WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Teil-Szenerie von Dortmund (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169328)

rd.schupp 06.07.2005 20:01

Teil-Szenerie von Dortmund
 
Hallo zusammen,

gerade entdeckt bei

www.flightsim.com

eine Teil-Szenerie von Dortmund.

Dieter


Sorry, wollte den direkten link einfügen, aber das hat nicht geklappt:(

DanCooper 06.07.2005 21:02

Hi Dieter

Was bedeutet "Teil-Scenery"?Ist da die Stadt umgesetzt,oder der Flughafen?

rd.schupp 06.07.2005 21:05

Hallo Dan,

einige landmarks, wie ich gelesen habe, u. a. Westfalenstadion.

Kenne mich dort zu wenig aus um etwas beurteilen zu können.;)

Dieter

Don Nike 06.07.2005 21:41

wow :eek:
endlich mal nen schönes westfalenstadion, aller erste sahne!!

Danke!!

Matthias Kummer 06.07.2005 21:51

Zitat:

Original geschrieben von Don Nike
wow :eek:
endlich mal nen schönes westfalenstadion, aller erste sahne!!

Danke!!


Uargh, wer braucht des sowas...? :lol:

foxmulder2003 07.07.2005 00:47

Re: Teil-Szenerie von Dortmund
 
Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp
Hallo zusammen,

gerade entdeckt bei

www.flightsim.com

eine Teil-Szenerie von Dortmund.

Dieter


Sorry, wollte den direkten link einfügen, aber das hat nicht geklappt:(

Hi Dieter,

das Einfügen von direkten Links ist bei flightsim.com leider nicht so einfach (wegen sog. Session-ID)...

Aber unter dem Namen "dortmun3.zip" sollte die Scenery dennoch leicht zu finden sein.

Die Scenery sieht echt klasse aus. Man könnte damit sicher auch gut SG3 ergänzen, wobei ich leider SG3 noch nicht habe und auch nicht weiß, was von den Sachen dieser Scenery in SG3 fehlt (Bahnhof, Harenberg-Center, Telekom-Hochhaus???).

Gruß,

Bernd

NorbertMPower 07.07.2005 09:58

...eine Nebeneinanderstellung der Dortmunder Objekte dieser "Teil-
Szenerie" und der Dortmund-Objekte der SG3 würde mich auch interessieren...

DanCooper 07.07.2005 11:37

Tach Zusammen
Ich habe die Scenery mal zusammen mit der Sg3 installiert.Es sind jetzt einige Objekte doppelt vorhanden und zwar der Florianturm,die Westfalenhalle und das Westfalenstadion.Die Objekte von der neuen Dortmund Scenery sehen natührlich besser aus.Es wäre jetzt mal Interessant zu wissen,welche bgl´s ich von der Sg3 deaktivieren muß,damit sie nicht erscheinen.

foxmulder2003 07.07.2005 13:16

Hi Dan,

Zitat:

Original geschrieben von DanCooper

Ich habe die Scenery mal zusammen mit der Sg3 installiert.Es sind jetzt einige Objekte doppelt vorhanden und zwar der Florianturm,die Westfalenhalle und das Westfalenstadion.

Genau das habe ich vermutet...

Zitat:

Die Objekte von der neuen Dortmund Scenery sehen natührlich besser aus.Es wäre jetzt mal Interessant zu wissen,welche bgl´s ich von der Sg3 deaktivieren muß,damit sie nicht erscheinen.
Vielleicht könnte das Sascha oder Rainer beantworten...

Wobei man notfalls einfach die doppelten Objekte der SG3 exkludieren könnte...

Gruß,

Bernd

DanCooper 07.07.2005 13:37

Hallo Bernd
Ich habe im Aerosoft Forum schon eine Frage gestellt,zwecks deaktivierung,der betroffenen bgl´s.Mal abwarten,was da kommt.

foxmulder2003 07.07.2005 13:57

Zitat:

Original geschrieben von DanCooper
Hallo Bernd
Ich habe im Aerosoft Forum schon eine Frage gestellt,zwecks deaktivierung,der betroffenen bgl´s.Mal abwarten,was da kommt.

Prima! :cool:

Mal sehen, was die schreiben...

Rainer Duda 07.07.2005 14:32

Moin,

Zitat:

Mal sehen, was die schreiben...
alles möglich.

Was wäre denn zu tun:
Im Falle, dass die Dortmunder Objekte zusammen mit anderen Gebäuden in einer bgl ist: diese Objekte herausnehmen, neu kompilieren und fertig

Im Falle, dass die Dortmunder Objekte sogar einzeln in einzelnen bgls wären: einfach die bgls umbenennen

Da ich nicht weiß, wie die Jungs es dort in der Gegend gemacht haben, kann von mir keine entsprechende Auskunft kommen.
Zumal man sich auch darauf zurückziehen könnte zu sagen, man kann nicht ein später erscheinendes Freeware-Projekt in der Art unterstützen und einen gewissen Aufwand treiben. Ist aber eine strategische Entscheidung einer Projektleitung, die ich nicht zu durchdenken habe.
Was ich machen würde, stände sowieso fest (wenn sowas im OWL-Bereich liegen würde). Dazu kennt man mich zu gut. Zumal eine Diskussion darüber fast länger braucht wie das Herausnehmen der fraglichen Objekte.

Ciao,
Rainer.

DanCooper 07.07.2005 15:48

Ich habe gerade eine Antwort von Sascha bekommen.Es ist leider nicht möglich,die betreffenden Objekte zu deaktivieren.Sie befinden sich zusammen mit Objekten von z.b. Unna und Hamm in einer bgl.

NorbertMPower 07.07.2005 16:26

Die Gedanken brauche ich mir nicht mehr zu machen - die Objekte der
freeware-Szenerie sind im FS2002 unsichtbar. :heul:

Ja, ja, ich weiß, liebe FS2004-Vertreter... :(

foxmulder2003 07.07.2005 16:28

Moin Rainer,

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda


Im Falle, dass die Dortmunder Objekte zusammen mit anderen Gebäuden in einer bgl ist: diese Objekte herausnehmen, neu kompilieren und fertig

Aber dazu bräuchte ich die Sourcen, d.h. das kann eigentlich nur der Designer, oder?

(Bin zwar selbst Software-Entwickler, aber in diesem Bereich reiner Anwender ;)

Würde mir aber dann ggf. einen Exclude-File selbst erzeugen.

Zitat:


Was ich machen würde, stände sowieso fest (wenn sowas im OWL-Bereich liegen würde). Dazu kennt man mich zu gut. Zumal eine Diskussion darüber fast länger braucht wie das Herausnehmen der fraglichen Objekte.

:D

Bis denne

Bernd

foxmulder2003 07.07.2005 16:32

Zitat:

Original geschrieben von DanCooper
Ich habe gerade eine Antwort von Sascha bekommen.Es ist leider nicht möglich,die betreffenden Objekte zu deaktivieren.Sie befinden sich zusammen mit Objekten von z.b. Unna und Hamm in einer bgl.
Vielleicht erstelle ich mal einen Exclude-File für die SG3-Dortmund-Objekte, wenn ich etwas Zeit habe...

Habe allerdings SG3 noch gar nicht und bin noch unschlüssig, ob ich noch zwei Wochen auf die Boxed Version warten oder vielleicht am WE downloaden soll...

:confused: :eek:

schubi 07.07.2005 16:40

Zitat:

Aber dazu bräuchte ich die Sourcen, d.h. das kann eigentlich nur der Designer, oder?
Jo,allein schon aus Lizenzgründen;)
Ich denke Sascha und co werden das schon hinbiegen.
Evtl.spricht man sogar mit dem Author der die Borussenkulisse gestaltet hat,zumal wenn die Arbeit angeblich wirklich besser sein soll!?
Davon provetieren letztlich dann alle:D

foxmulder2003 10.09.2005 12:45

Re: Teil-Szenerie von Dortmund
 
Hallo zusammen,

es gibt eine neue Version der o.g. Scenery.

Man kann Sie unter http://www.flightsim.com
downloaden.

Dateiname: dortmun4.zip
File-Datum: 08.09.2005

Es wurden deutlich mehr Gebäude der City hinzugefügt und u.a. auch die Reinoldi-Kirche.

Jedenfalls sieht DO zusammen mit SG3 jetzt schon ziemlich gut aus... :)

Gruß,

Bernd

Fritzclaaren 11.09.2005 00:09

Hallo Bernd,

vielen Dank für den Tip!

Happy Landings!
Frítz

EDLW-Dennis 11.09.2005 09:45

Problem ist nur, dass die Gebäude durch die Bank ca 50-60m zuz weit Nördlich stehen, sodass der Hauptbahnhof auf den gleisen und die Gebäude an der B1 auf selbiger stehen.. Aber Ansonsten gefällt mir die Szenerie schon ganz gut!

foxmulder2003 11.09.2005 12:27

Zitat:

Original geschrieben von EDLW-Dennis
Problem ist nur, dass die Gebäude durch die Bank ca 50-60m zuz weit Nördlich stehen, sodass der Hauptbahnhof auf den gleisen und die Gebäude an der B1 auf selbiger stehen.. Aber Ansonsten gefällt mir die Szenerie schon ganz gut!
Habe mir das gerade nochmal angesehen bzw. nochmal per Heli über die City geflogen.

Es stimmt, der Bahnhof ist etwas versetzt, d.h. die Gleise verlaufen dort, wo sich in Wirklichkeit der Königswall befindet...

Hast Du auch SG3 installiert? Die Bahnlinien stammen ja wahrscheinlich von SG3...

Werde dem Autor mal 'ne Mail schicken. Das sollte ja nicht viel Aufwand sein, das zu beheben.


Da ich die SG3 nutze, habe ich Florian.bgl, Stadion.bgl und Whallen.bgl deaktiviert, d.h. ich benutze hierfür die Objekte der SG3...

Das Telekom-Hochhaus befindet sich bei mir jedoch perfekt an der Ecke zwischen B1 und B54. (s. Anhang)

Was mir aber noch aufgefallen ist bei meinem Heli-Flug: Es ist ja quasi jedes Gebäude der City enthalten. Die Scenery ist schon hervorragend gemacht.

Die Texturen des Bahnhofs basieren wohl auf einem eingescannten Foto. :)

EDLW-Dennis 11.09.2005 15:39

Ja, ich fliege auch in der SG3, daher ist es mir ja aufgefallen! Ich denke, ich werd auch erstmal die entsprechenden BGLs halt rausnehmen, die mir so noch nicht gefallen und auf eine eventuelle Anpassung an die SG3 warten, Wenn diese wirklich geschehen sollte, so wäre Dortmund wohl die am besten umgesetzte Stdt in der SG3 abgesehen von vielleicht Köln mit der Bergheim Scenery!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag