WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   LNB Umschalter (MiniDiseq) - ich krieg's nicht hin... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169746)

utakurt 12.07.2005 21:34

LNB Umschalter (MiniDiseq) - ich krieg's nicht hin...
 
Hi Freunde

Habe eine Schüssel auf Astra (A) gerichtet und eine Schüssel (E) auf Eutelsat - im keller habe ich meine PC stehen und zu einem diesen PC führen 2 Sat Kabel zu ca je 25 Meter (einmal von der E-Schüssel und einmal von der A-Schüssel)!

Bis dat hatte ich DigiTV Karten im PC - nun habe ich umgerüstet und eine SS2 Karte ist im PC verblieben.

Sowohl Astra als auch Eutelsat werden super empfangen - habe mir nun von Conrad einen Mini-Diseq zugelegt (22khz LNB Umschalter)

Sowas ähnliches:
http://www.ahg-electronic.de/images/22kHz-Sch_k.jpg

...leider funzt es nicht - es klickt zwar beim umschalten - einige Semnder werden angezeigt, andere nicht. Oft ist tolle Empfangsstärke da, aber das Bild bleibt schwarz!

Als Software habe ich ProgDVB - es hat aber auch mit WinDVBlive nicht ordentlich funktioniert!

Was mache ich falsch - ich habe den Diseq knapp vor dem PC gesetzt - also ca 25Meter weg von den LNBs (am Kabel gemessen) - sollte das Teil eher kanpp hinter den LNBs sitzen?

Bitte um Eure Unterstützung!

xpression 13.07.2005 05:58

hi
hast du der software ein den optionen "gesagt" dass ein diseq drannhängt?

sonst funzt es nicht
lg
xpression

utakurt 13.07.2005 07:57

Ja - da auch schon alles durchprobiert - von Minidiseq bis Diseq 1.0, 1.1 und 2.0

Immer dasselbe - bei ein paar Sendern funkt es, bei ein paar guter Empfangspegel & null Bild und bei ein paar gar nix:(

xpression 13.07.2005 08:12

hmmm
hast du bei software richtige "sateliten" eingestellt und eventuell neueste transponderliste für software?
lg
xpression

utakurt 13.07.2005 23:25

Zitat:

Original geschrieben von xpression
hmmm
hast du bei software richtige "sateliten" eingestellt und eventuell neueste transponderliste für software?
lg
xpression

Ja auch - meusete Sender- & TP Liste! Satelliten auch richtig!

Ich versteh's net!

xpression 14.07.2005 05:56

hast du die senderliste importiert?
versuch mal einen sendersuchlauf, was er dann findet...
wegen schwarzem bild: blöde frage: das sind nicht verschlüsselte sender?
sonst fällt mir auch nix mehr ein (ps: was ist ohne diseq - sind dann die sender da?)
lg
xpression

utakurt 14.07.2005 22:31

Zitat:

Original geschrieben von xpression
hast du die senderliste importiert?
versuch mal einen sendersuchlauf, was er dann findet...
wegen schwarzem bild: blöde frage: das sind nicht verschlüsselte sender?
sonst fällt mir auch nix mehr ein (ps: was ist ohne diseq - sind dann die sender da?)
lg
xpression

Einmal importiert - einmal gescannt ! Es ist zB auch Pro7 drunter, der schwarz bleibT!

Egal - Danke für die Hilfe - vielleicht liefert die Skystar2 ein mieses Umschaltsignal oder verträgt die Dämpfung nicht!


Langes 14.07.2005 22:45

Kurze Vermutung.

Mini "diseq" (22khz umschalter,widerspruch in sich) lässt das umschaltsignal auf HI-band der universal lnbs nicht durch (22khz, wie gesagt widerspruch in sich), oder deine Sat Empfänger sind falsch eingestellt, vermute aber ersteres.

mfg.

der Lange

red 2 illusion 14.07.2005 23:20

.


Du mußt die orginal TechnisatSoftware starten und in dem Progi zumindest einmal eine Diseq Umschaltung auslösen. Danach sollte die Umschaltung mit jedem anderen Progi auch Problemlos funktionieren.

Möglicherweise muß für eine funktionierende Diseq-Umschaltung der TechnisatDVBServer (Server4PC)laufen, in dem Fall versuch eine andere Version der Software.

maxxmaxx 14.07.2005 23:39

hi!

zur vermutung von "Langes":
da muß ich aber widersprechen!

ist kein widerspruch
-> denn das diseqc system beruht auf dem 22kHz schaltsignal (genauer das 22kHz signal wird digital moduliert und abgetastet um die verschiedenen schaltsignale zu übermitteln)

eine kurze zusammenfassung gibt es z.b. hier
oder direkt von eutelsat

mfg
markus

Langes 15.07.2005 00:03

Man lernt nie aus.

Aber meiner meinung nach ist "theorie1" von mir noch die warscheindlichste. Weil Universal-lnbs das 22khz schaltsignal brauchen um auf "HI" umzuschalten.

mfg.

der Lange

maxxmaxx 15.07.2005 00:13

hi!

das ist auch gut so!

das 22kHz signal wird auch weiterhin zur umschaltung low/high verwendet!

ein diseqc-schalter wertet auch nur das aufmodulierte signal aus und schaltet dementsprechend zwischen a und b um; das 22kHz signal wird durchgeschliffen (wenn es durchgehend gesendet wird-> für high) und schaltet dann am lnb zw. low und high um!

mfg

utakurt 24.03.2006 08:54

Teilerfolg - zumindest bei der Dreambox funzt es nun...
 
Nach langen gemeinen Troubles mit einem Diseq hat es nun zumindest bei der Dreambox 7020 geklappt, dass eine reibungslose Umschaltung zwischen Astra- & Hotbirdsendern erfolgt.

Habe mir dazu 2 dieser Dhess DiseqC besorgt:

http://www.satco.at/images/2182.jpg

- bei einem hat es wieder solala funktioniert und mit dem 2.ten auf Anhieb!

Bei meiner Skystar SS2 TV-karte geht's nach wie vor nicht, aber das schiebe ich mal auf diese besch*** Karte (habe im I-Net gelsen, dass andere diuese Karte auch nicht mit DiseqC 2 Schaltern zum laufen bringen)!

red 2 illusion 24.03.2006 22:19

.


Kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft die die v2.6C mit einem Atlanta 4fach Diseq Schalter, wobei am 4.Port eine Drehanlage hängt, die mit SS2Diseqc_v1.5 gesteuert wird.

Nach einigen Test mit verschiedenen Treibern und Versionen, hab ich weiter keine Probleme damit gehabt. Wär mir zwar lieber wenn ProgDVB die Drehanlage steuern könnte aber vielleicht kommst noch, derzeit ist es eh nur eine Spielerei für mich.

utakurt welche Hardware und Software- Versionen verwendest jetzt.

utakurt 25.03.2006 13:37

Dann wollen wir mal...
 
- Astra Schüssel mit 90cm & Quattro LNB
- Hotbird Schüssel mit Dual-LNB
- 1 Dreambox 7000S an Astra
- 1 Dreambox 7020S an Astra & Hotbirf mit Mini-DisQC
- 1 Skystar SS2 an Astra & Hotbird (händisches umstopseln - beide satkabel gehen bis zum PC)

Das ist mein dzt SatEquipement!

red 2 illusion 25.03.2006 21:56

.


Bei der SS2 hast eine Revision 2.6C in den Specs steht DiSEqC 1.0:confused:, die funktioniert bei mir.
SS2 2.3 dagegen ist nicht so zuverlässig wie ich finde. Die alte Karte hat die volle Bauhöhe, die neue ist niedriger gebaut.

Hast du nicht auch noch eine Nova oder so, gehts damit auch nicht?

utakurt 26.03.2006 17:51

na super.... ich aheb eine SS2 mit der vollen bauhöhe.... also 2.3!

Gut was - soll es - ich kann schon so damit leben - Hauptsache die Dreambox schaltet nun brav zwischen zwei Satelliten hin & her!!


Ja ich habe auch eine Hauppauge Win-TV DVBs Rev 1.3 - nur nicht mehr eingebaut (das Teil wird ziemlich warm)

red 2 illusion 27.03.2006 00:09

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
na super.... ich aheb eine SS2 mit der vollen bauhöhe.... also 2.3!


Eigentlich ist diese 2.3 die besser Karte weil der Tuner mehr kann:-)


Versuch mal bei laufenden Windows eine neue Skynet.sys (google spuckt sie aus) in %sys dir%/Drivers zu platzieren (die alte überschreiben) Danach kannst ProgDVB sofort wieder starten und versuchen ob Diseq läuft. Ich konnte meine 2.3 damit bis zum nächsten Reboot, zu Diseq überreden.

Hawi 27.03.2006 15:41

Also ich habe auch an meiner Dreambox die Signale nach längeren getrennten Kabeln über das billigste EBay - Diseq vor dem Boxeingang zusammengeführt. Null problemo. Die Skystar hängt über ein weiteres, teilweise älteres Kabel mit gepfuschten Verbindungen allerdings nur an Astra.

In diesem Zusammenhang:
Ich kann für die SS2 (nach Installation der nackten Treiber) Alt-DVB mit SS2-Zusatz wärmstens empfehlen. Es ist zwar noch buggy, kann aber fast alles wie die Dreambox (TS-Aufnahme, Plugins für Software-Dekodierung) und mehr (zwei Filme auf dem Transponder gleichzeitig schaun und u.U. auch aufnehmen). Und wenn man das Rendering ausschaltet, dann flutschen die TS-Dateien mit praktisch 0% CPU-Belastung auf die Harddisk, da kann man daneben ohne Probleme die CPU-intensivsten Anwendungen laufen lassen (zB DivX eindampfen).

utakurt 05.04.2006 20:24

Thx 4 info Hawi - ich fahre dzt (noch) mit ProgDVB - mal Alt-DVB anguggen!

utakurt 05.04.2006 21:29

@ red 2 illusion: nix zu machen: 1 sat kommt durch, der andere bleibt schwarz - null Empfang 8auch wenn ich die skynet.sys tausche)

@hawi: danke auch mit ALTDVB geht's net - da kommt die meldung: Diseq 1.2 not supportet by device/driver


Wurscht - Danke - aus mit suchen - geht eh so auch - muß ich halt stopseln (Abschlüsse sind eh beim PC)!

wittmann 17.06.2006 16:59

@ utakurt
habe mir nun von Conrad einen Mini-Diseq zugelegt (22khz LNB Umschalter)


Du hast einfach falsches gekauft , und zwar bestimmt mit Blocker(Sperre)
brauchst aber ohne Blocker(Sperre)gibst es auch beim CONRAD

utakurt 17.06.2006 20:56

Hi & danke für's Interesse...
 
...habe mir inztiwschen einen Chess Switch Super mini zugelegt (siehe vorigen beitrag) und da mit hat es auch gefunzt - nach einiger zeit dann wieder nicht mehr!

So konnte jaf´den tag ab 16 Uhr nichts mehr auf astra scahuen - um 18 Uhr gings wieder und einge andere Phänomene - da ich kein AkteX fan bin, habe ich aufgegeben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag