![]() |
Hallo,
Ich wollte gestern auf meinem PC(MSI-K7TPro2, Amd Duron, 20 GB IBM HDD, Pioneer 16x DVD, Sony CD-R, Adaptec 2950) Windows 95 installieren. Ich startete das Setup. Das kopieren der Dateien lief fehlerfrei. Danach musste das Setup neu starten. Windows 95 konfigurierte sich und ich musste noch mal neu starten. Nach dem Neustart funktionierte nichts mehr. Ich bekomme kein Bild am Monitor, und der PC Biebst mich nur an. (1x lang 2x kurz) Was kann ich jetzt machen das mein PC wieder funktioniert? |
Hoffe es hilft
Da hat dir W95 deine bios einstellungen verstellt :(
Am besten du schaust im manual nach wo du den Cmos clearen kannst, sollte ein jumper sein , denn du im ausgeschaltenen zustand für ca. 5sec setzen mußt und dann wieder auf die ausgangsstellung geben sollst. Wenn dann dein Pc wieder bootet im Bios alles so einstellen das W95 nichts mehr ändern kann, sprich kein Plug and Play OS, verwaltung soll bios machen und nicht Os. |
Das habe ich auch schon versucht, aber mein PC funzt noch immer nicht.???
|
Dann nim mal die Baterie raus ( Knopfzelle ), hab mal gelesen ( hier im forum ) das das helfen soll :)
|
schau mal auf der msi-seite nach, win95 wird erst ab biosrevision 2.1 unterstützt. www.msi-technology.de
mfg, randalica |
mir ist das selbe passiert
Ich habe beinahe das selbe System, auch mit Pro2 und mir genau das selbe passiert. Jetzt kommt aber erst der traurige Teil: Dein BIOS ist total zerstört. Die einzige Reperaturmöglichkeit ist, den BIOS Chip extern neu zu flashen. Machbar wäre das zB mit dem c't BiosFlasher. MSI macht das auch als Kundenservice, aber dazu müsstest Du den Chip zu MSI Deutschland schicken.
Ich habe meinen Computerhändler in die Gewährleistung genommen, da der Fehler (allgemein w95 kann athlon bioses zerstören) bereits seit Juni 2000 bekannt ist. Ich habe dann ein neues Board eingebaut bekommen und der Händler hat meines eingeschickt. An deiner Stelle würde ich es genauso machen, einfach nicht locker lassen, da der Händler ja, nur ein bisschen aber doch, die kaufmännische Sorgfalt hat vermissen lassen. |
@flash gordon: sowas hoere ich zum ersten mal!
da ich mich mit dem gedanken spiele, endlich wieder einmal ein neues system anzuschaffen, wuerde ich gerne wissen, ob das jetzt eine msi-spezialitaet ist, oder ob das auch z.b. bei epox, abit oder asus vorkommen kann. weiss jemand mehr darueber? |
@ flash gordon!
Wenn du eine hast, dann könntest mal probieren, eine ISA Grafikkarte einzubauen und damit booten. Hat schon manchesmal was gebracht. |
Würde mich interessieren, welche Revision von Win95 du installiert hast? Schon bei älteren AMD-Prozessoren wie meinem K6-2 gab's Probleme (Zeitschleifen) mit Win95, soweit ich mich erinnern kann gab's einen Patch für das Problem, aber auch nur für Revision B und C, weiß aber nicht wie das beim Duron ist.
|
Soviel ich weiß soll das nur bei MSI-Boards vorkommen.:ms:
@grizzly Das Problem mit Win95 tritt bei K6 ab 350 Mhz auf.:) |
Bios flashen
http://www.gps.at/
Kostet nur 70 S. Vorher anrufen, hat nicht jeden Tag offen. |
Ich habe mir eine PCI-Graka besorgt und dann habe ich eine Meldung bekommen:
"Found Drive A Media Drive A Error, System halt" Ich habe mir bei einem anderen PC eine Startdisk gemacht, mit einem Backup von meinem Bios und ein Flashproggi(und autoexecd.bat, damit es automatisch zurückgespielt wird.) Aber ich habe immer die selbe Meldung bekommen. Mein Diskettenlw ist aber nicht defekt! |
Hallo auma!
Eine PCI Grafikkarte ist keine ISA Karte. Das ist so eine Karte die man in einen schwarzen Sockel steckt. So eine musst probieren. |
HY!
hatte vor 2 wochen das gleiche problem mit nem Msi K7t pro2, nur ärger als bei dir; nur noch ein externer biosflash hat geholfen! bei dir gibt es aber noch hoffnung, da der compi noch aufs floppylaufwerk zugreift; auf der MSI homepage steht, daß du nur die ERSTE speicherbank mit rams bestücken darfst, und dann gehts möglicherweise mit deiner flashbiosdiskette! probiers mal so, sonst würd ich dir auch, wie schon jemand erwähnt hat, die firma Print Technik (Stumpergasse 34, 1060 Wien,tel. 5973423) empfehlen, die dir dein bios um 70.- zurückflasht. ciao |
nochwas, das Msi K7t pro2 hat keinen ISA-steckplatz.
|
@ auma-andero!
War eben auf http://www.msi.com.tw dort findest du unter BIOS-Boot-Recovery Feature-Bios Recovery Features eine Anleitung und download wie du die Diskette preparieren musst die er bei deinem Bootversuch finden will. Hab nicht gewusst das dein Mobo keinen ISA Slot hat. |
War gestern bei der MSI-Page und habe mir die beschreibung
ausgedruckt. Danach habe ich eine Startdisk laut anleitung gemacht. Aber mein PC greift nicht auf das Diskettenlw zu. Was soll ich jetzt noch tun??? |
@auma!
Tut mir leid. Aber da bin ich dann auch mit meinem Latein am Ende. Kannst nur noch den Weg von flash gordon gehen. Extern flashen lassen ist auch problematisch da der Eprom in einen anderen Sockel steckt als ein normaler. Weiss jetzt nicht die genaue Bezeichnung er ist aber quadratisch. So ein Mist würde auf´s Diskettenlw. zugreifen und dann bringt er einen Fehler. Wie ist denn die genaue Meldung? Vielleicht kann der MSI support über E-Mail damit was anfangen? |
Die Meldung ist:
Bios Cheksum Error Found Drive A Media... Drive A error. System halt. |
wenn du's nicht eh schon probiert hast: andere diskette und das ganze nochmals probieren...
ansonsten (wenn du in wien wohnst) würde auch ich dir printtechnik empfehlen. fahr hin, lass dir deinen bios-chip flashen (dauert nicht mal eine zigarettenlänge :) und wenn du wieder nachhause kommst müsste es funktionieren...und das spart dir viel zeit & nerven. |
HY!
Ich hab schon mal gepostet, daß bei dir noch nicht alles im A.... sein muß! Offensichtlich startet dein Pc ja noch irgendwie! (War bei mir nicht mehr so!) Wichtig ist : NUR die E R S T E Ramspeicherbank bestücken!!!( das ist die, die dem Prozzi am Nähsten ist - und sonst KEINE!!!) Dann mit zumindest dem (http://www.msi-technology.de/downloa...xx/6330_22.exe) Bios eine Startdiskette erstellen!!! d.h.: eine REINE DOS-Startdiskette erstellen( format a: /sys ; geht nicht bei ME oder W2000/NT), dann die dateien vom bios(zb:6330_22.exe) nach dem Entpacken(bei doppelklick entpackt es sich automatisch in den ordner, wo die exe liegt) auf die diskette kopieren und du hast ne flashdisk, die wenn du sie als Bootdisk verwendest, AUTOMATISCH zu flashen beginnt!!! Falls das nicht hilft, mußt du wohl extern den Bios-chip flashen! Ciao |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag