![]() |
ABIT NF7-S2 (nforce2 ultra) - Taugt des was ?
Hi alle,
nach meinem Festplattendesaster mit meinem ECS K7S5A hab ich die ganze Nacht nach einer Alternative Ausschau gehalten, und hab dabei dieses günstige Board um 33,90 Euronen entdeckt: ABIT NF7-S2 Diese Board ist aber keinesfalls mit dem ähnlich benanntem ABIT NF7-SV2.0 zu verwechseln !!! ...Ich dachte ja sogar eine Zeit lang, die beiden Boards wären identisch, als ich nach Reviews im Netz forschte...ich dachte eben das "S2" sei eine andere Schreibweise für "SV2.0 "... In Reviews findet man ja immer das V2.0 mit dem Aktivlüfter, dieser Radaubruder jedoch kommt mir aber sicher nicht ins Gehäuse ! Und das Board ohne Lüfter fristet im Netz leider ein Mauerblümchendasein. |
Also wenn Du nicht übertakten willst ist das S2 sicher ned schlecht. Diesbezüglich ist es halt "nur" eine abgespeckte Version.
Ansonsten ist das S V2.0 vorzuziehen. Und den Radaulüfter kannst Du leicht dadurch ersetzen (zumindest hab ich das oft genug im Netz gelesen, hab das Board selber noch nicht, aber es steht an) |
Stimmt, ich kanns bestätigen, mit dem NB75J ist ausreichend Kühlleistung am NF7(S) V2.0 gegeben. Auch oc Spielraum ist drinnen.
|
Hi Ihr beiden,
Der Zalman Kühler wär im Budget auch noch drin, ned schlecht ! - und ja, Ihr habt glaub ich recht mit dem Overclocking bei den Boards. Das ist eigentlich eh komplett uninteressant für mich, da ich meinen Athlon XP2400+ niemals übertakten werde, und eine richtige Übertakter-CPU (die hellbraune ?) werd ich mir vor dem Athlon 64 Winchester auch keine mehr leisten (der ist dann in 1 bis 2 Jahren dran, wenns den dann überhaupt noch gibt) Was ich aber gesehen habe, war, daß das V 2.0 einen Soundstorm Chip drauf hat, wenn ich mich recht entsinne ist der in der WCM immer recht gelobt worden. Ich denke nämlich, wenn ich die Soundblaster Live! endlich raushaue, hab ich auch eine Fehlerquelle weniger im PC (siehe mein Hieroglyphen-Beitrag mit den korrumpierten Partitionen) Betreibt jemand von Euch Sound über diesen Soundstorm Chip oder taugt das erst recht wieder nix ? |
Hallo!
Also ich hatte in meinem letzten PC das ASUS A7N8X Deluxe und auf dem war auch der Soundstorm Soundchip drauf und ich war echt sehr zufrieden damit. Hatte damals bevor ich dieses ASUS-Board gekauft habe, auch eine Soundblaster Live! Karte drinnen, welche ich dann aber verkauft habe, weils ichs nicht mehr gebraucht habe. Habe damals einen Test im PCGames gelesen und dort hatte der Soundstorm sehr gut abgeschnitten. Wenn ich mich richtig erinnere, ist der Soundstorm mindestens gleich gut wie der Soundblaster Live!, wenn nicht sogar besser. Würde sagen, spar dir diese Fehlerquelle wirklich. gruss wolv |
nf7 - serie von abit..je nach ausführung ocfähig, spätere revisionen besser
nf7 nf7-m nf7-s 1.xx nf7-s 2.0 nf7-s2 die neueste version mit dem überarbeiteten nforce2 chipset von nvidia taktbar sind alle relativ gut |
Zitat:
Zu allem Überdruß hat dieses jedoch den Soundstorm nimmer drauf ! Dafür jedoch kommt es mit 2 violetten Passivkühlern, welche auf dem Foto im Geizhals noch nicht zu sehen waren (ältere Revision). Aaaaarghh i werd zum Schwammerl :heul: Es ist doch immer wieder wieder dasselbe mit dieser $§%§& Hardware? Ein Baustein wird entscheidend verbessert, dafür fällt ein anderer vielleicht sehr wichtiger Baustein durch den Rost ! Was soll ich denn bloß machen :heul: Wird denn dieser Soundstorm von all den Spielen überhaupt unterstützt oder ist des eh wieder nur was proprietäres, was nur bei 2,3 Spielen funzt ? Kann der meine Klipsch ProMedia 4.1 richtig ansteuern ? Wieviel analoge Ausgänge hat denn der ? Bei der Live paßte es, die hatte ja nur 2 Ausgänge, einen für front und einen für rear ! |
nvidia soundstorm ist ganz genau 5.1-channel-sound
demnach kommt das ding mit drei (eventuell vier für mikro extra) klinkensteckern daher das nf7s in rev. 2.0 ist ein wunderhübsches board für socketA-plattform hier ist aufgeschrieben was das überarbeitete chipset kann eine version mit gigabit lan und eine mit gigabit und sataraid wenn ich mich net ganz vertan hab (ich mag produktseiten net, da wird immer alles schöngeredet) |
Ich hab zwar das Abit NF7-S V2.0, aber hier mal meine Eindruecke:
Von "Radau"-Bruder ist aber echt nix zu hoeren !Da hoer ich den Gehaeuseluefter, die 2 vom Netzteil, oder den von der GraKa eher. Die Sound ist absolut klasse und habe bis dato kein einziges Spiel gefunden, wo es nicht gehen wuerde. (Ok, keine Ahnung wie es mit Uralt DOS-Spielen aussieht, die sogar noch Eintraege in der Autoexec.bat brauchten) Ob das jetzt mit Keyboards oder aehnlichen System auch gut funktioniert kann ich nicht sagen. Ach ja: ES HAT KEINEN GAMEPORT !!! Wenn Du also noch ein Joystick fuer den Midiport hast, dann brauchst eh ne Soundkarte. (Mhh, Midiport -> koennte also doch Probleme mit externen Anlagen geben?!?) Ansonsten ist es ein sehr zuverlaessiges und stabiles Board, wobei ich selber kein Freund vom uebertakten bin. Wuerde aber sehr leicht via Bios gehen und auch da laut Reviews stabil sein. Ach ja, was oben steht ist richtig: Hat sowohl Ethernet (zumindest 100MBit), und 2x SATA (RAID - kann aber darueber nix sagen, da ich nur 1 Sata-Platte habe) |
hab ganz vergessen...
mein nf7-s 2.0 hat einen passiven kühler auf der nordbrücke das sataraid kommt vom siliconimage-controller ich selber würde das -s2 nehmen, weils featuremässig einfach besser ist |
@all,
hab bei ABIT zwar bissl suchen müssen, aber dann doch 2 gute Links gefunden, die die Boards ganz gut beschreiben: NF7-S V2.0 und hier das scheinbar neuere und modernere NF7-S2 Gameports haben leider beide keinen drauf, von daher ists also egal, welches Board ich nehm. Jetzt habt Ihr mich aber doch etwas heiß gemacht mit dieser Übertakterei, kann mir jemand von Euch auch gleich noch sagen, wie dieser AMD-Wunderwuzzi denn genau heißt, die man da reinstecken und so mir-nix-dir-nix auf 3600+ -Niveau bringen kann ? Die einen sagen ja, das geht nur mit einer bestimmten Mobile-CPU, die anderen (bei eBay) sagen, daß das gelogen ist, und man eine bestimmte Desktop-CPU braucht (wahrscheinlich behaupten die das nur weil die ja günstiger als die andere ist, und da mehr Gewinnspanne drin ist ?) Ich würd die CPU nämlich, wenn nicht allzu teuer, gleich mit dem Board mitbestellen, dann wär auch endlich meine 9800XT ausgelastet und ich hätte diese im Dezember auch nicht völlig fürn Hugo gekauft :D Die war ja bisher kaum schneller als meine GF4200128MB, was eigentlich ja nur an Board/CPU gelegen haben kann. Da isse auch, die lang gesuchte Vergleichstabelle der beiden Bretter: Klicks mich doch :rolleyes: |
Hab endlich einen DIREKTEN Vergleichstest der beiden Brettln
NF7-S V2.0 gegen NF7-S2 gefunden. Wenns von Euch auch wer brauchen kann: "The Abit NF7 series is undoubtedly a popular group of motherboards due to their overclocking potential, features, and performance. However, there has been some recent confusion between the Abit NF7-S2 and the NF7-S rev2.0. In this review, we will put both motherboards to the test, to see which one is better for your system." |
:D :D :D :D :D
Vielen Dank für Ihr Bestellung bei NORDPC Computersolutions GmbH. Wir werden Ihre Bestellung schnellstmöglich bearbeiten.... ArtikelNr: A 16122 Benennung: ABIT SoA NF7-S V2.0 nForce2 Ultra 400 Menge : 1.00 Preis : 48.50 EUR brutto :D :D :D :D :D Vielen Dank für alles Leute, ich glaub ich seh mich gleich auch mal nach passenden 2*512MB :eek: Dual RAM um...mit dem inoffiziellen ServicePack 2.01 für Win98SE eh auch kein Problem mehr :p |
Warum steigst nicht gleich bei der Gelegenheit auf XP SP2 um?
|
neee....kommt mir nicht mehr ins Gehäuse...
Stichwort Würmer/Viren und anderes Gezücht, ständige Patchpflicht... ich hab seit 4 Jahren nicht mal mehr eine Firewall oder einen Virenscanner laufen, und ich denke, daß das auch in Zukunft so bleiben wird... Und da Win98 sich ausschließlich auf der Partition C breitmacht, kann ich so schön manuelle Backups machen, und dabei ständig neues und nützliches einpflegen... was wäre eigentlich ein guter Grund, warum ich (wieder) umsteigen sollte ? Ich hatte Win XP Home ja schon mal ein paar Monate am laufen und sah keinerlei Vorteile, die oben genannte Dauerärgernisse rechtfertigen würden ? Fakt war, daß ich mich die meiste Zeit nur geärgert habe... |
Zitat:
ich fahr mit coyotelinux-firewall, da geht nur durch was ich selber runterlade wunderwuziprozessor wäre ein 2500-2800er barton in der desktop-replacement variante 1.45vcore und 45W verlustleistung angegeben, freier multiplikator..... andererseits würd ich den 2400er takten was geht |
Ich hab auch einen XP2400+, hast Du eine Ahnung, wieviel man da zusammenbekommen kann ohne allzugroßen Aufwand rundherum (Kühlung etc.)?
|
Aeh, dass aber zu 99,9999999% den Viren, Trojanern, Wuermern, Adware etc voellig wurscht ist, ob du Win95, Win98 oder XP hast, ist Dir schon klar?!? <wo ist der Kopfschuettel-Smilie :D )
Klar kommst auch ohne Firewall/AV aus - wenn man klug, umsichtig und a bisserl vorsichtig ist. Aber WENNST z.b. ne gscheite Firewall hast (und Breitband), dann faell erst auf wie oft irgendwelche Scriptkiddies die Ports scannen. Oder welch interessante Versuche manche Webseiten (und ich meine nicht die XXX) starten, um dein Surfverhalten auszuspionieren bzw Productplacement zu starten. (Oder hast Java, Javascript etc vom PC verbannt?) |
der 2400+ wird mal ca. auf 2200-2300mhz gehn,
mit billig kühler dann halt etwas wärmer werden (~55-60°), mit besserem kühler (thermalright slk oder zalman cnps 7000 oder 7700) wird er unter last warscheinlich auf 45° kommen, aber das kann man nicht verallgemeinern, |
Zitat:
ich würds nur installieren wenns unbedingt nötig ist. eine bessere wahl ist da win2k, habe damit kaum probleme im vergleich mit winxp, und winxp home kann man sowieso vergessen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
wär schön gewesen, wenn im Falle dieses Threads gleich das optimal passende Mainboard nebst RAM und Prozzi auf dem Moni aufgepoppt wäre:lol: Wünscht sich das nicht fast jeder, der hier in der Hardware-Beratung schreibt :lol: Wenns denn solche Hellseher jemals geben würde... Und Javascript schalt ich im Opera über Extras>Schnelleinstellungen eh nur ein, wenn's eine wichtige Website braucht (ebay z.Bsp.) Zitat:
Solange es (immer öfter) alleine durch Betrachten einer Website oder einer Mail (OHNE einen Anhang zu öffnen) schon zur Infektion kommt, solange bleibt XP außen vor. Sowas gibt's bei Win98 nicht. Bitte korrigiert mich bitte umgehend, wenn ich falsch liege. Wie gesagt, ich surf mit Opera 8.01, nicht mit IE. Zitat:
Es hat mir immer noch keiner gesagt, welche Vorteile ich eigentlich durch den Einsatz von XP wirklich genießen würde :( Bringt mir die Killerapplikation, und ich richt' mir wieder ein Multiboot ein - Win98SE fürs Netz (und zum zocken), und XP für ????? |
haufenweise vorteile
nur jedes jahr ein neues setup erforderlich (nicht nach 0.5 jahren) neure software auch kompitabel hardwareerkennung handling, finde xp teilweise besser als 2k, 98 ist irgendwie langsam (ausser es liegt an meiner ungeübtheit in me und 98) spielen mit win 98 ist zum vergessen, treiber fehlen und unterstützung von neuen spielen schon mangelhaft |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Naja, wie sagt man so schön...never change a running system (außer jetzt der Tausch meines Problemmainboards), ich hoff daß ich auch noch lange nicht auf dieses XP angewiesen sein werde... Naja, Du hast Dir Mühe gegeben...irgendwann werd ich wahrscheinlich umsteigen müssen, aber dann bleibt mein geliebtes 98er, wenns denn technisch möglich ist, zumindest als Multiboot auf der Platte... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag