|  | 
| 
 Suche kleines Propellerflugzeug Hallo, ich suche ein kleines Propellerflugzeug, mit dem man nach der Arbeit ganz gemütlich, ohne irgendein FMC oder so zu programmieren, fliegen kann. - Payware oder Freeware ist egal. - Ohne aufwändiger Programmierung vor dem Start. - Realistisches Panel und Flugverhalten. - Gute Sicht aus dem 2D Cockpit nach draußen. - Egal ob mit virtuellem Cockpit oder ohne. - Kein Framerate Fresser. Vielleicht kennt ja jemand ein Flugzeug, dass meinen Wünschen entspricht. Gruß Sven Ole | 
| 
 Hallo! Schau dich mal bei Carenado um. - http://www.carenado.com/ Ganz neu ist dort z.B. die Cessna Skylane RG. Und das Preis/Leistung Verhältnis passt auch. Liebe Grüße Bernd | 
| 
 Maule M-7-260 Auf http://www.fsnordic.net/ in der Rubrik "Flight Simulator : Aircraft : General Aviation" (Direkter URL wegen depperter Frames: http://files.fsnordic.net/Flight_Sim...eral_Aviation/ ) Hat ein gutes 2D-Cockpit mit zwei Ansichten und ein sehr gutes und voll bedienbares 3D-Cockpit. Besonderheiten: Anzeige der Airspeed in Landmeilen und nicht in Knoten. Eigene Funkgruppe mit GPS. Ausführung als Taildragger, mit Tundra-Wheels, mit Schwimmkörpern und mit Dreibein-Fahrwerk. Freeware! | 
| 
 Hallo Sven, ich würde Dir die Beech A36 von Dreamfleet ans Herz legen. Toll ausgestatter Flieger. Eignet sich sowohl für den Kurztripp zwischendruch als auch für ausgedehntere Flüge. Ich persönlich finde das Handling sehr gut. Findest du hier: http://www.flight1.com/products.asp?product=gaa36 | 
| 
 Hallo Sven, die Socata TB9 ist auch nicht schlecht. Ist sogar freeware! Suche mal nach socata_tb9_iiafw_v2.zip Dieter | 
| 
 Hallo Sven, kann die DeHavilland Chipmunk empfehlen. Ist Freeware, hat ein wunderschönes Außenmodell, viele Liveries und einen herrlichen Gipsy Motor Sound. Zum gemütlichen "Rumfliegen" bestens geeignet. Mal auf AVSIM oder Flightsim suchen. | 
| 
 Hallo Sven Ole, Einer meiner Lieblings GA-Flieger ist die ACA 8KCAB Super Decathlon von Airhead. Tolles Außenmodell, schönes 3D Panel und Freeware: http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/ext05.jpg http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/int01.jpg Download: Super Decathlon Gruß Tim | 
| 
 Hallo, vielen Dank für eure Antworten. Carenado: Die Carenados habe ich schon, mir gefallen aber die Panels nicht so gut. Maule M-7-260: Die Maule ist wirklich ein schönes Flugzeug mit einem guten Sound. Ich finde nur, dass man aus dem Panel ziemlich schlecht rausgucken kann. Beech A36: Auf den Screenshots sieht es auch nicht so aus, als wenn man mit ihr gut VFR fliegen kann. Socata TB9: Mit dem Außenmodell konnte ich mich nicht anfreunden. Es ist fehlen irgendwie Details. DeHavilland Chipmunk: Ne, das ist kein Flugzeug für mich. Ich fliege lieber private, gemütliche Flugzeuge. :) Super Decathlon: Die Super Decathlon gefällt mir bis jetzt am besten. Vom 2D Panel aus hat man eine sehr gute Sicht nach draußen. Das einzige was mich an ihr stört, ist der schwarze Strich vor dem Cockpitfenster. Mir tut der Strich in den Augen weh. Auch wenn es unrealistisch ist, aber vielleicht kann ihn ein Panel Designer wegnehmen? http://www.svolni.de/forum/panel-01.jpg Vielleicht kennt ja jemand noch ein anderes Flugzeug. Gruß Sven Ole | 
| 
 Ich hab das Gefühl, hier will uns jemand verarschen:mad:  Dieter | 
| 
 Das Gefühl habe ich irgendwie auch. :mad: Sven Ole | 
| 
 Zitat: 
 Wie kommst du anhand der Screenshots denn darauf, man könnte es nicht? Zusätzlich hat sie noch eine klasse IFR-Ausrüstung und ist somit ein rundrum toller Flieger! | 
| 
 Jungchen, mach dir vom Acker:hammer: Hammermäßiger Gruß Andreas | 
| 
 Ich würde ihm empfehlen, lieber wieder zurück in den Sandkasten zu gehen und dort zu spielen. :heul: :heul: :heul: Dieter | 
| 
 Entschuldigung! Könnt ihr mir, bevor ich gehe, wenigstens noch sagen was an meinem Beitrag so schlimm war? @Mellies: Ich hatte zuerst nur Screenshots vom IFR-Panel gesehen und da war der Ausblick nicht gerade gut. In einem Review habe ich vorhin aber Screenshots vom VFR Panel gesehen. Ich habe sie mir daraufhin gekauft und bin super zufrieden mit ihr. Sie ist genau das richtige Flugzeug für mich. Wenn ihr mich hier nicht (mehr) haben wollt, akzeptiere ich das. Es gibt genügend andere Foren, die sich über meine Postings freuen. Also, machts gut. Sven Ole | 
| 
 Samma, was habt ihr denn gegessen? Darf man sich hier nicht äußern, wenn einem was nicht gefällt? Oder fühlen sich einige auf den Schlips getreten, weil ihre Empfehlungen nicht bedingungslos akzeptiert werden? Das ist dann wohl eher was für den Sandkasten :mad: Da fragt einer was, bedankt sich sogar für die Antworten (passiert selten genug) und wagt es, seine persönliche, halt nun mal negative Meinung zu den Vorschlägen zu äußern und wird niedergemacht. @Sven-Ole (falls du das noch liest): Zitat: 
 Kopfschüttelnder Gruß Boris | 
| 
 Guten Morgen Ein Pensionär und ein dipl. Masch. Ing. hauen auf einen siebzehnjährigen Jungen ein. Möge Stolz euer Herz erfüllen, ihr, die wohl nie die Jahre der Kindheit durchlaufen habt. @Sven Ole Deine Kritik an Carenado mag zum Teil berechtig sein, doch haben die Jungs aus Chile sich sehr verbessert, und die C182 RG ist wirklich ein gelungenes Produkt zu einem fairen Preis. Und für die älteren Simmer gehört die 182 einfach in den Flusi.:) | 
| 
 Hallo, möchte mich zu dem Thema nochmals äußern, obwohl ich es schon fast lächerlich finde. Ich bin weder das Forum noch eine tragende Säule des Forums, sondern ein Nutzer, der immer gerne bereit ist zu helfen. Es geht hier auch nicht darum, jemanden vertreiben zu wollen und es geht auch nicht darum, wie alt jemand ist. Hier wurde nach einem Flugzeug gefragt, mit dem man "nach der Arbeit ganz gemütlich ..... fliegen kann". Da bietet sich in dieser Richtung ja einiges an, anspruchsvoll oder auch weniger. Interessanterweise wurden sogar einige "anspruchsvollere" vorgeschlagen, die aber nicht das "Wohlwollen" fanden. Es gab überall was auszusetzen. Bis auf die Bonanza kenne ich die Flugzeuge und ich glaube, für mal "nach der Arbeit.....", sind alle bestens geeignet. Also was sollte das Ganze? Ich habe das Gefühl, hier wollte man uns verarschen! Es liegt mir fern den Kameraden hier verbannen zu wollen, aber wenn er dann auch noch ironischerweise meint, dem Verdacht zustimmen zu müssen, weiß ich nicht, was ich sonst noch davon halten soll. Ich würde wünschen, daß er im Forum bleibt, aber er sollte sich vielleicht auch mal überlegen, etwas weniger stark aufzutragen. Nichts für Ungut Dieter | 
| 
 Hallo Roland, ich habe mir heute den ganzen thread noch mal durchgelesen und finde Deine Bemerkung /Ein Pensionär und ein dipl. Masch. Ing. hauen auf einen siebzehnjährigen Jungen ein. Möge Stolz euer Herz erfüllen, ihr, die wohl nie die Jahre der Kindheit durchlaufen habt./ absolut unangebracht. Vielleicht ist es in der Schweiz üblich, vom Status eines Menschen mehr abzuleiten. Ja, ich bin Pensionär, war fast 40 Jahre im Dienst, aber ich bin nicht so blöd, überheblich oder uneinsichtig, wie Du vielleicht glaubst. Auch stehe ich nachfolgenden Generationen äußerst aufgeschlossen gegenüber, obwohl ich mich manchmal sehr wundern muß. :confused: :confused: :confused: Meine Beweggründe für meine Zuschriften habe ich vorstehend erläutert. Also, was soll Dein Geschwafel.:confused: Ich habe in keinster Weise auf jemanden eingehauen, sondern lediglich meine Auffassung, zu dem Thema und dem Inhalt, mit einer Empfehlung weitergegeben:p Dieter | 
| 
 @rd.schupp: wo ist denn bitte was an dem Beitrag auszusetzen? Ich zitier ihn hier nochmal: Zitat: 
 Thorsten | 
| 
 Hallo Thorsten, es ist schon interessant, wie man mir hier den "Schwarzen Peter" zuspielt. Ihr bezieht Euch lediglich auf die Antwort;) Es geht doch eigentlich darum, daß er ein Flugzeug "für zwischendurch" (meine Worte) gesucht hat (siehe den ersten Beitrag) und dann an allem was ihm angeboten wurde, Kritik geübt hat. Ich habe auch ein Flugzeug für einen schnellen Flug (aus dem Netz), welches einige Ungereimtheiten aufweist und nicht 100pro ist. Aber für auf die Schnelle, na ja, man nimmt es hin;) Das ist mein Kritikpunkt:eek: Warum also die ganze Aufregung, ich habe lediglich auch nur meine Meinung vertreten. Außerdem, mir mangelnde Toleranz vorzuwerfen, finde ich absurd. Dieter Sollte diese Diskussion noch weiter gehen, würde ich vorschlagen, einen neuen Thread aufzumachen, denn hier geht es meiner Meinung doch langsam am Thema vorbei. | 
| 
 Hallo Zusammen, nachdem ich nun mal eine Nacht darüber geschlafen habe, ziehe ich meinen hammermäßigen Gruß hiermit zurück, allerdings nicht mit Bedauern.;) Aber dein Beitrag Roland, der geht aber auch an der Realität vorbei. Denk mal drüber nach. Nun zum Sven Ole. Du solltest dir nicht von einem "Pensionär und ein Dipl. Masch. Ing." die Suppe versalzen lassen und nicht so schnell aufgeben. In diesem Forum wurde schon so mancher Straus ausgefochten, aber letztendlich hat man immer zur Sachlichkeit zurückgefunden. So sollten wir es auch hier halten. Da mag der Bursche die Chipmunk nicht weil sie nicht gemütlich und nicht privat ist.;) Die Begründung verstehe ich zwar immer noch nicht, aber sei's drum.:) Muß ja nicht immer alles verstehen. "Schönen" Gruß Andreas Noch ein Hinweis, damit keiner was falsch versteht: In diesem Beitrag kann auch teilweise Ironie enthalten sein. Also Achtung:smoke: | 
| 
 Hmmm, also wer ein einfaches, gemütliches Flugzeug so für nebenbei sucht hat doch gute Chancen eines zu finden. www.avsim.com oder www.flightsim.com bieten hunderte, wenn nicht tausende an Auswahl. Nur muss der gute dann selbst runterladen und entscheiden was Ihm passt:D Jeder hat eben seine Lieblingsmaschine und die muss man auch selbst finden. Viele Flugzeuge welche ich fliege im FS würden andere als "Bäh" bezeichnen, so ist das nun mal. Don´t panic;) Wolfram | 
| 
 Zitat: 
 Also zurück zum eigentlichen Thema, falls Sven noch mitliest: Ich hab selbst eine kleine Auswahl "gemütlicher" Flugzeuge, sowohl Payware als auch Freeware. Meine derzeitgen Favoriten sind folgende: Payware: Dreamfleet Beech A36 (wurde bereits genannt) Freeware: Cirrus SR20 von Günter Krämer, zu finden hier. Ansonsten vertragen wir uns alle wieder, ok? ;) | 
| 
 Zitat: 
 Also zurück zum eigentlichen Thema, falls Sven noch mitliest: Ich hab selbst eine kleine Auswahl "gemütlicher" Flugzeuge, sowohl Payware als auch Freeware. Meine derzeitgen Favoriten sind folgende: Payware: Dreamfleet Beech A36 (wurde bereits genannt) Freeware: Cirrus SR20 von Günter Krämer, zu finden hier. Ansonsten vertragen wir uns alle wieder, ok? ;) | 
| 
 Zitat: 
 Also zurück zum eigentlichen Thema, falls Sven noch mitliest: Ich hab selbst eine kleine Auswahl "gemütlicher" Flugzeuge, sowohl Payware als auch Freeware. Meine derzeitgen Favoriten sind folgende: Payware: Dreamfleet Beech A36 (wurde bereits genannt) Freeware: Cirrus SR20 von Günter Krämer, zu finden hier. Ansonsten vertragen wir uns alle wieder, ok? ;) | 
| 
 Hallo, ich bin auch dafür, dass wir uns wieder vertragen. Einige Produkte habe ich zu Unrecht schlecht gemacht. Mein Flugsimulator schaffte es in Städten wie Hamburg nur noch auf ca. 15 FPS. Ich habe fast alles deaktiviert (3D Wolken, Meshes, automatisch generierte Dichte, usw.) und trotzdem erreichte ich nie ein flüssiges Bild. Es hört sich sicher unglaubwürdig an, aber einige Flugzeuge haben mir anscheinend nur wegen dem Geruckel nicht gefallen. Es muss mein Unterbewusstsein beeinflusst haben. Seit gestern habe ich nun endlich eine neue Grafikkarte und ein flüssiges, klares Bild im FS. Die Carenado Cessna Skylane RG ist ein traumhaft schönes Flugzeug. Das Panel hat mir nur nicht gefallen, weil es so umständlich war z.B. den Autopiloten zu aktivieren. Man muss von der VFR-Sicht in die IFR-Sicht und dann dort noch das Autopilot-Fenster öffnen. Seitdem ich die Sichten umschalten kann, ohne wegen meiner Grafikkarte jedes Mal 3 Sekunden warten zu müssen, ist sie wirklich ein super Flugzeug, mit dem ich bestimmt noch oft fliegen werde. Auch die Maule ist ein Traum von Flugzeug. Sie fliegt sich so schön und das Cockpit gefällt mir jetzt plötzlich auch. Die Qualität ist so gut, dass sie sogar Payware sein könnte. Bei der Dreamfleet Beech A36 hatte ich meine Meinung ja schon geändert. Ich hatte nur einen schlechten Eindruck von ihr, weil ich immer nur Bilder vom IFR-Cockpit gesehen habe. Bei den anderen Flugzeugen bin ich noch derselben Meinung, wie vor 2 Tagen. Ich habe zuerst wirklich nicht verstanden, warum ihr denkt, dass ich euch verarschen möchte. Mitlerweilen ist es mir aber klar und nachvollziehbar geworden. Ich hätte mich auch verarscht gefühlt, wenn jemand mit den besten Flugzeugen nicht zufrieden ist. Trotzdem finde ich es falsch, dass ich mich vom Acker in den Sandkasten zum Spielen machen soll. Wir hätten lieber über das Problem diskutieren sollen. Ich weiß, dieser Beitrag von mir hört sich sicher sehr ironisch an, aber ich bin wirklich der Meinung, dass ich Flugzeuge zu Unrecht schlecht gemacht habe. Ich kann es heute einfach nicht begreifen, warum ich mit der Carenado und der Maule nicht zurfrieden war. Ich wünsche mir, dass ihr jetzt nicht einen zu schlechten Eindruck von mir bekommen habt. Schönen Gruß Sven Ole | 
| 
 Hallo Sven, es freut mich, daß Du nun zufrieden bist und das mit dem Sandkasten war auch nur aus Verärgerung schnell dahin gesagt, weil ich wirklich glaubte, hier verarscht zu werden. Also, komm wieder da raus :) :) :) Ich wünsche Dir hier noch viele schöne Stunden und gute Zusammenarbeit. Vergessen wir die Mißverständnisse und vertragen wir uns wieder:D :D :D Dieter | 
| 
 :ms: Oh Oh dieses geschwätz muss doch schon weh tun oder?? | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 pipernavajo, nach Deinem Gesabbel jetzt schon :heul: :heul: :heul: | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Kein Kommentar mehr, da Du anscheinend weit unter dem mittleren Niveau liegst. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: | 
| 
 ;) Und tschüss:p | 
| 
 Ich möchte den Vorschlag einiger Vorredner zustimmen - die C182RG von Carenado ist ein vorzüglicher Feierabendflieger. Aber auch die Piper Cub des FS9 mit besserer Flugdynamik ist super. Und mit der Aerosoft Dimond Katana fliege ich auch gerne. Happy flyin' Simeon | 
| 
 Zitat: 
 Ralph | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Hi Svolini Ich hätte da noch nen Vorschlag für dich. Die Beech Staggerwing von SimTech. War mal ne Payware Maschine und ist jetzt Freeware. Das Panel ist zwar ne Katastrophe und das VC könnte auch besser sein, aber dafür hat sie ein wunderschönes Außenmodell. Die Staggerwing ist eins meiner Lieblingsflugzeuge und fliegt sich auch gut. Nur beim Rollen musst du aufpassen, wenn du zu stark bremst, überschlägt sie sich. Aber das hat man bald raus. Hoffe ich konnte weiterhelfen Gruß Jan | 
| 
 @ Sven Ole, noch ein Nachtrag zur Decathlon: die Fensterverstrebung im 2D-Panel lässt sich ganz einfach entfernen: - Panelbitmap mit einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen - den "Strich" in der Mitte bis zum Kompass auswählen und - mit der schwarzen Farbe aus der Glasfläche auffüllen - abspeichern, fertig (Sicherungskopie vorher nicht vergessen) | 
| 
 Zitat: 
 Gruß Simeon | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:50 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag