![]() |
Fusion Telering und One im Endspurt
Interessanter Artikel im Wirtschaftsblatt:
http://www.wirtschaftsblatt.at/cgi-b...e.pl?id=407697 |
Zitat:
naja, schau ma mal. fürchte nur, dass es eher telering treffen wird und es vorbei ist mit billig telefonieren. |
Laut News musst du das aber relativieren, dass one den Zuschlag bekommt.
"Am 24. Juni, 16.00 Uhr New Yorker Zeit, ist es so weit: Bis dahin müssen alle Kaufangebote für den viertgrößten heimischen Netzbetreiber tele.ring bei der Deutschen Bank abgegeben werden. Die Entscheidung über den Zuschlag wird John Stanton, Chef des bisherigen tele.ring-Eigentümers Western Wireless, persönlich treffen. Kolportierter Verkaufspreis: über eine Milliarde Euro. Dem Vernehmen nach sind noch fünf Kandidaten im Rennen: Zuvorderst will der drittgrößte Handy-Anbieter ONE den Kontrahenten schlucken und einen neuen Super-Netzbetreiber aufbauen. Das wollen auch die drei Finanzinvestoren Permira, Apax und Novator. Sie planen die Fusion von tele.ring und ONE, die Experten zufolge bis zu 700 Arbeitsplätze kosten könnte, und dann einen Börsengang. Die holländische KPN schließlich will tele.ring eigenständig weiterführen und das "Weg mit dem Speck"-Konzept nach Osteuropa exportieren." "News" Nr. 24/05 vom 16.06.2005 Seite: 55 Ressort: Geld |
.... mal sehen was wirklich draus wird.
Es wurde/ wird in dieser Branche so viel über diverse Übernahmen spekuliert. Die Frage bei KPN wäre was machen die mit einem Mobilbetreiber? Soviel man auf deren Homepage sieht, haben die ja vor allem SDH und ATM Strecken. Jochen |
Jössas, wenn dass Kikakater liest müss ma uns ernsthafte sorgen machen.
|
Jetzt gibts auch beim Standard eine Meldung dazu:
http://derstandard.at/?id=2080817 |
Laut Medienberichten planen die Finanzinvestoren die Fusion von tele.ring und One, die Experten zufolge bis zu 700 Arbeitsplätze kosten könnte
Das wird die Mitarbeiter besonders freuen ;) |
sollten one und telering zusammengehen würde ich das telering netz abschalten und es evtl. an 3 weiterverkaufen. der vertrag von 3 mit a1 läuft soweit ich weiß dieses jahr aus.
|
Zitat:
git es einen pauschalpreis für teleringone :D |
satt Formel 10 gibt's dann "formula one" :D
|
Österreich rechnet nach - Kikakater kann es besser :lol:
|
Zitat:
Ich denke aber, sollten One und Telering fusionieren Schluß sein wird mit dem Preisdumping. Schließlich wäre Teleone dann die Nummer 2 am Markt. |
sollte one wirklich telering übernehmen, wird zumindest außer 3 keiner mehr die gesprächkosten nach unten treiben.
ich glaube die alten telering kunden werden dennoch zufrieden sein, der 1 cent netzintern bleibt sicherlich, und dann habe die alten teleringler immerhin den vorteil dass zumindest ein 28cent/min netz wegfällt. dennoch glaube ich nicht das one das rennen machen wird. telering wird schon lange der tod vorhergesagt und hat sich bisher immer aus der schlinge ziehen können. |
Zitat:
|
Eben, das hat ja nichts mit tod zu tun, wenn der eigentümer kasse machen will. Genausogut kann es aber andersrum kommen, wenn wie im artikel steht eine finanzkräftige investorengruppe telering übernimmt und dann versucht one zu kaufen.
Ist alles nur eine frage des preises. Sinn machen würde es für beide seiten, denn viel zu verdienen ist bei 4 1/2 Netzen in einem so kleinen land eher nicht. |
Zitat:
|
Prognostizieren kann man schnell etwas. Tatsache ist ja dass Telering an sich hoch profitabel ist, nur verkauft der Eigentümer halt alle Firmenbeteiligungen ausserhalb der USA.
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Übernahme kann auch ein Zeichen des "letzten Versuchs" sein um am Markt noch weiterhin bestehen zu können. Einfach Konkurrenten aufkaufen und man ist prozentuell wieder weiter oben... Dass sie es sich leisten können, ist eine andere Frage... |
Zitat:
Fremdfinanziert, wohlgemerkt, und nicht mit neuen Eigentümerdarlehen. Den in Frage kommenden Banken - dies können ausländische wie auch inländische Institute sein - gefällt die Zukunftsperspektive einer fusionierten One/ Telering jedenfalls weitaus besser als die alleinige Übernahme von Telering durch einen Investmentfonds, ist aus involvierten Kreisen zu hören. Nur woher kommt bitte die Annahme des letzten Versuches? Ich wundere mich immer dass einige diese oder den anderen Betreiber so beschreiben als würde sie jeden Moment untergehen. Quellen? |
ich glaube eon sieht es so wie die diversen investmentfonds. telering und one zu fusionieren und als nummer 2 des österreichischen marktes zu verkaufen ist gewinnträchtiger als nur einen der netzbetreiber zu verscherbeln.
entweder kauft ein fonds telering und dann one und verscherbelt beide zusammen oder eon kauft telering und macht das gleiche. |
Ich gehe mal davon aus, dass das hier geschriebene nicht mehr als eine mehr oder minder wilde Spekulation ist. Was tatsächlich passieren wird, wird uns die Zukunft zeigen. Shareholder, das wissen wir mittlerweile, haben hier viel Fantasie zu bieten, wenn es um die Vermehrung ihres Vermögen geht! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag