![]() |
Impressum auf Homepages?
Wie steht es jetzt wirklich um das neue Gesetz über das Impressum auf Websites?
Ich konnte aus dem Artikel im aktuellen WCM auch nicht schlau werden und habe vorsichtshalber meine HP vom Server genommen. Ich jedenfalls bin nicht interessiert auf meiner privaten Homepage ein Impressum reinzustellen mit Anschrift usw. :ms: Gelten reine Fotoseiten z.B. auch als Homepage? Die Zeiten des "freien" Internets sind wohl bald vorbei, Orwell läßt grüßen! |
Solang mich meine Registrierstellen nicht darüber informieren, dass ein solches Pflicht ist, solang eine Onlineabfrage bei der Registrierstelle sowieso meine Daten jedem zugänglich macht und solang das zuständige Ministerium mir keinen rsb schickt mit der Aufforderung bzw. Information dies zu tun, mach ich es auch sicher nicht
pong |
Eigentlich könnt's ja egal sein, aber wenns so kommt, daß ein sog. Abmahner kassieren will, kanns teuer werden (siehe Deutschland). Schließlich exekutiert er ja ein Gesetz :ms: und da kann der Richter auch nix dagegen tun.
lg rubberdog |
Zitat:
pong |
Zitat:
Wer auf seiner webpage nichts anbietet, kann somit auch nicht abgemahnt werden. |
Zitat:
Und ja der Staat ist nicht verpflichtet jedem seiner Bürger dierekt über eine Gesetzes Änderung zu informieren. Das Gesetz muss nur beschlossen und Veröffenlich werden. Soweit ich weis wärden alle neuen Gesetze in der Wiener Zeitung veröffendlicht und wenn es sich um besondere Gesetze handelt hin und wieder auch in anderen. Fact ist das Gesetz muss nur veröffenlicht werden. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, wie wir alle wissen. Ist leider so :-( |
-
|
Hallo!
Aus aktuellem Anlass, muss ich jetzt diesen Beitrag noch einmal ausgraben! Ich betreibe nebenbei nämlich auch eine kleine Homepage für unsere LAN-Parties und würde jetzt schon gerne wissen, ob ich da Probleme bekommen kann, wenn ich kein Impressum auf der Homepage stehen habe. Gehostet ist die Homepage in Deutschland, aber das nützt mir wahrscheinlich auch nix, oder?? Bitte um Infos! Danke. wolv |
Eigentlich musst du nur dafür sorgen, dass die Homepage nicht direkt zugänglich ist. Ich würde z.B. im Rootverzeichnis keine index.html reinstellen. So kann eigentlich keiner auf die Seite, der nicht von dir - privat - den richtigen Link bekommen hat. Damit ist sie keine öffentliche Heimseite und ein Anwalt könnte die Seite nur dann ansehen, wenn sie "hackt". ...und das ist dann wirklich kriminell. :p
|
hm, ich hab einfach drauf gschissn :D
|
Hoi!
Also ich kenn mich nimmer aus. Ich hab jetzt ziemlich alle Treads hier durch und k.A. Wenn ich jetzt zb eine Homepage mach die sich mit Linux beschäftigt (privat und rein aus Spass an der Sache bzw. um andren Usern zb How To 's zur Verfügung zu stellen) ? Brauch ich dann ein Impressum, oder hab ich Offenlegungsverpflichtung? Vielleicht kann ja Marc@wcm das beantworten? Danke ;) |
Hallo!
@gms76 Hm, die Idee ist nicht schlecht bzw. hört sich logisch an. @/dev/null Das habe ich bis jetzt auch, aber es gibt ja soviele unnötige Leute im Internet, denen es ja Spaß macht, andere zu verklagen! @mcdaniels Die ganze Angelegenheit ist ja wirklich auch sehr verwirrend. Wie hoch ist eigentlich die Strafe, die man bei einer Klage zahlen muss? Habe irgendwas mit 2000 - 2500 Euro im Kopf, kann das sein?? Und macht das jetzt einen Unterschied, ob die Homepage in D oder Ö gehostet ist?? Danke für die Infos! wolv |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag