![]() |
Netzwerkproblem - Funktioniert plötzlich nicht mehr
Hi,
Ich hatte mit meinen Laptop und Desktop eine Netzwerkverbindung über einen Router. Bis vor kurzem hat das auch funktioniert... Wie sieht es derzeit aus: - vom Laptop aus kann ich beide Computer in den Netzwerkverbindungen sehen, allerdings nicht auf den Desktop zugreifen. Fehlermeldung: Auf \\DT kan nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden. - vom Desktop aus kann man zwar das Netzwerk sehen, aber weder Laptop noch Desktop. Fehlermeldung: Auf Tomnet kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden Sie sich an den Administartor, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar. Auf beiden Rechnern läuft XP. Alle Windows Firewalls sind deaktiviert. Ich habe den Netzwerk Assistenten auch schon mehrmals probiert. Woran kann das liegen. Es hat ja schon funktioniert. Wer kann mir weiterhelfen? |
Tja, da musst du mit mehr Informationen heraus rücken. Ich vermute mal, dass deine IP-Konfiguration durcheinander geraten ist. Hast du fixe private Adressen, oder vergibt sie dein Router per DHCP? Poste mal deine Adresseinstellungen, dann kann man dir weiterhelfen.
lg bully |
hm...
Ich bin da nicht gerade der Fachkundigste... Soweit ich weiß, vergibt der Router die Adressen automatisch per DHCP... Wo kann ich die Adreßeinstellungen rauslesen? |
Start->Systemsteuerung->Netzwerkverbindungen, LAN-Verbindung anklicken, links unten steht dann das was mich interessiert, also zBsp. IP-Adresse: 192.168.0.2
Subnet Mask: 255.255.255.0 oder ähnliches. Schau bei beiden Rechnern und poste es mal. lg bully |
Desktop:
Adresstyp: von DHCP zugewiesen IP-Adresse: 192.168.123.104 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.123.254 Laptop: Adresstyp: von DHCP zugewiesen IP-Adresse: 192.168.123.117 Subnetzmaske: 255.255.255.0 Standardgateway: 192.168.123.254 |
anpingen klappt in allen Kombinationen:
DT > LT DT > DT LT > LT LT > DT |
Hmmmm, das ist in Ordnung. Geh einmal auf Arbeitsplatz, rechte Maustaste, Eigenschaften, dort auf Computername und schau, ob beide Computer in derselben Arbeitsgruppe sind. Wenn nicht, dann auf eine gemeinsame Arbeitsgruppe ändern. Wenn ja, müssen wir weitersuchen.
lg bully |
Wir müssen weitersuchen...
Da ist alles ok - Beide sind in derselben Arbeitsgruppe |
Weiß zwar nicht, ob das weiterhilft, aber Internet funktioniert von beiden Rechnern aus...
|
Na ja, das ist ja komisch. Also die Einstellungen sind ok, Pings funktionieren auch. Hast du dir möglicherweise einen Schädling eingefangen? Ich weiß ja nicht, ob du mit beiden PC´s im Internet hängst, aber irgendwie hab ich da so einen Verdacht. Funktioniert der Internetzugang bei beiden Rechnern?
lg bully Änderung: Du warst schneller, also Internetzugang funktioniert. Welche Antivirussoftware verwendest du? |
Beide hängen überm Router am Internet und Zugang funktioniert auch problemlos
|
Zitat:
lg bully |
Reset und Neustart habe ich auch schon probiert gehabt.
Das einzige was ich neu installiert habe ist ein Prog für den Laptop von Telering, um mit dem handy ins Internet einzusteigen und das GPRS Fastkid. Werde mal beides deinstallieren und nochmals alles rebooten - Melde mich dann wieder mit dem Ergebnis... |
Sodala,
Funktionieren tut es zwar immer noch nicht, aber es ist nun etwas interessantes passiert. Der Desktop sieht nun unter Netzwerkverbindungen wieder beide Rechner, kann aber nicht auf den laptop zugreifen (Netzwerkpfad wurde nicht gefunden) Vom Laptop auf Destop kommt nun keine fehlermeldung mehr sondern eine Einlogmaske: Verbindung zu DT wird hergestellt Benutzername: DT\Gast (Einstellung nicht veränderbar) Kennwort: Leider habe ich keine Ahnung, welches Kennwort da nun eingegeben werden soll. Ich habe keines vergeben und meine typischen funktionieren nicht... |
Nach einem erneuten Neustart des Desktops ist nun wieder die alte Situation da...
|
Na ja, immerhin etwas. Freigaben sind vorhanden? Jetzt musst du auf beiden Rechnern die gleichen Benutzer haben, um zugreifen zu können. Also leg auf dem Desktop den Standardbenutzer des Laptops und umgekehrt an. Dann müsste es funktionieren.
lg bully |
Habe nun alle Rechner runtergefahren, den Router neu gestartet...
Leider wieder dieselbe Ausgangssituation: Laptop sieht beide, aber kann nicht auf DT zugreifen Desktop sieht nichts, aber pingen funktioniert... |
Zitat:
Als Lesestoff: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=2 lg bully |
Vom Laptop aus kann ich nun schon auf den Desktop zugreifen, umgekehrt funzt es noch nicht...
Der Desktop sieht nun auch beide Rechner... |
So, Habe deine Hinweise nun befolgt, jedoch heisst es nun wieder zurück zum Start...
Wieder alles wie gehabt: Laptop sieht beide, Desktop gar nichts... Für heute gebe ich mal auf und probiere es morgen wieder. Vielen Dank für deine Geduld und Hilfe!!! Sollte dir oder jemanden noch ein paar Tipps einfallen, dann unbedingt posten. Werde dann alles morgen abend nochmals probieren und melde mich dann wieder um alle Fortschritte (*hoff*) zu melden... |
http://www.netzadmin.org/netzwerk/wi...tion-winxp.htm
sieh dir mal die Seite durch, du musst aber nicht IP Adressen fix vergeben. habe die Erfahrung gemacht, dass die Installtion von Handysoftware manchmal Teile der Netzwerkinstalltion gelöscht werden, bei mir z.B. wurde der Client für Microsoft-Netzwerke entfernt, warum auch immer. |
1. du musst am desktop den gleichen benutzer wie auf dem laptop mit dem gleichen kennwort angelegt haben damit der zugriff klappt.
2. die fehlermeldung "auf Tomnet kann nicht zugegriffen werden usw. usw." ist normal unter windows, die kommt und geht. Kannst via \\pcname zugreifen (zb. neue verknüpfung erstellen und als ziel \\pcname eingeben)? 3. in den eigenschaften für lan verbindung muss "client für MS netzwerke" und "Datei und Druckerfreigabe für MS netzwerke" auf beiden pcs vorhanden und angehakerlt sein. |
@LouCypher:
1. Auf beiden Rechnern habe ich zusätzlich ein Konto mit dem Namen des jeweilig andeen rechners angelegt (jeweils ohne Kennwort) 2. Verknüpfung erstellen funktioniert nicht (Die datei xxx wude nicht gefunden - obwohl sie existiert) 3. Die Hakerln sind bei beiden Rechnern aktiviert... @enjoy: Danke für deinen Link - Ich habe ihn mir aber noch nicht ansehen können, daher einstweilen noch keine Ergebnisse... |
@enjoy2:
Alle angesprochenen Punkte in deinem Link sind erfüllt und sollten passen (bis auf den Punkt, dass die IP-Adresse automatisch bezogen werden soll) Schön langsam bin ich am Verzweifeln... |
Interessantes ist passiert.
Wie im Link von enjoy2 angegeben, habe ich mal versuchsweise am Desktop die IP-Adresse manuell eingegeben. Daraufhin hat der Desktop beide Rechner gesehen, konnte aber am Laptop nicht zugreifen. Allerdings kommt er nun auch nicht mehr ins Internet. Weiters kann sich der Laptop nun nur noch selbst sehen. Mache ich die Einstellung wieder rückgängig, so sieht der Laptop wieder beide (kann aber auf den Desktop nicht zugreifen) und der Desktop wiederum gar nichts... Mache ich diese Einstellung auf beiden Rechnern, dann sieht der Desktop ebenfalls keinen Rechner mehr und beide kommen nicht mehr ins Internet... |
ist vielleicht eine firewall aktiv und pfuscht dazwischen?
|
@JamesDean2:
Die Windows Firewall ist auf beiden Rechnern deaktiviert. Eine zusaätzliche andere habe ich nicht... |
Es gibt eine neue Entwicklung
SO,
Ich habe mir eine jungfräulichen anderen Laptop organisiert und ausprobiert. Mit dem klappt es auf Anhieb, dass Netzwerk herzustellen. Somit kann man das Problem nun weiter eingrenzen - Es muß an meinem Laptop liegen. Ich war auch bei einem Kollegen, wo wir das ganze in seinem Netzwerk mit beiden Laptops getestet haben und kommen zum selben Schluss. Mein Laptop verweigert sich. Auch er hat sich alle Einstellungen angesehen, und kann es sich nicht erklären. Irgendwo ist der Hund also tiefer begraben... Radikallösung wäre nun, den Laptop neu aufzusetzen. Das möchte ich mir aber nach Möglichkeit ersparen. Hat daher noch jemand eine Idee, wo man da noch weiter suchen kann??? |
zufällig panda av software drauf?
|
Nein - aber ich habe Antivir drauf
|
Was mir noch aufgefallen ist:
Bei LAN Verbindung - Eigenschaften gibt es sowohl beim funktionierenden Laptop als auch beim Desktop eine Registrierkarte namens Authentifizierung mehr. Beim Laptop wird die gar nicht angezeit... Kann es daran liegen??? |
Re: Netzwerkproblem - Funktioniert plötzlich nicht mehr
Zitat:
|
Schon gemacht - Nichts genützt...
Fällt dir dazu eventuell noch was ein??? Zitat:
|
wenns wirklich kein konfig problem sein sollte hilft vielleicht das:
Zitat:
|
Hi Burn,
Winsock-Reparatur kannst auch mit lspfix versuchen, hat mir nach Trojaner-Befall schon geholfen: http://www.cexx.org/lspfix.htm, und wenn das nicht funktioniert, versuche wirklich das TCP/IP - Protokoll neu zu installieren, kann eigentlich nur mehr daran liegen. lg bully |
Auch das war leider erfolglos... *shit*
|
Zitat:
|
LouCyphers Tip...
Habe dein Post übersehen, aber mache mich gleich ran... |
Es scheint wieder zu funktionieren.
Ich habe mit dem Programm 'Systemwiederherstellung' einfach das System an einen Wiederherstellungspunkt letzter Woche zurückgesetzt und auf einmal funzt alles so, als wäre nie etwas gewesen... - ich verstehe es nicht. Was da war, täte mich aber trotzdem interessieren... |
Nachdem ersten Aufatmen möchte ich mich an dieser STelle bei allen bedanken, die mich tatkräftig unterstützt haben.
DANKE lg BURN |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag