlich erstmalig auf "Clear Weather" stellen, aber wenn man später schaut sthet es wieder auf realem Wetter. Nur der Regler für Wetteränderungen sthet natürlch LINKS.

Rainer Duda 22.07.2005 15:45

Moin Michael,

Zitat:

Meiner Meinung nach muss im Flusi auf "Reales Wetter" gestellt sein.
nein, meiner Meinung nach nicht. Funktioniert auch so bestens... und dies schon seit Active Sky 4.5 (also seit ich von FSMeteo umgestiegen war...)

Was Du vielleicht verwechselst... der Flusi wird sich durch Active Sky dann eigenhändig auf "real" umstellen... das macht nämlich eigentlich auch Sinn. Nur vorher umstellen ist nicht nötig.

Zitat:

Nur der Regler für Wetteränderungen sthet natürlch LINKS.
So sollte es sein. Richtig.

Ciao,
Rainer.

D-MIKA 22.07.2005 16:39

Ich hab auch noch nie was umgestellt in dem Menü :)

D-MIKA 22.07.2005 20:50

Ich hab mich auch etwas "verschrieben". Real Wetter ist natürlich NICHT der Punkt zum Einstellen, sondern userdefiniertes Wetter. Aber sobald ein Wetterproggi gestartet wird nimmt der Flusi dieses Wetter automatisch.

Yogi 23.07.2005 19:47

vielleicht weiss hier ...
 
... jemand bescheid?

Tach zusammen,

Ist der Produkthinweis von Flight1 o.k?

Bei Flight1 steht geschrieben........

Active Sky wxRE

Yes, it’s time to turn on the pitot heat and check the wipers! ActiveSky wxRE, the ultimate weather generation engine for Flight Simulator 2004 is shipping today. So weit, so gut!

Was soll der Schmarren wenn's ausschliesslich für den FS2k2 ent-
wickelt wurde und unter dem 2k4 zuhauf Probleme macht.

Hier die Aussagen von:

-- Flight1

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
ActiveSky wxRE, the ultimate weather generation engine for Flight Simulator 2004 is shipping today.
--------------------------------------------------------------------------------

Ach so hätte ich fast vergessen

-- System Requirements

Flight Simulator 2004 Standard or Professional Edition
Windows® XP/2000/Me/98
Processor - 750 MHz
256 Mb RAM
10 Mb hard drive space
Video card - 32 Mb
DirectX® 8.0 compatible graphics card required
56k Modem required for online weather operation


versus

-- hifisim


quote:
--------------------------------------------------------------------------------
***FS2004 USERS: Certain FS2004 features are not fully utilized, and some transition problems exist caused by FS2004 itself - This add-on was designed for FS2002, and later updated to work with FS2004 - AS2004, our product exclusively for FS2004, solves many of these issues through advanced weather processing routines
--------------------------------------------------------------------------------

Was nun, Kunde??????
Ein bisschen irritierend ist das schon. Für mich jedenfalls.

Preis für ActiveSky wxRE: 22.95$
"" "" ActiveSky weather Vers.5: 37,99$ (Vollversion)

Im übrigen finde ich den Ansatz eine reine - online weather engine -
für jene die mit "fremden" clouds fliegen wollen nicht ganz falsch
sowohl im FS2002 und im 2004. Betrifft jetzt nur ActiveSky.
Im ASV 5 werden dir Clouds zwar mitgeliefert. Für die muss der Kunde
natürlich auch zahlen. Aber dumm für den, der z.B. nur die Wolkendar-
stellungen aus dem Flight Env. Prog. verwenden möchte.

D-MIKA 23.07.2005 19:55

kannste ja auf FSMETEO ausweichen oder GETWEATHER

Yogi 24.07.2005 11:36

Hallo Michael,

danke für den Hinweis. Werde mir die Wetter- Tools genau anschauen
und mich dann entscheiden. ASV und ActiveSky wxRE habe ich zu den
Akten gelegt

(Besser wie das vom Flusi generierte Wetter wird es allemal sein)

Für mich weiter unklar sind die Aussagen von Flight1 und Hifisim.


Nevertheless

Wenn die von Flight1 genannten Fakten zutreffen würden, würde ich mir
ActiveSky wxRE zulegen. ASV5 ist einfach zu teuer, da ich die Wolken-
texturen nicht benötige.
Die von - Flight Environment - gelieferten Darstellungen genügen mir
vollauf!

Mad Mader 24.07.2005 12:42

Hallo Andi,
ich würde nicht ASwxRE (also Version 1.92) im FS2004 verwenden,
spreche da aus Erfahrung. Du hast ganz plötzliche Wolkenwechsel und
die Höhenwinde funktionieren nicht richtig. Da kannst du genausogut das bordeigene MS-online Wetter benutzen! ASwxRE funktionierte wunderbar im FS2002 und wurde für den FS2004 angepasst, aber das war ein bisschen holperig.
Die Investition in AS5 lohnt sich auf jeden Fall, selbst wenn du schon F1-Environment hast. Zu den bekannten Alternativen kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen, aber war da nicht mal ein Artikel in der FXP bezüglich FsMeteo...?

Yogi 24.07.2005 13:12

Hi Marcus,

wenn der geneigte Interessent folgendes in der Produktbeschreibung
von Flight1 bezügl. ActiveSky wxRE liest....
-----------------------------------
Smooth dynamic cloud transitions
Automatic download processor (via NOAA or VATSIM data servers)
Online or offline operation
Intelligent METAR and TAF processing
Intelligent cloud type selection
Intelligent thunderstorm representation
Intelligent turbulence
Wake turbulence
Auto FS re-connect
FSUIPC integration
FSFlightMax integration
Online international winds aloft processing
Winds aloft simulation
Weather briefing interface
Configurable options
FlightWatch and ATIS voice weather updates (in-sim)
Full Radar Contact v3 compatibility
Compatibility with third-party cloud sets,Squawkbox,FlightMax,

... könnte er schnell schwach werden. Auch der Preis ist günstiger
gegenüber ASV5.
--------------------------------------------
Na ja. In der Flusi Szene und nicht nur dort, musst du dich vor den
vollmundigen Marketingsprüchen eben immer in acht nehmen.
Was haben sich die Leute, speziell hier im Forum, wegen solcher Sprüche nicht schon alles an den Kopf gehauen, wenn es später nicht so funktionierte, wie sie das auf die Ankündigungen hin glaubten.

Zitat:

ich würde nicht ASwxRE (also Version 1.92) im FS2004 verwenden,
Für mich heisst das, die Version 1.92 ist im FS2k4 mehr oder weniger eine Krücke. Danke dir nochmals für die Klarstellungen.

Janicki 24.07.2005 23:57

Was ist das??????
 
Hallo Leute, nun bin ich aber erstaunt....:eek:
Da stehe ich jetzt in diesm Moment in Schwäbisch Gmünd, der Himmel ist komplett bedeckt, es regnet ..... ich positioniere mein Flugzeug in EDTH (5 Kilometer) und habe "vorher" Achtive Sky 5 aktiviert, bin im Online Modus, alles Comlette...wie das Programm mir verrät und was sehe ich im Fluis?
"Heiter...kein Niederschlag" einige vereinzelte Wölchen am Himmel....
Das kann doch nicht der Ernst sein von diesen Programm???? Nächste Wetterstation... EDTY 20 NM entfernt, es gießt odeer besser regnet großflächig und Achtive Sky 5 zeigt mir völlig anderes Wetter.
In den Oprionen habe ich nix verstellt, weil ich gar nicht weiß, was das alles bewirkt, nur auf MANUELL steht es bei Active Enviroment.(was auch immer das heißt)

Kann mir einer bitte helfen...
Nette Grüße vom Jörg

D-MIKA 25.07.2005 00:17

Wie das Wetter an deinem Platz ist steht ja in der METAR-Zeile.
ASV braucht einige Zeit, bis alle Wetterdaten geschrieben sind (auch ablesbar) weil das eigentlich für ganz Europa gleich gemacht wird.
Am besten bis alle komplett ist, den Flusi MINIMIEREN.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag