![]() |
777 von Wilco/FeelThere
Hallo!
Also mir war neu dass Feelthere auch eine Triple 7 auf den Markt bringen wird: http://www.wilcopub.com/index.cfm?fuseaction=prod_777 Auf jeden Fall gut dass man dann die Wahl zwischen Wilco und PSS haben wird....:cool: Oje, ich sehe gerade dass es sich um ein Wilco Fleet - Produkt handelt, es wird also gleicher Realismus wie beim A380 zu erwarten sein ...:heul: |
Sicher??
Zitat:
Hoffentlich wird die Maschine so gut wie die ERJ!!! |
Zitat:
Da steht aber defenitiv Wilco Fleet.... |
..also ich bin auf jeden Fall mal sehr gespannt. Wobei man durchaus noch ein paar Monatchen warten muss:(
Gruss Andreas |
Sind ein bißchen viel Ankündigungen zur Zeit, PSS 757 & 777, PMDG MD-11 & 747, FeelThere 737classic & 777, Digital-Aviation CRJ (most wanted!).
Das verspricht ein heißer (teurer!) Herbst zu werden...:D |
Und dann noch die ganzen scenerys der simmer hats schon schwer:D
|
Zitat:
|
wer hat der kann :p
grüßt euch klaus |
wer hat der kann :p
grüßt euch klaus |
Naja..PSS ist für mich kein Thema mehr. Mein Geld gebe ich besser für die 747 oder MD-11 von PMDG aus.
Nach dieser Ankündigung (mit falsch geschriebenem eigenen Firmennamen) Zitat:
ist klar, daß es auch dort bald nur noch die dämlichen VC´s geben wird. :mad: Wer ist eigentlich auf den Gedanken gekommen, VC´s seien in irgendeiner Form besser als ein sauber strukturiertes, gut ablesbares und systemtiefes 2D-Cockpit? Und wer hatte ein Problem damit, vom 2D ins 3D Cockpit zu switchen bzw. das VC ganz wegzulassen? Schade - nach dem PIC-Airbus und dem Ariane BBJ kommen jetzt weitere Flieger, die meinen mit verzerrten, pseudoräumlichen Kombicockpits aufwarten zu müssen. :( |
Hier noch ein Auszug aus der Ankündigung von PSS:
Zitat:
Hoffentlich hält die feelThere 777, dass was sie verspricht! Aber ansonsten sind auch für mich, wie Stephan schon geschrieben hat, die PMDG Produkte erste Wahl! ;) |
Solln sie ruhig alle auf VC umstellen, daß spart Geld und irgendwann ist ganz Schluss.
Ehe ich mich mit dem VC Mist begnüge, lasse ich es lieber ganz sein. |
Ich weiss nicct, was ihr alle gegen das VC habt! Ihr schreit doch immer nach Realismus, also könnt ihr auch die Knöpfe im VC suchen, ausserdem sieht nen Schönes VC besser aus und ist Funktionabler (mit Active Camera), als so nen langweiliges 2D Cockpit!
|
Hm. Wenn diese perspektivisch verzerrten und dazu noch rechenintensiven VC´s, die sich bestenfalls mit einem Track IR einigermassen sauber überblicken lassen mehr "Realismus" bedeuten sollen, dann verzichte ich gern darauf. ;)
Außerdem ist jeder Versuch, auf diese Weise mehr "Realismus" in unser Lieblingsspielzeug zu bringen, eher mau - solange immer noch ein Mann all das macht, was eigentlich zwei Leuten obliegt. Realismus ist das, was Ethan Arnold und seine Leute unlängst auf die hydraulischen Beine gestellt haben: http://www.sim-zone.de/index.php. Generell habe ich nichts gegen ein zusätzliches VC. Im Cruise ist es manchmal ganz nett, sich virtuell umzuschauen. Aber wenn dafür das 2D-Panel ganz unter den Tisch fällt, ist für mich der Ofen aus. ;) |
Es wird einfach mal Zeit, das ein gescheites Panel für die 777 kommt. Das von MS ist Blöd:lol:
|
PSS hatte doch tolle 777 und 747, warum haben sie die nicht ganz einfach für den FS 2004 modernisiert?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ja der damaligen Addon-Zeit sicherlich, nur wenn sie es so wie bei Aibus gemacht hätten und ihn einfach nur für den 09 fit gemacht hätten, wäre das sicherlich zu wenig gewesen...
|
Das VC ist eine der besten "Erfindungen" im Flugsimulator!
Die Übersicht ist einfach spitze bei der Landung. Es vermittelt ein ganz neues Gefühl für "Cockpit-Atmosphäre" - sonst könnte ich mich auch vor eine Schalttafel setzen, wo jemand eine Cockpit als Hintergrundbild aufgemalt hat und mir den Rest denken, während ich mich an korrekt arbeitenden Sicherungen und Feuerlöschprozeduren erfreue. Neenee, ich schalte nur noch ins 2D Panel wenn ich Anzeigen wirklich genau ablesen muss. Es ist einfach herrlich sich im VC umzusehen und sich vorzustellen, es handelte sich um ein reales Erlebnis... |
Zitat:
Also die 747 brauchen sie nicht mehr zu modernisieren. Das wird wegen PMDG der größte Ladenhüter der Addon Geschichte. Und wenn jetzt noch jemand eine halbwegs gute 777 entwickelt, wird auch der Markt schwierig zu erobern zu sein. |
Zitat:
Das 2D-Cockpit ist seitdem bei mir nichts als eine lästige Einblendung beim Umschalten ins VC. |
Zitat:
Nein im Ernst - gut gemachte VC´s haben sicher ihre Berechtigung und wer was nutzt ist Geschmackssache. Aber ich finde der User sollte die Wahlfreiheit haben zwischen 2D und 3D. Wenn diese nicht gegeben ist und dann noch so sinnfrei mit "120% Funktionalität" geworben wird, ist das Produkt für mich (und viele andere) nicht der Rede wert. :p |
Zitat:
Ich gehe auch davon aus, daß die PMDG 747 ein toller Flieger wird. Nur weiß es bisher ja noch so gut wie keiner. @bondmartini: Das PSS mit der A320-Umsetzung getöpelt hat ist unbestritten und hat mir die Freude am A320 im FS04 verdorben. Aber das muss ja nun nicht heißen das alle Produkte durch die Umstellung unfliegbar werden. Aber da ja nun die PMDG 747 und Wilco 777 angekündigt sind wird PSS da wohl auch keinen Handlungsbedarf sehen (würde mir persönlich auch nichts mehr bringen, habe beide Flieger schon vor etlicher Zeit verschenkt). |
Was mich WESENTLICH mehr stört sind detaillierte Aussenmodelle. Etwas überflüssigeres gibt es meiner Meinung nach nicht. Wenn ich mir die Screenshots der PMDG 7467 ansehe weiß ich schon jetzt, daß ich trotz meines Systems (Profil) erhebliche Abstriche bei anderen Einstellungen machen werden muß, um vernünftig fliegen zu können.
Es ist ja schön und gut wenn Fahrwerk und Klappen animiert werden, aber dafür (und für anderen Unsinn) zig tausende Polygone zu verballern...was meint ihr was für herrliche virtuelle Cockpits wir haben könnten wenn so unwichtiger Sch+++ wie sich öffnende Türen, Paxkabinen und einzelne Nieten und Splinte, Kabel und Megatexturen dafür vernachlässigt würden. Ich will meine Rechenpower in Avionik und Szenerien, vielleicht auch AI-Traffic verballert wissen, nicht in Aussenmodellen die ich vielleicht in 0,5% der Zeit eines Fluges in Augenschein nehme. |
Zitat:
Schaut euch mal manche Herstellerseiten an...Nur Aussenshots mit Details bis zum Vogelkot auf dem Triebwerk, Kabinen mit Perserteppichen und aufgeklappten Laptops...aber maue Panels und Funktionstiefen. Das ge(tr)übte Auge erkennt sofort: Hier wird "geeyecatched", um anderweitige Defizite zu überspielen. Die Hersteller sollten mal über die Prioritäten nachdenken. |
Hallo zusammen,
Da kann ich mich Meatwater (uebrigens nettes Bild ;) ) nur anschliessen. Okay ein gutes aeusseres ist auch nett, aber warum soll ich fuer animationen etc rechnerleistung opfern wenn ich doch fliegen will. Zum VC kann ich nur sagen, das ist etwas, das ich will. Das Cockpit ist doch mein "Zuhause" fuer die Zeit an Bord. Und dann will ich mich dort auch wohlfuehlen. panning around ist einfach was das gehoert fuer mich dazu. Aber jedem das seine. Und so ist es vermutlich auch mit dem auesseren, denn wenn man es jedem recht machen will, dann werden die hersteller sowohl ein tolles aeusseres, ein tolles 2d panel und ein vc bringen muessen. denn schliesslich ist dann die chance am groessten das produkt am markt zu plazieren.... syl Martin |
Zitat:
|
Zum Thema virtuelles Cockpit und TrackIR:
Wirklich ideal ist das aber auch nicht, denn wenn man nur einen Monitor hat und man zur Seite sieht, schaut man einfach in den Raum. Oder wenn man nach oben auf das Overhead Panel schauen will, guckt man im Raum zur Decke. Das macht irgendwie nicht richtig Sinn. Das Problem ist, das TrackIR eigentlich nur einen Teil (das Headtracking) eines HMDs darstellt. Wobei der andere Teil, das Display fehlt. Wirklich interessant würden virtuelle Cockpits erst, wenn einem ein richtiges HMD zur Verfügung stehen würde. Mich würde hier mal interessieren, ob schon jemand versucht hat, die bereits angebotenen HMDs mit dem FS einzusetzen bzw. so etwas selbst zu bauen? MfG. C.N. |
Muss bald soweit sein.
Habe gesehen auf www.wilcopub.com Wilco Fleet: 777 End of development done, final testing in progress ! Our 777 will be compatible with Flight Simulator 10. und noch imemr ist march der releastermin bei wilco und bei simware waere gestern releasetermin gewesen. |
Zitat:
Mfg Markus |
Ok hat sich wohl mit diesem Zitat geklärt
"The Wilco Fleet 777 is fully compatible with FS9 and already compatible with all standard FS features of FS-X. For advanced compatibility, we will issue a complementary patch as soon as FS-X will hit the market" aber etwas verwunderlich finde ich das schon Mfg Markus |
Wird auch solangsam mal Zeit das sie erscheint, wurde ja jetzt so oft verschoben! Hoffentlich ist sie was :look:
Und was ich da auch sehe wurde das Release Date auf April geändert ;) |
...na dann bin ich mal gespannt, was zuerst kommt: Wilco/FeelThere oder der PSS-Patch, welcher ja scheinbar auch endgültig vor dem unmittelbaren Release steht.
Ausserdem frage ich mich, wie "basic" die Wilco dann im Endeffekt wirklich sein wird. Grüsse Thomas ELLX |
Zitat:
|
Das würde ja dann bedeuten das eigentlich dann auch die level d pmdg 747 usw. im fs X laufen sollten?!
Wäre ja nicht verkehrt. Mfg Markus |
Die 777 schaut besser aus als die von PSS (VC und Außenmodell) ;)
Kauf ich mir, wenns da is:bier: :hallo: |
Zitat:
Beste Grüsse der janosch |
Zitat:
Aber du hast schon recht das nochmal zu betonen, obwohl ich befürchte, dass die Unverbesserlichen auf dem Auge blind sein werden und es daher wohl mal wieder trotzdem Gejammer geben wird...we shall see. Danke für die Infos. Grüsse Thomas ELLX |
das mit dem verschieben nervt doch langsam. nicht nur bei wilco. vor allem wenn ziemlich genaue daten angegeben werden und dann in letzter minute wirds doch wieder verschoben. aber ich will mich gar nicht allzusehr darueber auslassen. vielleicht sinds eh meine nerven oder so (@ janosch: das war ein kleiner wink mit dem zaunpfahl fuer einen tipp)
ich hoffe nur, dass die FT 777 nicht so sehr "feierabendmaessig" ist wie die CLS 340-600. wenn man die feature liste liest, dann klingt das schon eher besser. auf jeden fall ist sie ein candidate fuer mich, weil auch wenn ich jahrelang ein pss fan war, bei deren 777 fehlt mir das "gefuehl". (zudem braucht die pss noch viel nacharbeit). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag