![]() |
sony vaio aufsetzen
hallo
hab von einer bekannten heute einen ca. 3-4 jahre alten sony vaio geschenkt bekommen weil sie ein neues notebook hat. leider wurde ihr das cd-laufwerk (welches normal an usb angeschlossen wird)gestohlen. nachdem sie das windows komplett getötet hat wollte ich ihn vorhin neu aufsetzen. hab mir gedacht, dass ein externer cd-brenner seinen dienst als laufwerk erfüllen würd aber leider war dem nicht so :mad: nachdem er das teil beim booten nicht als cd-lw erkennt funktioniert das aufsetzen so nicht. hab ihn danach mal geöffnet weil ich die festplatte einfach an meinen pc anschließen wollte aber iiiirgendwie is der ide anschluss an der festplatte doch "ein wenig" kleiner als die normalen :heul: also funktionierts so auch nicht. im bios kann man bei dem laptop leider keine usb geräte zum booten angeben. das einzige was ich hab ist das original disketten laufwerk. gibts irgendwelche möglichkeiten auf dem ding win xp aufzusetzen (ich weiß schon, dass er saualt ist und er mit xp nicht so wirklich zurecht kommen wird. hab aber leider kein anderes betriebssystem zuhause)? mfg - steph |
du könntest dir einen adapter besorgen um die notebook-platte am ide-controller deines rechners anzuschließen ...
|
hab grad im geizhals geschaut und da irgendwie keinen adapter dafür gefunden. vielleicht hab ich ihn übersehen aber weiß wer von euch wo ich so einen adapter bekommen??
|
Zitat:
aber warum bootest nicht von diskette und installierst das system? ausserdem solltest du das vaio notebook mit den mitgelieferten rescue cd wieder installieren. nur dann funktionieren alle programme. das beim notebook ein usb cd rom dabei war glaube ich nicht wirklich. sony hat da früher pcmcia laufwerke dazu geben. so eins habe ich bei meinen sony auch dabei. damit bootet das gerät ohne probleme chris |
Hat dein Gerät einen iLink (=Firewire 4-polig) Anschluß? Gab auch Geräte von Sony mit externem Firewirelaufwerk. Vielleicht gehts mit nem exteren Firewiregerät. Mein 3,5 Jahre altes Vaio kann auch nicht von USB booten (war damals grad noch nicht in Mode)
|
@chrisne: also ich hab das diskettenlaufwerk, das dabei war und das ist ein usb-gerät... und die, von der ich den vaio hab hat auch gemeint, dass das ein usb-cd-laufwerk war. also wirds vermutlich auch so sein :)
@jaguar: firewire ist da nicht drauf. ich werd einfach mal zum ditech fahren und mir so einen adapter besorgen. danke für den tipp ;) |
warum machst dir keine bootdisketten und startest mit diesen hoch?
|
also ich persönlich habs noch nie geschafft xp mit bootdisketten aufzusetzen. da hat er immer geschrien.
aber ich fahr mir heut so und so mal den adapter kaufen. |
ist eh gut. die wirtschaft muss eh leben :D
bevor ich aber geld ausgeben würde, würde ich auf die windows xp cd gehen, in den ordner makeboot wechseln und mir die 6 disketten anlegen ;) |
ja oder wie früher überparalell kabel und norton commander das ganze auf die hd ziehen.
Biosupdate wär auch eine möglichkeit um von usb booten zu können nachzurüsten |
kommst du ins bios? vielleicht muss du da erst was umstellen, damit er von usb bootet
|
Hi, welches Vaio hast Du genau? Eventuell kann ich mit nem internen CDrom aushelfen, habe slebst ein PCG-F409?
Die bezeichnung steht irgendwo kurz unterhalb des Bildschirms bzw auf der Rückseite. grüße, Egi |
nochdazu was willst du mit dem adapter ? willst xp von deinem pc draufinstallieren und dann die platte wieder ins nb einbaun ??? also ich persönlich find die lösung mit den disketten als einzige gute und schnellste lösung ...
|
Über Netzwerk installieren wäre am schnellsten,
brauchst Du zweiten Rechner mit Dateifreigabe, und Dos-Bootdiskette mit Netzwerk. Aber wenn Dir das problematisch erscheint, wird ein Adapter wohl unterm Strich günstiger sein. |
Zitat:
2. wenn er mit disketten booten kann, kann er sich gleich die xp startdisketten machen. |
Zitat:
ad 2. Wenn er lokal irgendwie aufs Installationsverzeichnis kommt - ja, wenn er aber nur Floppy und kein optisches Laufwerk hat, wie dann? |
Zitat:
|
Zitat:
Sonst ist das Netzwerk schnell, wenn man's kann. |
nachdems nach all meinen versuchen irgendwie nicht hinhaun wollt hab ich mir jetzt wie klingsor meinte den inhalt der cd auf die platte vom laptop geholt (nur halt die festplatte im pc eingebaut und dann den inhalt drauf und eben nicht über das netztwerkkabel, aber tut ja nichts zur sache...). auf jeden fall hab ich danach versucht mit der dos-startdiskette die winxp erzeugt die setup.exe auszuführen. aber wie ich schon davor dachte schreit er folgendes: "this program can not bei run in dos mode".
@ kingsor: hab ich das ganze jetzt falsch verstanden oder was falsch gemacht? weil wie ich den inhalt der cd auf den laptop bekomm ist ja egal. aber wie führ ich danach das setup so aus, dass es auch läuft?? |
Am besten Du bootest DOS,
himem, emm386 & smartdrv nicht vergessen, und führst dann aus dem I386-Verzeichnis winnt32 aus, mach zuerst /?, dann siehst alle Optionen. |
es ist vollbracht :D
danke klingsor, hat wunderbar funktioniert ;) nur musste ich die winnt.exe statt der winnt32.exe nehmen weil er die 32er nicht unter dos ausführen wollte. aber eine andere frage hätt ich noch. kennt wer von euch die mini-ram die in den kleinen vaio's (in meinem fall pcg-sr11k) verbaut sind? sind solche ca. 4cm breiten teile. würd gern wissen ob man solche dinger noch irgendwo kaufen kann weil bei geizhals hab ich nix dazu gefunden :mad: win2000 hat nämlich gestreikt obwohl ichs genau gleich wie xp installieren wollt. nur bei xp sind 64mb ram (minus 8mb für den shared memory von der grafikkarte) doch ziemlich wenig :) |
Zitat:
Bei geizhals gibt's aber schon noch SO-DIMM SDRAM. Kenne Dein vaio nicht, aber die müßten doch da reinpaßen :confused: |
nein scheinen nicht zu passen.
weil die so-dimm ja eine kerbe haben, die die ram in meinem vaio nicht haben und weil die gesamte länge meiner ram ca. so lang sein dürfte wie der abstand von der kerbe bis zum ende (der längere teil) der so-dimm. ich hoff das war jetzt halbwegs deutsch und annähernd verständlich geschrieben. kurz gesagt sehen sie aus als wären sie so-dimm bei denen man den kürzeren teil nach der kerbe weggeschnitten hat. und sowas hab ich aber leider noch nicht gefunden :( |
Hab schon ein paar vaio offen gehabt,
bist Dir wirklich sicher, dass Du beim RAM bist und nicht etwa bei Cache oder vielleicht gibt's sogar Modelle mit speziellem GRAKA-RAM :confused: |
so... hab jetzt auf der support-seite von sony nachgeschaut und da steht bei den technischen daten folgendes:
Memory: 64 MB (Upgradeable to 256 MB) Memory Information: microDIMM 100Mhz (SDR) stellt sich nur mehr die frage wo ich solche microdimm herkrieg... |
Knauser ;)
|
hey super, danke!!
Sony 256 MB Kingston PC133 MicroDIMM (KSY-C1MV/256): die sollten ja auch passen, obwohl sie pc133 statt pc100 sind, aber müssten ja auch passen oder? :confused: naja... die scheinen perfekt zu passen. sind aber leider wieder nur 64mb. 128mb sind halt auch noch nicht wirklich optimal. und auf der knauser seite wird man dann ja weitergeleitet auf hitekonline und da gibts die hälfte von den microDIMM's nicht mehr :( |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag