![]() |
Abo :-(
jetzt beziehe ich schon jahrelang das wcm abo, aber ob das so bleibt bezweifel ich einmal stark:
heute wie ich in der trafik war müsste ich wiedereinmal sehen, dass es schon das neue wcm gibt. gleich einmal meine frau gefragt ob das gestern bei der post dabei war. und wie üblich (zu 70%) war es nicht dabei. langsam ärgert mich das wirklich. überhaupt bei so einen schönen wetter wo ich im bad oder am balkon doch gerne das neue wcm lesen würde. also was bleibt mir über. das wcm zu kaufen (dann hätte ich zwei) oder bis montag warten (wo ich dann arbeiten muss). und was soll ich dagegen machen? bei der post beschweren brauch ich mich gar nicht. die lachen mich als einzelnen eh nur aus. denen ist das wurscht. und hier höre ich wahrscheinlich: wir können gar nix machen, das liegt an der post. nur wenn ich ein abo beziehe, dann erwarte ich mir schon, dass ich das rechtzeitig im haus habe. wie ist mir egal (ist ja nicht meine aufgabe). und wer ausser wcm könnte sich bei der post beschweren, dass die zeitschriften nie rechtzeigt dran sind. wenn ich am land wohnen würde, könnte ich es ja verstehen, aber ned in wien! chris (der ziemlich sauer ist, weil er wieder bis montag warten muss. |
ja ,ich kündige auch.
denn jedesmal wenn ich samstag zu conrad pilgere,liegen dort die neuen und dann auch noch gratis. und ein braver zahler muss manchmal bis dienstag warten.:mad: aber so ist das im dienstleistungsland österreich :ms: |
Zitat:
die sind gratis? wusste ich gar nicht. shit, dann hätte ich mir doch eines mitnehmen können *grml* |
Zitat:
|
Re: Abo :-(
Zitat:
|
erscheinungstermin des WCM ist IMMER montag: erscheinungstermine ...
d.h. die zeitschrift wird so gedruckt und per post versendet, dass sie am montag im postfach ist (für allfällige verzögerungen durch die post kann der verlag dann aber nix) ... die trafiken werden über großhändler beliefert - wenn diese die auslieferung an die einzelnen trafiken schon samstags erledigen und die trafikanten es dann schon in den verkauf geben kann WCM auch nix dafür ... |
Zitat:
ich verlange ja gar nicht, dass ich es früher haben muss. aber es sollte schon dann in meinen postkasten sein wenn es in der trafik auch zu haben ist. wie ist mir wurscht (ich zahle ja ;)) an so schönen tagen wie heute ärgert es mich halt besonderns. schliesslich hat der verlag vorteile wenn ich ein abo habe. dann will ich aber keinen nachteil davon. (was ich heute definitv habe) |
Ist zwar etwas naiv - aber was, wenn die Erscheinungstermine einfach auf Freitage verlegt werden?
Redaktionsschluss dann halt einen Tag früher. In Trafiken wären die Ausgaben dann zwar schon Freitags oder sogar schon Donnerstags verfügbar (also auch bei diesem Modell in vielen Fällen vor den Abos), Abonnenten hätten dann aber zu 90% vor dem Wochenende die Zeitung Daheim. Das Problem ist ja nicht Tag 1 oder Tag 2, sondern was zu lesen am Wochenende oder nicht... |
Zitat:
|
vor 4-5 Wochen, war das Ding erst am Mittwoch da....
pong ps: Wie schauts mit der "jahrezehnt"-DVD aus? |
durch die aufgabe VOR dem wochenende wird halt die zustellung per post am monatag österreichweit wahrscheinlicher ...
sonst haben dann die wiener die zeitung zwar schon am freitag, die vorarberger meist aber erst am montag, was dann schon generell 4 tage später ist ... so ist die wahrscheinlichkeit, dass es alle gleichzeitig (bis auf ein paar trafiken in wien) haben, wesentlich höher ... übrigens: es zwingt euch keiner dazu ein abo abzuschließen ... ihr könnt gerne mehr im einzelverkaufspreis dafür zahlen UND es euch jedesmal extra holen ... |
Zitat:
pong |
Zitat:
die frage ist nur ob wcm das ganze so egal ist. denn wenn ich kein abo mehr habe, werde ich mir sicherlich nicht jedes heft kaufen. denn dann kann ich es mir aussuchen: kein artikel drinnen welchen ich lesen will = nicht kaufen. beim abo kann ich mir das ja nicht aussuchen. ausserdem ist ein abo eine fixe einnahme mit den wcm rechnen kann, was bei einzel heften wieder nicht ist. |
meld mal meine zweifel an, das wcm beim conrad keine bezahl-ware ist :D
.&, du fladerant... |
beim conrad weiss ichs nicht, bei anderen händlern is es so zB. NRE, NDS, usw.
|
Zitat:
:confused: |
Zitat:
eh nicht,ich hole mein nächstes abo auch persönlich ab,bei conrad nämlich und das noch gratis!! p.s. bist du bei WCM angestellt? weil du so die verteidigung übernimmst.... |
Zitat:
ist definifiv gratis. liegt im bereich nach der kasse,dort wo auch div. prospekte rumliegen. habe auch gefragt ob dies gratis ist. und ist doch klar,bei den anzeigen von conrad in letzter zeit im Heft. |
Zitat:
und wenn du meine beiträge ganz gelesen hättest, dann würdest du wissen, dass mir das wurscht ist. |
Zitat:
da komme ich aber schwer zum überlegen, weil ich eh jeden samstag bei einen conrad vorbei gehe. da kann dann reinhüpfen auch :) würde aber trotzdem gerne ein statement seitens wcm hören. tom? |
Zitat:
ich verteidige nicht wcm, sondern stelle nur überlegungen an, OHNE mit tom oder mike darüber gesprochen zu haben .. übrigens: es kann dies jeder gern mal beim forumstreffen mit tom oder mike persönlich besprechen ... |
hallo.
was sagt wcm über diesen gratis dienst bei conrad? ist nur eine frage aber auch ich hab ein abo und frag mich warum gratis? bloß so....oder |
Zitat:
|
Zitat:
|
hallo eAnic.
danke. mich würde nur interessieren warum @!.-:;,-_#+ er so etwas schreibt?? michi |
Zitat:
|
Zitat:
Von uns, bzw. direkt von der Druckerei werden alle Zeitungen zur gleichen Zeit ins Verteilzentrum der Post gebracht. In manchen Gebieten klappt die Zustellung nahezu immer, in manchen eher weniger. Ich stelle dazu mal die Theorie auf, dass es einfach am letzten Glied in der Zustellkette liegt, da manche Briefträger, wenn viel zuzustellen ist schwerere Poststücke "halt noch ein bisserl liegen lassen"... Meine Theorie kommt daher, dass die Zustellung mitunter Straßenweise (bei gleichem, zuständigen Postamt) unterschiedlich lange dauert. Was man dagegen tun kann? Nach jahrelangem Herumärgern mit der Problematik weiß ich, dass man leider gar nix dagegen tun kann. Außer in absehbarer Zeit, wenn in der Praxis endlich das Monopol nicht mehr besteht, die Zeitungen nicht mehr von der Post zustellen zu lassen. Aber mal sehen, ob dann andere besser sein werden... |
Zitat:
|
Zitat:
Fragt euch mal selber: Wieso sollte der Conrad für eine kostenpflichtige Zeitschrift die Kosten übernehmen? Sicher machen die das nicht auf dauer, davon bin ich felsenfest überzeugt. Gewöhnt euch daher nicht daran beim Conrad immer ein Gratisexemplar zu erhalten. Ich kauf mir vorerst weiterhin (unregelmäßig) den WCM, gibt Tage da geht es ich aus (Plasmaspende), andere wo es sich nicht ausgeht. |
Was ich mich aber trotzdem Frage, wie schaffen es die Tageszeitung tagesaktuell per Post zugestellt zu werden?
(Mir ist bekannt das Krone & Co. auch eigene Zusteller haben - aber die fahren nicht überall und Standard z.B. gibts in Neustadt Umgebung auch nur per normaler Post - ist aber trotzdem am gleichen Tag da) Ich nehme mal an, das die Post für zusätzliche Gebühr pünktlich zustellen kann/muss. |
Oder einfach dass sie einen großen wichtigen Kunden verlieren, wenn sie diesen verärgern :eek:
Ausserdem ist die Macht der Tageszeitung nicht zu unterschätzen :D |
auch möchte ich nocheinmal den vorschlag bringen, wcm einen tag früher zu verschicken.
dann würde ich nicht bis montag warten müssen sondern könnte am wochenende schon lesen. |
Wir verschicken die noch druckfeuchten Exemplare (lachts ned, wenn wir die Zeitungen noch einen Tag liegen lassen würden, könnten wir ein wenig - aufgrund des leichteren Gewichts der getrockneten Zeitung - beim Porto sparen). Ein Tag früher verschicken geht leider nicht, da ist die Zeitung noch nicht fertig gedruckt.
Bei Tages- und Wochenzeitungen ist die Post vertraglich verpflichtet, bei "Monatszeitungen" nicht - das hat historische Gründe & liegt am ehemals billigen Zeitungsporto. Wenn ich mir allerdings heutzutage die Portogebühren für uns so anschaue, ist diese Unterscheidung absolut nicht mehr gerechtfertigt. Als damals die Förderung für das Zeitungsporto (von der jetzigen) Regierung (etappenweise) eingestellt wurde, wurde im Gegenzug "versprochen" die Werbeabgabe (die Steuer auf Zeitungswerbung) abzuschaffen - ratet mal was bis heute nicht gehalten wurde... |
Also mich stört´s nicht wenn ich mal (sehr selten) einen Tag länger warten muß.
Dafür bekomme ich mein WCM ziemlich sicher. :D Was mich stört, ist, daß es keine Jahres-CD mehr gibt :heul: , aber das ist eine andere Geschichte/Thread. ;) |
Zum Thema Conrad und gratis-Wcm würde ich noch bedenken:
Wollt ihr wirklich jede Woche was beim Conrad kaufen ? Und wenn nicht, unnötig zum Conrad fahren ? Weil jeder wird nicht ums Eck wohnen ? Kostet das die Suppn nicht mehr wie das Fleisch ? Und selbst wenn ich mit der U-Bahn und Monatskarte fahren kann, mir wäre die Zeit zu schade, da z.B. eine Stunde durch die Gegend zu gondeln, nur um dann Euro 1,90 zu sparen ;) |
Hier im Salzburger Land kommt das Heft nur sporadisch am Montag, manchmal kommt es auch garnicht, ist aber kein Grund gleich das Abo zu kündigen.
Die WCM-Reaktion schickt dann ja umgehend ein Ersatzexemplar! |
Zitat:
für mich ist das halt beschlossene sache da es leider keine (für mich befriedigende) lösung gibt. hat ja dann schliesslich 2 vorteile für mich: 1 (der wichtigeste): ich kann mir das heft am freitag kaufen und kann es am wochenende lese (wo ich die meiste zeit habe). 2: ich brauche nicht mehr alle zu bezahlen weil ich dann nur noch die kaufe wo was drinnen steht, was ich auch lesen will. nachteil: ich muss mir das heft besorgen und habe es nicht mehr im postkasten. da ich aber eine trafik bei der arbeit habe, stört mich das nicht so. |
der einzelverkaufspreis (alle 21 ausgaben pro jahr zusammen 39,90) ist aber ggü. dem abo-preis (29,90) auch um einiges höher ;) ...
|
aber das schöne ist, dass ich in zukunft nicht mehr alle hefte lese (lesen muss). ;)
und damit wird es in summe wieder billiger |
Aber dann bist du ja lääääääängst nichtmehr mit all den wichtigen Infos versorgt :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag