WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Wie leicht lässt sich das Passwort eines WinRar Archivs knacken ?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16945)

Dark 14.03.2001 09:57

Leicht oder nicht möglich???
Wer kann mir da weiterhelfen
cya
Dark

Wolf42 14.03.2001 12:06

Das ist KEIN Hackerforum!!!

Du solltest Dich in einschlägigen Foren umschauen.

Mark 14.03.2001 12:29

na vielleicht wollte er ein Archiv mit Passwort schützen!
nicht immer gleich böse Absichten unterstellen!

Mark

Fusi 14.03.2001 12:36

ich hab zwar noch kein passwort gehackt, crack was auch immer, (hab ich auch nicht vor) aber ich bin schon öfters auf Tools gestoßen mit denen es sehr leicht gehen soll. Also wirklichen Schutz bietet dieses Passwort keinen, aber es kommt ganz darauf an was du vor hast .. Wenn du nur sachen zb vor einem Arbeitskolegen verbergen wills :) dann reicht das Passwort auf jedenfall.

Phantomias 14.03.2001 12:40

Zum Schutz vor Arbeitskollegen usw.. reichts wenn Du es mit Passwort schützen willst.

Mit den richtigen Proggies geht das hacken ziemlich easy...

wizard 14.03.2001 13:24

HI

Je ´mehr Fremdzeichen drinnen sind (§$%, usw), desto schwerer wird das hacken (dauert länger)

100% Schutz gibt es meiner Meinung nach keinen.

Außer Datei auf Diskette und die in einen Safe.

Oder unter 2000 mit Encryptschen arbeiten, wobei das auch kein 100% Schutz ist.

mfG:


Dark 14.03.2001 14:30

Mir ist bewusst das das kein Hacker Forum ist ich hab auch nicht nach Soft zum Knacken gefragt...
Mir gehts darum wenn ich zB. als Auftragsarbeit ein CGI-Script mache und es demjenigen zukommen lasse möcht ich das ganze in ein RAR-File packen und erst nach Überweisung der Kohle ihm mit dem Passwort beglücken, drum meine Frage. Das ganze macht natürlich nur Sinn wenn das Passwort nicht oder nur mit grossem Aufwand zu knacken ist.
Hoffe damit alle Klarheiten beseitigt zu haben....
Dark

Wolf42 14.03.2001 15:14

Hättest auch gleich sagen können. :)

Es gibt natürlich Tools, die solche Passwörter relativ leicht entschlüsseln können. Wie schon oben beschrieben gibt es keinen 100%igen Schutz.

Im Gegenzug könntest Du aber in diesem Script einen "Fehler" einbauen (etwas auslassen oder einen falschen Adresssprung oder ähnliches) und erst gegen Kohle bekommt er die Lösung bzw. ein Script, das diesen "Fehler" behebt.

Phantomias 14.03.2001 15:25

Alle Unklarheiten restlos beseitigt.. ;)

Aber wieso schickst Du ihm nicht einfach das Script erst, nachdem Du das Geld bekommen hast???
Denn ob er ein WinRAR Archiv hat, das er nicht öffnen kann, oder gar keines...
Wo ist da der Unterschied?



MZ 14.03.2001 16:19

Zitat:

Phantomias hat geschrieben:
Alle Unklarheiten restlos beseitigt.. ;)

Aber wieso schickst Du ihm nicht einfach das Script erst, nachdem Du das Geld bekommen hast???
Denn ob er ein WinRAR Archiv hat, das er nicht öffnen kann, oder gar keines...
Wo ist da der Unterschied?



mhm, stimmt auffallend

Auf professioneller Ebene wird das PW oder der License Key / Source Code bei einem Anwalt hinterlegt.

Kostet aber wahrscheinlich mehr als das gesamte cgi ;)

Crashman 14.03.2001 17:59

naja ich kann nur sagen ich hab mal sowas für nt gehabt. Wenn du sonderzeichen und zahlen plus groß und kleinschreibung in deinem passwort hast wird es ab 7 stellen extrem zeitaufwendig.
Bzgl verschlüsseln hat pgp net schöne funktion da kannst du selbstentpackende archive mit beliebig langen pw erstellen. Sprich besser gehts wahrscheinlich net

Dark 14.03.2001 18:07

Das mit dem Anwalt wär das berühmte mit Kanonen auf Spatzen schiessen :))
Im Normalfall läufts so ab das beim Auftrag 50% gelöhnt wird, das fertige Script wird auf meinem Server installiert, der Kunde sagt jo so passts oder auch das und das muss noch verändert werden.... Wenn alles fertig ist wird ihm das RAR zugeschickt.
Soweit ich weiss kann man ja auch in ein passwortgeschütztes RAR reinschauen er sieht also das alle Files korrekt im RAR sind nur entpacken kann ers eben erst nach Bezahlung.

Das man die Files knacken kann ist klar mir gings mehr um "wie schwer ist das" wenn er ein Progi verwendet dass zufällig Buchstabenkombinationen probiert kann das ewig dauern --> relativ sicher, wenn das Passwort allerdings mit einem Progi direkt ausgelesen werden kann (was ich eben nicht weiss) dann hat das ganze wenig Sinn.
cya
Dark

dings 14.03.2001 19:15

Die meisten Cracker für RAR arbeiten nach der Brute-Force-Methode,d.h.rein mit Rechenpower durch ausprobieren.Für ein 8-10stelliges Paßwort ohne Sonderzeichen galt die Faustregel:ca.4-5h maximal mit einer 300er CPU

kato 14.03.2001 19:37

Falls es sich hierbei um eine seriöse Firma handelt werden die nicht unbedingt mit einer gehackten Software arbeiten wollen. Die meisten können und wollen sich so etwas gar nicht leisten wegen so etwas zusperren zu müssen.

dleds 16.03.2001 00:03

Wenn er versuchen würde das Passwort per brutrforce rauszukriegen dann kann das lange dauern mit nem Progie ala
Adva********ery dauert das je nach cpu nich länger als 2Min

Daher einfach nen absolut be***eurtes Format nehmen (z.B. *.zip ;);) ) denn dafür bekommt man solche "ups jetzt hab ich aber mein Passwort vergessen"-Progies nicht oder schwer(was heißt Bruteforce oder nachlaßen) und dann nen Passwort ala Unix (!$§QqWefvcu 4326q2pvQ§ZT$§6zq43 h357i35h ) so eins währe gut

cu

Ps.: nich zu viel erwarten bin nur Anfänger;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag