![]() |
2gb Ram
Hallo,
ich überlege, ob ich von 1 auf 2 GB RAM aufrüsten soll; die Preise sind im Moment recht moderat. Hat schon jemand konkrete Erfahrung über genau den gleichen Schritt gesammelt und kann dazu sagen wie sich das bemerkbar amcht, speziell beim Fliegen über Fotoszenerien mit Airlinern und dem Nachladen derselbigen? Mfg Kai |
servus...
ich habe letzte woche meinen speicher von 1 auf 2 GB erweitert. die steigerung von 512 auf 1 gb war sehr hoch. jetzt bei 2 GB kann ich nichts besonderes feststellen, ausßer daß ich die wolken von der 3D dichte nun auf 100% habe ( vorher 30% ) und die frames super sind... gruss klaus |
Hallo Kai,
ich habe vor ca. 3 Wochen den Schritt gewagt bzw. wagen müssen, nachdem ich mir selbst (dilettantischerweise) die CPU und das mainboard zerschossen hatte und habe den Schritt bisher absolut nicht bereut. Ich habe mit 2 GB RAM in Verbindung mit einer 256 Graka keinerlei Probleme mehr mit der Darstellung bzw. dem Nachladen der Szenerie, was vorher bei mir eine Katastrophe war. Hatte deswegen ja auch hier im Forum um Rat gefragt und mir wurde auch sehr weitergeholfen. Fazit: Ich kann wirklich guten Gewissens zur Aufrüstung raten. :) Dieter |
Hallo Dieter, hallo Klaus,
na das sind ja gute Nachrichten von euch! Da werde ich morgen dann mal losziehen! Dankeschön Kai |
Melde dich aber nochmal obs bei dir was gebracht hat.
|
Ich würde mal sagen, dass die Texturen nciht mehr so oft ausgelagert werden müssen. Womit die Festplattenzugriffe reduziert werden.
|
Also ich habe schon bei 1GB Ram die Auslagerungsdatei ausgeschaltet. Bisher keine Probleme. Allerdings kann ich auch nicht erkennen, dass die Performance, zB der Aufbau der Texturen oder die FPS, sich spürbar verbessert haben.
|
Hallo,
ich habe es doch noch nicht geschafft, zum Shop zu gehen. Ich melde mich, wenn es was Neues gibt. Mfg Kai |
Ich stehe auch vor der Frage, ob ich das RAM von 1 GB auf 2 GB erweitern soll. Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit der Leistung und Stabilität beim Flusi.
Was noch besser sein könnte sind die Ladezeiten (Startzeiten) für zusätzliche Programme, die bei mir häufig neben dem Flusi laufen, z. B.: - Outlook - Internet Explorer - Photoshop - Karten - Naviagtion - etc Lohnt sich das Geld für 2 MB RAM wirklich? Meine derzeitige Plattform: | AMD Athlon 3500+ 130 nm (NewCastle) with HeatlaneZen NCU 2000 | Abit AV8 3rd-eye Bios 1.9 | 2 x 512 MB Corsair 3200+ XL Series (2-3-2-5) | Seagate 2 x 400 gig SATA RAID1 | HIS Excalibur X800 XT PE | NX-4090 Real Silent Power Supply 400 Watt | NEC MultiSync LCD2180UX| |
Tach!
Ich persönlich halte 2 GByte rein auf den Flusi gesehen, für sinnlos. Wenn Du aber mit diesem Rechner noch andere Speicherhungrige Applikationen benutzt (Grafik Design, Sound-Editoren, Datenbanken oder gar Serverapplikationen) dann ist es durchaus sinnvoll. Nicht aber für den Hausgebrauch. Spar das Geld lieber. |
Zitat:
Zitat:
Wer hat praktische Erfahrung mit dieser Ausgangslage? Lohnt sich so gesehen das Geld für 2 GB oder nicht? |
Zitat:
|
Hi
Drei Probleme machten mir vor allem beim Onlinefliegen zunehmend zu schaffen: 1. CTD (crash to desk) 2. PC bleibt plötzlich für 10 bis 30 Sekunden hängen, und das immer in der letzten Phase des Finals. Das ist besonders dann unangenehm, wenn hinter mir ein weiteres Flugzeug bereits auf die ILS "gecleart" ist und die Flugsicherung dann diesen armen Kerl meinetwegen auf einen "Go Around" schicken muss. 3. Beim Wechsel vom "Approachmode" auf Handbetrieb durch ausschalten des AP (Aotopilot) geht das "Powersetting" auf "idle" zurück und bleibt da blockiert, kann also durch Betätigen des Schubhebels des CH-Yoke nicht mehr beeinflusst werden. Das Flugzeug (PMDG 737-600) hungert aus und crashed in der Regel kurz vor der Piste. Wahrscheinlich hatten diese drei Phänomene unterschiedliche Ursachen. Ich war eben dabei jeden Punkt einzeln durch gezielte Massnahmen einzugrenzen um deren Ursachen auf die Spur zu kommen. So "deletet" ich zum Beispiel alle Zusatzszenerien, was die Häufigkeit der CTD deutlich reduzierte ohne sie aber ganz auszuschliessen. Im Verlauf dieser Bemühungen aber gab dann mein PC (noch nicht mal drei Jahre alt) den Geist auf. Motherboard kaputt! Der PC musste also zum PC-Doktor. Neues Motherboard. Und weil der Patient schon mal beim Doktor war, hiess ich auch gerade den Arbeitspeicher (RAM) von 1 GB auf 2 GB zu erhöhen. Seither (ca. 4 Wochen) ist keines der geschilderten Phänomene mehr aufgetreten und beim Fliegen "ruckelt" es klar weniger. Zwar weiss ich noch immer nicht, was die Ursachen der unangenehmen Phänomene waren, aber Hauptsache die Störungen sind weg! Herbert |
nur so ne frage (ohne hersteller werbung)
wie viel geld ist denn viel geld? |
Hi
1 GB zusätzliches RAM hat mich rund 190.- sFR gekostet. In Deutschland dürfte das einiges weniger sein. Ist das nun viel oder wenig? Je nach Status wird wohl die Frage unterschiedlich beantwortet. Herbert |
danke fuer die antwort, ich hatte schon gedacht, es waere mehr.
mein problem ist nur ich habe 1 Gb drin und das auf 2x 512MB. Und ich habe nur 2 Steckplaetze (naja, Siemens...) und nun brauche ich also 2x 1024MB und die kosten im Laden viel mehr. mal sehen wie's im www aussieht. Danke nochmal |
Hi,
In Deutschland wird man ca. 100 € zahlen müssen. Also nicht wirklich sehr viel. |
Ich bin für mich ganz klar zum Schluss gekommen, dass ich von 1 GB auf 2 GB ausbauen will. Die Details siehst Du hier.
|
Hm.....,
dann schaue ich ja mit meinen derzeitigen 768MB RAM blass aus. Da wunderts mich nicht wenn mein PC beu Onlineflügen udn gleichzeitigem Surfen und behnutzen von ServInfo und ähnlichen Tools der PC in die Knie geht... Ich bin auch soeben am PReisvergleich was neue RAM Riegel betrift. Möchte wenn dann alle RAM Riegel (hab eh nur Platz für zwei) austauschen. LG Ben |
Staunen
Staunen über Max
Mensch Max......sag was machst Du denn so Alles neben dem Flusi-fliegen? Photoshop, Outlook usw. also im Ernst und ohne was Falschs zu schreiben, aber der Flusi funktioniert am BESTEN, wenn all die von Dir genannten Programme nicht "activ" sind wenn der FS9 in Funktion ist. Nimm Dir einen zweiten Rechner, und verbinde den mit dem Flusi-Rechner und dan kannste diese Sachen auch super "nebenbei" erledigen oder in ICQ quasseln, ohne das der Flusirechner in seiner enormen Arbeit gestört wird. Überlege Dir das Tool MAXIVISTA, und der zweite Rechner muss ja kein Kraftwerk sein. Für 200€ bekommste die "Gurken" mit 1Ghz CPU das reicht völlig aus. Trenn beide Aktivitäten mittels Rechner und die 2GB Ram machen um so mehr Freude am Flusirechner. Habe nur beste Erfahrungen damit machen können. Nette Grüße vom Jörg |
Salü Janicki,
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag