![]() |
Wie sieht euer FS eigentlich aus?
Hi,
es wäre doch mal interessant zu sehen, wie unsere Flusis eigentlich aussehen. Vielleicht könnt ihr ja ein Foto posten, und die ein oder andere Idee ist auch was für andere? Ich mache mal den Anfang, was ihr da seht ist eine Multifunktionslösung, das ganze dient als FS, als PC und als Heimkino gleichzeitig, dann müssen nur Yoke und Pedale beiseite. |
Wie soll er schon aussehen? 17er Medion Bildschirm, Logitech Joystick und sonst auch nichts besonderes. Als Student muss ich mich seit einiger Zeit zufrieden geben mit dem was ich habe. :heul:
Daher auch kein Foto. Ich will nicht zur allgemeinen Belustigung beitragen....... ;) Gruß Christian |
Force Feedback 2
17 Zoll Bildschirm Ende CRY CRY :heul: :heul: :heul: :heul: |
Ey Leute,
genau so hab ich 2001 auch angefangen, MS Sidewinder und 17" (steht ganz rechts immer noch mit dem FS Navigator)an nem 2,5 GHz Rechner:) |
|
Namd,
na, wenn ihr mir euren zeigt, dann zeig ich euch mal meinen :D http://i4.photobucket.com/albums/y10.../MeinFlusi.jpg Gruß Boris |
Ist nen Beamer als ständiger "Flusischirm" bei den Lampenpreisen auf Dauer nicht ne teure Sache? Ich meine, wenn man öfter mal nen Langstreckenflug macht ist die Lebensdauer ja recht schnell erschöpft...
|
Hier, ein Livebild von 01:02. Nichts besonderes, nur ein 19" CRT, CH-Yoke/Pedale:
http://home.arcor.de/bxxx/extern/fxp_forum/desk.jpg |
|
|
Zitat:
@Skywalker sorry du warst nicht gemeint hatte mich verklickt mit meiner Maus. :) |
Zitat:
Boah das ist ja krass sowas hab ich ja noch nie gesehen da hast aber schon einige Sessions gemacht. :eek: :D |
Zitat:
Gemessen am Erlebniswert finde ich das ziemlich billig. |
Zitat:
|
Eigenbau-Pedestrial, quasi als "Anbau" an meinen Schreibtisch...
|
Zitat:
So macht das fliegen Spass. Gruß Robert |
Aber die Maus ist Stilbruch! War die alte kaputt oder warum musste da eine neue her?
Und ich hoffe doch, in der Alufolie ist Dein Hasenbrot drin und kein Crack! :D |
HAllo zusammen,bei mir sieht es so aus,
wie es dazu gekommen ist, könnt ihr hier verfolgen. http://www.bruch-piloten.de/bilder/rw00.jpg http://www.bruch-piloten.de/bilder/rw01.jpg |
@borisvp
Ertappt, eindeutig IKEA Dieses Elementsystem ist bei uns als Flurgarderobe vorhanden, wenn ich die jetzt zerlege, bekommt meine Frau einen Anfall :lol: Die Idee ist gut - gefällt mir, da muß ich mal zu besagten Möbelhaus fahren Gruß Mike |
Zitat:
Ey das sieht ja richtig gut aus:eek: Hast auch eine schöne homepage, wenn es mich mal packt und ich mir auch sowas bauen möchte, weiß ich schon mal, wo ich nachsehen kann. |
@uking und Robert
nee, nee, mal Spaß beiseite. Bin weder Alki noch irgendwie auf Droge. Habe das Bild natürlich aus dem Internet (hoffe ihr glaubt mir das :rolleyes: ) |
Zitat:
Nicht schlecht, aber bekommst du Provision von OBI ;) Das gibt es doch alles auch bein Praktiker, Hornbach, Bauhaus,... |
ROFL :D , was nützt es wenn ich Praktiker, Hornbach, Bauhaus usw schreibe aber dort nicht kaufe, dieser OBI ist der größte in NRW und liegt 2 nur Minuten Fußweg von mir entfernt, Hornbach in der Nachbarstadt ca 20 KM, Praktiker gibt es auch nicht bei uns und ins Bauhaus müßte ich auch mit dem Auto.
Zitat:
|
@Mike:
Simframe manufactured by IKEA :D Allerdings, der Monitorträger und die Tastaturauflagen sind custom made (alles in OBI :) ) Was ich noch anbauen muss ist ein Bord für den Kaffebecher ;) Gruß Boris |
Hallo zusammen,
Habe grade kein Bild, aber mein Flusi ist nicht derade speziell: 19" Flachbildschirm , CH Yoke, Pedale und TQ. Habe Grosse Pläne zum ausbau in winter aber ich weiss noch nicht wie ich ausbaue. Gruss Christoph |
hallo,
habe meinen flusi beschränkt auf eine boeing 737ng, nur mein sichtsystem ist noch furchtbar klein. gruß peter b. |
Zitat:
nicht übel, aber da brauchst ja ne dicke brille, dass du noch was auf dem bildschirm siehst, oder aber der perfekte IFR Trainer :D klaus |
Zitat:
WO IST DAS FMC HER ????? will ich auch haben, schreib mal ein paar details dazu. woher, warum, wieviel, mit welchen fliegern und so weiter... gruss klaus |
Zitat:
Hi Klaus, Das FMC ist (bzw. war) ein Bausatz von Flightdeck Solutions und hat seinerzeit ca. 250 USD gekostet (+ Fracht und Zollgebühren). Darunter befindet sich ein einfacher TFT-Monitor, auf dem das FMC des jeweiligen Addon-Fliegers in voller Größe dargestellt wird. Durch das Fenster des FMC ist dann nur noch das Display des darunter eingeblendeten Addon-FMCs sichtbar. Die Ansteuerung erfolgt über einen Tastaturencoder (Hagstrom KE 72) in Verbindung mit Key2Mouse. Betreiben lässt es sich somit mit allen Fliegern, die ein FMC im separaten Fenster darstellen können. Zur Zeit nutze ich die Level-D 767, davor hatte ich die PMDG 737 in Benutzung. Praktischerweise war dem Bausatz ein kompletter Satz Funktionsknöpfe beigefügt, sodaß man mit wenigen Handgriffen das FMC an jeden beliebigen Boeing-Jet anpassen kann. Leider gibt es den FMC-Bausatz nicht mehr, FDS hat jetzt nur noch ein Komplettsystem mit integriertem Monitor für stolze 600 Dollar im Programm. Sieht zwar schick aus, lässt sich aber auch nur mit Project Magenta nutzen.:( Mit ein bischen Geschick lässt sich sowas aber auch selbst herstellen (zumindest vorbildähnlich). Die entsprechenden Werkstoffe und Elektronikteile (Kuststoffplatten, Micro-Schalter usw.) gibt es im Modellbauhandel und z.B. bei Conrad Elektronik und Co. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag