WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welchen Flachbildschirm? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168091)

Miguel 14.06.2005 21:13

Welchen Flachbildschirm?
 
Möchte meinen 17" Röhrenmonitor durch einen mindestens ebenso großen Flachbildschirm ersetzen.

Die Darstellungsqualität soll gut sein (schau mir manchmal photos an).
Spielen tu ich kaum.
Ja, und er sóll natürlich auch preiswert sein.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

red 2 illusion 14.06.2005 21:42

Re: Welchen Flachbildschirm?
 
Zitat:

Original geschrieben von Miguel

Die Darstellungsqualität soll gut sein (schau mir manchmal photos an).

TFTs sind bei Bildern und Videos meist sehr "ehrlich" kommt auch duch die hohe Schärfe und den verminderten Farbraum. Das führt oft dazu das Artefakte der JPG-Mpeg-Kompression sichtbar werden die ein CRT verschlucken würde.

garfield36 14.06.2005 21:42

Würde mir mal den ViewSonic VX924 näher ansehen.

Miguel 14.06.2005 22:15

Zitat:

Original geschrieben von garfield36
Würde mir mal den ViewSonic VX924 näher ansehen.
deh vx924 find ich nirgends, dafür einen VX 910

sind die ViewSonic gute Geräte?

Hab von der Marke noch nie etwas gehört...

mexx 15.06.2005 00:30

hi!
ich würd mir mal samsung syncmaster anschaun!
die sind generell sehr gut kosten halt oft dementsprechend mehr als andere...wenn du eine 17zoll röhrenbildschirm hattest wirst du mit einem 15zoll flachbildschirm auch zufrieden sein, da meines wissens nach die vermessung anders ist...15zoll flach enspricht oft sogar 17zoll röhren....naja bis dann mfg max

pjk 15.06.2005 01:14

hi, also ich verwende seit einen jahr einen viewsonic - 19" bildschirm. bin mehr als zufrieden, gute bildqualität - voll spieletauglich. keine pixelfehler !!!
hatte vorher 2 sony ! mit den sony monitoren war ich nicht zufrieden.
waren ihr geld einfach nicht wert.
mfg, pjk

pjk 15.06.2005 01:14

hi, also ich verwende seit einen jahr einen viewsonic - 19" bildschirm. bin mehr als zufrieden, gute bildqualität - voll spieletauglich. keine pixelfehler !!!
hatte vorher 2 sony ! mit den sony monitoren war ich nicht zufrieden.
waren ihr geld einfach nicht wert.
mfg, pjk

pjk 15.06.2005 01:14

hi, also ich verwende seit einen jahr einen viewsonic - 19" bildschirm. bin mehr als zufrieden, gute bildqualität - voll spieletauglich. keine pixelfehler !!!
hatte vorher 2 sony ! mit den sony monitoren war ich nicht zufrieden.
waren ihr geld einfach nicht wert.
mfg, pjk

pjk 15.06.2005 01:14

hi, also ich verwende seit einen jahr einen viewsonic - 19" bildschirm. bin mehr als zufrieden, gute bildqualität - voll spieletauglich. keine pixelfehler !!!
hatte vorher 2 sony ! mit den sony monitoren war ich nicht zufrieden.
waren ihr geld einfach nicht wert.
mfg, pjk

flomax 15.06.2005 09:30

ich hab einen sony e430 19" und ist eigentlich recht toll, das einzige sind die bildstabilisatoren, die stören am anfang halt gewaltig ... aber sonst empfehlenswert ... mfg

Miguel 15.06.2005 14:25

o.k.
ich hätte da den Viewsonic VX 910 in die engere Wahl gefasst

DISPLAY Typ 19" Farb-TFT-MVA-Aktiv-Matrix-LCD-Display (SXGA)
Anzeigebereich 37,6 cm horizontal x 30,1 cm vertikal, 48,3 cm diagonal
Pixel Pitch 0,294 mm hor. x 0,294 mm vert.
Optimale Auflösung 1.280 x 1.024
Pixel Clock 135 Mhz (max.)
Kontrastverhältnis 1000:1 (typ.)
Blickwinkel 170° h, 170° v (bei 10:1)
Reaktionszeit 20 ms (typ.)
Darstellbare Farben 16,7 Mio. Farben (8-Bit)
Helligkeit 250 cd/m² (typ.)
Oberfläche Entspiegelung durch Spezialbeschichtung

Was sagt ihr dazu?

Fragender 15.06.2005 15:01

Re: Welchen Flachbildschirm?
 
Zitat:

Original geschrieben von Miguel
....
Spielen tu ich kaum.
....

Es kommt drauf an was du kaum spielst -> kaum ist trotzdem, dass du auch mit dem Bildschirm spielen möchtest, egal wie oft -> bei Solitär ist es relativ egal, welche Specs der Monitor hat. Wenn du aber sagst Zb. ab und zu möchte ich schon mal Q3, oder wie die anderen EgoS. heissen spielen, dann wirst du keine Freud mehr am Spielen haben. Egal wie oft du spielst ...

Das solltest du vielleicht vorher entscheiden

lg Fragender

Fragender 15.06.2005 15:01

Re: Welchen Flachbildschirm?
 
Zitat:

Original geschrieben von Miguel
....
Spielen tu ich kaum.
....

Es kommt drauf an was du kaum spielst -> kaum ist trotzdem, dass du auch mit dem Bildschirm spielen möchtest, egal wie oft -> bei Solitär ist es relativ egal, welche Specs der Monitor hat. Wenn du aber sagst Zb. ab und zu möchte ich schon mal Q3, oder wie die anderen EgoS. heissen spielen, dann wirst du keine Freud mehr am Spielen haben. Egal wie oft du spielst ...

Das solltest du vielleicht vorher entscheiden

lg Fragender

Miguel 15.06.2005 15:03

spieltätigkeit ist minimal:

ein bisschen train-simulator, natürlich uga-agga, manchmal doom

Lucky333 15.06.2005 17:32

http://www.geizhals.at/a98069.html den kann ich dir emphelen, hab ich mir jetzt gekauft, bin voll zufrieden damit.

Miguel 16.06.2005 11:06

da ist ein Mail mit einem Angebot hereingeflattert.

Was haltet ihr von diesem Bildschirm:

17" TFT- Monitor Acer AL 1715s

• LCD Größe: 17 Zoll TFT
• Auflösung (max.): 1280x1024
• Pixelabstand: 0.264mm
• Farben: 16.7 Millionen
• Horizontal Frequenz (Max.): 80KHz
• Vertikale frequenz (Max.): 75Hz
• Betrachtungswinkel: 150°
• Kontrast: 500:1
• Helligkeit: 300cd/m2
• Reaktionszeit: 12ms
• Eingangssignal: D-Sub
• Gewicht: 4.2kg

Miguel 16.06.2005 11:07

oder von dem:

19" TFT- Monitor Acer AL 1912s

• LCD Größe: 19 Zoll TFT
• Auflösung (max.): 1280x1024
• Pixelabstand: 0.294mm
• Farben: 16.7 Millionen
• Horizontal Frequenz (Max.): 80KHz
• Vertikale frequenz (Max.): 75Hz
• Betrachtungswinkel: 140°
• Kontrast: 500:1
• Helligkeit: 250cd/m2
• Reaktionszeit: 16ms
• Eingangssignal: D-Sub
• Gewicht: 5.5kg

Lucky333 16.06.2005 11:25

haben beide keinen dvi hast du dir meinen link angesehen?

Miguel 16.06.2005 13:19

ja, hab ich mir angesehen. Schaut auch gut aus. Wo hast Du ihn gekauft?

Ist der fehlende DVI-Eingang beim ACER ein Problem?

Karl 16.06.2005 13:46

Ein TFT ohne DVI, ist wie ein Auto ohne ABS.

pc.net 16.06.2005 14:01

der vergleich hinkt ;)

ich würde es eher so beschreiben:

ein TFT ohne DVI ist, wie ein auto ohne scheibenwischer ...

Lucky333 16.06.2005 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Miguel
ja, hab ich mir angesehen. Schaut auch gut aus. Wo hast Du ihn gekauft?

Ist der fehlende DVI-Eingang beim ACER ein Problem?

eh beim exacomp. sehr netter kontakt und in 3 tagen war er da, inkl. wochenende und paketverfolgung

Lucky333 16.06.2005 20:16

Zitat:

Original geschrieben von Miguel
Ist der fehlende DVI-Eingang beim ACER ein Problem?
ich hab ihn NOCH analog angeschlossen, bis die neue graka kommt, dann wird er auch über dvi angeschlossen, bin gespannt ob ich einen unterschied sehe. problem ist es keines aber wenn es um etwas mehr geld oder das selbe einen dvi gibt sollte man ihn nehmen.

Miguel 16.06.2005 20:40

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Ein TFT ohne DVI, ist wie ein Auto ohne ABS.
kannst Du mir das bitte erklären? (mein Auto hat kein ABS, und es bewegt sich doch ;))

Karl 16.06.2005 22:02

Fortschrittlich betrachtet. DVI ist eine Weiterentwicklung von analog(D-sub)angesteuerten Geräten.

ABS ist eine Weiterentwicklung der Bremsen.

So krass wie pc.net sehe ich das nicht. So verschmutzt wie Autoscheiben ist das Bild ohne DVI nicht.

So gewaltig viel besser also ist das Bild mit DVI auch wieder nicht. Vor allem aber recht komfortabel zum einrichten.

Miguel 17.06.2005 09:43

So, jetzt bin ich schon fast überzeugt:

Bei Tomshardware hat´s einen Test gegeben. Dort wird der


Monitor TFT 17" SAMSUNG SyncMaster 710TM, silber
Auflösung: 1280x1024
Kontrastverhältnis: 600:1
Reaktionszeit: 12ms
Anschlüsse: Analog/Digital
Garantie: 3 Jahre Bring IN in Österreich

Kann mir jemand was über diesen MOnitor erzählen?

Was haltet ihr davon?

red 2 illusion 17.06.2005 10:15

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Fortschrittlich betrachtet. DVI ist eine Weiterentwicklung von analog(D-sub)angesteuerten Geräten.


Nein, ist genau umgegehrt. VGA ist die Weiterentwicklung von DVI. DVI war vorher EGA, der rein digitale GrafikPort der ersten PCs, der aber damals von viel billigeren analogen Chips verdrängt wurde.

Der digitale Port ist also aus der Computerwelt, während VGA eher von TV-Technik abgeleitet wurde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag