WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Gewitter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166644)

StefanS 23.05.2005 21:08

Gewitter
 
Hallo,
werden eigentlich in der Realität Gewitter wirklich umflogen? Oder werden die durchflogen? Wenn es mehrere in der Gegend sind müsste man ja zickzak fliegen. Ausserdem was ist mit der Einhaltung der Airways dabei?


Gruß, Stefan

Schnösel 23.05.2005 22:30

Auf die Airways wird da keine Rücksicht mehr genommen...
Auch Zickzack-Kurse und Umwege von über 100nm sind keine Seltenheit...

D-MIKA 23.05.2005 22:53

Mit Einverständnis der Lotsen ist das natürlich möglich, denn keiner fliegt freiwillig in Gewitter.

Frank_IVAO 23.05.2005 23:22

Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D

Frank_IVAO 23.05.2005 23:24

Ach ja, ganz übel können Frontgewitter sein... da is teilweise nich um umfliegen, weil es dann einfach ne riesige Front ist. Drüber weg geht oftmals auch nicht, weil die Gewitter im Sommer teilweise bis 40000 gehen können.... selbst wenns 35000 sind... Hagel kommt auch nach oben aus Gewittern raus, da is keiner so lebensmüde und knallt in 36000 drüber weg.... Hoffe ich zumindest :D

Schnösel 24.05.2005 00:03

Bei Gewittern kommt es leider oft genug vor, dass die Flieger eben nicht mehr fragen/sagen was sie machen, sondern es einfach tun...
Da kann man als Lotse eben nur versuchen in jedem Level nur ein Flugzeug zu haben...
Das ist dann manchmal mehr Freestyle, als Kontrolle:rolleyes:

DaChecker 24.05.2005 11:41

da in der zivilen luftfahrt eher auf komfort geachtet wird, wird immer versucht gewitter zu umfliegen, da in den cb-wolken das wetter regelrecht verückt spielt: es kann zu extremen erscheinungen kommen....vereisung, hagel, turbulenzen, blitzschlag....da die turbulenzen meist sehr stark sind, führt das oft zu strukturversagen...

beim militär wird keine rücksicht darauf genommen....d.h. durchfliegen:D

ich hatte mal das vergnügen, nur in die "vorläufer" eines gewitters zu kommen....(Rotoren). mein fluglehrer ist zwar neben mir gesessen aber der is auch ziemlich ins schwitzen gekommen. der steuerknüppel hat gemacht was er wollte. der landeanflug/die landung war dann der krönende abschluss....endanflug ca. 30m links versetzt zur piste angefangen, da der wind so stark war und dann am boden hat es nur mehr geheißen...BREMSEN....das flugzeug is nur schneller statt langsamer geworden...aber soetwas muss man selbst erlebt haben;)

ist immer wieder eine nette geschichte beim abendlichen zusammensitzen

Frank_IVAO 24.05.2005 17:17

Zitat:

Original geschrieben von DaChecker
vereisung, hagel, turbulenzen, blitzschlag....
.
.
.
beim militär wird keine rücksicht darauf genommen....d.h. durchfliegen:D


Irgendwie sehe ich den zusammenhang zwischen Icing, Hagel, Blitzschalg mit COMFORT nicht :confused: Nichtmal nen geisteskranker Pilot fliegt mitten in ne Gewitterzelle rein - hoffe ich.
Ich hab mal eins getriffen! Das einzige was ich versucht habe war den Horizont zu erkennen und dass da nich zu viel blau und nich zu viel braunes zu sehen war. Wenn möglich das noch waagerecht. Mein Fluglehrer war schon kurz vorm Herzinfarkt :lol: Man konnte NIX mehr an den Intrumenten erkennen, dermaßen geschaukel hat das. Hab nur versucht nich im Rückesturzflug nach unten rauszukommen... Hat sogar geklappt :lol: Also ehrlich, mit "passengers comfort" hat das wenig zu tun, außerdem, wer schrottet schon gern seinen flieger durch hagel :D

Ich kenn mich zwar nich so gut mit military jets aus, aber ich kann mir kaum vorstellen dass die gerne Auf- und Abwinde mit bis zu über 8000ft/min ertragen. Hagel mögen die bestimmt auch nicht :lol:

EFP055 24.05.2005 18:10

[QUOTE Nichtmal nen geisteskranker Pilot fliegt mitten in ne Gewitterzelle rein - hoffe ich. [/quote]

Gibt es nicht diese Piloten, die gerade gezielt in Gewitter fliegen um dort irgendwas in der Luft zu versprühen? Habe mal vor ewigkeiten dort eine Reportage drüber gesehen. Irgendetwas wird dort ausgesprüht um irgendwas mit dem Wetter zu machen.
Weiß jemand was ich meine?

MFG

D-MIKA 24.05.2005 18:41

Es gibt ganz spezielle Flieger, die natürlich auch in Wirbelstürme fliegen oder irgendetwas versprühen gegen Hagel, das sind aber besonders gebaute Maschinen und sehr gute Piloten, die trotzdem nicht in die "dickste Brühe" fliegen werden. Wir schreiben ja hier über normale Flugzeuge und die machen lieber einen Bogen oder gehen landen.

DaChecker 24.05.2005 21:14

@ Frank_IVAO: beitrag genau lesen....hab geschrieben, da in der zivilen luftfahrt auf komfort geachtet wird, werden gewitter umflogen!!!

beim militär wird oft nicht ausgewichen, da der auftrag im vordergrund steht....sie werden wahrscheinlich nicht durch den kern einer cb fliegen aber zumindest in den rand hinein...

@D-Mika

Zitat:

...das sind aber besonders gebaute Maschinen...
hab auf der homepage von den hurricanehunters gelesen, dass sie die ganz normale zelle von der c-130 nehmen....

vielleicht gibt es aber andere typen auch noch...die sind ja auch irgendwann mal mit b-52 geflogen und die brauchen sicherlich eine verstärkung, bei der spannweite!

;)

Frank_IVAO 24.05.2005 22:14

ioch hab genau gelesen, und meine es weiterhin so ;)

harry3 24.05.2005 22:47

Aber auch die Hurricanhunters fliegen nicht durch die Gewitterzentren eines Hurrikans. Auch ein Hurrikan besteht aus aufgereiten Gewittern, es gibt also auch Stellen wo keine Gewitter eingelagert sind. Und diese Schlupflöcher nehmen sie her. Das Wetter ist auch dort noch extrem genug.

Grüße,
Harri

Flusifreund 24.05.2005 23:05

Hallo,

habe mal eine Repotage auf N24 gesehen. Da ist doch einer (Der Wissenschaft zuliebe) einfach in den Kern des Gewitters geflogen!:eek: Jedoch als es Tornadowarungen gab ist er sofort herausgeflogen. Ui,ui,ui im Sekundentakt sind Blitze ins Flugzeug "eingeschlagen"!

t.voelkel 25.05.2005 12:37

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
Es gibt ganz spezielle Flieger, die natürlich auch in Wirbelstürme fliegen oder irgendetwas versprühen gegen Hagel, das sind aber besonders gebaute Maschinen und sehr gute Piloten, die trotzdem nicht in die "dickste Brühe" fliegen werden. Wir schreiben ja hier über normale Flugzeuge und die machen lieber einen Bogen oder gehen landen.
Hierzu etwas genauer :

Zitat:

... fliegen speziell ausgebildete Hagelflieger im Alpenraum direkt in heranziehende Gewitter, um sie zu beeinflussen. Ihr Ziel: die landwirtschaftlichen Flächen vor schweren Unwetter-Schäden zu schützen. Dazu stürzen sich die mutigen Piloten mit speziell ausgerüsteten Flugzeugen direkt in die Aufwindzonen der aufkommenden Hagelstürme. Hier zünden sie Brenner, die Chemikalien ausstossen und in die Gewitterwolke einbringen. Die chemischen Stoffe sollen dort wie künstliche Hagelkerne wirken und so vor Ort aktiv in den Prozess der Hagelentstehung eingreifen.

Die Technik der Hagelflieger für die sogenannte Wolkenimpfung basiert auf der Erkenntnis, daß bestimmte Salze ähnlich wie die Hagelkeime wirken. In Mitteleuropa benutzen die Piloten hauptsächlich das Salz „Silberjodid“. Dieses wird entweder von Raketen oder aber speziellen Brennern ausgestossen. Bei der Zündung der Apparaturen werden Millionen mikroskopisch kleiner Salzteilchen freigesetzt. Die dienen dann in der Wolke als Embryonen für Hagelkörner. ...
Quelle: http://www.3sat.de/3sat.php?http://w...e/hitec/19835/

Markus 26.05.2005 09:03

Zitat:

Original geschrieben von EFP055
[QUOTE Nichtmal nen geisteskranker Pilot fliegt mitten in ne Gewitterzelle rein - hoffe ich.


Gibt es nicht diese Piloten, die gerade gezielt in Gewitter fliegen um dort irgendwas in der Luft zu versprühen? Habe mal vor ewigkeiten dort eine Reportage drüber gesehen. Irgendetwas wird dort ausgesprüht um irgendwas mit dem Wetter zu machen.
Weiß jemand was ich meine?

MFG
[/quote]

Moin,

ich meine in der Zeitung Aerokurier (muss mal suchen) einen Bericht über eine Pantenavia (bin mir nicht 100-%tig sicher) incl. des Piloten gelesen zu haben. Es gab auch mal ne Fernsehreportage über jenen "Himmelhund"

Der ist immer direkt Richtung Kern geflogen.

harry3 26.05.2005 11:41

Und auch die Hagelabwehrpiloten fliegen nicht in den Kern hinein, sondern nur unten in die Aufwindzone, versprühen das Silberjodid, und verlassen dann auch wieder die Aufwindzone. Aber in das Gewitter selber fliegen sie nicht hinein.

Übrigens werden die nicht in den Alpen eingesetzt, sondern im Flachland, vor allem in Niederösterr. und der Steiermark.


Grüße,
Harri

t.voelkel 26.05.2005 12:22

Hierzu noch folgender Link aus Östereich:

http://www.hagelabwehr.com/

Nach dieser Lektüre weiss man es dann ganz genau ;)

Viele Grüsse
Torsten

harry3 26.05.2005 23:17

Ja, ist eine nette Seite.
Dort kann man übrigens auch lesen, dass die Piloten nur in den Aufwindschlauch unter der Wolke fliegen und diese dort impfen, und dann so schnell wie möglich die Zone wieder verlassen. Kein vernünftiger Pilot fliegt durch den Gewitterkern.

Das Problem ist aber, dass man es nicht 100% sagen kann obs wirklich was bringt.
Allerdings hats in der Region um Krems a.D. wirklich keinen Hagel mehr gegeben, also wirds wohl doch was brigen.


Grüße,
Harri

boger 27.05.2005 16:37

Hagelabwehr
 
Vor kurzem war hier in München ein ziemliche Gewitter mit Hagel (letzter Samstag?). Da wurde berichtet von den Hagelbekämpfern aus Rosenheim, die wohl eine ziemliche Erfahrung darin haben. Wenn das nicht sogar die ersten waren.
Auf jeden Fall ist dort mindestens eine Partenavia beteiligt und ich glaube auch eine Cessna (182?).
In einem Fernsehbericht (Mitflug)war zusehen, daß es nicht ins Gewitter reinging, aber geschüttelt hat die Kiste, daß das Mittagessen bestimmt gut durchgerührt war!! Grauslig!

Frank_IVAO 27.05.2005 16:45

Re: Hagelabwehr
 
Was ist eine
Zitat:

Partenavia
:confused:

AlexP 27.05.2005 23:26

vlt. Panavia Tornado?

borisvp 28.05.2005 17:26

Das ist eine

Partenavia

:)

Gruß
Boris

boger 28.05.2005 17:28

Hagelabwehr mit durch die Rosenheimer
 
Die Partenavia P68B ist ein kleiner 2-motoriger Hochdecker!
Die vorher genannte Pantenavia gibt es nicht?
Guckst du airliners.net!!

boger 28.05.2005 17:30

hallo Boris,

Glückwunsch, du warst schneller!
Boger

Markus 28.05.2005 18:23

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
Das ist eine

Partenavia

:)

Gruß
Boris

genau die meinte ich auch ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

Darth Vader 01.07.2005 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Frank_IVAO
Typische redewendung dabei ist "...., request ten to the right to avoid"

Also zehn grad recht um das gewitter zu meiden... richtung und gradzahl können natürlich variieren :D



Ich an deiner Stelle würde die Enteiser einschalten.
Im Flusi nicht so wichtig, aber es soll auch Flieger geben (im Flusi)
die vereisen ;) ;)

StefanS 05.07.2005 15:56

Diese Tausendfach- posts nerven!!!
 
Lieber darth VAder,
das ist nicht nur an Dich gerichtet. Nehme dies aber einfach mal zum Anlass: Sorry wenn ichs mal so deutlich sage, aber diese
Tausendfach- posts nerven mich ganz gewaltig !!!!

Glaubst du ich verstehe nicht wenn Du es einmal schreibst ?!
Nur um die Zahl deiner Beiträge zu erhöhen. :mad:

Ich finde es einfach nervig und es macht keinen Spass, wenn man Seitenlang blättern muss. Musste ich mal loswerden

Stefan

D-MIKA 05.07.2005 16:04

Ja manchmal ist das Forum ziemlich langsam und viele können einfach nicht warten, bis die Antwort automatisch erscheint und drücken zig Mal das Knöpfchen.

Sebbl 05.07.2005 17:28

Meine Güte...
der Junge hat erst 7 Postings (hzl. Willkommen im Forum) davon einen Richtigen (Airbus-Textures) und sechs weitere die nur die Kopie des vorherigen sind:utoh:
Mfg Sebbl aus`m Ruhrgebiet:cool:

EDLW-Dennis 05.07.2005 20:30

Zumal wir das Thema schon oft genug hatten: Man benutzt einfach mal nicht den IE [der eh ne einzige Sicherheitsgefahr is], sondern Opera,Firefox oder irgendwas, was Tabs unterstützt und nimmt halt nen neuen Tab um beim Senden auch zu lesen... so einfach geht das...

OFreiburg 06.07.2005 09:16

Hey Leute, cool bleiben,:cool:

sicherlich nervt mich soetwas auch ganz mächtig.
ABER: Der gute Mann hat erst 7 Beiträge. Wahrscheinlich ist dieses Problem (mit dem langsamen Server) ihm zum erstenmal begegnet. Da kann ich verstehen, dass man sich wundert und gleich mehrmals auf abschicken klickt. Wenn wir alten Hasen also Geduld mit unserem Server aufbringen, dann sollten wir das doch auch mit neuen Forenmitliedern tun, oder? :)

Also, Darth, herzlich wilkommen. In diesem Forum dauert es etwas bis die Beiträge abgeschickt werden, deshalb Geduld. Sollte es dennoch einmal passieren, kann man die Beiträge auch nachträglich editieren, damit sie nicht soviel Platz rauben.

Sebbl 06.07.2005 13:56

Zitat:

Wenn wir alten Hasen also Geduld mit unserem Server aufbringen, dann sollten wir das doch auch mit neuen Forenmitliedern tun, oder?
Jupp!

Sebbl 06.07.2005 14:17

Hier noch zwei selbstgeschriebene Beiträge zum Thema:
1.
Wie stelle ich eine Doppelpost her um das Forum noch langsamer zu machen?
Angesichts der Tatsachen dass neue Forumuser oft doppelt oder gleich fünffach den selben Beitrag posten: Bitte liebe Neulinge, mir ist es klar dass ihr das hier noch nicht wisst (oder doch?) dieses Forum ist schon sehr groß mit einer Unmenge an Beiträgen und wird von Beitrag zu Beitrag langsamer.
Deshalb: Wenn ihr auf „Abschicken“ klickt, so tut dies nur einmal, auch wenn es zwei Minuten dauern kann. Denn sonst ensteht ein großes Durcheinander und ein Posting doppelt zu lesen macht auch keinen großen Spaß.
An alle Neuankömmlinge in unserer Community: Herzlich Willkommen im Forum! Bitte vermeidet das Doppelposting!

Sebbl 06.07.2005 14:18

2.
Wie stelle ich eine Doppelpost her um das Forum noch langsamer zu machen?
Anleitung:
Antworten sie mit einem beliebigen Text auf eine Frage oder stellen sie selber eine.
Wenn sie mit ihrem Posting zufrieden sind, drücken sie ganz histerisch und als wollten sie diesen Button zerstören (das geht nur im Film) auf „Abschicken“. Wenn sie nicht oft genug tippen konnten, so versuchen sie doch ein Programm zusammenzubasteln dass ungefähr viermal in der Sekunde diesen Button drückt. Nun sollten sie nachgucken, wie denn ihr Ergebnis überhaupt aussieht. Wundervoll was sie da gezaubert haben! Eineinhalb Seiten voll mit dem gleichen Posting und jedes entspricht dem vorherigen. Die anderen Forumsteilnehmer werden sich sicher darüber freuen und ihnen entsprechende Antworten schicken.- Entweder öffentlich oder per PN. Und erst dann wissen sie, dass man nur einmal klicken darf, doch durch ihr Nichtwissen am Anfang haben sie das Forum wieder einen Schritt langsamer gemacht. Deshalb: Bitte, bitte liebe Neulinge:
Der „Abschicken“ Button ist kein Spielzeug auf dem man die ganze Seite herumhacken kann.
Nein im Gegenteil: Dieser Button muss behutsam gepflegt werden. Einmal darauf zu klicken reicht für ein Posting vollkommen. In diesem Sinne: Herzlich Willkommen im Forum, Neulinge! Ihr werdet sicher noch viel schreiben. Doch bitte: Einmal klicken reicht.
Mit freundlichem Gruss
Sebbl aus`m Ruhrgebiet


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag