WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Innsbruck2000 V1.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16630)

Stefan_R 10.03.2001 10:23

....psssst, *hüstel*, innsbruck - jetzt neu auf der webseite....oje, innerhalb weniger Tage schon wieder eine Stefan-Eigenwerbung, ob da der Zorn Guidos herniederfährt? nein, glaub nicht....

Es ist bitte folgendes :) :

Ich habe die LOWI2000v1.0 jetzt auf die Homepage gestellt, dazu screenshots usw.

Sie ist auf andere Weise erstellt als die Beta, und darum sind Probleme der beta jetzt behoben. Man sieht die Gebäude wenn man von Wien (oder von wo anders) anfliegt schon aus 10nm.....es poppt nichts mehr auf.

Dazu ist die v1.0 auch mit zahlreichen Details versehen, die einen feinen Airport ausmachen, und weist mehr Gebäude auf usw....
Ich habe mich bemüht das möglichst realistische Bild des LOWI Aiports im FS rüberzubringen, ich hoffe es ist gelungen.

Ein Paar Eindrücke:
http://members.kabsi.at/stefans-web/...nnscreen3g.JPG

http://members.kabsi.at/stefans-web/...nnscreen5k.JPG

http://members.kabsi.at/stefans-web/...nscreen12k.JPG

http://members.kabsi.at/stefans-web/...nnscreen1k.JPG

http://members.kabsi.at/stefans-web/...nnscreen8k.JPG

Auf meiner Homepage findet ihr noch weitere Info´s und natürlich Screenshots....

Natürlich auch die Dateien selbst...

Hier klicken, dann gehts zu meiner Seite:
www.stefan2000.fly.to

Ich hoffe es hat jeder so viel Spass an der Scenerie wie ich selbst, dann wär´s super!

Schöne Grüsse und happy Landings in Lowi,

http://members.kabsi.at/stefans-web/stefan.gif
Installationshinweis:
Wenn ihr die beta Scenery bereits benutzt, deaktiviert´s die bitte zuerst.

Entpackt´s das Lowi2001v1a.Zip in einen temporären Ordner, und verschiebt´s danach den "innsbruck2" ordner in den fs2000\scenery Ordner.

Startet´s jetzt bitte den fs2000, und aktivierts die neue Scenery in der Bibliothek. (auf den fs2000\scenery\innsbruck2 pfad verweisen)

Danach den Fs2000 beenden und neu starten! Fertig! keine weiteren flatten oder excludes nötig...

Stellt´s die scenerykomplexität nach wunsch ein.

Die neuen ASD Texturen müssen ins FS2000 Texture Verzeichnis, sonst gehen die Bäume usw. nicht....
hier gibt´s die: http://www.flightsimdownloads.com/pu...1_textures.zip



Stefan_R 10.03.2001 10:27

...hab´ ich vergessen, falls ihr die neuen sachen nicht gleich auf der Homepage seht, dann liegt´s evtl. am proxy oder so, daher dann einfach "strg" + "aktualisieren" klicken in eurem browser....

wenn einmal meine Seite nicht geht, dann hat mein Provider eine Panne, kommt auch mal vor - dauert nie länger als einen Tag oder so....

Stefan :rolleyes:

Alladin 10.03.2001 11:57

Super!
 
Hallo Stefan!

Ich habe mir Deine Scenery gegönnt und in einem Instrumental Approach angeschaut!

Einfach toll!

Schon SEHR zeitig erscheinen die Detail und sie erscheinen wirklich. Also kein Plob!

Auch der Airport selbst ist sehr schön gelungen, besonders im Sommer ist alles richtig reel.

Mach ruhig weiter so davon könne wir eine Menge gebrauchen!

Tschau Jens

P.S. Ann alle anderen MUST HAVE!!!!!!!!!!!!

Schulle 10.03.2001 13:48

Waaoohh!
 
Hallo Stefan,

mehr als erstaunlich, habe ich gleich gesaugt, VIELEN DANK :) :) :) !!! War bei der Gelegenheit etwas bummeln auf Deiner HP: das mit Deinem Opa ist schon sehr beeindruckend.

Viele Grüße ins Nachbarländchen von Schulle :)

Michael Klamm 10.03.2001 15:21

Re: Waaoohh!
 
Hallo Stefan,

hab grad deine Innsbruck Scenery installiert, super-mega-toll!!!
Große Anerkennung was Du da geleistet hast!

Bisch a Tiroler Flightsimmer, bisch a Mensch...

Viele Grüße aus Zirl!
Michi

Stefan_R 10.03.2001 17:38

Re: Re: Waaoohh!
 
Hi Alladin Schulle und Michi!
Danke für eure netten Beiträge, ich freu´ mich wenn es euch gefällt! :) :) :)

Stefan :)

hellfly2000D 10.03.2001 17:53

Danke!
 
Hallo Stefan,


Einfach klasse die zwei Szeneries!
Bitte noch mehr :-)

Übrigens, ich wünsche mir ein Programm, dass die Trägheit und Gewichtsverteilung bei FS-Flugzeugen realistisch einstellt. Ähnlich wie Weight+balance und Supercargo, aber besser.
Kennst Du jemanden der so etwas entwickelt oder plant zu entwickeln?

Danke für Zeltweg und Innsbruck!


viele Grüße

Stefan / hellfly2000

Stefan_R 10.03.2001 19:41

Re: Danke!
 
nein, - kenne ich nicht.
In der letzten FXP waren Flugzeuge drinn die das ein bisserl hatten (PSS747), mehr kenne ich auch nicht.

Franz G 10.03.2001 23:33

Erstklassig!
 
Hallo Stefan!

Was soll ich sagen...
Ich als "alter" (na ja 35 geht noch) Innsbrucker Pilot bin begeistert. Ich könnte jetzt eine halbe Seite mit Lobeshymnen produzieren, ich glaube du weisst aber selbst, dass du gute Arbeit geleistet hast.
Ich hoffe nur, dass du so weiter machst.

Einfach toll !!!!

Happy Landings
Franz

AlexanderFritz 11.03.2001 17:37

Genial
 
äh ums kurz zu machen: einfach genial!!!!!!!
Mit welchem programmm hast du den Airport gemacht?

Schöne grüße aus Vorarlberg!
alex

Stefan_R 11.03.2001 17:50

Re: Genial
 
Zitat:

AlexanderFritz hat geschrieben:
Mit welchem programmm hast du den Airport gemacht?

mit dem Program "Sleep-less/work-hard_4.13b" und "blood,sweat&tears_2.1a" ;) ;) ;)

nein, Spass beiseite:
verwendete Progis:

Abacus FS Design Studio pro
Abacus Airport&Scenery Designer
textures: Adobe Photoshop LE

in Kombination. Alle drei Programme haben ihre Tücken, und man kann versuchen deren Stärken zu kombinieren....

Grüsse,

Stefan :)

Jetfan 11.03.2001 18:44

Hi,

die neue Szenerie ist wirklich toll, sie hat jedoch auch "Risiken u. Nebenwirkungen". Während bei mir auf dem Rechner jede andere Detailszenerie mit mindestens 15 frames/sec läuft komme ich in Innbruck noch nicht mal auf 10.

Frage:
Ist es möglich die Framerate zu erhöhen, indem man die "Static Aircraft" entfernt? (man findet eh kaum eine Parking Position auf dem Apron ;))

Happy Landings

Stefan_R 11.03.2001 19:00

probier mal den scenery dichte regler verdrehen....

Jetfan 11.03.2001 19:17

Hi Stefan,

Hab ich natürlich als erstes probiert. Hat aber nur eine marginale Verbesserung gebracht. Habe dann auf deinen Tipp hin den Regler noch weiter runtergedreht was dann auch wirklich die Szeneriedichte soweit reduziert hat, daß sowohl Darstellung als auch Framerate akzeptabel wurden.

Was lernt man draus? Man kann nicht lang genug mit den Einstellungen rumspielen u. testen!

Danke

Grüsse

Stefan_R 11.03.2001 19:45

Es gibt schieberegler unter einstellungen/anzeige/bidqualität im FS2000. Mit einem davon kannst du die Komplexität der dynamischen Scenery verändern (hier nicht vorhanden), mit dem anderen (den regler meine ich) die statische scenery verändern.
Da gibt´s very dense, dense, normal, sparse, very sparse. Die objekte in der scenery sind von mir so gemacht, dass je nachdem was du da einstellst gewisse dinge nicht mehr da sind. Also bei "normal" sind autom. einge Bäume weg, bei sparse viele stat. Flugzeuge usw. Das ändert aber an der Darstellungsqualität an sich nichts. Bloss die Objekte die die entsprechende Einstellung haben werden bei einer bestimmten schiebereglerposition nicht mehr dargestellt.

Alle anderen qualitätseinstellungen bleiben davon unberührt.

Ganz generell muss ich sagen, dass das alte Sprichwort stimmt: "jedem recht getan ist eine Kunst die niemand kann".

Weil manche freuen sich über die vielen Flugzeuge (z.B. habe ich diese Reaktion aus der schweiz bekommen: "Endlich jemand....der eine tolle Scenery macht und dafür so wenig bytes Speicherplatz benötigt. Auch die Flugzeugdichte, nicht nur 2 bis 4 Flugzeuge. Bei dir sind es so ca. 20 und das ganze läuft auf meinem PC wie wenn es ein normaler FS Airport wäre" ), und andere wie du eben nicht.
Es ist eben schwer, Wunder wirken kann ich nicht. Bei meinem System habe ich immer zw. min. 14 und 28 fps (je nach position) in und beim anflug auf LOWI (Komplexität auf max., 1024/768, 4xFSAA), ich finde das absolut ausreichend.
Prinzipiell ist es so, dass in LOWI die standard Berge den Rechner schon am meisten belasten, da wird man nie die Flüssigkeit haben können wie auf einem Airport im Flachen....

Grüsse,

Andreas Widmann 13.03.2001 11:31

Servus Stefan,

meine aufrichtige Hochachtung für diese sehr schöne Umsetzung des Innsbrucker Flughafens. Da wird sich der Thomas Hirsch aber anstrengen müssen! LOWI soll ja Bestandteil der German Airports 1 sein?!?

Herzlichen Dank und schöne Grüße aus RADFELD (40km östlich von LOWI)!!!!

Andreas Widmann

Stefan_R 13.03.2001 13:53

Hallo Andreas!

Was in den German Airports enthalten ist oder nicht, ist mir eigentlich vollkommen egal. Die verkaufen um teures Geld Software, und müssen das rechtfertigen in welcher Art auch immer. Das ist eine grundverschiedene Sache, die haben sich das selbst ausgesucht....

Ich baue in absehbarer Zeit ALLE österr. Grossflugplätze, und das als Freeware. (zwei weitere stehen vor der vollendung - mehr verrate ich nicht)

Wem sie gefallen, der lädt sie sich down, wem nicht, der lasst es bleiben.
Wenn jemand meine sachen nett findet, dann freue ich, wenn nicht dann bricht keine Welt zusammen.

Schöne Grüsse und viel Spass,
Stefan :)

Andreas Widmann 13.03.2001 14:02

Hallo Stefan!

Da gebe ich Dir vollkommen recht und ich finde es super, daß es Leute gibt wie Dich, die aufzeigen, daß auch Freeware-Designer die gleiche, wenn nicht bessere Qualität bieten können.

Mach weiter so. Bin schon gespannt auf Deine neuen Airports, denn die werden sicher genauso wie Innsbruck einen Fixplatz auf meiner Festplatte bekommen.

Schöne Grüße
Andreas

Authentics21 15.03.2001 11:50

ein Wahnsinn!!!!
 


Also ich muß sagen, ich hab grad die Screenshots zu deiner Innsbruck Scenery gesehen! Ht ab! Ist wirklich ein Traum geworden!
Ich hab nur ein kleines Problem! Ich hab die sie installiert und als ich dann das erste Mal LOWI angeflogen bin, waren zwar größtenteils die einzelnen Parts der Scenery toll da! Nur hatte ich teilweise grüne Rechtecke (nehm an das sollten die Bäume sein). Anstatt der Taxiwaybeschriftungen hatte ich auch diese grüne Rechtecke!

Kannst Du mir bitte sagen, was es da haben könnte!

Trotz dieser kleinen Unregelmäßigkeiten, muß ich sagen Traumscenery!

Danke
Gerd

Bastian 15.03.2001 12:18

Texturen Installieren
 
Hallo Authentics

du musst glaub ich noch ein Texturen set (gibts auc bei stefan) Installieren.
Direkt Link:
http://www.flightsimdownloads.com/pu...1_textures.zip
hoffe das stimmt so.

Auch von mir ein Hertlichen Glückwunsch, Stefan, zu deiner Innsbruck sowie Zeltweg scenery.
Hut ab!!

Bastian

Stefan_R 15.03.2001 12:30

Re: Texturen Installieren
 
Darf ich aus dem download bereich meiner homepage zitieren:

Download:
Die Scenery:

hier das File "LOWI2001v1a.zip"

weiters die ASD texturen, sie sind ein "must have". Wenn nicht bereits installiert, unbedingt nachholen, sie kommen ins fs2000\texture verzeichnis:
die ASD texturen

fehlen die ASD texturen, so funktionieren z.B. die Bäume nicht!



also nochmal, für die bäume die asd textures:

http://www.flightsimdownloads.com/pu...1_textures.zip

Vielleicht habe ich das noch zu wenig deutlich gemacht, aber dieses Set sollte man haben, da es von allen scenerys die mit asd ergänzt wurden, benutzt wird. (deshalb auch ins fs2000/texture verz.)

danke für dein Interesse und viel Spass,
Stefan


Christian Wopp 23.03.2001 23:18

Hallo Stefan,

also jetzt schreibe ich den Text zum zweiten mal... grrr...
"Server überlastet", dabei habe ich doch nur auf "Vorschau" geklickt...

Super, Deine Szenerie kann sehr gut mit den GA aufnehmen. Nur ein Problem taucht bei mir bei zwei Senerien immer wieder auf: Bei Deiner Szenerie haben die Autos bei mir ein schwarzes Rechteck drumherum. Bei Daniels Weihnachts-Male-Senerie die zur Maschine eilenden Menschen und Palmen... (Äh..., die Palmen eilen natürlich nicht...)
Ich kann mir dieses Phänomen nicht erklären. Diese ASD-irgendwas-Texturen habe ich von flightxpress heruntergeladen. Aber das ändert nichts. Interessant ist auch, das es in der Dämerung, bei Nacht und im Morgengrauen keine Probleme gibt. Aber am Tag komme ich mir auf dem Male-Airport vor, als wäre dieser von Mauern umgeben.

Wer kann mir dabei helfen?

P.S.: Hat Innsbruck eigentlich keine Taxilines, oder sind die bei mir auch wieder verschluckt worden?


Many Happy Landings

Christian

Stefan_R 24.03.2001 00:02

Die grauen rechtecke sind eine eigenartigkeit, die bestimmte transparente makros aufweisen, wenn die Objektschatten aktiviert sind. Es ist etwas was sporadisch auftritt bei den autos ( bei meiner scenery nur bei denen), und wenn man es nunbedingt vermeiden will, dann muss man die schatten abwählen.

Die Taxiwaylines sind etwas, was mit dem aiport & scenery designer zusammenhängt (mit dem füge ich die Gebäude zusammen die ich im FSDS baue). Es gibt keine wirklich befriedigende lösung mit diesem Program taxiwaylinien zu erstellen, wie mir die techniker v. Abacus nach mehrmaligem nachfragen per e-mail eingestanden haben (es gehen gut nur dotted lines, und die sind aber natl. eigentlich lichter).

D.h. ich habe die Linien in wahrheit zwar gemacht, aber sie schlummern auf meiner festplatte, weil ich sie nicht in die scenery eingebunden habe.
Ich will nichts einbauen, was nicht g´scheit funktioniert. So viel ich weiss, bietet das designprogram v. schiratti als so ziemlich einziges die möglichkeit linien so zu machen, wie ich mir das vorstelle.
Werd´ mir dieses evtl. besorgen.
Parkpositionsmarkierungen sind in lowi kein solches thema, wie auf untenstehendem Bild zu sehen:
http://members.kabsi.at/stefans-web/.../lowitarm2.jpg
http://members.kabsi.at/stefans-web/.../lowitarm1.jpg
In klagenfurt natürlich schon. Ich werde auch das alles noch machen, wenn ich eine schöne Möglichkeit gefunden habe.

Kommt halt evtl. als update.

Sorry für diese Kleingkeiten, besser hab´ ich´s im Moment nicht z´samm´bracht. :(

Trotzdem noch viel Spass damit,
Stefan :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag