![]() |
Fscom 2004
Hallo,
muß jetzt mal folgendes loswerden. Ich habe mir am Sonntag FSCOM 2004 zugelegt und zwar die Download Version über Paypal. D.h. ich habe sie zumindest bezahlt, denn direkt danach sollte man den Download Link bekommen, den gab es (zumindest bei mir) nicht. Es gab da einen Button der da hieß "RETURN TO MERCHANT", der führte aber zu einer toten Seite. Tja was machen? Da ist man ziemlich hilflos. Irgendwann klickt man dann auf reload oder vor / zurück - nichts zu machen. Ich habe versucht die Firma (täglich) per E-Mail zu erreichen, bekomme aber keine Antwort. Nach drei Tagen warten erlaube ich mir mal öffentlich zu fragen, ob noch jemand eine solche Erfahrung gemacht hat? Ich vermute einfach, daß die Belegschaft der Firma "außer Haus" ist und mir deshalb nicht antworten kann. Sehr ärgerlich. Gruß Frank :( |
Ich hatte das gleiche Problem, habe ich ma gleichen(!) Tag eine Antwort auf meine Mail mit dem Downloadlink bekommen.Und dass an Ostern.
|
Aha
... das hört sich ja schon mal gar nicht schlecht an. Vielleicht sind ja diese Woche Betriebsferien bei dieser Firma, wer weiß.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als zu warten. Hmm. |
Hi & willkommen im Club,
habe am Freitag bestellt und hoffe ebenfalls, dass gerade Betreibsferien anstehen :confused: Naja, schaun mer mal.. D. |
vergebliche Hoffnung
Also, ich habe die Hoffnung aufgegeben.Ich versuche seit 2 Monaten per Mail meinen Registrierschlüssel(CD-Version) zu bekommen (habe FS auf PC ohne Netzzugang) nicht eine Reaktion!!!
Seit 4!!! Monaten warte ich zudem auf einen Hinweis, warum SR kaum funktioniert. Lennardnickel muss einen Glücksgriff mit seiner Mail getan haben. Für mich ist dies jedenfalls kein Kundenservice. Gruß Sonja |
Re: vergebliche Hoffnung
Zitat:
Danke für die Info, Gruß, Dirk |
hallo ihr gequaelten,
kaum gehbat von der platte verbannt- das war meine erfahrung mit fscom. die registrierung hat auch bei mir gehunzt, war aber in 2std. (einschliesslich regem mail vekehr mit hrn. boudabi odr so) erledigt. und dann gings los: mit standard aircrafts funzt es unproblematisch, aber sobald ihr eine addon aircraft verwendet geht der sch...s nicht mehr. was ich mails hin und her schickte, nix gut support, hoechst kundenunfreundlich. kann nur empfehlen die finger von dem progi zu lassen ausser ihr fliegt die standard airliner.... auch mit dem servicepack wurde es kaum besser, dies nur als hinweis. das positive an dem programm ist, dass der ATC gelungen ist- das wars aber dann schon... Michael |
!!!
Na hervorragend, daß hört sich ja alles prima an! Kann man eigentlich von einem Onlinekauf "zurück treten"? Eigentlich habe ich keine Lust noch länger zu warten, zumal es ja kein Einzelfall zu seinen scheint.
Hmm, denk nach.... |
Re: !!!
Zitat:
Vorgeschlagene Vorgangsweise: * E-Mail an die Firma schreiben mit dem Inhalt, dass Du von Deinem Rücktrittsrecht Gebrauch machst. Einfach mit Referenzen auf Deine früher geschickten Mails mit den Download-Problemen. * PayPal verständigen, damit die von Dir getätigte Zahlung rückgängig gemacht wird. Ich habe mit PayPal noch nie zu tun gehabt, nehme aber an, dass es dort auch einen entsprechenden Mechanismus gibt. Bei Kreditkarten könnte man ja einfach die Zahlung sperren lassen. Auf jeden Fall PayPal den genauen Sachverhalt und ev. Deine schon geschickten Mails an die Firma mitschicken. Da Du ja einen eigenen Download-Link bekommen hättest sollen kann die Firma ja in ihren Log-Files prüfen, ob Du diesen Link in Anspruch genommen hast. Die Firma müsste ja diesen Nachweis gegenüber PayPal erbringen, um zu beweisen, dass Du das Programm bekommen hast. Da Du nichts runtergeladen hast, gibt es diesen Eintrag ja nicht. |
hmm.
Also möglich wäre das mit dem Rücktrittsrecht. Es muß doch aber einen Grund geben, warum diese Firma nicht antwortet. Immerhin wollen die doch Geld verdienen. Also ich versteh das nicht. :confused:
Ich warte jetzt noch bis Montag, dann sind es 7 Tage. Ich bräuchte ja nur den Download Link. Naja. Gruß Frank |
Hallo Frank,
wie bereits oben geschrieben, brauchte ich auch nur die Registrierung, aber auf Mail keine Reaktion. Auf der Homepage von Pointsoftware gibt es m.W. auch keine Telefonnummer und nur die eine Mailadresse. Ich steht bei diesem Geschäftsgebahren vor einem Rätsel.Ich wünsche Dir jedenfalls mehr Glück. Gruß Sonja |
...
Hallo Sonja,
nicht zu fassen sowas. Eigentlich kann man das doch nicht so einfach hinnehmen oder? Kannst dich ja mal melden, falls du was hörst. Gruß Frank |
Zitat:
http://www.pointsoftware.de/ -> Kontakt Pointsoft - Mourad Boutabba Zoppoter Str. 28 D-40599 Duesseldorf - Germany Email: Info@Pointsoftware.de Dieser Name und diese Adresse ist auch in WHOIS eingetragen, dürfte also stimmen. Schickt mal einen eingeschriebenen Brief mit Rückschein dorthin. |
Ok,
... gute Idee, kann man mal machen.
Gruß Frank |
Wow
Hallo zusammen,
ich habe soeben eine Mail von Pointsoftware.de bekommen mit dem Downloadlink für FSCOM2004 !!! Herr Boutabba hat sich dafür entschuldigt, daß er letzte Woche nicht erreichbar war. Für mich ist die Sache damit in Ordnung und vergessen. Hat mich genug nerven gekostet. Nun werde ich mal FSCOM2004 testen und sehen, ob sich die Sache gelohnt hat. Schönen Sonntag noch und Gruß aus EDDF Frank |
Re: Wow
Zitat:
Gruß, Dirk |
auf einmal klappt es...
Na also, auch ich habe jetzt endlich meine erhofften Antworten bekommen, freundlich und mit Installationshinweisen....
Wir sollten solche Probleme wohl öfter öffentlich diskutieren... Gruß Sonja |
un wie fällt dein fazit zu fscom jetzt aus? Lohnt sich der Kauf... ?
|
eher für Anfänger
meiner Meinung nach ist der virtuelle Co eher einfach, da gibt es besserer Produkte. Der Flugplaner ist ganz in Ordnung, weil ganz einfach auch optisch bedienbar. Man braucht also die jeweilígen Kennungen der Airports oder Navs nicht nachzuschlagen sondern kann ganz einfach optisch ranzoomen und dann auswählen.TOD wird auch nach jeweiligen Flieger automatisch berechnet, hat bei mir aber kaum gestimmt. An der Aktuallität der SID's und STAR's zweifele ich mal stark, jedenfalls habe ich wenig Übereinstimmungen mit Navdata.
Die Spacherkennung wäre ja der Hit, versprochen wird ja das man mit ATC mit einem Headset kommunizieren kann. Dies scheint aber nur bei einem sehr starken PC zu funktionieren bei mir ist es jedenfalls Essig,nur ab und zu werde ich vom ATC erkannt. Fazit nach meiner Meinung: brauchbarer Flugplaner, aber für 40 bzw 45 €??? Allerdings soll es ja ein Update geben, dies habe ich ncoh nicht getestet. Gruß Sonja |
hallo sonja,
danke schon mal für deine beschreibung. Aber was mich noch interessieren würde, wie issen das mit der atc ist die jetzt wirklich so original getreu, wie man es einem auf der website sagt, oder finden die ganzen Dialoge die man dort nachlesen kann gar nicht statt? |
Hallo Markus,
ich berichte mal aus dem Gedächtnis, weil ich im Moment in der realen Welt fliege und meinen FS PC nicht zur Verfügung habe. ATC finde ich in FSCOM etwas zu "künstlich", ich selbst bevorzuge statt FSCOM FDC in Verbindung mit My Traffic und dann eben den FS ATC. Wie ich vorher schon geschrieben habe, ist FSCOM m.M. nach eine erhebliche Erleichterung für Anfänger. Ich kann nach dem TO den Co übernehmen lassen und nur noch den TD selbst durchführen und in Zwischenzeit beobachten, was der Flieger macht. Der Background von FSCom wird dann unrealistisch, wenn Du einen Traffic benutzt. Was hilft Dir ein Mithören von ATC wenn sich ganz andere Flieger auf dem Vorfeld bewegen. FSCom ist sicherlich liebevoll gemacht und war in der FS98 Version eines meiner Lieblingsprogramme. Jedoch verfügt nun FS9 über viele AddOns die profihafter wirken. Fall Du weitere Info benötigts, in einer Woche kann ich wieder in die virtuelle Welt einsteigen. Gruß Sonja |
Hallo Sonja,
ich hätte da mal eine Frage: Wie machst Du daß, das der Co nach dem TO den Flug komlett übernimmt. Habe schon alles ausprobiert. Strg+8 z.B. Aber irgendwie, willer er direkt nach dem Take off nicht übernehmen. AP muß ich sowieso immer selbst einschalten. Wäre Dir dankbar für einen Tipp. |
Hallo Sonja,
ja das schön das du in der realen Welt fliegerisch unterwegs bist, bin ich vielleicht demnächst auch. Ja wenn du noch ein paar Infos hast, dann wäre das schon schön. Aber ich denke eher das Programm ist nix für mich, weil ich normalerweise mit Airlinern Marke pss pmdg oder level d fliege und mich somit nicht mehr so wirklich zu den Anfängern zähle. Was du so berichtest scheint mir fscom fs2crew für die pmdg sehrähnlich zu sein, nur mit dem Unterschied das fs2crew halt keine atc simuliert sondern aussschliesslich die Cockpit Arbeit und halt ein wenig was drum rum. |
Habe mir kürzlich das Teil auf CD gekauft - damit kann ich Deine Problematik der Freischaltung nicht anchvollziehen.
Aber das Firmentelefon ist ständig unbesetzt. Auf Email-Supportaanfragen erhalte ich bisher 2x Antwort am ersten Werktag der darauffolgenden Woche morgens zwischen 7-8 Uhr. Meine Frage nach gesicherter Telefonansprechzeit blieb unbeantwortet. Ich bin jetzt dabei mich mit dem Addon vertraut zu machen. Da es ganz wenig FAQ gibt habe ich schon Probleme. Antwworte bitte, ich glaube gemeinsam könnten wir manche Frage klären. Gruß Horst Berthold H.Berthold@onlinehome.de |
So, nun wieder in der virtuellen Fliegerwelt habe ich mir FSCOM mit dem Update noch einmal angeschaut:
Vorteile: optische Flugplanerstellung inklusive SID,TOD,STAR, nettes ATC Background (reales ATC mitgeschnitten?), div. Checklisten, umfangreiche Aufgabenübertragung an Copilot. Nach dem TO ab ca 2000 ft nur noch den AP auf Heading stellen und sich einen Kaffe oder Tee aus der Küche holen, das wars. Speed, Heading,Alt und ATC werden automatisch nachgeführt. Dementsprechend nach Einkurven auf Final AP auf APP rasten und dann abfangen. Nachteile: interaktiver ATC klingt recht blechern, m.M nach schlechter als Original MS ATC. Keine Einbindung in den virtuellen Verkehr (z.B. My Traffic). Man bekommt vom ATC also z.B. die Freigabe für die 08 obwohl der virtuelle Verkehr auf der 26 läuft- die Folgen sind klar. Fazit: gut zur Entspannung, für Spotter die ihre Flieger auch mal in der Luft verfolgen wollen, und natürlich auch für die Neuen unter und die ihr Wissen vertiefen wollen, da man die Aufgabenverteilung an den Co stufenweise verändern kann. Die Profisimmer werden m.M.nach andere AddOns bevorzugen. Gruß Sonja @ chris: vor Planerstellung unter "Basisdaten" Copilot-Optionen alle aktivieren, nach TO ab ca 2000Ft dann AP auf HD rasten @Horst: falls Du noch spezielle Fragen hast, stell sie doch bitte hier, dann können andere User mitlesen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag