![]() |
Kleine Frage zu meiner CPU
Hi,
ich hätte eine Frage zu meiner CPU und zwar, habe ich beobachtet im Taskmanager bei normalen Betrieb liegt der Wert um ca.3%. Kaum ist der SIM aktiviert sind es bereits 100%. Ist das normal oder habe ich einen Fehler in der Hardware? Bitte um Eure Stellungnahme! |
Moin,
das ist normal, der FluSi beansprucht alle Rechenkazitäten, denen er habhaft werden kann. |
Das ist völlig normal.
100% Leistung stehen bereit. Der Flusi ist ja ein ständig laufendes Programm. Alle anderen Programme warten ja meist auf irgendwelche Eingaben und dort ist der prozentuale Anteil geringer, dafür aber die "Leerlaufzeit" höher. Wenn du ihn minimierst ist ebenfalls die Auslastung geringer. |
100 Prozent Prozessorauslastung beim Betrieb des FS2004 gibt es nur bei AMD-Prozessoren.
Intel P4 Prozessoren werden beim Fliegen mit dem SIM nur zu 50 Prozent ausgelastet. Gruss Miro |
Zitat:
Diese Intel-Prozessoren gaukeln dem System ja zwei CPUs vor. Der Flusi benutzt aber nur eine. Da die auf 100% läuft, die andere virtuelle aber auf 0% ergibt sich der Wert von 50%. |
Hi Freunde,
Gott, bin ich froh, dass Ihr mich beruhigen konntet, dafür herzlichen Dank. Das kam nicht von ungefähr. Vor zwei Tagen war bei mir High Noon angesagt, der Processor oder ich. Nachdem ich laufend die Nachricht bekam, dass Window meine Speicherkapazität erweitern muß und in Folge der SIM sich gleich vertschüsste, brannte bei mir die Sicherung durch. Ich komprimierte die Laufwerke um mehr Speicherplatz zu bekommen, danach ein Bild der Verwüstung. Von den verschobenen Icons am Desktop mal abgesehen,Ausfall der Grafikkarte, umgestellte Monitoreinstellungen, verschwundene Hardwaretreiber und und...Irgendwie bekam ich das wieder hin, obwohl meine PC-Kenntnise gerademal sich aufs Ein-u.Ausschalten des PCs beschränken. Jungs, Ihr seid schon beneidenswert gut, wie "MIRO" gleich erkannte, dass ich einen AMD-Processor habe.Aber vielleicht lerne ich es noch einmal:) . |
@herar: Ich will Dich natürlich nicht haben, dass Du Dich gleich in Selbstvorwürfen auflöst...
...aber dass Komprimieren der Festplatte ist für den Flusi so ziemlich das Tödlichste was es gibt. Beim Komprimieren der Festplatte wird zwar etwas Platz gespart (je nach Inhalt der Dateien unterschiedlich) aber dafür müssen die einzelnen Dateien vor ihrer Verwendung durch Programme wieder dekomprimiert werden. Bei einzelnen großen Dateien mit guter Komprimierbarkeit kann das sogar schneller sein als normal aber bei vielen kleinen Dateien wird dadurch beim Lesen viel mehr CPU-Leistung benötigt. Der Flusi besteht aus vielen tausend Dateien (mein Flusi-Verzeichnis z.B. enthält derzeit 80012 Dateien), die mehr oder weniger häufig benötigt werden. Bei einer schnellen Festplatte und "nur" einer CPU würde ich daher die Platte auf keinen Fall komprimieren lassen (defragmentieren hingegen auf alle Fälle! aber das ist eine andere Geschichte). Bei einer nicht ganz so schnellen Festplatte UND einem Multiprozessor-System oder einem modernen Hyper-Threading-Prozessor (neuere Intel Pentium 4, Xeon 603/604 oder AMD Athlon 64/Opteron Dual-Core) kann es unter Umständen mit einer Komprimierung sogar schneller sein weil Windows XP wahrscheinlich für die Dekomprimierung den zweiten (virtuellen) Prozessor verwenden wird. Ich will auch bitte die Aussage von Miro in keinster Weise schmälern. Er hat nur meiner Ansicht nach NICHT erkannt, dass Du einen AMD-Prozessor hast. Im Prinzip stimmt sie ja wenn man neue P4 und alte AMD vergleicht. ;) Bei JEDEM Prozessor verbraucht der Flusi (und fast alle anderen Spiele auch) 100% CPU-Last. NUR bei Hyper-Threading-Prozessoren oder echten Multi-Prozessor-Systemen würde das in Summe 50% (oder 25% bei vier CPUs) ergeben. Die Anzeige des CPU-Verbrauchs kann man im Task-Manager übrigens so einstellen, dass sie entweder gemeinsam oder getrennt für jede CPU angezeigt wird. |
Zitat:
Das mit den 50% kommt nur, weil die jüngeren P4 (ab 3,06GHz mit FSB533 und alle mit FSB800) eine virtuelle CPU enthalten (dieses HyperThreading), so dass dem OS vorgegaukelt wird, dass es sich um ein Mehrprozessorsystem handelt. Wenn der "richtige" Prozessor jetzt vom FS mit 100% belegt wird und der "virtuelle" frei ist, glaubt Windows natürlich, dass nur 50% ausgelastet sind. Bei den jüngsten CPUs von Intel (Pentim Extreme Edition - OHNE P4!!) wird sogar "nur" 25% der CPU belastet :) , da er aus zwei Kernen mit jeweils einer HyperThereading-Unit besteht, fürs OS sind das 4 Prozessoren :) AMD hat ja auch einen Dual-Core-Prozessor am Start: Athlon64 X2, und der wird dann "real" nur 50% belastet, da er ja zwei echte Kerne hat, entgegen einem P4. |
Zitat:
Bei mir läuft der FS2004 u.a. auf einem Pentium 3 mit 1GHZ. Auch auf diesem Rechner wird die CPU nur mit 50 Prozent ausgelastet. Gruss Miro |
Vielleicht kann das daran liegen, dass Du den FS minimiert hast um die Auslastung zu lesen? Ansonsten kann ich es mir nicht vorstellen, da der FS immer die ganze CPU belegt.
|
@Alfora,
vorerst einmal vielen Dank, für Deinen interessanten und vor allem für mich sehr wertvollen Beitrag, der mir zu einem besseren Verständnis zu meinem PC weiterhilft. Normalerweise starte ich solche Aktionen nicht, aber erstens hatte ich die Nase voll von den Speichermeldungen und zweitens hatte ich noch in Erinnerung, ellenlange Threads im Forum über dieses Thema und die meisten Meinungen waren dazu positiv. Kurze Zeit darauf, erschien ein langer Artikel im FlightXpress zu diesem Thema und dieser war auch positiv und niemand im Forum und in der Zeitung machte einem auf Gefahren aufmerksam, im Gegenteil lt. FlightXpress, kann man das wieder rückgängig machen, sie schrieben aber, einem hilfts anderen wieder nicht, muß jeder für sich selbst ausprobieren. Natürlich ist Dein Hinweis auf eine mögliche Gefahr nicht von der Hand zu weisen. Zum Glüch ist bei mir nichts passiert und natürlich kommt wieder der Hinweis bez. Speichermangels. Zu meinem PC: -CPU AMD 3200+Barton mit 400Mhz Frontsidebus -GraKA: Nvidia G-Force 5.900, mit zwei Speziallüftern auf der Metallbox. -Speicher 512MB Corsair DDRAM CL2 mit 400Mhz Frontsidebus -Mainboard Epox 8KRA2+ mit 400Mhz Frontsidebus, das Board arbeitet mit dem VIA KT600 Chipsatz, also sehr schnell. -Platte eine S-ATA also serial. Weiters defagmentiere ich wöchentlich und die drei Partitionen haben noch einen freien Speicher von guten 50%. Last but not least, der Papierkorb ist immer geleert. Woher zum Teufel habe ich also ein Speicherproblem? Ist ne gute Frage! |
Zitat:
Wie gesagt: Nur AMD-Prozessoren belegen die CPU mit 100 Prozent. Ein Bekannter von mir hatte auch noch mit einem anderen Phänomen der AMD-Prozessoren zu kämpfen. Trotz eines schnellen 3 Ghz AMD-Prozessors und einer guten Grafikkarte ruckelten alle seine Flugzeug beim Rollen am Boden. Erst nach dem Abheben lief alles ruckelfrei. Nach langem experimentieren konnte er die Ursache für diese seltsame Verhalten seines Rechners finden: Er hatte einen Joystick mit ForceFeedback angeschlossen. Erst nachdem er die FFB-Funktion seines Joysticks deaktiviert hatte, verschwand das Problem. Auf ForceFeedback muß er nun verzichten. FS-2004 User mit Intel-Prozessoren haben keinerlei Probleme mit FFB. Gruß Miro |
Zitat:
Dass ein Programm über einen längeren Zeitraum hinweg genau 50% CPU-Zeit verbraucht ist mir dabei noch nie untergekommen. Da hätte ich gerne einen Screenshot des Task-Managers mit getrennten Anzeigen pro CPU. Das Problem mit dem Force-Feedback kann sehr viele Ursachen haben, hat aber eher nichts mit der CPU zu tun. Dann schon eher mit den verwendeten Treibern, dem Motherboard und der unterschiedlichen Ansteuerung des Gameports oder der USB-Schnittstellen. |
Zitat:
Wobei das natürlich nur dann gilt, wenn nicht irgendwelche Fehler im Flusi den Speicherverbrauch in die Höhe treiben: kein 9.1-Patch, leere texture-Verzeichnisse bei Landklassen Bei Deinen Festplatten geht mir die absolute Größe ab. :) 50% freier Speicher klingt ja ganz gut aber wenn diese Platte nur 1 GB groß ist dann ist es nicht mehr allzuviel wenn darauf ev. die Auslagerungsdatei liegt... |
Alfora@,
danke für die Antwort! folgende Belegungen bzw. freie Speicher: Partition C: Belegt mit 6 GB, Freier Speicher mit 14GB D: 22 GB 28GB E: 19 GB 25GB G: 7 GB 71GB H: 25 GB 46GB 9.1Patch, ist damit vielleicht das FS9 Update von Microsoft gemeint? Das hätte ich installiert. Leere Texturen bei Landclass da werde ich mich auf die Suche begeben. |
Bei mir Notebook P4 2,53GHz kein HT =100% Last
Desktop P4 3,4GHz HT =50% Last. Bekannter P4 2,6GHz kein HT =100% Last Ehrlich ich kenne nichts anderes und habe bisher auch noch nie von jemanden gehört der einen alten P4 ohne HT hat, der nie über 50% ausgelastet ist. Wenn es bei Dir anders ist Miro, dann denke ich bist Du eher der Ausnahmefall. Ich würde ich mir ernsthaft Gedanken machen ob Dein PC System bzw. der FS richtig arbeitet. |
So ganz ist mir das noch nicht klar.
Bedeuten die 100 % nun, das 100% der CPU am arbeiten sind? Anders ausgedrückt, wenn ich im Flusi die Pausetaste drücke, sich nichts mehr bewegt und gehe dann 1 Stunde Kaffee trinken, läuft die CPU dann 1 Stunde unter Volllast (wird das nun mit 2 oder 3 l geschrieben :confused: )? |
Einfach mal probieren.
Solange der Flusi im Fenster aktiv ist, braucht nimmt er auch volle Leistung in Anspruch. Das tut wie schon geschrieben jedes andere Programm, nur sind die so schnell geladen, daß du es im Taskmanager nicht so schnell sehen kannst. Danach WARTEN sie nur und belgen Speicher...(das siehste an der aktiven Zeit im Taskmanager). Jedenfalls sind die knapp oder 100% in Ordnung. |
Zitat:
Man kann sehr einfach ein Programm schreiben, dass 100% CPU-Last verbraucht. Am einfachsten geht das mit einer Endlosschleife: do { /* däumchen dreh */ while(true); Schönere Programme tun allerdings nicht dauernd etwas sondern sie müssen sehr häufig auf etwas warten: Festplatte, Netzwerk, Tastatur, Maus Hier kommt das Betriebssystem ins Spiel. Das Programm benutzt ja dessen Funktionen, um z.B. von einer Datei zu lesen. Der Lesevorgang wird dann vom System durchgeführt das den Festplatten-Controller damit beauftragt bestimmte Sektoren auf der Festplatte anzusteuern. Da das Programm in der Zwischenzeit nichts zu tun hat, kann sich die CPU mit anderen Dingen beschäftigen und z.B. andere Programme laufen lassen. Wenn ALLE Programme auf Ressourcen warten müssen, dann darf sogar der sogenannte Idle-Prozess mal laufen. Der Prozess sammelt die restliche CPU-Zeit auf. Aus der Zeit, die der Idle-Prozess laufen konnte errechnet sich dann die CPU-Last. Kann er zu 100% laufen, dann ist die CPU-Last 0%. Kann er zu 70% laufen, dann ist die CPU-Last 30% usw. Sehr viele Spiele sind nach einem einfachen Strickmuster gemacht. Es gibt im Wesentlichen eine große Schleife: do { berechne position des spielers hole daten von tastatur, maus, joystick berechne positionsänderung berechne aktionen der gegner (AI-Traffic) berechne die Auswirkungen der Aktionen berechne die Graphik gib alles der Graphikkarte zur Darstellung } while(spiel läuft) Sehr viele dieser Aktionen laufen tw. parallel ab. Beim Flusi werden ziemlich sicher die Texturen in einem eigenen Thread parallel zur Positionsbestimmung nachgeladen. Dadurch muss der Flusi nicht wirklich auf die Texturen warten sondern er nimmt für die Darstellung einfach die, die er schon im Speicher hat. Dadurch hat er aber immer etwas zu tun und dadurch ist die CPU-Last auf 100% Und, ja, wenn Du im Flusi die Pause-Taste drückst, dann läuft die ganze Graphikberechnung weiter. Nur wenn Du den Flusi minimierst, dann sinkt auch die CPU-Last. |
Zu
"Und, ja, wenn Du im Flusi die Pause-Taste drückst, dann läuft die ganze Graphikberechnung weiter. Nur wenn Du den Flusi minimierst, dann sinkt auch die CPU-Last." Korrekt Alex Das kann man nämlich auch sehr schön bildlich testen. Im Slewmodus extrem weit weg bewegen bis die ganze Scenery schön matschig unscharf ist. Dann sofort Pausetaste drücken. Würde der FS jetzt wirklich nichts mehr berechnen, dürfte sich an der matschigen Scenery auch nichts ändern. Dem ist aber nicht so. Nach und nach baut sich die Scenery neu auf. MIP Level von Texturen werden nachgeladen die Bodenscenery wird langsam schärfer. Auch das Gelände baut sich in einen höheren LOD Level auf, dass Gebirge wird detailierter. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag