WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Langsamer PC (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=169080)

Janicki 02.07.2005 10:11

Langsamer PC
 
Langsamer PC...... nun nerve ich erneut, aber das kann es doch kaum sein.
Habe mir nun einen neuen PC zugelegt. Ein ATLON 64 +3800 mit einer ATI X700 Pro drinne und 2 GB RAM insgesamt. erreiche ich bei 3D Mark 2005 nur lächerliche 3035 Punkte.

Mit meinem alten PC einem Intel P4 2,4er Cpu und ner Geforce 6800 Gt und 1028 RAM hatte ich schon 4027 Punkte.

Treiber habe ich neu installiert, den Neusten Catalyst vom 12.5.2005 Version 6.14.10.6542
Drfragmentiert, sogut wie keine Software installiert. Nur hänge ich am Router ...merh ist nicht.....

Kann das wirklich sein das man keinen Tempozuwachs bekommt?

Jörg

Stefan Söllner 02.07.2005 10:37

Nun ja. Glatter Fehlkauf von einer 6800GT auf eine X700Pro zu wechseln. Wer hat dir diese Verschlechterung angeraten?

Janicki 02.07.2005 10:46

Ja....
 
Ja der neue PC hatte nur den neuen PCI Express Zugang und keinen AGP mehr wie es die Geforce verlangt, und das Gesamtpacket mit dem sau fixen Athlon und alles drumm rum passt dann auch.....

Oder sollte Passen .....

Jörg

Stef_EDDH 02.07.2005 10:50

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Nun ja. Glatter Fehlkauf von einer 6800GT auf eine X700Pro zu wechseln. Wer hat dir diese Verschlechterung angeraten?
Wobei das den drastischen Einbruch in den Benchmarks auch nicht rechtfertigt meiner Meinung nach. Ich vermute mal noch Konfigurationsfehler. Wie ist der RAM aufgeteilt und ist Dual Channel aktiv? Oder wurde einfach nur am Mainboard gespart?
Als Grafikkarte hätte allerdings auf jeden Fall eine X800Pro sein müssen.

Janicki 02.07.2005 11:02

Hallo
 
Hallo Stefan

was meinst du damit? :

"Wie ist der RAM aufgeteilt und ist Dual Channel aktiv?"

Der Ram ist in vier Mal 512 MB Riegeln verteilt.Dual Channel kenne ich nicht.
Jörg

Stef_EDDH 02.07.2005 11:10

Der Dual-Channel-Modus beschleunigt die Datenübertragung vom und zum Arbeitsspeicher (indem eben statt nur einem einzelnen Kanal zwei gleichzeitig genutzt werden, mal vereinfacht ausgedrückt). Dazu müssen aber auch die RAM-Bausteine immer in Paaren eingebaut werden, was bei dir ja der Fall ist.
In der Regel (aber vielleicht nicht immer) wird während des Bootvorganges angezeigt, ob der Dual-Channel-Modus aktiv ist (irgendwo beim Durchzählen des Arbeitsspeichers im POST).

Stefan Söllner 02.07.2005 11:31

Zitat:

Original geschrieben von Stef_EDDH
Wobei das den drastischen Einbruch in den Benchmarks auch nicht rechtfertigt meiner Meinung nach.
Natürlich. Schaue dir doch bitte mal auf THG die Benchmarkergebnisse einer X700 Pro vs. 6800GT an.

Der eigentliche 3DMark Test interessiert sich übrigens kaum für die CPU, dafür gibt es den integrierten CPU Mark. Macht ja auch Sinn. Schließlich soll die Performance der GPU gemessen werden ....

Stefan Söllner 02.07.2005 11:37

Re: Ja....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Ja der neue PC hatte nur den neuen PCI Express Zugang und keinen AGP mehr wie es die Geforce verlangt, und das Gesamtpacket mit dem sau fixen Athlon und alles drumm rum passt dann auch.....

Oder sollte Passen .....

Jörg

Ja. So ist es meist mit den "rundum sorgenlos" Paketen. Irgendwo wird immer gespart.

Besser selbst Hand anlegen. Einfacher als ein Regal zusammenzufrickel ist es garantiert - ich spreche jetzt ausschließlich für mich ;)

Stef_EDDH 02.07.2005 11:45

Hast du einen Link? Ich finde den Test irgendwie nicht. :(
Nicht, daß ich an deiner Aussage zweifel, aber das interessiert mich auch...

Janicki 02.07.2005 11:46

Lustig
 
Nun du bist ja Lustig mit dem Regal :-)
:lol:
Wenn ich den Cool and Quide oder wie diese neue Funktion heißt abschalte, die CPU also immer volle Dröhnung hat, dann zeigt mit die Information in der Systemsteuerung aber immer noch nur 2,39 Ghz an.
:confused:
Ein Athlon 64 mit +3800 muss doch in der Taktrate fixer sein als eine alte Intel 2,4 er CPU mit 522 FSB und sockel 478

oder irre ich da so gewaltig?

Jörg

Janicki 02.07.2005 11:50

Zumal....
 
Zumal ich innerhalb von Stunden zwei Syteme gewechselt habe,
Zuerst hatte ich ein Intel Pentiom 3,4 Ghz mit ner 6600 Geforce und da sagte man mir, das das "kein Spiele PC " sei, also das eine Büromachine sei. ich staunte..aber dann wurde mir bei EXPERT von jungen Verküfern gesagt, das dieser Athlon 64 mit seiner Struktur den 3800 und der Grafikkarte und 2 GB Ram, doch bei weitem die schnellere Lösung sei und der P4 Mist sei zum spielen.
Daraufhin habe ich mir dieses System gekauft......
Ich versthe die Welt nicht mehr....
Jörg

Stefan Söllner 02.07.2005 11:55

THG: 3DMark Benchmark
http://www.de.tomshardware.com/graph...l#3d_mark_2005

CB: 3DMark CPU Skalierung
http://www.computerbase.de/artikel/s...hnitt_cpu_test

Für CPU Benchmarks gibt es z.B. SPEC, CPUBench, Sandra (alle synthetisch) oder eben Applikationsbenchmarks ...


Ich sag mal so: Vergiss einfach den 3DMark und sonstige GPU Benchmarks. Sie stressen ausschließlich die Grafikkarte in einem schlichten Labortest. Im Alltag kommen ja noch Dinge wie KI, Physik u.ä. hinzu. Kurz: Das Komplettsystem rückt wieder in den Focus. Aber nicht bei den synthetischen Benchmarks a la 3DMark, Aquamark, CPUBench, SPEC usw.

Janicki 02.07.2005 12:08

Sagt ALLES
 
Diese beiden Links sagen ALLES aus.......
meine X700 Pro ist das schwache Kettenglied bei der Geschichte wie es mir scheint..........
Würde ich da hoch gehen auf eine X800 Pro oder ne Geforce 6800 aber diesesmal mit PCI express steckplatz :) wüde mein Leistng wohl erheblich toller sein.

Nette Grüße vom Jörg

Stefan Söllner 02.07.2005 12:17

Im Flusi wirst Du den Unterschied nicht sonderlich merken. Bei einem 19" Monitor wirst Du wohl keine 1600x1200 und max. FSAA/AF fahren, sicherlich auch keine zwo Monitore ansteuern.

Denn ein Benchmark legt auch nicht offen, dass z.B. die MSFS 3D Engine eher suboptimal - auch aufgrund des offenen Systems - entwickelt wurde. Geschweige gab es damals schon Grafikkarten heutiger Generation bzw. technischer Möglichkeiten.

Also kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Es liegt alles in Microsoft'scher Hand *g*.

TurboTutone 02.07.2005 13:23

Re: Hallo
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki

Der Ram ist in vier Mal 512 MB Riegeln verteilt.Dual Channel kenne ich nicht.
Jörg

Vorsicht, bei A64 Systemen und einer Speicherbelegung mit 4 Riegeln gibt es oft Probleme!
Geht nur, wenn alle 4Riegel "Single-Sided" sind(nur einseitig bestückt), sonst kann es sein, dass der RAM langsamer läuft als er sollte!

Der A64 3800+ taktet übrigens mit 2400MHz, das ist schon korrekt, ist aber bedeutend schneller als ein P4 mit 2400.
Die MHz Zahl alleine hat heute keine Aussagekraft mehr.

Janicki 02.07.2005 15:18

Auswirkung
 
Wie würde sich auf meinen System denn eine Geforce 6800 GT 256 auswirken? Würde die den "Schub" einleiten ????
Ist ja deutlih schneller als die X700 Pro
Jörg

Frank Schauf 02.07.2005 15:28

Wenn dies der Flaschenhals ist ja, aber nicht das da noch etwas anderes in der Hardware nicht i.O. ist. Solche drastischen Einbrüche können doch nicht nur an der X700 liegen, auch wenn sie nicht die schnellste ist.

Bevor du viel Geld ausgibst solltest du dir schon sicher sein.

miro17 02.07.2005 21:29

Re: Zumal....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Zumal ich innerhalb von Stunden zwei Syteme gewechselt habe,
Zuerst hatte ich ein Intel Pentiom 3,4 Ghz mit ner 6600 Geforce und da sagte man mir, das das "kein Spiele PC " sei, also das eine Büromachine sei. ich staunte..aber dann wurde mir bei EXPERT von jungen Verküfern gesagt, das dieser Athlon 64 mit seiner Struktur den 3800 und der Grafikkarte und 2 GB Ram, doch bei weitem die schnellere Lösung sei und der P4 Mist sei zum spielen.
Daraufhin habe ich mir dieses System gekauft......
Ich versthe die Welt nicht mehr....
Jörg

An welchen "Jungexperten" bist du denn da geraten??
Einen besseren Prozessor als den P4 mit 3,4 Ghz bekommst Du derzeit nicht mehr.
Diese spieleverrückten und bargeldlosen Jungs glauben doch alle, die AMD Prozessoren seien besser. Sie sind zwar billiger, aber nicht leistungsfähiger.

Aus eigener beruflicher Erfahrung kenne ich nur zu gut die Probleme, mit denen die AMD-User zu kämpfen haben.

Gruß Miro

TurboTutone 02.07.2005 21:43

Re: Re: Zumal....
 
Zitat:

Original geschrieben von miro17

Aus eigener beruflicher Erfahrung kenne ich nur zu gut die Probleme, mit denen die AMD-User zu kämpfen haben.

Nämlich?

Stef_EDDH 02.07.2005 22:58

Da bin ich auch mal gespannt, zumal der AMD gerade in den gamespezifischen Leistungsmerkmalen die Nase vorn hat.

Fox 02.07.2005 23:28

@MIRO17,

na nu mal raus mit Deiner beruflichen AMD-Erfahrung. Wir warten gespannt.

Fox

D-MIKA 03.07.2005 01:39

Naja, eine Frage an zwei "Experten" und man bekommt drei Antworten :)
Auch im Verkauf sieht es nicht besser aus. Keiner kann alle möglichen Hardwarevarianten mit allen möglichen Spielen testen und wissen. Daher steht man mit den "Expertenmeinungen" stets auf dem Schlauch.

Janicki 03.07.2005 10:02

Spiel
 
Das ist immer das Spiel INTEL ggen AMD ...genau so wie FS2005 gegen X-Plane. Ich habe den Flusi noch nicht installiert aber spätestens morgen weiß ich ob es was taugt. Ich war echt erschrocken als ich gelesen habe das der 3800er AMD 64 nur mit 2,4 Ghz tacktet. Nun...... ein Urteil erlaube ich mir erst wenn ich sehe wie der abgeht.
Nette Grüße vom Jörg

TurboTutone 03.07.2005 10:36

Naja, ein 3800+ A64 ist definitiv schneller als ein 3,4 P4. Das wird wahrscheinlich auch ein Intel Fan einsehen.
Ich hatte früher einen P4 und bin jetzt auf A64 umgestiegen weil dies meiner Meinung nach der modernere Prozessor ist.
Der P4 ist einfach schon schwer in die Jahre gekommen und einfach total ausgereizt.
Das Argument, dass AMD billiger ist, stimmt allerdings auch nicht mehr so ganz, die haben auch nachgezogen!

Damals, in den Anfangszeiten des P4, war AMD immer günstiger. Leistungstechnisch fand ich aber den P4, vor allem mit Rambus *schwärm* , den Athlon XPs deutlich überlegen.

@Janicki, lass dich durch die 2400MHz nicht verwirren, wie ich oben schon geschrieben habe, die reine MHz Zahl ist heute nicht mehr aussagekräftig. Halte dich eher an das Performancerating 3800+.
Der 3,4 P4 wäre auch kein schlechter PC gewesen, lass dich von den Verkäufern nicht vollquatschen, die haben oft selbst keine Ahnung und wollen dir was andrehen.
Wenn du mit dem PC auch spielen willst, wäre eine 6800GT schon ratsam, allein für den FluSi tuts aber auch eine 6600GT locker. Weiß jetzt nicht genau, wie schnell deine X700 im Gegensatz dazu ist.

fs2002-friend 04.07.2005 12:12

Re: Auswirkung
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Mit meinem alten PC einem Intel P4 2,4er Cpu und ner Geforce 6800 Gt und 1028 RAM hatte ich schon 4027 Punkte.


Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Wie würde sich auf meinen System denn eine Geforce 6800 GT 256 auswirken? Würde die den "Schub" einleiten ????
Ist ja deutlih schneller als die X700 Pro
Jörg

Hallo,
na ja, einen großen Sprung wirst du mit der neuen Aufrüstung auf eine 6800GT im Vergleich zu deinem ersten Post nicht erlangen.
Der Unterschied zu deinem neuen System liegt "lediglich" bei der besseren CPU. Der 3dmark05 ist nunmal ein reiner GPU-Test, und deine neue CPU wird ein paar Pünktchen mehr bringen, aber keinen Quantensprung. Bei meinem Wechsel eines Sempron 3100+ auf A64 3400+ ergab das einen Performanceschub von 80 Punkten - mehr nicht.
Bei einer Auflösung von 1280x1024x32 (noAA, noAF) erreiche ich mit meiner 6800 Non-GT ca. 3500 Punkte, bei 1024er-Auflösung ca. 4100 Punkte.

Bei den echten Spielen wirst Du allerdings schon einen Unterschied bemerken. Die Spiele laden schneller und bei Officeanwendungen werden die Programme schneller gestartet usw.

Janicki 04.07.2005 13:27

Ergebniss
 
Ergebniss von einigen Versuchen im FS2004 haben mich staunen lassen.
Zürich von Flylogic hat eimmer eine Ruckelorgie verursacht, nun läuft es flüssig mit 16 Frames selbst über den Terminals.
EDDS von Simflyer war bislang nicht spielbar wegen den Feramerate einbruch. Nun habe ich bei dichter Scenery und 50% AI Verkehr mit Ultimate Trfaffic noch an die 9 FRames gegenüber vorger 4 FRames. EDDF ist und bleibt schlecht programmiert.
Mehr kann ich dazu nicht oder noch nicht sagen, ein Urteil kommt dann wenn alle nötige Software kopiert ist und das dauert noch ein Tag.
Jörg

Fox 04.07.2005 19:38

@Miro17

schön und gut, aber was sagt denn nun unser Experte MIRO ??


Fox

Janicki 09.07.2005 10:45

Test
 
Testurteil
Also liebe Mitflieger.... nach einer Woche Instalations-Kampf habe ich den Flusi wieder komplett auf der Platte. Dieses Mal mit einem echten überlegten System was die AddOns betrifft. Es funktioniert super!
Zum Tempo: Der Athlon 64 3800+ welcher ja nur mit 2,4 Ghz tackted ist um Längen schneller als ein normaler P4 2,4 Ghz. Mit einer ATI X700 Pro mit 256 MB und 2 GB RAM insgesamt "maschiert" der Flusi sehr sehr gut und selbst Zürich von Flylogic ist ruckelfrei. Nur Frankfurt von Symflyers hat nur 5 Frames wenn man an den Gates zu dicht oder drüber kommt. KORD ist ruckelfrei fliegbar usw.
Ich werde heute oder Montag mir eine ATI X800XP mit 250 MB und 500hz Tacktrate einbauen und hoffe dann auch Frankfurt im Griff zu bekommen.

Jedenfalls hattet Ihr Recht damit, das eine Tacktrate von 2,4 Ghz nix aussagt über die Strucktur des ganzen und der Datenübermittlung, der Athlon 64 3800+ hat da gewaltigte Vorteile.

Nette Grüße vom Jörg

Janicki 09.07.2005 17:07

Letzter Bericht
 
So um Euch nicht auf die Nerven zu fallen hier der Abschließende Bericht:

Habe nun eine Radeon X800XL mit 256 MB drinne von "Club 3D" mit PCI Express. Dazu den Genannten Athlon 64 3800Plus mit 2GB RAM.
Zürich von Flylogic ist mit 100% AI Verkehr von Ultimate Traffic und 100% Einstellungen mit durchweg 24 Frames (einestellt) spielbar. Kein Ruckel egal was ist und egal wo man ist.
EDDF von Simflyers ist am Boden mit 14 Frames gut dabei und fliegt man über den Airport ist man noch mit 8 bis 11 Frames dabei. ist zwar immer noch zu langsam, aber endlich spielbar.
Habe Treiberversion 6.14.10.64.90

Bemerkung:
3D Mark 2005 Pay-Version, brachte mir mir dem selben PC aber ne Radeon X700XP genau 3024 Punkte, nun mit der X800XL sind es 4089 Punkte. Erstaundlich ist dabei, das im ersten Teil der Restdurchläufe alles um die 24 Frames waren, aber im zweiten Durchlauf brach auch hier die Karte zusammen und brachte schlappe 3 bis 5 Frames nur.
Gibt es denn ein Rechner auf der welt, welcher den "zweiten§ Durchlauf der test "flüssig anzeigen kann?

Nette Grüße vom Jörg

TurboTutone 11.07.2005 17:46

Re: Letzter Bericht
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki

im zweiten Durchlauf brach auch hier die Karte zusammen und brachte schlappe 3 bis 5 Frames nur.

Im 3D05 ist der 2. Teil ein CPU Test, wo die GraKa gar nicht gefordert wird, da ruckelt jeder PC!

Janicki 11.07.2005 18:23

uff
 
@Danil uff das klingt ja beruhigend. 4083 Punkte im Benchmark 05 und 6975 Punkte im Benchmark 03.
Nette Grüße vom Jörg

Martin GEW115 12.07.2005 11:30

Wie sah denn der preisliche Unterschied aus? Ich habe genau einen P4 3,4 mit GeForce 6600GT und kann mich eigentlich über die Leistung nicht beklagen.

Wenn du für deinen 3800+ mit X700 mehr Geld bezahlt hast, wurdest du definitiv über den Tisch gezogen.

Übrigens: Auch ich bin, trotz der in die Tage gekommenen Architektur des P4, von AMD wieder zurückgewechselt. Bei mir persönlich hatte ich mit AMD und ATI mit derben Leistungseinbussen und Bluescreens zu kämpfen wie nie zuvor. Aber das nur am Rande, wer mit dieser Kombination glücklich wird hat einiges an Geld gespart.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag