WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Vielfaches der Zahl 2 unter einer variablen Zahl in VB! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166242)

coolbininet 18.05.2005 19:45

Vielfaches der Zahl 2 unter einer variablen Zahl in VB!
 
Hallo Leute!

Wie kann ich in VB(A) wenn ich eine Funktion habe mit Übergabe-paramtern (zahl as long) ein Vielfaches der Zahl 2 bis zur Grenze des Übergabeparamters ausgeben. Sprich Obergrenze Übergabeparameter zb 100
und dann soll von 0 bis hundert das Vielfache der Zahl 2 ausgegeben werden. Geht das, wenn ja, wie?

Grüße

Coolbininet

hewlett 18.05.2005 20:20

kann das sein das die leute hier im forum immer deine hausübungen lösen?

T.dot 18.05.2005 20:25

Ich dachte wir haben hier schon
- Funktionen
- Schleifen
- If-Abfragen
besprochen?

Wie wärs, wenn du das Wissen, dass dir hier präsentiert wird einfach mal nimmst und selbst probierst. Deine Fragen haben schon sehr den Anschein, als ob du nicht mal selbst eine Lösung suchen würdest.

mfg Thomas

bully 18.05.2005 20:25

Kauf dir mal ein VBA-Buch! Und gleich ein Mathe-Standardwerk dazu.
Kleine Kaufhilfe: Geh mal auf amazon.at und tippe vba ins Suchfeld ein.


lg
bully

hewlett 18.05.2005 20:28

also das problem was du hier beschreibst ist ja nicht wirklich schwer. Könnte man mal erfahren welche Schule du besuchst?

DCS 18.05.2005 21:38

es geht, und es ist eine if-schleife....

pong 19.05.2005 05:48

Zitat:

Original geschrieben von DCS
es geht, und es ist eine if-schleife....
Kommt gleich nach der Mehrfachschleife, oder.... :ms:

pong

snowman 19.05.2005 12:49

Re: Vielfaches der Zahl 2 unter einer variablen Zahl in VB!
 
Zitat:

Original geschrieben von coolbininet
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst!
;-)

gruss,
snowman

testi 20.05.2005 12:18

Ich glaube wir haben coolbininet so geholfen, dass er schmollt. :rolleyes:
Oder er sucht noch seine Arme ab.:lol::

hewlett 20.05.2005 13:42

ich finds auch komisch das er sich nicht mehr meldet.

@coolbininet

du brauchst nicht böse auf uns sein, wir helfen dir ja auch gerne weiter. Nur müsste auch mal zu erkennen sein das du fortschritte machst, bzw. du dich bemühst. Nur es hat eben den Anschein als ob du dir nicht mal gedanken machst sondern einfach deine aufgabe ins forum stellst und hoffst das irgendwer deine aufgaben schon lösen wird.

Also melde dich mal, wir wollen deine sicht auch sehen!

Hansaplast 21.05.2005 07:16

Zitat:

Original geschrieben von DCS
es geht, und es ist eine if-schleife....

Was ist denn eine "if-schleife"? :conf2:


Erinnert an gute alte Zeiten...:
IF (noch-nicht-fertig) GOTO nochmal

hewlett 21.05.2005 21:46

@Hansaplast

if-anweisung, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein ...

Hansaplast 21.05.2005 21:52

Zitat:

Original geschrieben von hewlett
@Hansaplast

if-anweisung, aber wir wollen ja nicht kleinlich sein ...

Wollen wir nicht? :ms:

Pulse-Seeker 25.05.2005 17:36

Zitat:

Original geschrieben von Hansaplast
Was ist denn eine "if-schleife"? :conf2:


Erinnert an gute alte Zeiten...:
IF (noch-nicht-fertig) GOTO nochmal

ohne if-schleifen wirst dich glaub ich in so ziemlich jeder programmiersprache schwer tun ... ;)

testi 25.05.2005 18:03

Wieso?? Du kannst ja auch eine Mega "Select Case" machen.;)

Hansaplast 25.05.2005 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Pulse-Seeker
ohne if-schleifen wirst dich glaub ich in so ziemlich jeder programmiersprache schwer tun ... ;)
Es geht darum, dass man mit IF i.A. keine Schleifen aufbaut. Dafür gibt es andere Strukturelemente.

"IF-Schleifen" gab es früher mal, in Verbindung mit GOTO, das ja wohl mittlerweile keiner mehr verwendet... ;-)

In anderen Worten: es sollte wohl "IF-Statement" heissen und nicht "IF-Schleife".

bully 25.05.2005 22:46

IF.......Verzweigung
For, while, repeat, usw........ Schleifen

If-Schleife gibt es nicht (mehr, wie schon beschrieben).

Bleibts bei der Fachsprache :lol:

lg
bully

pong 26.05.2005 07:20

Zitat:

"IF-Schleifen" gab es früher mal, in Verbindung mit GOTO, das ja wohl mittlerweile keiner mehr verwendet... ;-)
Du würdest dich wundern :kotz: :(

pong

hewlett 26.05.2005 09:36

jaja, das gute alte goto!

bully 26.05.2005 17:47

Zitat:

Original geschrieben von pong
Du würdest dich wundern
Das klingt ja ganz so, als müsstest du es noch verwenden! Welche Sprache?

lg
bully

jak 26.05.2005 19:08

Spontan würden mir Batch-Dateien einfallen, die Zahlen aber wohl nicht als Programmiersprache...

Jak

pong 26.05.2005 19:33

Zitat:

Original geschrieben von bully
Das klingt ja ganz so, als müsstest du es noch verwenden! Welche Sprache?

lg
bully

Cobol und ich muss es nicht verwenden, ich darf es nicht verwenden, aber andere haben es verwendet und ich darf mich jetzt mit den Klumpatsources herumschlagen

pong

bully 26.05.2005 23:40

Zitat:

Original geschrieben von pong
Cobol und ich muss es nicht verwenden, ich darf es nicht verwenden, aber andere haben es verwendet und ich darf mich jetzt mit den Klumpatsources herumschlagen
Mein Beileid!

lg
bully

Pulse-Seeker 27.05.2005 11:40

Zitat:

Original geschrieben von bully
IF.......Verzweigung
For, while, repeat, usw........ Schleifen

hast recht *schäm*

da waren die finger wieder mal schneller als das gehirn :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag