![]() |
Danke, Frankreich!
wenigstens ist damit unsere undemokratische Entscheidung auch nichtig.
|
bitte klärt mich auf.. was hats da mit frankreich und der eu-verfassung zu tun?. ich hab das irgendwie total verpennt und kenn mich nicht aus..
mfg |
Vive la France!!!
lg leatherman |
forza fr :D
|
thx @franzosen
hab nicht gedacht, dass ich den franzosen jemals dankbar wäre ^^ |
also mit einmal sind mir die Franzosen viel symphatischer :)
viva la France |
Zitat:
|
Dämliches Volk.
|
Zitat:
und wieso? |
"Lasst die Politik bitte draußen.
Wir wollen hier über PC&Co sprechen und Erfahrungen austauschen. Das ist in erster Linie eine Bitte an Euch, aber die Erfahrungen zeigen, dass bei politischen Threads die Emotionen oft überschlagen und das allgemeine Klima im Forum stark darunter leidet." Hier zu finden. |
und trotzdem hast du auch einen kommentar dazu gegeben
|
Zitat:
|
Frankreich hat jetzt wieder einige Freunde gefunden *freu*
Und solange man (oder Frau) beim Thema bleibt kann man auch in einem PC-Forum über Poltik sprechen (schreiben). Speziell wo es, meiner Meinugn nach, um ein so WICHTIGES Thema (Frage) geht. Jetzt bin ich mal auf die Holländer gespannt. Gruß |
Zitat:
Guru |
@GURU
Ähmm, hüstel, ich oute mich: Weiß ehrlich gesagt ned, was du damit meinst ???? :confused: lg |
Zitat:
|
Erklärung :)
Die Franzosen haben aus dem allgemeinen Sprachgebrauch gewisse Wortschöpfungen (wie z.B. PC - Personalcomputer) entfernt und durch französische Beschreibungen (ordinateur - Rechner) ersetzt. Wirkt sich als internationale, "führende" 'Grand Nation' echt gut aus... ;)
Guru |
kann mir jetzt bitte wer erklären um was es da überhaupt gangen ist?.. ich weiß es ist peinlich, dass ich der einzige bin der sich nicht auskennt.. um das allerdings zu ändern --> erklärts ma bitte!.. :heul:
mfg |
Zitat:
infos darüber gibts u.a. auf www.debattierclub.net |
Um die Abstimmung zur Ratifizierung der EU-Verfassung in Frankreich. Da diese mehrheitlich abgelehnt wurde und nur gültig ist, wenn in allen EU-Mitgliedsländern diese Verfassung ratifiziert wird, hat die EU nun ein mittleres Problem.
Guru |
Noch weiter zurück:
EU will eine einheitliche Verfassung an alle EU Mitgliedsstaaten verteilen, in Österreich wurde erst gar nicht abgestimmt sondern von unseren Politikern mit "JA" abgehakt (kannst dich eventuell vor ein paar Wochen erinnern - Aufruhr bei uns). In Frankreich wurde das Volk gefragt und die sagten NEIN. Damit kann die EU Verfassung nicht gültig werden und die EU hat jetzt ein Problem: Anpassung der Verfassung (alles von vorn) oder überreden der einzelnen EU Staaten auf Zustimmung. |
möchte wissen wieviel % derer die so emotional gegen die verfassung sind, sie überhaupt ansatzweise gelesen bzw. überhaupt wissen was eine verfassung ist (die selbe frage gilt natürlich auch für die befürworter) oder ob sie nur angst vor türken haben, so wie die eu gegner damals vor den portugiesen.
|
Ich hab mich sehr wohl mit der Verfassung beschäftigt, und ehrlich gesagt, ob nun mit der Türkei Aufnahmegespräche geführt werden oder nicht stört mich am wenigsten...
Es gibt hier wesentlichere Sachen in der EU-Verfassung, die unsere Freiheiten/Möglichkeiten einschränken, und uns nichts brauchbares bringen - ob wir das wollen oder nicht, fragt keiner. Das ist auch mein Hauptkritikpunkt. Die EU sollte ein Handelsbündnis sein, keine zentrale Diktatur. Aber zu denjenigen die brav ja gesagt haben, hier ein netter link (besonders die Fragen an die Abgeordenten): http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden...ifiz-komm.html Betrifft zwar Deutschland, kann man aber sicher auf die meisten Länder umlegen. Wenn man für etwas stimmt, sollte man schon wissen wofür man stimmt und nicht einfach ja sagen (so wie es die Diktatoren Europas brav machen) |
www.friedensvolksbegehren.at -> auch in österreich gab und gibt es leute die sich mit der eu-verfassung auseinandersetzen.
die österreichische ratifizierung war an sich schon ein bruch der österreichischen verfassung, darüber sind sich alle führenden verfassungsrechtler einig (verfassungsgerichtshofspräsident korinek sagt privat auch was anderes - aber das ist sowieso ein kapitel für sich). vive la france! mehr infos aus brüssel (sitz ja an der quelle :D ) -> www.debattierclub.net |
Zitat:
Ein Problem gibts meiner Meinung nur dann, wenn man in eine Starre verfällt, wo man meint, mann kann nicht mehr oder noch schlimmer, man hats nicht mehr nötig. |
Zitat:
das sind die eben die österreicher... |
Oke, vielleicht war "Aufruhr" ein falsches Wort dafür, es haben allerdings einige (wenige) Leute protestiert und die Tageszeitungen waren auch voll davon.
|
Zitat:
Guru |
allerdings ist da die frage der alternativen? und welches wohl das geringste übel ist :rolleyes: ...
mehr sag ich jetzt nicht, bevor wir jetzt zu weit in die politik abschweifen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Guru |
ich möchte als nächstes zum futtertrog, bitte :D
|
Zitat:
Guru |
Zitat:
|
danke niederlande. somit dürfte sich die sache fürs erste endgültig erledigt haben.
|
Zitat:
Für mich hieße das, dass die EU sehr wohl Druck ausüben kann, dass der Vertrag eingehalten wird. Also auch trotz ablehnender Referenden zu ratifizieren! :( |
Re: Erklärung :)
Zitat:
Komisch schaut nur Windows aus, vor allem das Startsymbol (heißt da "Demarrer" - haut die ganze optig zam! Ciao Oliver |
Zitat:
Guru |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag