WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Umkehrschub bei CH Throttle Quadrant (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168257)

Manuela Yasmina 17.06.2005 15:33

Umkehrschub bei CH Throttle Quadrant
 
Wie kriege ich es hin, das ich den kurzen, unteren Teil der Einstellstrecke der Schubregler dazu verwenden kann, um den Umkehrschub zu aktivieren. Bezieht sich auf den Bombadier Lesrjet LJ45 im FS 2004. Angeschlossen mittels USB.

Cubitus 17.06.2005 17:47

Dafür hast Du pro Achse 2 Buttons, einmal den Leerlauf und einmal den Endanschlag.

Soweit ich weiss, kannst Du das für jedes Triebwerk einzeln nur mit FSUIPC erschlagen. Kann Dir aber nicht sagen, ob Du dafür die registrierte Version brauchst. Alle Triebwerke zusammen geht auch ohne FSUIPC.

Dem Leerlauf Button weist Du im FSUIPC Throttle1(2)Cut ohne repeat zu, dem Endanschlag Throttle1(2)Decr mit Repeat.

Ohne FSUIPC gehst Du im FS in die Zuordnungen, Tasten, CH Joystick auswählen, Triebwerkssteuerung, Leerlauf Button kriegt F1 ohne repeat, Endanschlag F2 mit repeat


gruss
cubi

D.Kuckenburg 18.06.2005 10:03

CH Tools einsetzen
 
CH gibt seinen Usern Hilfsmittel an die Hand, die man sich downloaden kann.

Der Knackpunkt ist, dass der Anfang des wirksamen Throttle-Bereichs nicht am unteren Anschlag liegen darf. Zum Ausprobieren ruhig mal eine Totzone von ca. 8-10% einstellen. Der Reverser wird bei default-Flugzeugen defaultmäßig über F2 eingeschaltet. Der Throttle muss natürlich zurückgenommen sein, damit kein Thrust-Signal erzeugt wird.
Bekanntlich muss die Taste F2 einige Zeit gedrückt gehalten werden, damit der FS erkennen kann, dass Reverser angefortert wird und nicht die normale decrement function ausgeführt wird, für die F2 zuständig ist, wenn man das nicht über Throttle macht.

MfG D.Kuckenburg

Florian_wardell 02.07.2005 13:09

Jau, es ist wirklich besser es mit f2 zu machen , stell dir vor deine katze oder dein hund verschiebt dir dein hebel auf FL300!!!:lol:
du fliegst mit Learjet default? wow, eine heldin!!!:D

Manuela Yasmina 02.07.2005 13:17

Haustier? Bin meine eigene Katze.
Aber realistischer ist es schon mit den Schubhebeln. Hab es noch nicht hinbekommen. Leider ist ja auch der fsuipc in englisch und damit steh ich auf Kriegsfuß.

Florian_wardell 02.07.2005 14:03

klar ist es realistisch mit Schubhebeln....hast du eine registrierte version von FUIPC?
hmmm ich werd mal anschauen wie es bei mir aussieht, und dann kann ich dir vielleicht eine step bei step anleitung schreiben...
bis dann!

(sorry für mein deutsch leute aber ihr wisst ja schon:motz: :karate: )

Florian_wardell 02.07.2005 18:44

So, ich hab mein joystick so eingestelt das der reverser angeht, wenn mein joystick fast bei idle ist...wenns mit mein joystick geht, dann wirds mit deinen schubregler auch gehen...


also:

nimm dir die default 737, schalte die triebwerke an und schau ob die reverser auch richtig gehen (F2 halten)
wenn sie aus sind dann schauts so aus:http://img30.imageshack.us/img30/408...rseroff5tg.jpg
wenn ein dann so:http://img30.imageshack.us/img30/8536/reverseron6ah.jpg
so.
wenns geht, dann gehe zu der taskleiste->modules->FSUIPC
http://img30.imageshack.us/img30/6761/fsuipc4ww.jpg
wenn du drauf klikst, dann solte es so auschauen, wenn dein FSUIPC registriert ist.http://img30.imageshack.us/img30/838...pcstart2jk.jpg
dann gehst du zur "joysticks" (oben rechts)
http://img30.imageshack.us/img30/908...oystick3fx.jpg
so.es gibt so eine leiste, mit pfeilen (rechts oder links) drüke auf den rechten biss du "7 of 7 reverser and other trims" siehst. das ist unsere seite. und jetz wirds kompliziert...:D
http://img30.imageshack.us/img30/266...everser7jn.jpg


Unter "reverser" drükst du auf "set" und bewegst dein throtle. bei "IN" und "OUT" solten jetz numern erscheinen.

du hast sicher bemerkt das auf der rechten seite 2 felder erschienen sind...das like, "reverser center" ist die stelle wo der reverser anfängt. du bewegst dein schubhebel bis der position wo du willst das der reverser angeht, und dann drückst du auf den "set", der genau oben ist..

genau das gleich machst du bei der rechteren stelle, nur diese ist dann für die stelle an der der reveser aufhören solte.
dann drückst du auf OK.

Et voila!

so einfach gehts...

Tut mir echt leid für mein deutsch, aber es ist nicht meine mutter sprache....

so yasmina (oder manuela??), ich hoffe ich hab da nicht zuuuu viel blödsinn geschrieben...

Salut!!

Manuela Yasmina 03.07.2005 02:38

Und was mach ich, wenn mein Flusensieb, äh,meib fusipc nicht registriert ist?

Swen 03.07.2005 11:30

Die funktion nicht nutzen. :)

Florian_wardell 03.07.2005 14:37

:D

borisvp 04.07.2005 12:21

Mahlzeit,

so, nu geb ich auch noch mein' Senf dazu :cool:

Wenn du den CH Control Manager nicht verwendest (!) hast du an der Leerlaufraste und der Endstellung bei jedem Hebel noch je einen Button zur Verfügung - schau mal in die Eigenschaften der Gamecontroller in der Systemsteuerung.

Diese Buttons kannst du jetzt für jedes Triebwerk einzeln belegen. Also an der Leerlaufraste Triebwerk auf Idle, ganz hinten Triebwerk auf Reverse (Button mit Wiederholfunktion). Die Funktionen für die Buttons findest du in den FSUIPC-Offsets; das musst du dann von Hand in der fs9.cfg eintragen.

Ich hab den CH Control Manager und auch FSUIPC diesbezüglich abgeklemmt, da es mit denen irgendwie nicht wirklich gut geht. Es lässt sich alles nämlich auch in der Windows-Systemsteuerung einstellen.

Falls du das so machen willst, kann ich dir heut abend mal den entsprechenden Abschnitt aus meiner fs9.cfg posten, dann kannst du das bei dir einfügen.

Gruß
Boris

PS: @Florian: Das war jetze aba boshaft :hehe:

Manuela Yasmina 05.07.2005 14:04

Wenn ich den ch Controlmanager nicht drinhabe, dann hab ich die Schubsteuerung, Klappen und Störklappen aber umgekehrt, bzw sie reagieren nur auf dem halben Weg. Wenn das allerdings in der fs9.cfg geht, dann wäre ich sehr dankbar für diesen Abschnitt. Ist diese Belegung dann auch für alle 4 Triebwerke?

Rene3 05.07.2005 20:05

Hallo Manuela Yasmina,

erstmal willkommen im Forum! Wie du vielleicht schon bemerkt hast, spielt man in diesem Forum mit offenen Karten, d.h. man braucht sich nicht hinter dem nickname zu verstecken. Ein Gruß mit dem Vornamen wäre doch nett, gell! Wirkt viel freundlicher und regt auch eher zum Antworten an!

Zu deinem Problem: Jedes modernere Eingabegerät hat inzwischen seinen eigenen Konfigurationsmanager, dazu kommt noch FSUIPC und natürlich der FS9 selber. Ich habe schon mal gelesen, dass es eine Hierarchie dieser Konfigurationsmöglichkeiten gibt. Leider habe ich diese nicht abgespeichert.

Wenn du FSUIPC nicht registriert hast, fällt diese (höchst praktische!!) Konfigurationsmöglichkeit weg. Und deshalb wirst du die Möglichkeit, die von Florian beschrieben wurde, nicht anwenden können. Wahrscheinlich bleibt dir dann nur der Weg über die Buttons.

Das Umkehren von Achsen kannst du jedoch im FS9 (Optionen>Einstellungen>Zuordnungen) bewerkstelligen. Bei Zuordnungen gehst du auf das Register Joystickachsen und setzt bei den entsprechenden Achsen einen Haken (oder wird's ein Kreuz? - bin im Augenblick nicht am FS PC)


Gruß und ciao, René


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag