WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   ORF Digital / ATV+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168360)

rev.antun 19.06.2005 22:59

ORF Digital / ATV+
 
mein receiver findet atv+ nicht, auch bei manueller eingabe der parameter. hab die orf-karte in einen anderen receiver gegeben und, siehe da atv empfang möglich.

ursache? woran kann das liegen ...

TIA

gustav 20.06.2005 00:59

ev. manuel die frequenz eingeben,
musste ich auch bei mit


Über welchen Satelliten strahlt der ORF seine Programme aus?

Satellit ASTRA 1
Transponder 117
Downlink-Frequenz 12,69225Ghz
Symbolrate (MS/s) 22.0
Fehlerschutz (FEC) 5/6
Polarisation horizontal


ab 17. Jänner 2005 auch:

Satellit: ASTRA 1
Transponder 115
Downlink-Frequenz: 12,66275Ghz
Symbolrate 22.0
Fehlerschutz (FEC) 5/6
Polarisation: horizontal

rev.antun 20.06.2005 01:17

Re: ORF Digital / ATV+
 
Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
auch bei manueller eingabe der parameter.
hab ich schon probiert, leider nix. auch nicht mit den zweiten angaben leider nicht :(

woher hast du die zweiten (transponder 115) werte ?

FendiMan 20.06.2005 05:32

http://digital.orf.at/c_satellit/ima...umstellung.pdf

rev.antun 20.06.2005 10:42

thx für die seite. aber ich hab nun auch den automatischen sendesuchlauf nochmals durchlaufen lassen, aber atv+ ist nicht dabei, alle andern digi orf sender schon :(

xyladecor 20.06.2005 17:57

irgendwie vestehe ich deine ausssage nicht, du schreibst,
dass der receiver (welcher eigentlich?) ATV+ nicht findet,
du zum test die karte in einen anderen receiver gegeben
hast, und dort der emfpang geklappt hat.

was soll den die karte mit dem empfang zu tun haben?

desweiteren, wenn du einen automtaischen kanalsuchlauf
auf astra 19,2° gemacht hast und die ORF´s gefunden
werden, ja dann MUSS atv+ eigentlich dabei sein, ich weiss
hört sich blöd an, aber sowas hab ich noch nie gehört.

andere frage, welche signalwerte hast du auf dem ORF-
transponder 12692?

ciao ciao

rev.antun 20.06.2005 19:06

Zitat:

Original geschrieben von xyladecor
irgendwie vestehe ich deine ausssage nicht, du schreibst,
dass der receiver (welcher eigentlich?) ATV+ nicht findet

medion MDS 3160 DE version !

Zitat:

was soll den die karte mit dem empfang zu tun haben?
ev. fehlereingrenzung -> CI interface


Zitat:

desweiteren, wenn du einen automtaischen kanalsuchlauf
auf astra 19,2° gemacht hast und die ORF´s gefunden
werden, ja dann MUSS atv+ eigentlich dabei sein, ich weiss
hört sich blöd an, aber sowas hab ich noch nie gehört.
ORF alle + tw1, ATV+ nicht!!!


Zitat:

andere frage, welche signalwerte hast du auf dem ORF-
transponder 12692?
S/N 3.2
empfangsstärke 82%
DVB [OK]
FEC 5/6
QPSK [OK]
Symbolrate 22Ks/s

benötigst du noch infos

&& vorab thx :)

xyladecor 20.06.2005 20:48

hmm, das mit der ci-fehlereingrenzung bringt nichts,
denn der sender müsste ja da sein, egal ob mit CI,
mit karte oder ohne beiden oder wie auch immer...

das einzige was mir jetzt so aus der entfernung
einfällt ist, falls es sowas gibt fertige settings
für diesen receiver auf die box schreiben, und mal
sehen ob atv+ dann läuft, vielleicht auch noch falls
möglich ist, wo du die ORF-karte probiert hast,
vielleicht kannst du den receiver mal bei dir
anstecken und sehen ob ATV+ damit auf deiner anlage
läuft.

noch ein punkt, es gibt receiver bei denen muss
man die sender in bevorzugte sender (ordner) legen,
oder so ähnlich, hab hier auch so einen hier, solange
ich das nicht mache, sehe ich den sender nicht in
der kanalliste, vielleich gibts das bei deinem
receiver auch, oder sowas in der art.

ciao ciao

Preacher 20.06.2005 22:10

Welche Firmware und welches CI hat Dein Receiver?
Ich verwend ein Magic Module mit Penta 1.09, der Receiver hat Firmaware 3.21 (Update trotz nachgerüsteter RS232 nicht geglückt :-( ).
ORF, ATV+, ... gehen tadellos (mit ausnahme von gelegentlichen Abstürzen, wenn vom lokalen, Bundesland heute auf den Bundesweiten ORF umgeschaltet wird.

rev.antun 21.06.2005 00:47

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Welche Firmware und welches CI hat Dein Receiver?
Ich verwend ein Magic Module mit Penta 1.09, der Receiver hat Firmaware 3.21 (Update trotz nachgerüsteter RS232 nicht geglückt :-( ).
ORF, ATV+, ... gehen tadellos (mit ausnahme von gelegentlichen Abstürzen, wenn vom lokalen, Bundesland heute auf den Bundesweiten ORF umgeschaltet wird.

ci cryptoworks v4.00.008
receiver digenius tv e/3.21 2003-04-08 01:02

witzigerweise steht bei "available entitlements"

atv+ 25-02-2005 23-09-2005
und bei orf
all 10-05-2005 08-06-2005 :confused: und
all 06-03-2005 05-10-2005

pong 21.06.2005 06:36

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ci cryptoworks v4.00.008
receiver digenius tv e/3.21 2003-04-08 01:02

witzigerweise steht bei "available entitlements"

atv+ 25-02-2005 23-09-2005
und bei orf
all 10-05-2005 08-06-2005 :confused: und
all 06-03-2005 05-10-2005

Das ist nur der Zeitpunkt, zu welchem die Keys ablaufen....

pong

rev.antun 21.06.2005 09:29

witzig ist jedoch schon das der schlüssel für atv+ aufscheint, jedoch nicht zu sehen/finden ist. ich versteh das überhaupt nicht :motz:

a.a 21.06.2005 13:37

Probier es einmal mit einem Firmware Upgrade (Receiver + CI Card). Normalerweise kann man beide relativ einfach über Satelit aktualisieren. Der Reciever hat in der Regel einen Menüpunkt. Bei CI Card muß man eventuell einen bestimmten Sender einstellen (bei meiner Cryptoworks Karte Hörzu Digital)

Preacher 21.06.2005 13:55

Der Receiver hat den Menüpunt und versucht dies auch bei jedem Schalten in den Standby-Modus.
Nur aktualisiert sich das Teil nicht (aktuelle Firmware lt. Digenius-Homepage, die der Hersteller des Gerätes sind ist 3.33 aktuell).
Ich habe die RS232 nachgerüstet, die Update-Software findet den Receiver aber nicht, obwohl die Schnittstelle elektrisch in Ordnung zu sein scheint.

xyladecor 21.06.2005 14:51

dass die keyfiles für ATV+ aktuell sind ist nicht
weiter verwunderlich, weil die über den ORF-transponder
kommen, und somit die karte auch aktualisiert wird,
sobald du eine zeitlang auf ORF bist.

wie gesgt, häng das gerät mal an eine andere anlage,
und schau ob atv+ dann nach kanalsuche da ist, und/oder
spiele dir settings ein wo ATV+ dabei ist.

wenn das alles nix hilft, dann bring das gerät zurück.

ciao ciao

rev.antun 21.06.2005 16:48

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Der Receiver hat den Menüpunt und versucht dies auch bei jedem Schalten in den Standby-Modus.
Nur aktualisiert sich das Teil nicht (aktuelle Firmware lt. Digenius-Homepage, die der Hersteller des Gerätes sind ist 3.33 aktuell).
Ich habe die RS232 nachgerüstet, die Update-Software findet den Receiver aber nicht, obwohl die Schnittstelle elektrisch in Ordnung zu sein scheint.

hast du den gleichen?

Preacher 21.06.2005 17:06

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
hast du den gleichen?
Ja, gleiches Gerät mit gleicher Firmware!

rev.antun 22.06.2005 09:42

hmm, und da hast die rs232 nachgerüstet. woher hast du die info gehabt das es möglich ist. oder hast ihn einfach aufgeschraubt und nachgesehen???

snowman 22.06.2005 09:44

Ich würde mal bei ATV+ nachfragen.

gruss,
snowman

rev.antun 22.06.2005 12:03

Zitat:

Original geschrieben von snowman
Ich würde mal bei ATV+ nachfragen.

gruss,
snowman

:eek: erklärung dazu bitte

xyladecor 22.06.2005 16:12

Zitat:

Original geschrieben von snowman
Ich würde mal bei ATV+ nachfragen.

gruss,
snowman

schwachsinn, für was soll das denn gut sein, das ist
doch ein rein "receiver-spezifisches" problem, da
wird ihm ATV+ nicht helfen können.

ciao ciao

rev.antun 22.06.2005 16:54

mit der dvb-s karte funzt es :( also 100% der receiver. werd mal nachsehen ob ich ihm ebenfalls eine rs232 nachrüsten kann, und ein update machen, wenns funzt :heul:

Preacher 22.06.2005 18:28

Für RS232 brauchst Du 1xMAX3232CSE (SO) und 5x 100nF 0603 SMD, sowie eine D-SUB-f9.
Ging bei mir aber nicht.

Der Receiver ist ein wenig buggy, was die CI-Module anbelangt.
Ein X-Cam wird von meinem Receiver z.B. nicht erkannt, soll erst mir neueren Digenius Geräten mit neuer Firmware funktionieren.

rev.antun 23.06.2005 09:24

nur gut das ich das notwendig "werkzeug" habe :D wenns ned funzt -> neuer receiver ...

Preacher 23.06.2005 10:26

Würde aus heutiger Sicht auch eher die kleinste Dreambox kaufen, obwohl der Digenius/Medion kein schlechter Receiver ist.
Bei meiner Nachrüstung scheinend die ganzen Pegel zu stimmen, Kurzschluss habe ich auch nirgends, nur findet der PC weder undter DOS noch unter Windows den nicht.

rev.antun 23.06.2005 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Würde aus heutiger Sicht auch eher die kleinste Dreambox kaufen, obwohl der Digenius/Medion kein schlechter Receiver ist.
naaaa, nix dreambox kaufen und nein nix m$. mein derzeitiges projekt

die installation ist relativ einfach und geht flott. mit einigen dvb karten machts halt ein wenig bröserln, aber sonst voll OK. und ja die medion receiver sind für ihren preis voll super.

Preacher 24.06.2005 08:39

Ich wollt mir sowas vorher auch antun.
Hatte weder DVD-Player noch SAT-Receiver.
Wollte mir einen Media-Center PC bauen, der alles spielt, weil es vor bald einem Jahr nix Brauchbares am Markt gab (die Reelbox ist bis heute nur Papiertiger).
Da ich mir den Ärger mit hängendem Betriebssystem und die dadurch bedingten langen Diskussionen mit meiner Frau sparen wollte, hab ich den Medion bei Amazon gekauft, seit 2 Wochen hab ich jetzt auch einen Silva DVD vom Interspar, der spielt DVD, MP3, DIVX und hat einen Kartenleser, was will man mehr für 60¤?

snowman 24.06.2005 09:40

Naja, wie ihr alle meint; aber bevor ich mir einen neuen Receiver kaufe, würde ich allemal bei denen anrufen.

gruss,
snowman

Preacher 24.06.2005 10:16

Ich würd u.U. auch mal eine andere Karte oder ein anderes CAM versuchen.
Mein Receiver hat mit einer alten Betacrypt ORF-Karte und dem Magic Module mit Penta 1.09 mit ORF und ATV alle 3 Min einen kurzen Bildaussrtzer (ca. 2s) und ab und zu einen Komplettabsturz gehabt.
Scheint bei diesem Teil eine recht knifflige Sache zu sien, wie CAM und Karte zusammenspielen.

xyladecor 24.06.2005 17:16

ja aber er hat ja nicht das problem des "karten-
handlings" sondern er hat das programm an sich nicht
in der programmliste, das hat weder was mit dem
smartcardtyp noch mit dem CI oder sonst was zu tun,
das dürfte ganz einfach ein problem mit dem gerät
an sich sein!

ciao ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag