WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Klassische Computer - Sharp PC-4500 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166813)

Player 26.05.2005 18:29

Klassische Computer - Sharp PC-4500
 
Liebe Kollegen!
Heute habe ich ein besonderes Anliegen: Weiss vielleicht einer von Euch, wo im Internet ich Informationen (Datenblatt oder ähnliches) über den 'SHARP PC-4500' herbekomme ?

Ich habe nämlich vor einiger Zeit begonnen, einige 'historische' Computer in Pflege zu nehmen und daher sammle ich auch alles an Infos, was ich kriegen kann.

Nur, dieses Modell ist so alt (ca. 1978) daß ich weder auf diversen 8Bit Homepages noch sonstwo wirklich erschöpfende Informationen herbekommen kann.

Also ?
Würd' mich sehr über Eure Hilfe freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Charly.

str1ker 28.05.2005 12:12

Schon mal Google bedient?

Player 28.05.2005 17:36

@ c0rtex:

;) ..........der war gut !


Im Ernst:
selbst auf diversen Computermuseum-Spezialseiten sind die Infos nur spärlich.
Und bei Sharp selber, wo man sogar für andere, nicht ganz so alte Geräte Bedienungsanleitung etc. downloaden kann (ein Bravo für derartigen Kundenservice !)

findet sich weder auf der amerikanischen noch auf der japanischen (oder halt deutschen) Website noch irgendwas.

Aber macht nichts, für Windows XP ist der sowieso nicht geeignet :D ...und zum herumspielen (wie gesagt, 'in Pflege') reicht's allemal.

Zumal alles (bis auf den Akku natürlich)
einwandfrei funktioniert.

Danke einstweilen trotzdem, falls der Tip nicht ironisch gemeint war !

Liebe Grüße
Charly.

Player 28.05.2005 17:37

@ c0rtex:

;) ..........der war gut !


Im Ernst:
selbst auf diversen Computermuseum-Spezialseiten sind die Infos nur spärlich.
Und bei Sharp selber, wo man sogar für andere, nicht ganz so alte Geräte Bedienungsanleitung etc. downloaden kann (ein Bravo für derartigen Kundenservice !)

findet sich weder auf der amerikanischen noch auf der japanischen (oder halt deutschen) Website noch irgendwas.

Aber macht nichts, für Windows XP ist der sowieso nicht geeignet :D ...und zum herumspielen (wie gesagt, 'in Pflege') reicht's allemal.

Zumal alles (bis auf den Akku natürlich)
einwandfrei funktioniert.

Danke einstweilen trotzdem, falls der Tip nicht ironisch gemeint war !

Liebe Grüße
Charly.

Player 28.05.2005 17:41

sorry für den Doppelpost, aber das 'löschen' Feld funkt bei mir irgendwie nicht, und ich muß jetzt auf Ebay vorbeischauen, habe jetzt keine Zeit lange herumzuspielen.
ciao !

Alex1 28.05.2005 18:28

Probiers mal bei denen: http://www.classic-computing.de/

Player 28.05.2005 19:32

@Alex1:
Ja, diese Website kenne ich auch.
Aber ich werde mal direkt dort eine Anfrage machen, hast recht.

@alle:
Baujahr dürfte natürlich 1987 und nicht 1978 (gabs da schon PCs ?) sein. Ein kleiner, nicht unbeträchtlicher Unterschied......

Player 28.05.2005 19:33

PS:
Warum ich auf Ebay war (wen's interessiert):

Habe meiner Sammlung soeben 2 weitere Exponate einverleibt.

Das wird ja ein ganz schöner Zeitvertreib.....

str1ker 28.05.2005 20:19

http://www.inf.tu-dresden.de/~s96255...shar_4500.html

Reicht das etwa nicht?

Player 28.05.2005 22:32

@c0rtex:
Danke erstmal, das hatte ich (noch) nicht gefunden.

Aber worauf ich hinauswill, ist:
Zum Beispiel für meinen EPSON HX-20 habe ich sogar ein komplettes Handbuch und Serviceunterlagen gefunden !

Es wäre auch interessant, was für Floppies eingebaut sind (vermute mal 720 kByte, nachdem HDs unlesbar waren), welche Programme es gibt (gab) etc.

Du bist doch nicht etwa 'sauer' wegen meiner ersten Antwort ?

Aber auf dieses knappe 'Schon mal Google bedient' konnte ich nicht anders..........


Liebe Grüße
Charly.

str1ker 28.05.2005 23:00

warum sollt ich sauer sein :D

fredf 28.05.2005 23:13

Zitat:

Original geschrieben von Player
Aber worauf ich hinauswill, ist:
Zum Beispiel für meinen EPSON HX-20 habe ich sogar ein komplettes Handbuch und Serviceunterlagen gefunden !

Beim Sharp kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich hab damals auf noch älteren Toshibas gelernt.

Einen HX-20 hab ich noch von damals und bis auf die Akkus(werd ihm irgendwann mal neue spendieren) funktioniert er einwandfrei.
Ist sogar die externe Speichererweiterung auf sagenhafte 32KB dabei :D

Und ein weiteres Gustostückchen von Epson sogar mit Originalverpackung hab ich: CX-21 - aus den Zeiten als es noch getütet hat :)

Wird ein richtig schönes kleines Nostalgieeckerl, mit altem Mario Bros etc (meine G7000 Philips Videokonsole finde ich leider nicht mehr)

Player 28.05.2005 23:40

@c0rtex:
Nix für ungut.......


@fredf:
Ah ! Ein gleichgesinnter ?

Würde mich überhaupt interessieren, mal mit einigen Sammlern in Verbindung zu treten.

Aber dazu sollte man evt. einen neuen Thread eröffnen.

Ich habe als zweites Stück kürzlich (Flohmarkt Laa) einen Epson HC-40 (die japanische Version des HX-40) ergattert.

Falls es jemand interessiert, hier meine kleine Sammlung bisher (ist erst im Entstehen):

1) Casio PB-100
(Taschenrechnerähnlicher, in Basic programmierbarer Taschencomputer)

2) Psion REVO Palmtop
(Programmierbarer Organizer)

3) Acer N-10 PDA
(Handheld-PC mit Windows 2003)

4) Sharp MZ-80 A
(Tisch - Bürocomputer mit eingebautem Monitor und Kassettenlaufwerk)

5) NOName LCD 286
('Nähmaschinenkoffer' - Vorläufer der Notebooks, blauer LCD und 40 MB HD,5 1/4" LW, 1 MB D-Ram Speicher)

6) Sharp PC-4502 G
(Laptop der ersten Generation mit 2 Stk. 760 kByte 3,5" Disklaufwerken, OHNE Festplatte ! - blauer LCD)

7) Toshiba T 1200 XE
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 20 MB HD - blauer LCD)

8) Toshiba T 1850 C
(Laptop mit 3,5" Diskettenlaufwerk und 40 MB HD - Color LCD)

9) All New Green Note
(schwarzes NoName Notebook mit CD-Rom, 40 MB HD, Color TFT)

10) Targa Notebook AMD Athlon XP 2500+
(Modernes Gerät mit Color 15"TFT, ATI Radeon 9600, 60GB HD und 512 MB DDR-Ram Speicher)

11) Epson HX-20
(Vorläufer der Notebooks mit SW LCD, eingeb. Nadeldrucker)

12) Epson HC-40 - japanische Ausgabe
(wie oben, jedoch ohne Drucker, dafür größerer und schwenkbarer SW LCD)

13) Big Tower PC Pentium II - 233 MHz
(Selbstbau PC mit Matrox Millenium 2D und 3Dfx 3D Grafikkarte, 120 MB HD und 64 MB SD-Ram)

14) Mid Tower PC AMD Athlon XP 2800+
(Selbstbau PC mit Radeon 9800 All-in-Wonder mit TV-Tuner, 320 GB HDs und DVD-Brenner, CD-Brenner, 1024 MB DDR-Ram Speicher)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag