WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Auf der Suche nach passender Software-Bitte um Empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169475)

Pianoman 08.07.2005 21:26

Auf der Suche nach passender Software-Bitte um Empfehlung
 
Liebe WCM Gemeinde!

Ich soll demnächst ein bisschen Ordnung in die Organisation meiner Privat-Uni bringen, genauer zu sein, in die Verwaltung der Studentenausweise, Zeugnisse, usw…

Dazu bräuchte ich Software, mit der ich in der Lage bin, Ausweiße möglichst schnell erstellen zu können (aus selbst erstellten Vorlagen).

Eventuell in Verbindung mit einer Datenbank für die Studenten, wo ich alle relevanten Dokumente ablegen kann.

Könnt Ihr mir da gute Programme empfehlen?

Vielen Dank im Voraus,

Pianoman.

pong 09.07.2005 08:18

Größenordnung, Budget?

pong

Pianoman 09.07.2005 10:57

Zitat:

Original geschrieben von pong
Größenordnung, Budget?

pong

Wird von der Uni bezahlt :)
Aber vielleicht trotzdem max 150-200€, man will die ja nicht schröpfen...

catch17 09.07.2005 12:24

Zitat:

Original geschrieben von Pianoman
Aber vielleicht trotzdem max 150-200€, man will die ja nicht schröpfen...
... würd sagen für die bezahlung macht sich ein ernstzunehmender software-entwickler nichtmal gedanken über das projekt....:lol: :rolleyes: :lol:

nun mal im ernst... was Du suchst ist ein relativ umfangreiches 'dokumentenerstellungs/verwaltungs programm' an das auch hohe Sicherheitsanforderungen gelegt werden (Dokumente müssen geschützt gegen veränderung sein, vor unbefugten Zugriff geschützt sein, verschlüsselt?,...)

weiters wird dann ein (funktionierendes) system dieser art binnen kurzer Zeit hunderte arbeitsstunden einsparen - also kräftig die wirtschaftlichkeit der uni verbessern - warum sollte man das (beinahe) unentgeltlich machen (zu mir kommt auch keiner und schenkt mir ein paar tausend euro ;) )
die uni (auch oder gerade wenn privat) ist ein wirschaftlicher betrieb (wird ja nicht aus spaß an der freud betrieben - da wird ja geld verdient/umgesetzt) und soll(muß) auch wirtschaftlich arbeiten.

solltest Du ein student dieser uni sein, dann ehrt dich dein bemühen den studienbetrieb zu verbessern und die uni zu entlasten, doch denk ich, ist der ansatz ein bizzi blauäugig :rolleyes:
solltest du zur verwaltung gehören, würd ich empfehlen sich mal gedanken über angemessene bezahlung zu machen, da bekommt ja der schlechtest bezahlte raumreiniger nach allen abzügen noch ein vielfaches, als was einem entwickler als salär geboten würde....

möglicher ausweg aus misere: einen (mehere) sponsoren für das projekt finden und dann einen entwickler (zum angemessenen preis) beauftragen, nur dann ist meiner meinung nach auch die benötigte qualitätssicherung gegeben...

liebe grüße, catch17

jak 09.07.2005 12:50

Du kannst ja mal bei anderen Unis fragen, vielleicht sagen dir die was für Software sie einsetzen. Aber für 150-200€ wird's nix spielen.
Jak

Pianoman 10.07.2005 16:08

jep, bin nur ein Student. :p

Ne, ich hab mich schon länger um das Erstellen von Ausweisen, Zeugnissen gekümmert und beschaffe auch die Hardware, die ich dann selbst einbaue (bzw. neue Rechner zusammenbaue) usw..

Ich dache mir nur, vielleicht kennt jemand eine Software, die mir die oben genannten Aufgaben etwas erleichtert, besonders das Erstellen von Ausweisen. (das mein Vorgänger mit Corel Draw gemacht hat :lol: )

Ich dachte nicht daran, gleich was eigenes programmieren zu lassen.

Vielleicht geht sowas auch mit Access? Mit dem Teil hab ich mich nie näher beschäftigt...

Sicherheitsfunktionen sind übrigens nicht sooo wichtig, da ich das alles auf nem Rechner mache, zu dem nur ich und der Direktor Zugriff hat.

Potassium 10.07.2005 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Pianoman
Sicherheitsfunktionen sind übrigens nicht sooo wichtig, da ich das alles auf nem Rechner mache, zu dem nur ich und der Direktor Zugriff hat.
trotzdem denke ich, dass dokumente ordentlich geschützt gespeichert werden müssen.
vielleicht kommt ja doch mal wer daher und macht dann an blödsinn :eek: :rolleyes:

Gerdschi 10.07.2005 17:10

Da gibt es ein Programm, das nennt sich Fälscherwerkstatt und mit dem kann man Ausweise erstellen

Pianoman 11.07.2005 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Gerdschi
Da gibt es ein Programm, das nennt sich Fälscherwerkstatt und mit dem kann man Ausweise erstellen
;) Ein etwas professionelleres Programm wär schon netter ;)

Pianoman 24.07.2005 14:42

Hat vielleicht irgend jemand von euch lieben Leuten doch eine idee?

LouCypher 24.07.2005 23:11

ist ein studentenausweis kein amtlicher lichtbildausweis, denn kannst dir doch nicht selber drucken oder ist das bei privatunis anders?

Wennst dein budget um ca. 2 nullen erweiterst liegst im realistischen bereich, für 150-200 bekommst ja nichtmal office.

Venkman 25.07.2005 08:58

von welcher FH sprichst du? wieviele studenten habt ihr?

ich arbeite auf der uni klagenfurt und hab indirekt mit der ganzen abwicklung zu tun, (unsre programmierer machen praktisch nix anderes als prüfungs und studentenverwaltung)

wir kaufen chip karten (gleich wie eine bankomatkarte, nur ohne magnetstreifen aber mit quickchip), das ding heisst austria card glaub ich. auf der karte wird ein bild aufgedruckt (das geht mit entsprechenden druckern recht einfach) und auf einem speziellen streifen der karte wird immer jedes sem die gültigkeit auf einem kiosk aufgedruckt (die einzigen vernünftigen drucker die das können macht eine österr. firma)

das ist halt nicht billig, die FH Klagenfurt hat schon länger Karten - sind aber einfach plastikdinger die bedruckt werden. das bedrucken kannst zb, in visual basic programmiern, du brauchst ja praktisch nur eine fixe grafik und da fügst text aus einer db ein.

Die datenbank würd ich wenn in oracle machen, sobald ihr mehr als 100 studenten habt wirds mit access ... naja - sagen wir so acc is eine sehr kurzfristige lösung, ich kenn genug acc dbs die sich nicht problemlos von der 2000er auf die 2003 konvertieren lassen - was extrem nervig ist. klar eine einfache anwendung könntest mit wenig aufwand rein in acces machen, nur stehn da dann auch unverschlüsselt persönliche daten drinnen und ob acc den notwendigen schutz liefert weiss ich nicht. nicht zu vergessen dass es auch das datenschutzgesetz gibt und man nicht einfach von den studenten einer fh eine datenbank mit persönlichen daten anlegen muss ohne dass man bestimmte kriterien erfüllen müsste - wie die im detail aussehn weiss ich so aus dem kopf nicht ;)


meiner meinung nach: wenn eure fh so ein system will dann ist es sehr gut dass das studenten (hoffentlich in kooperation mit motivierten profs) das machen, das erfordert gründliche planung und dauert - sowas stellst nicht von einem auf den andren tag auf die beine, schon gar nicht allein - denn wenn du dann mit der ausbildung fertig bist und es funktioniert irgendwas nicht ... bzw wenns in access machst garantier ich dir dass in zukunft das irgendwer neu programmieren wird, ich seh das dauernd auf der uni - irgendwer hat für eine abteilung mal die eine acc datenbank gebaut die nur mit acc 2.0 funktioniert, support gibts von dem natürlich keinen mehr ... worauf 5 jahre später das ordentlich neu programmiert wird, meistens eine oracle dahinter.

Venkman 25.07.2005 09:00

noch der link http://www.uni-klu.ac.at/home/studium/uniatklucard.htm

Pianoman 25.07.2005 17:50

Also zuerst mal danke für die Anregungen!

Wir sind ein privates Konservatorium mit ca. 500 Studenten.
Leider bin ich (als Student) der einzige im Sekretäriat, der von Rechnern überhaupt ne Ahnung hat. :p

Das mit der Datenbank werd ich wohl entweder vergessen, oder eben selbst programmieren müssen...was sich ja als nicht so einfach heraustellt...

Ihr würdet mir schon sehr helfen, wenn ihr mir ein Programm zum einfachen Erstellen von Ausweisen nennen könnt.

@Venkman: Wie macht ihr denn das (Ausweis-Software) ?

@LouCypher: Ja, wir können das auf nem Tintenstrahler selber machen. :)

DANKE!!

Venkman 25.07.2005 19:06

software ist so gut wie alles selbst programmiert, die software fürs aufdrucken ist gekoppelt mit bildern die von den studenten gemacht wird.

ich würd einfach eine word vorlage nehmen die sich die felder mit namen aus einer access db holt - das wär zumindest einfach, aber halt nicht sehr übermäßig toll.

ich weiss nicht ob das möglich ist, aber reg vielleicht mal an ob man da eine kooperation mit einer fh / techn. uni machen könnte, vielleicht gibts ja da irgendwelche leute die andere kennen, unis zumindest sind nicht da um wissen zu horten, vielleicht brauchen die ja bei einigen veranstaltungen musiker etc ... ;) da kann man ja kreativ sein;)

Pianoman 25.07.2005 20:23

Zitat:

vielleicht brauchen die ja bei einigen veranstaltungen musiker etc ... ;) da kann man ja kreativ sein;)
Interessante Idee!!

Solltet ihr mal Jazz-Musiker für Vernisagen, Hochzeiten ... brauchen:
melange-5@gmx.at
Sind 4 Instrumentalisten + hübsche Sängerin. ;)


(sorry für die Eigenwerbung :p )



Möglichkeit wäre auch eine Software nur zum Ausweiße erstellen und sonst gar nix.
Kennt da jemand was?

(mann, ich belagere euch ja ordentlich...danke für's immer wieder antworten!)

Venkman 26.07.2005 08:22

gibts eine hp / fotos von eurer truppe?

J@ck 26.07.2005 08:42

Wie weiter oben schon beschrieben ist die sog. "Fälscherwerkstatt" sicher nicht übel für deine Anforderungen: Es ist güstig, passt somit in dein Budget, es erstellt Ausweise einigermaßen komfortabel... was würde dagegen sprechen?





Naja, der Name ist schlecht gewählt :D

Pianoman 26.07.2005 09:53

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
gibts eine hp / fotos von eurer truppe?
HomePage wird erst gemacht, aber Fotos haben wir natürlich.
Wennst willst schick ich dir welche!

@J@ck
Der name hat mich schon etwas abgeschreckt...:)
Laut Homepage ist das mehr so ein Programm um "Scherz-Ausweiße" für Partys usw. zu erstellen. Aber vielleicht find ich ne Version zum Testen.
Sonst noch Ideen? (ich meine, verdammt-da muss es doch ein vernünftiges Programm für Ausweiße geben...grummel..) ;)

merkur7 26.07.2005 14:33

Erfass deine Daten in Access (Einfache Personendatenbank mittels Assistent machen)

Danach kannst dich mit dem Bericht in Access spielen, aber einfacher gehts mit der Seriendruckfunktion aus Winword.

Papierformat auf Ausweisgröße - drucken - Fertig.

Budget: MS-Office und ein wenig Zeit zum Einarbeiten.

Und wennst etwas googelst findest eventuell fertige Access-Datenbank mit Ausweis :cool:

Pianoman 26.07.2005 21:53

Sowas in der Richtung hätt ich mir vorgestellt! :)

Die Einarbeitungszeit wär egal, da ich das eh alles selber mach (aus Spaß an der Arbeit) und Office ist sowieso installiert! :cool:

Leider meinte Venkman, dass es in Access diverse Probleme gibt...
Trotzdem würd mir das schon sehr gefallen.
Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag