![]() |
Nirgendwo in Österreich gibts noch eine solche Festplatte zu kaufen!
Ich habe (fast) die ganze WCM-Händlerliste durchtelefoniert - ohne Erfolg! Hat irgendjemand einen Tip, wo ich sie in Österreich noch legal oder illegal bekomme, bevor ich in Germany bestelle? |
aus Interesse : Was haben die Händler bezüglich der Lieferzeit gesagt???
|
Meistens bekomme ich die Meldung: Ca. in 3 - 4 Wochen-, oder schwer lieferbar!
Ich habe den Tip bekommen, in Deutschland zu bestellen, aber vielleicht kennt irgendjemand einen Händler, oder ist ein Händler, der sowas noch als Restposten herumliegen hat(vielleicht sogar zu einem g´scheitn Preis). Vielleicht habe ich ja Glück! Ich bestelle lieber in Deutschland, bevor ich 3-4 Wochen warte (Die österr. Händler würden wahrscheinlich auch in Deutschland bestellen)! Achja! IBM hat dieses Produkt angeblich eingestellt! |
Das die 75 GXP Serie eingestelllt wurde, hab ich och nicht gehört. Würd Trotzdem lieber 2-3 Wochen warten und bei einem österreichsichen Händler kaufen. Der ist wenigstens im Fall der Fälle besser greifbar als ein deutscher.
Hab auch nicht gelesen, dass IBM zur CEBIT eien neue Festplattengeneration vorstellen will. Einen Test zu den neuesten Festplatten gibt es hier: http://www.tomshardware.com/storage/...312/index.html Sieht vielversprechend aus, vorallem die Fujitsu. |
Und weiß man, ob Ibm ein Nachfolgeprodukt bringen wird und wenn ja welches ?
|
Ich habe wiederum gehört das IBM komplett aus dem IDE-Segment aussteigen wird, naja, Gerüchte halt, aber weiß??
|
Hab´ ein bisserl den Google beschäftigt und das gefunden!
Ist zwar ein alter Beitrag, aber ob das jetzt auch für die 307045 gilt???????? Die Meinung, daß dieses Produkt ausläuft, habe ich von einem Händler, der das von seinem Distributor gehört hat. @Manfred Wahrscheinlich will sich IBM auf die UltraStar-Serie konzentrieren!? |
Also ich kann nicht ganz glauben, dass IBM eine Produktreihe aufgibt die sich gut verkauft.
|
hi,
na dann schau mal hier nach ;) nfo: IBM DTLA-307045 Deskstar 75GXP 46.1GB :D http://www.geizhals.at/img/pix/3105.jpg Quelle: GeizHals |
@CooLbOy
erst schaun obs der händler dann auch wirklich hat dann posten.... die 307045 gibts deshalb nimmer weils mit dieser platte der dtla serie unmengen an problemen gibt... siehe: de.comp.hardware.laufwerke.festplatten |
@dark
Irgendwie schaut die URL komisch aus und funkt nicht:D:D |
mag daran liegen daß keine url is sondern eine newsgroup
|
ups:D blamabel;) war noch nicht ausgeschlafen:)
|
nun, es sei dir verziehen ;):)
blamabel is eher daß eure post nicht in der lage is ein packerl nach bruck an der mur zu schicken OHNE dabei einen papierkrieg zu entfachen... ;) wozu wolln die so an packetschein??? des kost nur wos und braucht unnötig zeit... |
Zitat:
|
sorry, wegen dem aufwärmen des alten threads aber das hier passt gut dazu!
25.04.2001 07:37 Uhr IBMs populäre DTLA-Festplatten teils fehlerhaft, Produktion gestoppt IBM stoppt die Produktion der extrem populären DTLA Festplatten. Modelle wie die 75GXP DTLA-307030 u. A., die aufgrund ihrer Chartstürmer Qualitäten bei sehr vielen Anwendern zum Einsatz kommen! Die betroffene Serie soll nun komplett durch den Nachfolger 60GXP, Laufwerke wie IC35L060, ersetzt werden. Diese besitzen eine höhere Datendichte von 20 statt 15GB pro Scheibe, erreichen aber nur geringfügig höhere Benchmarkwerte (s. Storagereview). In einem Unterartikel ist zu lesen, daß viele User bisher massive Probleme mit den Festplatten der DTLA Serie beklagten. Quelle Shortnews |
also ob ich das mit den fehlern glauben soll....
ich habe selbst mehrere 45 er platten gekauft und weiterempfohlen bis jetzt kein einziger fehler und wenn man so liest sind alle mit den ibm platten sehr zufrieden ob das nicht eine ente ist? |
75GXP-Serie
Das die 75GXP-Serie eingestellt werden soll ist mir neu. Von der 307045 hab' ich das schon gehört, aber die ist ja nicht die ganze Serie. Und die 307030 z.B. ist ja auch noch erhältlich. Na vielleicht saugen sich die Leute bei Shortnews diese Meldungen ja aus den Fingern.
|
die 75GXP hat große Qualitätsunterschiede was aus den unterschiedlichen Produktionsstandorten resultiert.
die 60GXP Serie ist auch wesentlich leiser, gibts aber nur bis 60GB, 20x3 |
75GXP
Also ich habe die 307030 aus der 75GXP-Serie und kann mich nicht beklagen. Sie ist sehr schnell, sehr leise und wird kaum warm. Obendrein ist sie auch relativ preiswert, vor allem für diese Qualität!
Wie ich schon sagte, vielleicht saugen die Leute von Shortnews sich das aus den Fingern, oder vielleicht nehmen sie auch die Zehen zuhilfe. |
Ich habe ebenfalls diese Platte und bisher keinerlei Probleme damit.
|
super platte. ich hab sie anfang 2001 beim birg gekauft. kann mir keine andere mehr vorstellen (leise, schnell). ganz im gegenteil zu meine seagate barracude II -> rel. laut, wird zu heiß, ...
|
Mittlerweile nenne ich diese Platte auch schon mein Eigen (lange genug habe ich darauf gewartet!)
Bin damit extrem zufrieden! |
IBM hat bereits dementiert, daß die Platten fehlerhaft seien:
http://www.heise.de/newsticker/data/bo-26.04.01-000/ war also nichts weiter als ein Gerücht (wie zu erwarten war) |
lt. birg einkauf ( ;) ich weiss.. )wird die 75gxp von ibm nicht mehr geliefert, nur mehr die neue 60Gxp, die sind aber ziemlich teuer ( 3400.- bei birg für die 40gb), aber angeblich sehr leise.
schade um die 75gxp,liefen entgegen den gerüchten immer problemlos und zu günstigem preis. callas |
Preis?
@Callas
Schau mal auf die Geizhalsliste, die 40GB-Liste gibts schon ab ca. 2900.-. Die 3000.- bei MGCC für die 60GB-Platte halte ich aber für einen Druckfehler, würde ich mir sonst sofort bestellen. Aber den Scherz erlaube ich mir, und rufe morgen dort an. |
Von Problemen mit der 307030 war eigentlich relativ oft zu lesen. Kann aber auch sein, weil die Platte ziemlich verbreitet ist. Ich mußte selbst eine umtauschen, was gar nicht einfach war.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag