WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Rail Simulator von EA und Kuju (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168552)

Sar71 23.06.2005 14:22

Rail Simulator von EA und Kuju
 
Hallo,

habe das gerade im Internet gefunden:

Train Simulator bei EA
Wenn schon Microsoft keine Fortsetzung für den MS Train Simulator finanzieren möchte, springt eben Electronic Arts in die Bresche:
Die Spielefirma hat jetzt die Programmierer des originalen Train Simulator, Kuju Entertainment, unter Vertrag genommen.
Die sollen bis 2006 ein Spiel mit dem wenig überraschenden Namen Rail Simulator entwickeln.

Kuju Entertainment verspricht für den Rail Simulator eine völlig neue Grafikengine, die die Strecken in Deutschland und England sehr realistisch darstellen soll.
Die Routen sind übrigens nicht festgelegt: Der Spieler soll sich seine eigenen Strecken zusammenstellen können.
Wie der Hobby-Lokomotibführer es sicherlich auch nicht anders erwartet, werden im Spiel sämtliche Epochen, von Dampfloks bis zu modernen Hochgeschwindigkeitszügen, vertreten sein.

Erster Screenshot:
http://www.gamestar.de//graphics/bil...Up_800x600.idg

Gruß
Tim

Sar71 23.06.2005 20:43

Hallo,

hier noch die offizielle Homepage: Rail Simulator

Da bin ich ja mal gespannt, wie der Simulator wird.
Besonders interessieren mich natürlich die Strecken in Deutschland.

Gruß
Tim

Eisbreaker 24.06.2005 15:25

Ich auch. Sieht ja extremst geil aus.

Marc_H 24.06.2005 16:00

Hmm, klingt ja sehr interessant!

Mellies 25.06.2005 15:20

Wenn EA im Boot ist, dann könnten hoffentlich den Ankündigungen auch Taten folgen.

Hört sich interessant an!

MalteB 25.06.2005 17:22

Also habe ja normalerweise nicht viel mit Zügen an der Mütze aber bei diesem Bild da bleibt mir die Spucke weg.HAMMERGEIL kann man nur sagen:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:

Sar71 27.06.2005 22:34

Übrigens gibt es den Screenshot HIER in einer wesentlich höheren Auflösung (1600x1200).
Das sieht noch beeindruckender aus!

Gruß
Tim

MalteB 30.06.2005 10:34

Also ich kann mir nicht vorstellen das es mal wirklich so aussehen soll.Das sich die Schienen vielleicht die Sonne spiegelt aber doch nicht das Leute dort am Bahnsteig stehen und auf ihre Uhr glotzen.Ich lasse mich aber gerne eines besseren Belehrern

Lörch 30.06.2005 15:30

Animierte 3D-Menschen wurden aber sicher schon häufiger für Computer umgesetzt als Flugzeuge oder Züge, allerdings haben die meistens statt Uhren Waffen dabei...
Ich könnte mir sehr gur vorstellen, dass das ein In-Game-Shot ist, EA hat schon einige Male bewiesen dass sowas auch bei guten Fps machbar ist. Aber dennoch habe ich jetzt schon Angst vor Hauptbahnhöfen ;).

MalteB 30.06.2005 18:06

Mh aber sind wir doch mal ehrlich:Wer braucht so viel Schnick Schnack wie Vögel die über irgendeinem Bahnhof fliegen und Bäume die ihre Schatten werfen?

Also das verstehe ich noch nicht so ganz

Marc_H 30.06.2005 20:03

MAn wird die Scenerydetails sicher verringern können.

MalteB 30.06.2005 20:17

Ja sicherlich aber war es nicht beim FS2004 auch so das dort Screens gezeigt wurden die so nie zustande gekommen sind egal auf welchen Rechnern?

Lörch 30.06.2005 20:36

Zitat:

Original geschrieben von MalteB
Mh aber sind wir doch mal ehrlich:Wer braucht so viel Schnick Schnack wie Vögel die über irgendeinem Bahnhof fliegen und Bäume die ihre Schatten werfen?

Also das verstehe ich noch nicht so ganz

Ah, Moment: die Vögel sind sicher nur Eye-Candy, aber Schatten sind fester Teil der Realität, und die soll doch schliesslich simuliert werden?
Simulatoren, die Wert auf Realismus legen und dabei die Grafik vernachlässigen (Zusi) oder sich auf die wichtigsten Sachen bechränken (BVE, Loksim3D) gibt es schon, nur ein richtiges Spiel für alle, die Realität an Aussehen messen fehlt völlig, wenn man mal vom schon immer schlechten TS und dem nie wachgeküssten Trainz Railroad Simulator absieht.

Mellies 30.06.2005 21:25

War es beim MS Trainsimulator nicht so, daß eher die großen Gleis- und Weichenbereiche die Performance stark beeinflusst hatten und nicht die Bahnhöfe als Gebäude?

Meinte mal sowas im GR-Forum gelesen zu haben.

Lörch 01.07.2005 13:49

Ich dachte jetzt eigentlich mehr an die vielen 3D-Männchen die dann berechnet werden müssten.

Sar71 06.09.2005 19:01

Hallo,

es gibt ein weiteres Bild vom Rail Simulator:

http://www.railsimulator.com/Images/...2_1024x768.jpg

Ob diese Bild allerdings direkt aus dem Simulator stammt, kann ich nicht sagen.
Aber er sieht doch sehr vielversprechend aus.

Gruß
Tim

Marc 08.09.2005 16:58

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Ob diese Bild allerdings direkt aus dem Simulator stammt, kann ich nicht sagen.
Ich staune, dass das so viele Leute auch beim ersten Bild scheinbar geglaubt haben. Ich bin mir sicher, dass es einfach eine Renderingdemo war und nicht das Spiel zeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Aber er sieht doch sehr vielversprechend aus.
Was kann denn eine solche Werbegrafik versprechen, wenn sie nicht aus dem Spiel stammt?

Ich bin einmal gespannt, was Kuju hier auf die Beine gestellt hat. Einerseits war - Gerüchte zufolge - der MSTS2 u.a. für Microsoft qualitativ zu schlecht, umd ihn auf den Markt zu bringen. Andererseits erscheint der Titel - sicher in überarbeiteter Form - nun bei EA. Die stehen sicher auch nicht im Verdacht, qualitativ minderwertige Sachen zu publishen... mal schauen!

Interessant ist, dass wir damit mit einem Artikel von vor fast einem Jahr rechtbehalten haben.

Simeon S 08.09.2005 17:51

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Ich staune, dass das so viele Leute auch beim ersten Bild scheinbar geglaubt haben. Ich bin mir sicher, dass es einfach eine Renderingdemo war und nicht das Spiel zeigt.

Half Life II hat allerdings gezeigt, daß eine solche Grafik auch in real time ablaufen kann...

Gruß

Simeon

Sar71 20.09.2005 14:09

Hallo,

Rail Simulator hat eine weitere "Werbegrafik" veröffentlicht :) :

http://www.railsimulator.com/Images/...3_1024x768.jpg

Gruß
Tim

Sar71 20.09.2005 14:24

Hallo,

ss gibt auf der Rail Simulator Homepage noch weitere Bilder der Black 5.
Der erste Zug, der im Rail Simulator enthalten sein wird:

http://www.railsimulator.com/Images/black5_detail01.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/black5_2.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/black5_detail05.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/black5_4.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/black5_3.jpg

Gruß
Tim

Sar71 04.12.2005 22:08

Hallo,

es gibt wieder tolle Neuigkeiten vom Rail Simulator.
Das German Railroads Team wird die deutsche Strecke im Rail Simulator erstellen:
Zitat:

German Railroads to work with kuju on Rail Simulator's German route

Kuju and German Railroads are pleased to announce that an agreement has been signed between the two companies to create the German route that is to feature in Rail Simulator.
Alles weitere könnt ihr hier nachlesen: www.railsimulator.com

Gruß
Tim

Eisbreaker 05.12.2005 17:03

Wir dürfen weiterhin gespannt sein.
Gibt's auch Facts oder Gerüchte, welce Strecke es wird?

Sar71 06.12.2005 20:26

Hallo Andy,
Zitat:

Original geschrieben von Eisbreaker
Gibt's auch Facts oder Gerüchte, welce Strecke es wird?
leider gibt es dazu noch keine Informationen :(
Aber welche Strecke es sein wird, wird Anfang nächsten Jahres verraten :-)

Gruß
Tim

GrizzlyB 01.01.2006 16:06

Also für gerenderte Bilder finde ich die Qualität nicht so dramatisch.
Für eine Ingame Grafik sieht es allerdings sehr gut aus.
Vögel und vielleicht noch andere Tiere finde ich garnicht so falsch. Die machen die ganze Sache irgendwie lebendiger. Wie sich das ganze auf die Performance auswirkt kann ich nicht sagen. :rolleyes:
Aber so schlimm wird es schon nicht werden.
Spiele wie GT Legends laufen doch auch problemlos. Und das ist doch auch nur MSTS, wo man statt mit Zügen, mit Autos fährt und statt auf einer graden Strecke fährt man im Kreis. :D

Caschi 02.01.2006 16:53

Immer dieser Vergleich mit den Renn- und Ballerspielen... :rolleyes:
Vergleich mal die nachgebildeten Flächen.
Auf der Fläche einer Rennstrecke wird man einen großen Bahnhof nur schwer unterbringen können... Und schließlich möchte man ja auch ein paar km mehr oder weniger geradeaus zum nächsten fahren...
Da kann dann wohl schlecht jeder Grashalm nachgebildet werden...

GrizzlyB 02.01.2006 21:05

Kann man schon, weil man ja schließlich von der ganzen Strecke immer nur ein sehr kleinen Teil sieht.
Man brauch ja nicht, wenn man mit dem Zug noch in Berlin steht, den Frankfurter Hbf schon laden.
Man kann ja alle paar Kilometer unaufällig einen kleinen Teil Strecke nachladen.

Stef_EDDH 02.01.2006 22:20

Zitat:

Original geschrieben von GrizzlyB
Man kann ja alle paar Kilometer unaufällig einen kleinen Teil Strecke nachladen.
Also nix mit InterCity, höchstens Regionalbahn, damit man an den Halten dann nachladen kann. Ansonsten hält eben zumindest die Grafik auf dem Bildschirm solange... :D

GrizzlyB 02.01.2006 23:53

Deswegen gibt es auch so viele Bilder von der Black 5 und kein Bild mit einem Transrapid. ;) :D

SCHLECKER 03.01.2006 12:55

Hi Leute,
die Bilder sehen vielversprechend aus. Mal sehen, wenn das Teil erscheint.

Sar71 24.04.2006 21:44

Hallo,

es gibt mal wieder ein paar neue Bilder vom Rail Simulator:

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_02_big.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_03_big.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_04_big.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_05_big.jpg


http://www.railsimulator.com/Images/HST_01.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/HST_02.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/HST_04.jpg

http://www.railsimulator.com/Images/HST_03.jpg

Gruß
Tim

Mellies 26.04.2006 08:44

Was bringt mir dieser Führerstand:

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_05_big.jpg


???

Caschi 26.04.2006 15:04

Sei halt ein bischen flexibel und erfreue dich an der neuen und frischen Perspektive. :D :D :D

(Ja ich weiß, du bist Beamter....)

Sar71 26.04.2006 15:50

Zitat:

Original geschrieben von Caschi
Sei halt ein bischen flexibel und erfreue dich an der neuen und frischen Perspektive.
Das sehe ich genauso, deshalb gibt es hier noch eine interessante Perspektive :D:

http://www.railsimulator.com/Images/hst_cab_01_big.jpg

Gruß
Tim

Mellies 26.04.2006 18:25

Was hat das mit flexibel zu tun? Das scheinen doch wieder eher Gimmicks zu sein, die den Simulator in nicht mehr fahrbare Zustände versetzen. Kuju ist so etwas ja bekanntermaßen schon einmal gelungen...:rolleyes:

Caschi 26.04.2006 19:12

Och Tomas, nicht maulen...
Das wird doch eh nur eine Werbegrafik sein um zu zeigen "He, wir haben den gesamten Führerstand in 3D gemacht!"

Du glaubst doch nicht wirklich daran, daß das eine auswählbare Führerstandperspektive sein wird, oder? :-)
Oder hab ich nur wieder deine Ironie nicht verstanden? :D :D ;)

Sar71 04.07.2006 11:57

Hallo,

das Rail Simulator Team hat nun die deutsche Strecke bekannt gegeben:
Zitat:

Kuju kündigen Rail Simulators dritte Strecke an

Kuju freut sich, die deutsche Strecke in Rail Simulator bekannt zu geben; Hagen nach Siegen.

Als Teil dieses Spiels wird diese deutsche Route ein Bestandteil der Simulation sein, es ist eine moderne Strecke, die bei den deutschen Fans sehr beliebt ist!

Richard Rogerson, Executive Producer von Rail Simulator, sagte: “Es gibt eine Menge Fans von Eisenbahn-Simulationen in Deutschland, und es ist unsere Absicht gewesen, eine deutsche Strecke in Rail Simulator zu haben, seit wir mit der Entwicklung anfingen. Wir haben großes Glück gehabt, uns mit German Railroads zusammen tun zu können, weil ihre Erfahrungen aus erster Hand über das deutsche Eisenbahnsystem es uns ermöglicht, diese Route mit einem hohen Genauigkeitsgrad zu entwerfen. Von dem, was wir bis jetzt gesehen haben, glaube ich, dass deutsche Simulationsfans Spaß an dem haben werden, was wir bauen!”

Die Strecke Hagen-Siegen ist eine ca. 100 km lange Hauptstrecke, welche durch eine abwechslungsreiche Landschaft führt. Beginnend an dem recht großen Bahnhof Hagen geht es entlang der Lenne über Altena (mit der beeindruckenden Burg Altena) und Finnentrop bis nach Altenhundem. Dieser Teil ist leicht ansteigend mit wunderschönen Abschnitten durch das tief geschnittene Tal dieses Flusses. Ab dort geht es dann in einem rasanten Anstieg über den Berg. Welschen-Ennest markiert den höchsten Punkt der Strecke, um dann über Kreuztal bis nach Siegen wieder im Tal der Sieg zu landen.

Die gesamte Strecke führt durch landschaftlich wunderschöne Gegenden. Aber auch eisenbahntechnisch hat die Strecke einiges zu bieten. Auf der zweigleisigen Strecke sind auch heute noch sowohl E-Loks als auch Diesellokomotiven unterwegs. Ein hohes Frachtaufkommen ist durch viele Industrien gegeben, die sich schon vor langer Zeit an der Strecke angesiedelt haben - sei es die Papierindustrie mit ihrem Holzbedarf in Hagen-Kabel, die Metall-Industrie entlang der Lenne und nahe Siegen, Kalk-Werke sowie Containerterminals in Hagen und Kreuztal.

Besonderes Flair bekommt die Strecke durch ihre teilweise historischen Anlagen, die auch heute noch in Betrieb sind. So gibt es an einigen Bahnhöfen auch heute noch Flügelsignale (wie z.B. in Kreuztal), und in Siegen gibt es eine funktionierende Drehscheibe mit Rundlokschuppen, die von dem dortigen Eisenbahn-Verein genutzt wird. Diese in Nordrhein-Westfalen gelegene Strecke bietet einen hohen Spielspaß, da alle Arten von Zügen, Fernverkehr Richtung Giessen-Frankfurt, Nahverkehrszüge, viel Güterverkehr mit Ganzzügen und Verteilerverkehr zu kleineren Firmen mit Anschlussgleis eingesetzt werden können. Die Qualitäten des Rail Simulators können mit dieser Strecke sehr gut in Szene gesetzt werden.
Gruß
Tim

Eisbreaker 24.08.2006 00:03

Ich habe mir das Teil heute mal auf der GC angesehen. Sieht nicht schlecht aus, die Fahrzeuge sind wirklich hübsch, die Landschaft........also erwartet jetzt mal nicht zu viel. Besser als der MSTS ist das allemal, aber nun auch keine Welten besser.

Ach ja....ich denke ein aktuellen Rechner sollte man auch haben, wenn der released wird.

Mellies 25.08.2006 22:53

Hübsche Fahrzeuge = schlechte Fahrdynamik?

Irgendwie ist das Thema Eisenbahnsimulation bei mir aber aus dem Fokus gerückt..., Gerd hat Schuld, hat er die Seiten doch hinterrücks geopfert!

Eisbreaker 26.08.2006 02:27

Zur Fahrdynamik kann ich rein gar nichts sagen. Das müssen andere testen ;)

Caschi 26.08.2006 11:37

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Hübsche Fahrzeuge = schlechte Fahrdynamik?

Irgendwie ist das Thema Eisenbahnsimulation bei mir aber aus dem Fokus gerückt..., Gerd hat Schuld, hat er die Seiten doch hinterrücks geopfert!

Wer ist Gerd? :confused: :confused:

Wie schon mal gesagt Tommy, du hattest einfach nie die richtigen Aufgaben für den TS. :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag