![]() |
Trotz Patch von Aroe: keine Küstenlinien in Kroatien!
Jetzt weiß ich echt nicht mehr. Ist das jetzt ein Aroe problem oder ist bei meinem Flusi der Hund drinnen. Die gesamte Kroatische Küste ist kaputt. Das war sie aber vor Aroe nicht. Auch der Patch hat das bei mir nicht behoben.
Bin jetzt wirklich gespannt ob das nur bei mir so ist. Bernd |
Hi,
also bei mir gibt es nach dem Patch keine eckigen Küsten mehr. Stattdessen sind so wie es sein soll die default Küstenlinien vorhanden. |
hi bernd,
ich nehme mal an, dass dir in eurw eine bgl fehlt. abhilfe: du wirst kaum finden, was fehlt. installier den flusi nochmal in einer anderen partition. spiel die eurw in deine installation und installier die aroe nochmal mit den patchen. gruß dieter |
Achso, na dann werd ich am Feiertag wohl basteln müssen...
Ich hab auch schon einen Verdacht. Seit Aroe funktionieren andere Küstenlinien (ItalyWaters z.B.) nicht mehr. Ich habe wohl einige bgls geändert für das Programm (sicher nicht gelöscht, nur umgeschrieben). Begebe mich auf die Suche.
Danke für die Infos. Bernd |
Die gesamte Kroatische Küste ist kaputt. Das war sie aber vor Aroe nicht
Guten Morgen, das, was Bernd berichtet, muß ich bestätigen. Ich hatte zunächst die AROE installiert. Nach einer Reihe von Problemen habe ich sie wieder deinstalliert, aber die eckige kroatische Küste ist geblieben. Weiß jemand, wie man ohne Flusi-Neuinstallation die Default-Küste wieder herstellen kann? ich nehme mal an, dass dir in eurw eine bgl fehlt Wenn dem, was Dieter sagt, so sein sollte, hat vielleicht jemand noch die Original-eurw bgl-Dateien und kann sie mir mailen? Gruss |
Die BGL Dateien für EURW findest du auf CD 3 in MSGAME8.CAB
Wenn du diese zurückkopiert hast, mußt du aber AROE neu installieren. |
Hi,
ich habe ebenfalls nach dem Patch keine probleme mehr in Kroatien. Bevor ihr aber den Flusi neu installiert: Wenn ihr wollt, kann ich heute Abend mal schauen, welche BGL im EURW-Verzeichnis genau zuständig ist und euch Mitteilung machen. Gruß, Daniel |
Ja, Daniel,
wenn Du das herausfindest, wäre nicht schlecht. Habe soeben gesehen, das die neuen Patch bei www.fsquality.com verfügbar sind. Ist mir bisher durch die Lappen gegangen. Dann kann ich einen neuen Versuch mit AROE wagen. Dazu vielleicht noch eine Frage: Welche Erfahrungen gibt es mit dem neuen Patch? Gruss |
Hab mal nachgeschaut:
Für die kroatische Küste sind die Dateien "HP952160" und "HL952160" im Verzeichnis EURW zuständig. Die sollten wieder aktiviert (nach *.bgl umbenannt) oder von der Original-Flusi-CD wiederhergestellt werden, um die Standard-Küstenlinien zu erhalten (sollte eigentlich der FSQuality Patch machen). Tschüss, Daniel |
Danke, Daniel,
werde es morgen mal probieren (heute komme ich nicht zum fliegen). Gruss |
Hi, Daniel. Das war's im Prinzip.
Kannst Du mir bitte noch etwas nachschauen:
Ich habe die Dateien HP951120 bis 1170 mit fsq und zusätzlich jeweils eine bgl aktiv mit Datum 15.4.2005. Das selbe mit: HL, RD, sowie die Bereiche 952120 - 952170 ebenso. Hast Du das auch so? Danke Dir für Deine Hilfe! Bernd |
Also ich hab da folgendes:
1. Bereich HP951120 - HP951160 jeweils eine .fsq und eine .bgl HP951170 nur .fsq Ebenso bei den HL-Dateien Bei den RD-Dateien das gleiche, außer die RD951140, da nur .fsq 2. Bereich HL952120 - HL952170 - jeweils beide HP952120 - HP952170 - jeweils beide RD952120 - RD952170 - jeweils beide Bei der HP951170 handelt es sich um LWM-Definitionen im Bereich der itialienischen Küste - im Westen etwa von Rom bis Neapel, im Osten etwa von Pescara bis zum Golf von Manfredonia. RD951140 sind Straßendefinitionen im Bereich von München (Südwestecke) bis Prag (Nordostecke). Kannst ja mal ein bisschen rumprobieren. Ich bin auch grad am Basteln, bis meine ganzen anderen Szenerien halbwegs kompatibel zu den AROE sind. Gruß, Daniel |
hi,
@Daniel: hast du schon vor der installation der aroe an der eurw rumgebastelt weil du schreibst, dass du immer noch in der eurw am suchen bist damit die aroe einigermaßen fehlerfrei laufen? oder hab ich dich da missverstanden? @alle: mit welchen fehlern muß ich noch rechnen, wenn ich mir jetzt die aroe kaufe und vor der installation sicher stelle, dass die eurw im originalzustand ist? was ich akzeptieren würde sind fehler in so sonderfällen wie z. b. bei der wundeschönen hamburg freeware oder ähnlicher freeware, die kleine räume gestaltet. da kann mans sicher nicht jedem recht machen. was ich nicht akzeptieren würde ist, wenn etablierte payware wie die gap reihe oder austrian professional durch die aroe fehlerhaft würde. was ich gar nicht akzeptieren würde ist, wenn ich wieder in der eurw auf die suche gehen müsste welche bgls noch entfernt werden müssten oder welche evtl durch die installation falsch entfernt wurden (siehe küstenlinien kroatien; ich hoffe ja, dass dieses problem durch vorheriges basteln an der eurw verursacht wurde). gruß dieter |
Nach etwa 5 Stunden Zeitaufwand funktioniert alles wieder.
Musste aber, da ich den sauberen Eurw-Dateiordner benötigt habe, den Flusi komplett neu aufgespielen (den alten ließ ich umbenannt auf der Platte, Gott sei Dank). Das allerdings gleich 2 mal, weil mit der abgespeckten Version des FS9 nichts geht, da fehlen bgls im Szenerieordner! Und dann hast Du das gleiche Desaster wieder! Also alles noch mals installiert, diesmal "Custom".
Übrigens habe ich trotztdem einen Laufzeitfehler 53. Wurscht, Aroe also neu draufgespielt, Szenerieordner Eurw kopiert und in meine "Vollversion" rübergezogen. Wieder umbenannt, und.... ...jetzt läuft Aroe fehlerfrei, soweit ich sehen kann. Schon ein ziemlicher Aufwand, das. Bernd |
Hallo Dieter,
vor der Installation der AROE habe ich nicht an dem EURW-Ordner rumgebastelt. Mir geht es eigentlich nur darum, ein paar meiner Pay- und Freewareszenerien kompatibler zu machen. Z.B. habe ich die Canary-Islands von Aerosoft. Hier hatte ich mit AROE falsche Küstenlinien. Nun klappts (ich hab einfach die Datei k5hyp.bgl der AROE deaktiviert, die für diesen Bereich zuständig war). Mit GAP, Scenery Germany, VFR Airfields und Austrian Pro habe ich keine Probleme zusammen mit den AROE - bis auf manchnal doppelte Straßen in den überschneidenden Bereichen. Hier habe ich meistens die Straßen der anderen Szenerien deaktiviert, so dass nur noch die AROE sichtbar sind. Ist aber etwas Bastelei, die nicht unbedingt sein muss. Auch mit der Hamburg-Freewareszenerie habe ich keine Probleme. Diese habe ich einfach über die AROE gestellt. Dann sind nur noch die Straßen der Hamburg-Szenerie sichtbar. Klappt allerdings nicht mit allen Szenerien. Ich bin mit den AROE übrigens recht zufrieden. Probleme gibts vor allem, wenn man andere Szenerien hat, die selbst Küstenbereiche definieren. Dann passts meist mit den Küstenlinien in diesen Bereichen nicht so ganz. Gruß, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag