WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Texturprobleme für Ottonormal (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167566)

Maverik 07.06.2005 12:06

Texturprobleme für Ottonormal
 
Aufmerksam verfolge ich die Beträge zu Texturproblemen. Leider kann ich als nur-Anwender-und-FS-Begeisterter den Spezialerläuterungen nicht folgen. Die letzten Beiträge zu eben diesem Thema sind leider für mich nicht verständlich. Dennoch möchte ich die Spezialisten unter Euch mein Problem berichten. Auf beiliegender Abbildung ist unschwer zu erkennen, dass die Flüsse und Gewässer ab einer gewissen Entfernung riesig breit sind und in der näheren Umgebung normal dargestellt werden.
Welche Einstellung kann ich verändern bzw woran kann das liegen?
Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar.

Ernst

Maverik 07.06.2005 12:10

Habe den Anhang leider nicht mitgeschickt

alfora 07.06.2005 13:03

Da Du Dich auf großer Höhe befindest, ist Dein Sichthorizont natürlich auch größer als wenn Du in Bodennähe fliegst.

Der Flusi stellt die "schönen" Texturen nur in einem Umkreis um das Flugzeug dar. Ab einer bestimmten Entfernung nimmt er nur noch die primitiven Texturen der vereinfachten Landschaft.

Diesen Umkreis kann man erhöhen durch

* aktivieren der erweiterten Geländestrukturen

* anpassen der TEXTURE_RADIUS-Werte in der FS9.cfg (siehe die ganzen Texturen-Artikel hier im Forum)
[TERRAIN]
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0...4 (Werte um 4 können Probleme bei manchen Meshes hervorrufen)
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0...4

Werte größer als 4 sind bei beiden Radien sinnlos.


Beide Maßnahmen verschieben die Grenze zwischen "schönen" Texturen und primitiven Texturen. Trotzdem bleibt diese Grenze bei Deiner Flughöhe immer sichtbar. Du kannst nur die maximale Sichtweite bewusst zurücknehmen, um den Effekt etwas zu minimieren.

schubi 07.06.2005 13:17

Hi!
Was für Texturen verwendest Du?
Ich sehe da diese Rapsfeldgelben Felder:-)
Oder manipulierte Texturen?
Das rein interesse halber;)

Swen 07.06.2005 13:21

Zitat:

die "schönen" Texturen
Ich glaub das sagt alles. *G*

Maverik 07.06.2005 14:26

"Schöne" Texturen
 
Die Rapsfelder gibts als Texturen. Die Datei heißt: realspring.zip
Ist natürlich reine Geschmackssache, aber die Felder gibt´s ja auch in der Realität.

Was heißt eigentlich das *G*

Zum Vorschlag von alfora: werde mal verschiedene Eingaben testen.

Danke für Deine Antwort

Ernst

Maverik 07.06.2005 15:13

wesentliche Verbesserung
 
Habe mal den Wert

TERRAIN_EXTENDET_TEXTURES von ursprünglich 0 auf 1 gesetzt und siehe da.....
Sieht nun viel besser aus um Vergleich zur vorhergehenden Einstellung.

Ernst

rd.schupp 07.06.2005 16:59

Hallo Ernst,

auch mich würden die gelben Frühlings-Texturen interessieren.

Habe auf den einschlägigen Seiten gesucht, aber kein realspring.zip gefunden. Das Biest muß anders heißen.

Wenn es Dir keine große Mühe macht, schau doch bitte noch mal nach oder schreibe mal die Web-Site, wo es downgeloadet werden kann.

Vielen Dank

Dieter:confused:

rd.schupp 07.06.2005 17:14

Hallo Ernst,

ich glaube ich werde langsam zu alt;)

Wollte Dir eigentlich auch meine Einstellungen in der fs9.cfg mitteilen, aber .......?

Hier nun die Daten:

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=3
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Damit läuft es bei mir ganz hervorragend!!!!!!!!!!:) :) :)

Sorry

Dieter :verwirrt:

JOBIA 07.06.2005 17:59

Mag sein das die anderen Threads momentan leider noch zu kompliziert sind. Diejenigen die sich aber halbwegs damit auskennen wissen worum es geht.

Was Deinen Screenshot betrifft. Eine der Möglichkeiten die Fläche die der FS mit Landclasstexturen belegt zu erweitern ist Dir mit dem Schalter TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES der FS9.CFG genannt worden.


Man muss dazu wie gesagt nicht in die FS9.CFG gehen. Man kann diesen wie Alfora bereits sagte direkt im Anzeigemenü des FS als Häckchen setzen.
Unser Schalter "Erweiterte Geländetrukturen" in der deutschen FS Version.



Was diese Parameter betrifft:

[TERRAIN]
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=

Da muss man etwas präzisieren. Diese beiden Parameter haben nur einen Steuereinfluss auf diesen kleinen Bereich den Du im ersten Screenshot gezeigt hast.

Auf den Bereich den Du mit TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 erweitert hast haben die Parameter keinen Einfluss.


Zu diesem hässlichen Bereich wo die Flüsse so breit sind.

Dieses ist ein ganz anderes Weltmodell. Es hat nichts im geringsten mit den normalen Landclassbodentexturen wie z.B Deinen Tauschtexturen zu tun.


Es wird nach einem ganz anderen Verfahren erzeugt.

So werden in diesem Modell z.B auch keine Addon Gewässer alla Rainer Duda oder AROE verarbeitet.

Auch keine Daten von Adddon Landclass oder Waterclassfiles.

Maverik 09.06.2005 12:31

Rapsfelder
 
Anbei - hoffentlich - die Datei, in der die Rapsfelder enthalten sind. Damit der Anhang nicht zu groß wird, habe ich die jpgs nicht mir eingepackt. Die Orginaldatei habe ich von avsim bezogen.

Danke allen für die Beiträge, hab´ wieder was dazugelernt und ausserdem festgestellt, dass man in diesem Forum erstklassig bedient werden kann.

a.h.l.

Ernst

rd.schupp 09.06.2005 13:06

Hallo Ernst,

vielen Dank für die Anlage.

Sieht wirklich sehr gut aus und belebt durch sein sattes Gelb die Landschaft doch erheblich.

Dieter:)

Fritzclaaren 09.06.2005 14:22

...ebenfalls vielen Dank für die Texturen!

Weiß jemand von Euch, ob es derartige Texturen auch in einer Version gibt, die nicht für den Gebrauch mit den Ruud-Faber-Texturen ausgelegt sind?

Happy Landings!
Fritz

schubi 02.07.2005 14:09

Hi Fritz!
Auch ich habe bisher nichts für die Defaulttexturen(die m.E eh die besseren sind) gefunden.
Habe mich mal hingesezt und welche gebastelt.Hier ein paar Screens.Ist aber alles erst im 1. stadium.Hier und dort gefällt es mir selbst noch nicht so das ich noch ein paar Versuche brauche.
Sobald ich diese dann irgendwann mal fertig habe,lade ich sie hoch.

schubi 02.07.2005 14:10

.

Fritzclaaren 02.07.2005 18:14

Hallo Schubi,

das finde ich ja genial - schon mal vorfreu.....


Happy Landings!
:-)
Fritz

schubi 03.07.2005 01:29

Ein wenig wird das ganze aber noch dauern(habe 3 Kids,es ist Sommer usw..)Aber es freut und baut mich auf,dass Dir meine Arbeit zumindest lt.Screens gefällt:)
Derzeit muss ich zusehen,dass der Rapsfeldanteil nicht zu hoch ausfällt,auch wenn in einzelnen Regionen ein sehr,sehr dichter Rapsanbau betrieben wird.
Dann müssen noch die default spring Texturen der doch recht "giftigen" Rapsgelfarbe(entspricht den durchschnittlichen Farbwerten dieser) angepasst werden,damit der kontrasst nicht zu extrem ausfällt.Im übrigen ist das spring texturen grün für Europa etwas zu blass.Habe zig Frühlingsluftaufnahmen zu rate gezogen.
:)

Fritzclaaren 03.07.2005 08:02

...schon okay - gut Ding will Weile haben.

Offtopic: Mit was für einem Programm kann man denn solche Arbeiten machen?

Happy landings!
Fritz

schubi 03.07.2005 18:00

Corel,Adobe Photoshop etc..Imagetool exe aus dem Terrain SDK zur konvertierung und betrachtung.
Du siehst ich verfärbe "nur" einzelne Felder innerhalb einer Texture.
Eine komplette neuerstellung ist mir noch zu aufwendig. Besonders hilfreich gestaltete sich die Arbeit mit Jobias Landclasstabelle aus seiner Doku.Irgendwo wollte er diesen Abschnitt seiner Doku schon vorab zur verfügung stellen.:D :cool:

Fritzclaaren 03.07.2005 19:32

...danke Dir für die Info!

Happy Landings!
Fritz

Paulemann 04.07.2005 19:24

Meine Version der Rapsfelder...
 
sieht nicht ganz so hellgelb aus und hat als Grundlage (im Gegensatz zu den "realspring"-Texturen, die neu erstellt sind) die normalen MS-Texturen, paßt sich also gut in die Defaultlandschaft ein.
Probiert's mal aus.

Fritzclaaren 05.07.2005 05:33

...oh - vielen Dank!

Fritz

fligtholdie 05.07.2005 09:54

Re: Rapsfelder
 
Zitat:

Original geschrieben von Maverik
Anbei - hoffentlich - die Datei, in der die Rapsfelder enthalten sind. Damit der Anhang nicht zu groß wird, habe ich die jpgs nicht mir eingepackt. Die Orginaldatei habe ich von avsim bezogen.

Danke allen für die Beiträge, hab´ wieder was dazugelernt und ausserdem festgestellt, dass man in diesem Forum erstklassig bedient werden kann.

a.h.l.

Ernst

Hallo Ernst,

bin noch nicht so bewandert.
Wo gehören die zwei entpackten Datgein im Flusi hin.
Ist es richtig, dass eine Datei nach dem entpacken ca 43 KB
groß ist.


Gruß


Franz

schubi 05.07.2005 16:49

Moin Pauleman!
Deine Rapsfarbvariante ist meiner sehr,sehr ähnlich:)
Als Grundtexture verwendest Du aber nicht die 005a2sp2 und 6,somdern eine su*.,die du nur umbenannt hast? Richtig?
Hast Du vor einen kompletten Satz mit Rapstex. zu erstellen?
Falls ja,widme ich mich anderen Aufgaben:)

Paulemann 05.07.2005 19:02

nicht zuviel Raps
 
Hallo Schubi,

nein, die Grundtextur ist das original 005a2sp2 bzw. sp6 (die Sommertexturen sind auf den grünen Flächen etwas dunkler, die erdfarbenen Flächen hat MS sinnloserweise auch im Sommer so gelassen.
Ich hab mir meine Frühlingslandschaft noch mal kritisch angesehen und schnell noch eine dritte Textur bemalt. Jetzt glaube ich aber, daß es genug ist, da es sonst zu viel Raps in der Landschaft wird (die Idee, nur 2 von 7 Texturen mit Raps zu bepflanzen, stammt ja vom Autor der "realspring"-Texturen). Ein Screenshot meiner Frühlingslandschaft zeigt, daß es wahrscheinlich reicht (oder sehen realflieger das anders?). Die aktualisierte Texturen-Datei hänge ich noch mit ran.

Paulemann 05.07.2005 19:04

und hier der Screenshot...

schubi 05.07.2005 22:16

HI!
:eek: Upps,dass mit den Texturen sp und su ist mein Fehler,habe nicht richtig hingeschaut:rolleyes:
Ist eindeutig spring und nicht summer!
In unserer Region ist zumindest in den letzten Jahren ein wahrer Rapsboom ausgebrochen.Ein geringfügig höherer Rapsfeldanteil in den Texturen und dann würde es m.E. passen:)
Was bis jetzt nicht so passt,ist der Rest der default Texture.Die Rapsgelbe Farbe sezt sich zu sehr von den restlichen Farben ab.
Das Rapsgelb deshalb zu verblssen,halte ich nicht für besonders gut.Aber die restlichen Felder müsste man eigentlich in ihrer Art etwas intensivieren.
Hast Du soetwas noch vor?

Paulemann 05.07.2005 22:49

nö, die Arbeit mache ich mir nicht
 
das war eigentlich nur so ne schnelle Aktion mit den Rapsfeldern. Ich denke, wenn man erstmal anfängt, die Texturen grundlegend zu verbessern, darf man bei den Feldern nicht halt machen, und dann ist man schnell bei Fscene-Dimensionen angelangt ;)
Aber Du kannst gern "meine" Raps-Texturen verändern/verbessern (ist ja eh (C) MS). Ich wollte eher mal 'n paar Schiffe auf die Meere setzen, wenn ich zeit habe.

schubi 06.07.2005 15:25

Alles klar,dann mache ich weiter............................
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag