![]() |
Immerdabeikammera
Hallo nochmal zusammen,
Thanx für die Ideen in meinem vorrigen Beitrag. Ich hab mir überlegt, das größere Objektiv für die 350er erst später zu kaufen. Dafür wollte ich in eine Nikon 5900 oder Ixus50 für die "Immerdabeikammera" investieren. Hat schon irgendjemand beide probiert? Bez. AF Zeit, Auslösezeit,.. |
Du hast seit 2 Wochen eine 350D und jetzt kaufst du dir eine "Immerdabei-Kamera"?
Die 350D ist doch für eine SLR eh kompakt, wieso versuchst du's nicht mal mit der? ;) zu kompakt kann ich dir nix sagen, nur dass't mit Canon idR nix verkehrt machst. Aber wenn du erstmal die Bildqualität der 350D gewöhnt bist....:heul: |
Wahrscheinlich will er net immer eine Tasche mitschleppen!
Immerhin kann man diese Kompakten in eine kleine Tasche reinstecken und am Gürtel tragen! Stört auch nicht besonders! |
Zitat:
Genau das ist der Grund. Ich will mir die kompakte zur 350er dazukaufen - für o.g. Gründe! Sind die wenigen Programme der canon gegenüber der Nikon ein großer Nachteil?. Die 350er hat eine CF Card, die beiden anderen eine SD - also egal. Nur das Wahlrad an der Nikon gefdällt mir besser, als das Display Menü der Canon. |
hallo aexis,
die ixus ist sicher die schnellere kamera. allerdings würde ich von der 50er eher die finger lassen. die rauscht nämlich schon bei iso 50 (!) und produziert als einzige ixus immer öfter unscharfe bilder. das dürfte daran liegen, dass der sensor dieser 5mp kamera die selbe größe wie ixus 30 und 40 (3 und 4 mp) hat - ich glaube 1/2.5". an deiner stelle würde ich lieber zur ixus 40 oder ixus 700 greifen. LG |
Hallo Kasparov,
Ich hab die 40er ausprobiert. Allerdings war die sehr langsam beim AF und beim SPeichern zwischen zwei Biulder vergingen auch ca 2-3 Sekunden! Deshalb die Idee zur Schnelleren 50er. Außerdem ist im WCM234 S78 ein Artikel über die 50er (Editor's chioce! ). Haben die 8MB SLR's auch den großen Sensor? Bzw. wird im neuen WCM bezüglich der Staubflecken ein größerer Sensor bevorzugt. :confused: :confused: |
Hi Aexis,
man kann den Sensor von Kompaktkameras und dSLRs nicht wirklich vergleichen. Die Kompakten haben alle einen fingernagelgroßen (oder eher -kleinen) Sensor, dSLRs haben zumindest einen Sensor im APS-Format (~ 25 x 17mm), manche sogar einen Vollformatigen (36 x 24mm). Daher kommt auch die deutlich bessere Bildqualität und das deutlich geringere Rauschen. |
Zitat:
Zitat:
|
Gibt es eine Möglichkeit, den Autor des Artikels netterweise zu bitten, die 50er nochmal ausführlich zu testen?
Er kann ja nachher uns, oder das Ergebnis des Artikels berichtigen. Optimal währe es, wenn die Werte mit einer 2. Verglichen werden können (5900er ;)) z.B.:Bezüglich Menüführung - schnelle Einstellungen, Zoombetätigung, AF Zeit, Speicherzeit, Akkulaufzeit, Ladezeit, "sind mir die Finger im weg wenn ich durchschaue oder zoome", .... Noch was. die Nikon hat auch als presets Landschaft und Schnee z.B. Sind die nicht für Schnappschüsse wünschenswert? Und funktioniert die eingebaute "Hardwareseitige automatische" Rote Augen Korrektur? Dann würde man sich ja das heumspielen nacher am PC ersparen :confused: Hat jemand ev. Zugiff auf die 40er und 50er? zum mitstoppen der Zeiten? |
Gibt es eine Möglichkeit, den Autor des Artikels zu bitten, die 50er netterweise nochmal ausführlich zu testen?
Er kann ja nachher uns, oder das Ergebnis des Artikels, berichtigen. Optimal währe es, wenn die Werte mit einer 2. Verglichen werden können (5900er ;)) z.B.:Bezüglich Menüführung - schnelle Einstellungen, Zoombetätigung, AF Zeit, Speicherzeit, Akkulaufzeit, Ladezeit, "sind mir die Finger im weg wenn ich durchschaue oder zoome", .... Noch was: die Nikon hat auch als presets Landschaft und Schnee z.B. Sind die nicht für Schnappschüsse wünschenswert? Und funktioniert die eingebaute "Hardwareseitige automatische" Rote Augen Korrektur? Dann würde man sich ja das herumspielen nacher am PC ersparen :confused: Funktioniert die SW der 350D auch mit/auf den 40er/50er? ist USB 1.x nicht lähmend bei großen Karten? Hat jemand ev. Zugiff auf die 40er und 50er zum Mitstoppen der Zeiten? Fragen über Fragen..... PS: ich könnt mich mit Infos im Bereich Elektro/Elektronik revanchieren |
naja, ich würde die 5900 vielleicht eher mit der powershot a520 vergleichen (die hat aber nur 4 mp, dafür eine 4fach zoom etc.).
motivprogramme wie landschaft, schnee usw. beziehen sich hauptsächlich auf den weissabgleich. einstellungen wie sport, kinder und tiere etc. veranlassen die kamera dazu, möglichst kurze verschlusszeiten zu wählen und eignen sich deshalb am besten für schnappschüsse. jede kamera hat irgendeine form von roter-augen reduktion. als faustregel gilt: je kleiner die kamera und je näher der blitz am objektiv, desto eher wirst du trotzdem rote augen haben. sollte es allzu schlimm sein, ev. einen externen (slave-) blitz verwenden. ist aber meiner meinung nach weder bei canon noch bei der nikon ein problem. zum übertragen der fotos brauchst du bei winxp gar keine software. wenn die bilder mal am compi sind, kannst du jedes prog zur bearbeitung verwenden. da du mit der 350er aber zB. im raw-format fotografieren kannst und mit den kleinen knippsern videos aufzeichnen kannst, wird sich die software in dieser hinsicht unterscheiden. zu usb: die 350er und ixus50 haben usb 2.0, die 5900 glaube ich hat nur 1.1, die ixus40 sicher nur 1.1 die übertragungsgeschwindigkeit wird dir bei einer 256er oder sogar 512er karte ziemlich egal sein. ansonsten finde ich ein lesegerät sowieso eleganter. da musst du nicht immer an der kamera rumfummeln, sparst batterien, kannst in beide richtungen übertragen usw. kostet etwa 10 eur. datenblätter auf deutsch findest du bei: http://www.digitalkamera.de/ schau dich wegen tests mal da um: (ixus40/50/700 = sd300/40/500; 350d=DigitalRebelXT, http://www.steves-digicams.com/ http://www.dpreview.com/ ob dir die kamera gut in der hand liegt, probierst du am besten mal selber aus. geh zum mediamarkt, saturn etc., dort sind sie ausgestellt. gl |
Hi,
Die 5900 hat die A520 ausgestochen. Muit Software meinte ich, die Bearbeitungssoftware, die bei der 350d dabei ist (Editieren, benamseln, raw,...). Unabhängig davon ob die Bilder auf der Kamera sind, oder am PC. ThanX für die Links. Wie geagt, interessant währen die Timings in einem Praxisbereicht! |
Frage noch: ist jetzt der kleine Chip 1/8", oder der große 2,5" g'scheiter?
|
Ah da häng ich mich doch gleich an
Hallo,
welche Schnappschusscam (Hosentaschenformat, Akku, SD oder CF Card) zwischen 250-270€ wäre denn derzeit zu empfehlen? pong |
Zitat:
In der Regel sind größere Sensoren besser, da mehr Licht eingefangen wird. In der Praxis kommts aber auch darauf an, wieviel Megapixel auf den Sensor gepresst werden. Beispiel Ixus: Die Bildqualität bei der Ixus 30 (3.2 MP) ist super und auch noch bei der Ixus 40 (4 MP) sehr gut. Die Ixus 50 hat genau wie die 30er und 40er nur einen 1/2.5" CCD aber eben 5 MP und rauscht meiner Meinung deswegen mehr. Die Ixus 700 hat einen größeren 1/1.8" CCD und kommt mit den 7.1 MP gut zurecht. |
Re: Ah da häng ich mich doch gleich an
Zitat:
|
Re: Ah da häng ich mich doch gleich an
Zitat:
coolpix 5900 coolpix s1, s2 casio kameras trotz hosentaschenformat, würde ich sie nicht in die hosentasche geben, da die gefahr besteht das display zu beschädigen ;) hatte schon einige kunden mit solchen probleme, display ersetzen kostet viel |
Re: Re: Ah da häng ich mich doch gleich an
Zitat:
pong |
Zitat:
vielen Dank für die Auflösung meines kleinen Denkfehlers. Hab mir gestern einmal die Sony W5 angesehen. Von der AF und Speicherzeit - ein Traum. Da kommt die Ixus 40 und die 5900er nie mit. (Die Ixus bruacht ca. 2,5 sek. zum speichern, bis das nächste "Ziel" im Display erscheint. Die W5 nur 1/2 sek!!!). Da Display ist ebenfalls eine Wucht - samt normalen Akkus. ABER: fällt die W5 noch in die Kategorie "handlich" -immerhin doppelt so groß und 50% schwerer als sie Ixus. Hat jemand die W5 als alltagskammera im Einastz? |
Re: Re: Re: Ah da häng ich mich doch gleich an
Zitat:
www.dpreview.com |
Zitat:
Btw: die Ixus braucht sicher keine 2.5s zum Speichern :D Das ist nur die Anzeigedauer des Bildes. Und die kann man im Menü einstellen. |
Hi
Hab mir die Ixus50 und die Casio Exelim55 angsehen. Da gefällt mir die Casio be weitem besser. Nur von der Optik sind - bei den ausgestellten modellen- beide weit hinter der W5. Obwohl lt. Datenblatt angeblich fast alle die selben Angaben(3x/4x 35-105mm) haben. |
Schau dir auch mal die Coolpix S1 und S2 an!
Da kannst du von Westentaschenmodellen reden ;) |
ThanX
Ich glaub ich werd die Sony W5 nehmen. Der Vorteil für mich ist, dass ich so nur 2 Kartentypen habe. Die CF Card für die 20D (bekomme nächste Woche die 20D mit ca. 200 Bilder von meinen Arbeitskollegen der sich eine EOS Mark I kauft, um 850€)und Memory Stiks in den Handys und der W5. Danke für eure Anregungen @Aexis |
und was machst du nun mit deiner nagelneuen 350D? :D
3 Fotoapparate (davon 2DSLR) in 3 Wochen habe ich mir auch noch nie gekauft :D |
Zitat:
Aber in so kurzer Zeit verstehe ich auch nicht ganz den Sinn. lg wolfgang __________________ http://wfw.heim.at |
Der Drang nach mehr ^^
Mir reichen meine zwei! :D |
Zitat:
wfw |
verräter :rolleyes:
ich fotografier nach wievor analog wenns um qualität geht :D außerdem ist es ein geiles gefühl ne 1,5kg schwere kamera in der hand zu halten :eek: |
ich hab auch keine 2 SLR.
Ich wollte mir die 350D kaufen - und habe kurz vorher von der ev. erhältichen 20D gehört - und so lange wartet. Die 350er im Set kostet soviel wie mein letztes Auto! |
Ich muss nun, als Autor dieses erwähnten Artikels im WCM natürlich noch kurz eins richtig stellen bzw. hervorheben:
Ich habe die Ixus 50 sehr wohl ausführlich getestet, wie dies bei allen unseren Tests der Fall ist. Unterstellungen, dies wäre nicht der Fall weise ich also aufs entschiedenste zurück. Und den Editor's Choice hat die Kamera meiner Ansicht nach im wahrsten Sinne des Wortes verdient. Zumal es sich bei dem getesteten Gerät um meine private Kamera handelte, die ich mir aus den selben Überlegungen wie Aexis neben meiner Canon 10D gekauft habe. Und sorry, das mit starken Rauschen ist ein Gerücht und in keinster Weise nachvollziehbar. |
Wäre nett wenn du ein Bild ISO 400 mal online stellst von deiner IXUS 50!
Natürlich ein volles JPEG! Dann könnte ma jeder sehn ob die Kamera gut ist oder nicht :rolleyes: |
Die Ixus-50 ist - wie die meisten Kompakten in dieser Preisklasse - eine recht ordentliche Kamera; für ernsthaftes Fotografieren ist das Rauschen jedoch zu hoch bei ISO-400.
Derzeitiger Favorit in Sachen Rauschen: die Fuji Finepix F10, die bei ISO-400 deutlich weniger rauscht als viele bei ISO-100 und sogar ISO-1600 erlaubt (da braucht sie in vielen Fällen den Vergleich mit ISO-400 der Konkurrenz nicht zu scheuen). Von der Größe her ist sie um wenige Millimeter größer als die Ixus. AF-Zeit ist angenehm schnell, Auslöseverzögerung in erträglichem Rahmen, beim Sportprogramm werden permanent 5 Bilder in einer Speicherschleife gehalten und mit dem Druck des Auslösers ein aktuelles Bild geschossen und zusätzlich die in der Schleife befindlichen gespeichert, usw. Meine gravierendsten Nachteile: keine manuelle Belichtungssteuerung und sündteure xD-Speicherkarten. Dennoch: mein derzeitiger Favorit als Ergänzung zur 10D. Beispielbilder in voller Größe (Originalbild) ist auf dpreview.com zu sehen; dort gibt es von vielen Kameras Originalbilder zu sehen - manche sogar mit Angabe, bei welcher ISO-Zahl sie gemacht wurden. Reingucken lohnt allemal.... |
Zitat:
Außerdem bringe ich mit entsprechenden Gewicht auch locker die 1,5 kg ;-) lg wolfgang |
Bitte was hat analog für einen Vorteil, wenn man die Bilder für ne Homepage nutzt oder per Mail verschickt??? :confused:
...und meine 10D hat mit diversen Objektiven leider viel mehr als 1,5kg ;) |
Ich rede immerhin von der Kamera alleine :rolleyes:
Sprich 1N Body + Booster E1 bestückt mit 8 Mignon Akkus NiMh = 1,5kg :D @wfw ich glaub du hast was missverstanden :D |
Zitat:
wfw |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag