WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   VFR Netherlands Almost Ready (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168949)

Andragar 29.06.2005 19:37

VFR Netherlands Almost Ready
 
Grad auf simflight gelesen. :-)

Klasse, dann haben wir da auch irgendwann den Anschluss, Fotoszeneriemäßg von der Schweiz bis an die Nordsee. Klasse.

http://www.simflight.com/modules.php...ticle&sid=6746

http://www.horizonsimulation.com/UK/...creenshot5.JPG

Tom82 29.06.2005 20:23

Ohh mein Lieblingsnachbar- und Urlaubsland!! Fantastisch

Mad Mader 29.06.2005 21:15

Joh,
und - das wird bestimmt d e r Knaller:
es wird ein 30m Mesh enthalten sein ... :D

Andragar 29.06.2005 21:19

... in der Höhe? :D

JOBIA 29.06.2005 21:25

Zitat:

Original geschrieben von Mad Mader
Joh,
und - das wird bestimmt d e r Knaller:
es wird ein 30m Mesh enthalten sein ... :D


Das war doch bestimmt als Witz gemeint bei dem flachen Ländle:)

Jens Thiel 30.06.2005 09:22

Auslieferung ab heute(30.06.05)
http://www.horizonsimulation.com/UK/...therlands.html

MartinSeiter 30.06.2005 09:51

Hi zusammen,
Sieht ja nett aus. Das mit dem Mesh, da muss ich mich beinahe anschliessen, wo es doch dort oben im Norden so flach ist...
Aber was ich mich eigentlich frage: Ist das eine Scenery wie REal Germany, ohne jegliche Autogen? Irgendwie muss ich sagen, auch wenn es wahrscheinlich nicht gerade "real" aussieht, fuer mich gehoert es dazu.
gruss Martin
:p

MalteB 30.06.2005 09:55

Jup ich glaube die haben kein Autogen zumindest steht bei denen auf der Homepaghe nichts davon

EDIT:Tatsache die schreiben also was von einem 30M Mesh.Ich meine der JOBIA hätte mal gesagt das es quatsch sein ein solches mesh zu erstellen da der Flusi nur bis 38M darstellen kann.

Kann da jemand was zu sagen?

Andragar 30.06.2005 10:03

Mesh: Das ist jetzt wirklich das letzte was mich in den Niederlanden interessiert. Auch wenn es ein paar erhöhte Werte gibt, das merkt man kaum. Es ist also recht sinnfrei über ein Mesh zu diskutieren.

Autogen: Wie bei alle Fotoszenerien, kann man nicht erwarten wenn nur wenige Leute die Szenerie erstellt haben. Autogen mit Qualität - und nicht so wie bei den Mega-Szenerien, bei denen die Häuser und Bäume quasi beliebig verteilt wurden - wird man nur in Gemeinschaftsarbeit mit vielen Leuten zusammen in einem so großen Gebiet erstellen können. Deswegen gibt es ja in England und der Schweiz die entsprechenden Projekte. In Deutschland hat das bisher scheinbar nicht geklappt, entsprechende Anfragen im Forum bei Aerosoft verliefen im Sande. Bei den Niederländern glaube ich aber schon, dass die den Ehrgeiz entwickeln sowas dann auf die Beine zu stellen.

MalteB 30.06.2005 10:15

Schaut mal in diesen Thread rein dort machen schweizer Flusi Enthuasiasten Autogen für die Switzerland Pro.Also wenn ihr mich fragt dann sieht es schon richtig beeindruckend aus

Schnabeltassentier 30.06.2005 12:32

Für die UK Photographic Scenery ensteht momentan auch ein Satz Addon-Autogen, inklusive Nachtbeleuchtung der Motorways etc. Mehr gibt's hier.

Mit den mittlerweile frei verfügbaren Werkzeugen und dem immer umfangreicheren Know-How über die Funktionsweise von Autogen ist es wohl nur eine Frage der Zeit, bis es auch für VFR Netherlands oder die Real Germany-Serie (Zaunpfahl!!!) entsprechendes Autogen gibt - würd ich jetzt mal so sagen ;D

babalu 30.06.2005 14:14

der Link auf die UK-autogen-Versuche ist ja klasse!
Andere Frage zu NL (wenn jemand es schon haben sollte): Auf der Übersichtskarte auf der webseite ist neben NL auch ein Teil der ostfriesischen Inseln weiß, d.h. inbegriffen. Vermute mal, Ungenauigkeit der Karte, aber vielleicht ja doch??

Mad Mader 30.06.2005 14:46

@Michael:
Warum verliefen die Anfragen bei aerosoft im Sande?
Wäre doch zu schön, wenn das mit RG auch klappen würde, die "bestanzunehmendste" Scenery zu erstellen.

Andragar 30.06.2005 16:08

@MM
Woher soll ich das wissen? Wenn man nur eine Antwort bekommt, der das auch gerne sehen würde und sonst nichts...

JOBIA 30.06.2005 16:11

Zitat:

Original geschrieben von MalteB
Jup ich glaube die haben kein Autogen zumindest steht bei denen auf der Homepaghe nichts davon

EDIT:Tatsache die schreiben also was von einem 30M Mesh.Ich meine der JOBIA hätte mal gesagt das es quatsch sein ein solches mesh zu erstellen da der Flusi nur bis 38M darstellen kann.

Kann da jemand was zu sagen?

Bitte nichts durcheinander bringen. Das der FS2004 nur bis zum 38M Mesh darstellen kann galt bis zum FS9.1 Patch.

Nach dem FS 9.1 Patch kann er auch bis zu LOD11 das sind 19m.

Diese Angaben 19m und 38m stammen aus der LOD Tabelle. Es sind genäherte Rasterwerte die der FS nutzt. Das wahre Raster des FS schwankt aufgrund Verzerrungen durch die Erdkugel. Von daher sollte man die Meterangaben eigentlich nicht so pinegelig sehen.

In der Regel nutzen alle Meshdesigner die LOD Angaben also diese 19m , 38m oder 76 m usw.


Wenn man von 30m usw. spricht, dann bezieht sich das meist nicht auf das FS Mesh sondern den realen Rohdatenhöhenmodell aus denen man das FS mesh erzeugt hat.

Unsere FS Meshfiles sind daher in der Regel immer interpolierte Meshdaten.

Mad Mader 30.06.2005 16:37

@Michael:
alles klar, hatte das anders verstanden.
Wenn ich es damals gelesen hätte, wären es schon zwei gewesen :D
Sollte man vielleicht hier nochmal einen Anlauf wagen, um eine größere Truppe zusammen zu bekommen?

Philipp EDDF 30.06.2005 17:17

Hallo Leute,

weiss zufällig jemand ob die Scenery mit der NL2000 Freeware-Scenery kompatibel ist bzw. kompatibel gemacht wird ?
Vielen Dank im Voraus,

Philipp:)

Jürgen Bloch 08.07.2005 20:23

Hallo Philipp,

ich habe die Photo-Szenerie gestern bekommen und mich gleich daran gemacht, die Kompatibilität mit der NL2000-Szenerie zu testen.

Dabei habe ich die aktuelle Version von NL2000 2.91 installiert. Zuerst sah ja alles nicht besonders schön aus, da die Boden- und Wassertexturen vielfach ersetzt werden und jetzt die Photo-Szenerie überschreiben.

So habe ich dann von Hand die *excl_vtp.bgl, *scasm.bgl und *lwm.bgl Dateien im Scenery-Ordner der NL2000-Szenerie gelöscht und damit schon ein für meinen Geschmack recht ordentliches Ergebnis bekommen. Es werden damit die Airports sowie viele Bäume, Schiffe, Strommasten, Gebäude etc. dargestellt. Allerdings stehen diese in der Photo-Szenerie auch mal im Wasser oder auf der Autobahn, aber damit kann ich erst mal leben. Insgesamt sieht die Szenerie jetzt schon nicht mehr so "platt" aus.

Vielleicht kommt ja bald eine an die Photo-Szenerie angepasste Version der NL2000-Szenerie.

Viel Spaß beim ausprobieren, wer die beiden Szenerien schon hat.

Gruß Jürgen

Philipp EDDF 08.07.2005 20:34

Hallo Jürgen,

vielen Dank für deine Antwort.

Philipp:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag