WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Danke, Frankreich! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166985)

maxb 29.05.2005 22:01

Danke, Frankreich!
 
wenigstens ist damit unsere undemokratische Entscheidung auch nichtig.

FearoftheDark 29.05.2005 22:12

bitte klärt mich auf.. was hats da mit frankreich und der eu-verfassung zu tun?. ich hab das irgendwie total verpennt und kenn mich nicht aus..

mfg

leatherman 29.05.2005 22:17

Vive la France!!!
lg
leatherman

rev.antun 29.05.2005 22:29

forza fr :D

holzi 29.05.2005 22:31

thx @franzosen

hab nicht gedacht, dass ich den franzosen jemals dankbar wäre ^^

Gandalf 29.05.2005 22:38

also mit einmal sind mir die Franzosen viel symphatischer :)
viva la France

Potassium 29.05.2005 23:08

Zitat:

Original geschrieben von holzi
thx @franzosen

hab nicht gedacht, dass ich den franzosen jemals dankbar wäre ^^

ACK :D

Moose 29.05.2005 23:15

Dämliches Volk.

Potassium 29.05.2005 23:19

Zitat:

Original geschrieben von Moose
Dämliches Volk.
von welchem redest du? ^^
und wieso?

Moose 29.05.2005 23:39

"Lasst die Politik bitte draußen.

Wir wollen hier über PC&Co sprechen und Erfahrungen austauschen. Das ist in erster Linie eine Bitte an Euch, aber die Erfahrungen zeigen, dass bei politischen Threads die Emotionen oft überschlagen und das allgemeine Klima im Forum stark darunter leidet."

Hier zu finden.

Hubman 29.05.2005 23:48

und trotzdem hast du auch einen kommentar dazu gegeben

J@ck 30.05.2005 07:17

Zitat:

Original geschrieben von Moose
"Lasst die Politik bitte draußen.

Wir wollen hier über PC&Co sprechen und Erfahrungen austauschen. Das ist in erster Linie eine Bitte an Euch, aber die Erfahrungen zeigen, dass bei politischen Threads die Emotionen oft überschlagen und das allgemeine Klima im Forum stark darunter leidet."

Hier zu finden.

Solang sich alle einig sind gibts kein Problem :rolleyes:

wizard 30.05.2005 07:34

Frankreich hat jetzt wieder einige Freunde gefunden *freu*

Und solange man (oder Frau) beim Thema bleibt kann man auch in einem PC-Forum über Poltik sprechen (schreiben).
Speziell wo es, meiner Meinugn nach, um ein so WICHTIGES Thema (Frage) geht.

Jetzt bin ich mal auf die Holländer gespannt.

Gruß

Guru 30.05.2005 08:57

Zitat:

Original geschrieben von wizard
Frankreich hat jetzt wieder einige Freunde gefunden *freu*

Und solange man (oder Frau) beim Thema bleibt kann man auch in einem PC-Forum über Poltik sprechen (schreiben).
Speziell wo es, meiner Meinugn nach, um ein so WICHTIGES Thema (Frage) geht.

Jetzt bin ich mal auf die Holländer gespannt.

Gruß

Die stimmen aber nicht wie die Franzosen mit einem "ordinateur" ab, da tuts auch ein PC...

Guru

wizard 30.05.2005 09:04

@GURU

Ähmm, hüstel, ich oute mich:

Weiß ehrlich gesagt ned, was du damit meinst ???? :confused:

lg

-=[n0t mY daY]=- 30.05.2005 09:07

Zitat:

Original geschrieben von holzi
thx @franzosen

hab nicht gedacht, dass ich den franzosen jemals dankbar wäre ^^

genau das hab ich mir heute frueh auch gedacht ;)

Guru 30.05.2005 09:20

Erklärung :)
 
Die Franzosen haben aus dem allgemeinen Sprachgebrauch gewisse Wortschöpfungen (wie z.B. PC - Personalcomputer) entfernt und durch französische Beschreibungen (ordinateur - Rechner) ersetzt. Wirkt sich als internationale, "führende" 'Grand Nation' echt gut aus... ;)

Guru

FearoftheDark 30.05.2005 09:27

kann mir jetzt bitte wer erklären um was es da überhaupt gangen ist?.. ich weiß es ist peinlich, dass ich der einzige bin der sich nicht auskennt.. um das allerdings zu ändern --> erklärts ma bitte!.. :heul:

mfg

Potassium 30.05.2005 09:39

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
kann mir jetzt bitte wer erklären um was es da überhaupt gangen ist?.. ich weiß es ist peinlich, dass ich der einzige bin der sich nicht auskennt.. um das allerdings zu ändern --> erklärts ma bitte!.. :heul:

mfg

eu-verfassung
infos darüber gibts u.a. auf www.debattierclub.net

Guru 30.05.2005 09:42

Um die Abstimmung zur Ratifizierung der EU-Verfassung in Frankreich. Da diese mehrheitlich abgelehnt wurde und nur gültig ist, wenn in allen EU-Mitgliedsländern diese Verfassung ratifiziert wird, hat die EU nun ein mittleres Problem.

Guru

J@ck 30.05.2005 09:50

Noch weiter zurück:
EU will eine einheitliche Verfassung an alle EU Mitgliedsstaaten verteilen, in Österreich wurde erst gar nicht abgestimmt sondern von unseren Politikern mit "JA" abgehakt (kannst dich eventuell vor ein paar Wochen erinnern - Aufruhr bei uns).
In Frankreich wurde das Volk gefragt und die sagten NEIN. Damit kann die EU Verfassung nicht gültig werden und die EU hat jetzt ein Problem: Anpassung der Verfassung (alles von vorn) oder überreden der einzelnen EU Staaten auf Zustimmung.

LouCypher 30.05.2005 11:00

möchte wissen wieviel % derer die so emotional gegen die verfassung sind, sie überhaupt ansatzweise gelesen bzw. überhaupt wissen was eine verfassung ist (die selbe frage gilt natürlich auch für die befürworter) oder ob sie nur angst vor türken haben, so wie die eu gegner damals vor den portugiesen.

holzi 30.05.2005 11:13

Ich hab mich sehr wohl mit der Verfassung beschäftigt, und ehrlich gesagt, ob nun mit der Türkei Aufnahmegespräche geführt werden oder nicht stört mich am wenigsten...
Es gibt hier wesentlichere Sachen in der EU-Verfassung, die unsere Freiheiten/Möglichkeiten einschränken, und uns nichts brauchbares bringen - ob wir das wollen oder nicht, fragt keiner. Das ist auch mein Hauptkritikpunkt. Die EU sollte ein Handelsbündnis sein, keine zentrale Diktatur.

Aber zu denjenigen die brav ja gesagt haben, hier ein netter link (besonders die Fragen an die Abgeordenten):

http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden...ifiz-komm.html

Betrifft zwar Deutschland, kann man aber sicher auf die meisten Länder umlegen. Wenn man für etwas stimmt, sollte man schon wissen wofür man stimmt und nicht einfach ja sagen (so wie es die Diktatoren Europas brav machen)

jayjay 30.05.2005 13:37

www.friedensvolksbegehren.at -> auch in österreich gab und gibt es leute die sich mit der eu-verfassung auseinandersetzen.
die österreichische ratifizierung war an sich schon ein bruch der österreichischen verfassung, darüber sind sich alle führenden verfassungsrechtler einig (verfassungsgerichtshofspräsident korinek sagt privat auch was anderes - aber das ist sowieso ein kapitel für sich).

vive la france!
mehr infos aus brüssel (sitz ja an der quelle :D ) -> www.debattierclub.net

The_Lord_of_Midnight 30.05.2005 23:04

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Um die Abstimmung zur Ratifizierung der EU-Verfassung in Frankreich. Da diese mehrheitlich abgelehnt wurde und nur gültig ist, wenn in allen EU-Mitgliedsländern diese Verfassung ratifiziert wird, hat die EU nun ein mittleres Problem.

Guru

Ich glaube das nicht, daß die Eu ein Problem hat. Die wollen uns nur alle für dumm verkaufen. Wenns nicht passt, muss es eben geändert werden, und zwar solange bis es passt, punkt.
Ein Problem gibts meiner Meinung nur dann, wenn man in eine Starre verfällt, wo man meint, mann kann nicht mehr oder noch schlimmer, man hats nicht mehr nötig.

Goldeneye 31.05.2005 09:47

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Noch weiter zurück:
Österreich wurde erst gar nicht abgestimmt sondern von unseren Politikern mit "JA" abgehakt (kannst dich eventuell vor ein paar Wochen erinnern - Aufruhr bei uns)

aufruhr??? jaja, ich hab millionen-österreicher auf der straße und vorm parlament gesehen die massiv protestiert haben.....

das sind die eben die österreicher...

J@ck 31.05.2005 10:12

Oke, vielleicht war "Aufruhr" ein falsches Wort dafür, es haben allerdings einige (wenige) Leute protestiert und die Tageszeitungen waren auch voll davon.

Guru 31.05.2005 11:38

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Oke, vielleicht war "Aufruhr" ein falsches Wort dafür, es haben allerdings einige (wenige) Leute protestiert und die Tageszeitungen waren auch voll davon.
Die einzige Antwort, die von Politikern verstanden wird, ist die Wahl - genauer gesagt, die Abwahl und damit die Abtrennung vom Futtertopf.

Guru

pc.net 31.05.2005 15:32

allerdings ist da die frage der alternativen? und welches wohl das geringste übel ist :rolleyes: ...

mehr sag ich jetzt nicht, bevor wir jetzt zu weit in die politik abschweifen ...

Burschi 31.05.2005 18:00

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Die einzige Antwort, die von Politikern verstanden wird, ist die Wahl - genauer gesagt, die Abwahl und damit die Abtrennung vom Futtertopf.

Guru

Wen willst denn dann wählen? Die haben doch eh alle dafür gestimmt im Parlament, glaub ich zumindest. Eventuell die Alt-FPÖ dagegen, aber weiß nicht sicher.

Guru 31.05.2005 23:53

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
allerdings ist da die frage der alternativen? und welches wohl das geringste übel ist :rolleyes: ...

mehr sag ich jetzt nicht, bevor wir jetzt zu weit in die politik abschweifen ...

Abwählen kann man nur die, die gerade am Futtertrog sitzen. Einen Nachteil hat die Sache allerdings auch - es wird für das nächste Tierchen Platz gemacht...

Guru

pc.net 01.06.2005 16:57

ich möchte als nächstes zum futtertrog, bitte :D

Guru 01.06.2005 17:24

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich möchte als nächstes zum futtertrog, bitte :D
Du bist also ein Tier(chen)? :lol:

Guru

maxb 01.06.2005 19:52

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich möchte als nächstes zum futtertrog, bitte :D
zuviel Futter macht fett :ms:

zed 02.06.2005 08:26

danke niederlande. somit dürfte sich die sache fürs erste endgültig erledigt haben.

Satan_666 02.06.2005 08:33

Zitat:

Original geschrieben von zed
danke niederlande. somit dürfte sich die sache fürs erste endgültig erledigt haben.
Ich weiß net - habe heute ganz aufmerksam in der Früh die Nachrichten gehört und ich hab glaubt, ich hör net recht: angeblich haben sich alle 25 Mitgliedsstaaten (bzw deren Vertreter) verpflichtet (!), die Verfassung zu ratifizieren!

Für mich hieße das, dass die EU sehr wohl Druck ausüben kann, dass der Vertrag eingehalten wird. Also auch trotz ablehnender Referenden zu ratifizieren! :(

Oli 02.06.2005 08:48

Re: Erklärung :)
 
Zitat:

Original geschrieben von Guru
Die Franzosen haben aus dem allgemeinen Sprachgebrauch gewisse Wortschöpfungen (wie z.B. PC - Personalcomputer) entfernt und durch französische Beschreibungen (ordinateur - Rechner) ersetzt. Wirkt sich als internationale, "führende" 'Grand Nation' echt gut aus... ;)

Guru

In der Praxis werden aber diese Zwangs-Französischen Begriffe überhaupt nicht angenommen. Die Leute sprechen vom PC, vom EMail, etc.

Komisch schaut nur Windows aus, vor allem das Startsymbol (heißt da "Demarrer" - haut die ganze optig zam!

Ciao Oliver

Guru 02.06.2005 08:57

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Ich weiß net - habe heute ganz aufmerksam in der Früh die Nachrichten gehört und ich hab glaubt, ich hör net recht: angeblich haben sich alle 25 Mitgliedsstaaten (bzw deren Vertreter) verpflichtet (!), die Verfassung zu ratifizieren!

Für mich hieße das, dass die EU sehr wohl Druck ausüben kann, dass der Vertrag eingehalten wird. Also auch trotz ablehnender Referenden zu ratifizieren! :(

Soviel Guru weiß, haben sich die Mitgliedsstaaten verpflichtet, den Ratifizierungsprozess bis zu einem bestimmten Datum durchzuführen. Das Ergebnis ist nicht vorgegeben ;) obwohl Guru sich schon vorstellen kann, dass dies im Kopfe so mancher Brüsseler Politikergilde herumgehüpft ist. Und wie man sieht, versucht ja auch unser Schüssel(chen) sich in Brüssel wieder interessant zu machen - aber irgendwie muss man ja auf seine Zukunft achten und vorbauen... Die Idee, solange in der ganzen EU abzustimmen, bis eine "Mehrheit" entsteht, kann nur einem (österreichischen) Politikerhirn entspringen.

Guru

maxb 02.06.2005 09:50

Zitat:

Original geschrieben von zed
danke niederlande. somit dürfte sich die sache fürs erste endgültig erledigt haben.
mit 62% NEIN ja fast mit 2/3 Mehrheit dagegen, da waren die Franzosen ja noch richtig EU Befürworter ;)

ChRoM at 02.06.2005 11:03

Zitat:

Und wie man sieht, versucht ja auch unser Schüssel(chen) sich in Brüssel wieder interessant zu machen - aber irgendwie muss man ja auf seine Zukunft achten und vorbauen... Die Idee, solange in der ganzen EU abzustimmen, bis eine "Mehrheit" entsteht, kann nur einem (österreichischen) Politikerhirn entspringen.
Dieses Schüssel-Zitat wäre mir völlig neu. Die österreichische Position war schon immer - und das hätte ich für sinnvoll gehalten - ein EU-weites Referendum abzuhalten. Kann ja wohl nicht sein dass zwei Länder für die restlichen 23 eine Entscheidung treffen. Das hat mit Demokratie nix zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag