WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   xml Master Caution (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166636)

Isra 23.05.2005 19:21

xml Master Caution
 
Hallo Zusammen!

Ich habe ein Problem mit meiner Master Caution Anzeige! Das Ding funktioniert irgendwie gar nicht!

Könnt Ihr irgend einen Fehler entdecken? Der Alarm sollte bei jeder Kleinigkeit aufleuchten und per klick ausgeschaltet werden.

Hier mein xml Code

PHP-Code:

- <Gauge Name="Master Caution Light" Version="1.0"

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

<Visible>(A:Circuit general panel on,bool) (L:Emergency Switch Modebool) || (L:Annunc Daynight Mode,bool== &&</Visible

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

- <Select

PHP-Code:

<Value>(L:Current cautionsmasks0 (L:Acq cautionsmasks1 & (>L:Acq cautionsmaskl0 l1 ~ & !=</Value

PHP-Code:

- <Case Value="1"

PHP-Code:

<Image Name="Annunc_Caution.bmp" Bright="Yes" ImageSizes="75,211" /> 

PHP-Code:

</Case> 

PHP-Code:

</Select

PHP-Code:

</Element

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

<Visible>(L:Annunciator Test,bool)</Visible

PHP-Code:

<Position X="0" Y="0" /> 

PHP-Code:

<Image Name="Annunc_Caution2.bmp" Bright="Yes" ImageSizes="75,211" /> 

PHP-Code:

</Element

PHP-Code:

</Element

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

<Visible>(A:Circuit general panel on,bool) (L:Emergency Switch Modebool) || (L:Annunc Daynight Mode,bool== &&</Visible

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

- <Select

PHP-Code:

<Value>(L:Current cautionsmasks0 (L:Acq cautionsmasks1 & (>L:Acq cautionsmaskl0 l1 ~ & !=</Value

PHP-Code:

- <Case Value="1"

PHP-Code:

<Image Name="Annunc_Caution.bmp" Luminous="Yes" ImageSizes="75,211" /> 

PHP-Code:

</Case> 

PHP-Code:

</Select

PHP-Code:

</Element

PHP-Code:

- <Element

PHP-Code:

<Visible>(L:Annunciator Test,bool)</Visible

PHP-Code:

<Position X="0" Y="0" /> 

PHP-Code:

<Image Name="Annunc_Caution2.bmp" Luminous="Yes" ImageSizes="75,211" /> 

PHP-Code:

</Element

Gruss Beat

harry3 23.05.2005 19:54

Poste den ganzen Code doch bitte in eimem PHP Code Stück, so ist er unleserlich.
Brauchst nur (PHP) schreiben, gesamten Code dazwischen und dann nochmal (/PHP). Statt () halt [] hernehmen.


mfg
harri

Isra 23.05.2005 20:13

hmm....ok

PHP-Code:

<Gauge Name="Master Caution Light" Version="1.0">
<
Element>
<
Visible>(A:Circuit general panel on,bool) (L:Emergency Switch Modebool) || (L:Annunc Daynight Mode,bool== &amp;&amp;</Visible>
   <
Element>
      <
Select>
         <
Value>(L:Current cautionsmasks0 (L:Acq cautionsmasks1 &amp; (&gt;L:Acq cautionsmask)  l0 l1 ~ &amp!=</Value>
         <Case 
Value="1">
            <
Image Name="Annunc_Caution.bmp" Bright="Yes" ImageSizes="75,211"/>
         </Case>
      </
Select>
   </
Element>
<
Element>
    <
Visible>(L:Annunciator Test,bool)</Visible>
    <
Position X="0" Y="0"/>
    <
Image Name="Annunc_Caution2.bmp" Bright="Yes" ImageSizes="75,211"/>
</
Element>
</
Element>
<
Element>
<
Visible>(A:Circuit general panel on,bool) (L:Emergency Switch Modebool) || (L:Annunc Daynight Mode,bool== &amp;&amp;</Visible>
   <
Element>
      <
Select>
         <
Value>(L:Current cautionsmasks0 (L:Acq cautionsmasks1 &amp; (&gt;L:Acq cautionsmask)  l0 l1 ~ &amp!=</Value>
         <Case 
Value="1">
            <
Image Name="Annunc_Caution.bmp" Luminous="Yes" ImageSizes="75,211"/>
         </Case>
      </
Select>
   </
Element>
<
Element>
    <
Visible>(L:Annunciator Test,bool)</Visible>
    <
Position X="0" Y="0"/>
    <
Image Name="Annunc_Caution2.bmp" Luminous="Yes" ImageSizes="75,211"/>
</
Element>
</
Element>


   <
Mouse>
      <
Help ID="HELPID_GAUGE_MASTER_CAUTION_LIGHT"/>
      <
Cursor Type="Hand"/>
      <
Click>(L:Current cautionsmask) (&gt;L:Acq cautionsmask)</Click>
   </
Mouse>
</
Gauge


harry3 23.05.2005 21:38

Hab heute leider keine Zeit mehr das anzusehen, ab Mittwoch habe ich aber frei, ich werds mir dann mal ansehen und dir sagen.
Außer jemand anderer ist schneller;)

Grüße,
Harri

harry3 24.05.2005 21:02

Hallo!

Was willst du denn genau machen? Erklär bitte mal.
Das könnte man sicher einfacher gestalten.
Wie sehen die Variablen vom Typ mask denn genau aus? Anscheinend speicherst du bitweise die Zustände der Warntafel dort rein!?


Warum verknüpfst du nicht die ganzen diversen Fehler erst in diesem Gauge miteinander zu einem Hauptfehler, und wenn der 1 ist, dann leuchtet das Licht auf!?


Grüße,
Harri

Isra 24.05.2005 21:11

hallo Harry!

heee...? wie müsste denn das vereinfacht ausschauen? Also was ich möchte ist, dass ich einen klickbaren Master Caution möchte, der bei "jeder" Kleinigkeit, eine Warnung gibt, so wie etwa der FS9 Stadard Boing 747 Master Caution.
Situationen wären z.B. Fuel,Overspeed,Stall,und was es eben sonst noch so gibt!
Andere Frage noch; 1. funktioniert bei dir das Gauge, und 2. könnte es sein dass das Ding bei einer Aircraft nicht geht, aus welchen Gründen auch immer?(Was für Gründe könnte es geben)

Grüsse Beat

harry3 24.05.2005 22:28

Ja was ich nicht verstehe ist warum du da mit Bitoperatoren herumtust!? Also diesen ~ und diesen & Operator meine ich.
Welchen Sinn hat das!? Erklär mir das mal! Vielleicht steh ja auch nur ich wiedereinmal auf der Leitung:D

Unter einfacherem Code verstehe ich das, hier ein Bsp. eines Warning Light aus der TBM700, sollte doch im Grunde das sein, was du brauchst:

PHP-Code:

<Gauge Version="1.0" Name="Master Warning">
<
Image ImageSizes="51,29" Name="warning_master_off.bmp"/>
<
Element>
<
Visible>(A:circuit general panel on,bool)</Visible>
<
Element>
<
Visible>(L:EHSIKREISEL,bool) (A:FUEL TANK OFF,bool) (A:GENERAL ENG1 STARTER,bool) (A:OVERSPEED WARNINGbool) (A:ENG1 FAILEDbool) (L:warntestbool) |||||</Visible>
<
Image ImageSizes="51,29" Name="warning_master_on.bmp" Bright="YES"/>
</
Element>
</
Element>
<
Mouse>
<
Tooltip>Warning Master</Tooltip>
</
Mouse></Gauge

Das Wegklicken mit der Maus muss man halt noch in das Visible hinein UND Verknüpfen.

Grüße,
Harri

Matthias Lieberecht 24.05.2005 23:05

Hallo Beat,

"1. funktioniert bei dir das Gauge"

Ja :cool:

"2. könnte es sein dass das Ding bei einer Aircraft nicht geht, aus welchen Gründen auch immer?"

Nein, funktioniert bei jedem Flugzeug.

Kurz zur Auflösung Deines Problems. Das einzige was Dir zur Funktionsweise fehlt, ist die Herkuft der Custom Variablen (L: Variablen) Diese befinden sich in dem Gauge Warning_Strings.XML. Binde dieses unsichtbare Systemgauge irgendwo in Dein Panel ein und der aufgeführte Code sollte funktionieren. Ebenso brauchst Du den Testschalter (Annunc_Testswitch.xml) und den Day/Night Schalter (Annunc_Daynight_Switch.xml), sowie die zugehörigen Bitmaps

Der Emergency Schalter (L:Emergency Switch Mode, bool) befindet sich in der J31 im Overhead panel. Wenn Du ihn nicht verwenden willst, solltest Du (L:Emergency Switch Mode, bool), sowie das zugehörige "oder" Zeichen aus dem Code entfernen. Ist zwar nicht zwingend erforderlich, aber immer besser wenn Dein Panel nicht ständig nach einer nicht vorhandenen Variablen suchen muss.

Gruß
Matthias

Isra 24.05.2005 23:10

hallo Zusammen!

Vielen Dank für Euren Beitrag, da ich leider ins Bett muss :heul:, werde ich mir die Sache Morgen anschauen müssen!

Ich geb Euch dann Bescheid!

gruss Beat

harry3 24.05.2005 23:16

@Matthias: Ist das Gauge von dir?
Wenn ja, kannst du mir kurz sagen warum du das ganze mittels & und ~ gemacht hast!? Bitmanipulatoren sind doch eher C typisch, und in XML wohl nicht so gebräuchlich.


mfg
harri

Matthias Lieberecht 25.05.2005 09:36

Hallo Harry,

"Ist das Gauge von dir?"

Ja und nein. Der Gaugecode entspringt der Warn- und Caution Lampe eines Annunciator Panels von mir, der eigentliche Quellcode allerdings kommt direkt aus der Warn- und Cautionlampe des 747 Panels welcher von mir lediglich noch um ein paar weitere Warnmeldungen ergänzt wurde. Der a-typische Code ist deshalb erforderlich, da jede Warnmeldung vom System wieder zurückgesetzt werden muss, nachdem der Fehler aufgehoben ist und somit bei erneutem Auftreten wieder aktiviert ist.

Für mein BAe 146 Panel habe ich einen eigenen Code der beiden Main-Annunciator Lampen generiert, was eine Heidenarbeit war. Insgesamt werden hier über 80 (!) Meldungen des MWS (Master Warning System) abgefragt, manche am MWS angezeigt, während eine Sammelmeldung aller Einzelmeldungen auf die beiden Lampen im Glareshield geht. Auch diese können per Mausklick zurückgesetzt werden (ebenfalls gesammelt und somit nicht jede Meldung separat), während jede einzelne Meldung bei erneutem Auftreten automatisch wieder aktiv sein muss (ohne erneutes Klicken mit der Maus). Gerade die Codes zum Zurücksetzen und Neuaktivieren entsprechen allein 40 Kb. Ich denke, dass das Zusammenzählen im obigen MS Code eine vereinfachte und schnellere Möglichkeit des ganzen ist. Allerdings nicht für eine derart grosse Anzahl an Meldungen geeignet, weshalb immer abgeschätzt werde sollte für welchen Umfang es gedacht ist.

Gruß
Matthias

Isra 28.05.2005 10:45

Hallo Zusammen

So, nach tagelangem gebastel habe ich nun endlich eine einigermassen funktionierende Master Caution hingekriegt, natürlich nur Dank Euren Inputs!!! :)
Um das ganze nun noch ganz perfekt zu machen dachte ich mir noch einen speziellen Sound einzubauen. Die Frage ist nun, wie macht man das wenn ich z. B. einen wav. Sound Namens „warning_sound“ jeweils abspielen lassen möchte, und wo müsste die wav. Datei denn hin?
Hab so was noch nie gemacht od. gesehen
Hoffe auf Eure mithilfe...

Gruss Beat

EduHir 31.05.2005 14:17

Beat,

da gibt's ein Sound-Gau von Dawson.
Damit kann man durch ein XLM-Gau verschiedenen WAV-Datei abspielen lassen.

Am besten, du lädst diese Datei runter.

http://library.avsim.net/esearch.php...atID=fs2004gau

Da wird alles erklärt.
Und die neuste Version des Sound-Gau ist auch dabei.

edi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag