WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Gitarre? wer kennt sich da aus, was soll ich kaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166217)

FearoftheDark 18.05.2005 14:36

Gitarre? wer kennt sich da aus, was soll ich kaufen?
 
soda.. ich möcht e-gitarre spielen lernen.. und deshalb bin ich grad auf der suche nach einer gebrauchten..
egal.. von mir aus auch neu aber nicht zu teuer.. bis jetzt hab ich dieses angebot gekriegt:

http://www.darkfall.gmxhome.de/ke1.jpg

und diese INFOS dazu:

MODEL NAME Jackson JS30KE Kelly
Farbe: schwarz
BODY Alder
NECK Bolt-On Maple
NECK DIMENSIONS 1st Fret: .775”, 12th Fret: .910”
TUNING MACHINES Die-Cast Tuners
FINGERBOARD Rosewood
NO. OF FRETS 24 Jumbo Frets
BRIDGE PICKUP Jackson CVR2 Humbucker
MIDDLE PICKUP N/A
NECK PICKUP Jackson CVR2 Humbucker
CONTROLS Master Volume,
Master Tone,
BRIDGE JT390 Adjustable Bridge with Strings-Through-Body
PICKUP SWITCHING 3-Position Blade:
Position 1. Bridge Pickup
Position 2. Bridge and Neck Pickups
Position 3. Neck Pickup
HARDWARE Chrome
SCALE LENGTH 25.5”
WIDTH AT NUT 1-11/16”
UNIQUE FEATURES Compound (12” to 14”) Fingerboard Radius,
Kelly Body Shape,
MOTO Dot Position Inlays
Preis: 250 euro



Frage: auf was soll ich beim kauf schaun, bzw verkauft irgendwer seine für wengier falls wer noch eine rumliegen hat?..
ist das angebot überhaupt gut oder soll ich was anderes suchen?..


bitte um kompetente beratung was e-gitarren angeht,
da ich echt null ahnung hab.. :(

mfg

rev.antun 18.05.2005 14:42

gugst du HIER da bekommst auch neue teile um das geld, sogar mit einem shrott verstärker für den anfang, und da reichen die "billig" angebote auf jeden fall ;)

viel spass beim üüüüben :lol:

FearoftheDark 18.05.2005 14:45

mal guggn..
und auf was schau ich da genau beim kauf?

T.dot 18.05.2005 14:55

Servus!

1. für eine gebrauchte Kelly zu teuer, das Teil kostet neu 10€ mehr: http://www.thomann.de/thoiw4_artikel-169678.html

2. Ich spiel persönlich als Zweitgitarre eine KE3 Kelly (http://www.thomann.de/thoiw4_artikel-170161.html), was du hier angeboten bekommst ist die billig-billig Schiene (meine ist schon Made In Japan).

Zum lernen würd ich sie nicht empfehlen. Du hast bei dem Teil einen komplett anderen Schwerpunkt als bei einer normalen E-Gitarre und musst dich auch beim Greifen umstellen (fiel mir am Anfang schwer), da der Gurt ja ca. 10cm weiter weg vom Hals montiert wird => Hals schwerer. Man gewöhnt sich natürlich daran, aber wenn man eine Gitarre um den Hals hängen hat und der Hals rutscht Richtung Boden => seltsam.

Von der Bespielbarkeit find ichs ganz OK, ich mag meine Ibanez aber trotzdem lieber. Die Tonabnehmer meiner Kelly haben imho einen leicht "matischgen" Klang, habe mir nach einiger Zeit eigene Effekte am Effektboard für die Gitarre gebastelt, dann passts wieder. Vorher war das verzerrte Spielen ziemlich matschig/schwammig.

Aufgrund der Form musst du besonders darauf achten, dass du mit keinem Eck irgendwo anrennst, sonst fehlt dir bald mal ein Stück Lack.

Ich würde zum Einsteigen eher eine normale Form wählen und auf eine bewährte Ibanez zb. zurückgreifen.

Ansonsten empfehle ich dir einen Besuch beim Musik Produktiv (www.musik-produktiv.at) oder der Klangfarbe (www.klangfarbe.at).

mfg Thomas

rev.antun 18.05.2005 15:10

das ist meine hab früher mal e gespielt ...

FearoftheDark 18.05.2005 16:37

hab nen freund gefragt, der in einer band seit ein paar jahren spielt.. der hat mir bei ebay was schönes rausgesucht.. jetzt fahlt mir noch ein bisschen kleingeld.. :)

mfg

artemisia 18.05.2005 23:50

Zitat:

Original geschrieben von T.dot
Ansonsten empfehle ich dir einen Besuch beim Musik Produktiv (www.musik-produktiv.at).

mfg Thomas
ist schon witzig der link.
ich kenn MP aus ibbenbüren (sitz des stammhauses - in D). imho wirklich ein super laden mit kompetenten MAs - zumindest in ibbenbüren.
auch so einige events sind immer gut gewesen.

na ja, war nur so am rande - ach noch etwas - ich glaub ich würde nie bei ebay ein musikinstrument kaufen.

sry wegen ot
artemisia

FearoftheDark 19.05.2005 00:17

Zitat:

Original geschrieben von artemisia
ist schon witzig der link.
ich kenn MP aus ibbenbüren (sitz des stammhauses - in D). imho wirklich ein super laden mit kompetenten MAs - zumindest in ibbenbüren.
auch so einige events sind immer gut gewesen.

na ja, war nur so am rande - ach noch etwas - ich glaub ich würde nie bei ebay ein musikinstrument kaufen.

sry wegen ot
artemisia


hm.. why?.. ich mein.. kA.. anscheinend hat da mein freund gute erfahrung damit gemacht.. weiß nicht.. nehm da alle empfehlungen und meinungen ernst..


ich glaub diese hier wirds übrigens.. mit versandkosten über 210euro.. für einen totalen beginnger ganz ok denk ich mir..

http://i16.ebayimg.com/01/i/02/9e/49/80_1_b.JPG

T.dot 19.05.2005 10:15

Ich würde wenn möglich das Ding auf jeden Fall probespielen oder wenn du noch nie eine in der Hand hattest von jemanden probespielen lassen.

Das aussehen einer Gitarre sagt schließlich noch gar nix :)

Wichtig ist die Verarbeitung des Griffbretts und des Hals, ob Hals und Korpus eh gerade sind, wie abgespielt die Gitarre schon ist, wie die Elektronik und Mechanik aussieht (kratzende Regler und verrostete Tremolos vermeiden), welche Tonabnehmer verbaut sind (wohl als Anfänger nicht besonders wichtig), welches Tremolosystem (star, Floyd Rose), das Gewicht, Schwerpunkt, etc.

Spielen kann man bald auf einer Gitarre, aber ob es einen dauerhaft Freude macht ist halt die Frage. Man sagt zwar fürn Anfang reicht was billiges, aber auf billigen Schrott Gitarre zu lernen stell ich mir eher schwierig vor.

Nachdem ich dein angebotenes E-Bay Teil ned kenne kann ich dazu auch ned viel sagen, schaut nach B.C.Rich aus, oder?

mfg Thomas

artemisia 19.05.2005 14:04

also ich hab nur erfahrungen aus dem bereich der hochwertigen konzertgitarren ... aber da würd nie ein mensch auf den gedanken kommen eine gitarre bei ebay zu ersteigern. das einzige was da geht ist, dass man einen auftrag an einen meisterbauer vergibt - aber selbst da hat man im vorfeld vergleichbare stücke in der hand gehabt und dann ist es halt eine kleine überraschung - wie sie klingt, sich anfühlt etc.

na ja es kommt auf so vieles an - wie liegt sie in der hand, welche griffigkeit hat sie ... auch wenn es vielleicht ein wenig absurd klingt, aber es ist imho auch wichtig wie sie sich für dich anfühlt (außer du brauchst sie um deine emotionen abzureagieren, willst einfach nur drauf rum schrebbeln - dann maybe ist es wurscht).
hinzu kommen noch die ganzen dinge die t.dot aufgezählt hat.

an deiner stelle würd ich mal zu MP fahren. hier in D gibt es immer wieder second hand gitarren - vielleicht ja auch in AT. nimm deinen freund mit, aber hör sie dir auch selber an.
ich weiß noch aus den frühen MP zeiten, dass sie "jungen musikern" immer sehr entgegen kommend waren - sprich preisnachlaß oder ratenzahlung - hoff es hat sich da trotz expansion nichts an der geschäftsphilosophie geändert.

artemisia

T.dot 19.05.2005 14:32

Direkten Nachlass hab ich bei MP noch keinen gekriegt, aber immer ne Menge Sachen dazu (ca. 10% vom Verkaufswert), also Gigbag, Koffer, Plektren, Kabel, Gurt, Ständer, etc.

mfg Thomas

FearoftheDark 19.05.2005 14:32

nö die bei ebay ist neu + originalverpackt.. also steht zumindest da.. umtauschrecht hab ich sowieso 2 wochen und mein freund spielt ewig lang, der wirds auch testen.. also wenn da was sein sollte.. ;)

ja ich versteh schon was ihr meint.. nun.. ich glaub das alles kann ich genauer sagen wenn ich erst mal ne weile spiel.. ich hab ja noch überhaupt keine ahnung.. :lol:. möcht aber das spielen gleich mit e-gitarre lernen.. deswegen ists daweil mal ne billige gitarre und wenn ichs mal kann dann schau ich weiter.. wird sicher noch ein weilchen dauern..
die gitarre gibts aber im set mit stimmgerät, verstärker (50watt glaub ich jetzt) und tasche.. ständer fehlt ma noch.. kost aba a nix.. hm..

werd dennoch nochmal mit ihm drüber reden obs gscheit ist über ebay.. danke auf jeden fall für eure tips :)

mfg

artemisia 19.05.2005 14:54

@t.dot

wie's heute ausschaut hier in D weiß ich leider nicht. hab mit der "szene" ehr weniger zu tun im moment.

bis in die neunziger herein wars sowieso ehr familiär das ganze - quasie jeder kannte jeden ... auch kein wunder - ibbenbüren liegt am berühmten a**** der welt.

ansonsten ... @FotD du läßt dir grad das entgehen was man feeling nennt, wenn du bei ebay was ersteigerst, desweiteren ein gern gemachter anfänger fehler - versuchen mit "schrott" etwas zu produzieren was nicht nur hör- sondern auch genießbar ist ... aber mir solls wurscht sein - solange ich dich nicht hören muß.

my2cent :-)
artemisia

FearoftheDark 19.05.2005 17:21

hm.. ok ich werd mir deinen rat zu herzen nehmen und mich noch wo anders nach ner e-gitarre umschaun, ja? :).. ich denk mal du wirst dich da auskennen und daher.. jo.. ;).. hör ich halt mal auf dich.. werd mit dem noch reden und noch wo anders suchen..
thx für den rat ;)

mfg

artemisia 19.05.2005 19:10

so isses brav ;-)

ruffy_mike 19.05.2005 23:10

So what... als blutiger Anfänger macht man so und so fehler, ich würde nur nix zu teures oder was extrem kompliziertes kaufen.

Persönlich würde ich die Finger von Tremolos lassen, vor allem Floyd Rose & Co, die sind ein "pain in the ass" zum Einstellen im Vergleich zu einer festen Brücke.

Ja, also Gitarre bauen lassen ist schön & gut, aber für einen Anfänger doch etwas overkill, nicht? :)

Lass dir am besten von deinem seit-ewig-spielenden-Freund ein Paar einfache Dinge auf seiner Gitarre zeigen, setz dich ins Auto & fahr in das nächste Musikgeschäft. Hier dann bisschen rumklimpern, wie gesagt, wenn du beim Spielen bleibst wirst du dir so oder so wenn du besser spielst neue Sachen zulegen. Kauf dir nur keine Billigstklampfe mit schiefem Hals und pfeiffenden Tonabnehmnern, da macht das Üben keinen Spaß.

FearoftheDark 12.01.2007 16:49

http://666kb.com/i/akwia9we37owpgo5u.jpg
http://666kb.com/i/akwiavtijyxq0s9jm.jpg





am ende wurde es eine epiphone beast und eine jackson rr3 :)

Demon 13.01.2007 20:31

Nett :)

Ich hab mir auch eingebildet, ich muss eine E-Gitarre haben voriges Jahr :D hab dann schließlich ein paar Monate im Netz gesucht und mich informiert und dann auf Ebay eine Gitarre (als Versandretourware angegeben, neu) ersteigert und, wie ich meine, relativ günstig mit etwas Glück den anderen in letzter Sekunde noch überboten, hehe. Obwohl ich von spielen noch weit entfernt bin, macht es irgendwie Laune damit Töne zu erzeugen ;) spiele über meine Stereoanlage + V-Amp2, wo man nicht so laut drehen muss (Wohnung).

samc 13.01.2007 21:33

ich empfehl dir zum lernen auch eher eine ibanez... und am besten suchst du dir jemand der sich mit guitars auskennt (probespielen, check zubehör, etc etc) wenn du vorhast dir eine zu kaufen!

megaviel spass beim üben :-)
(*winsel* wenn die fingerkuppen bluten...) :D

Demon 14.01.2007 10:05

Zitat:

Original geschrieben von samc
ich empfehl dir zum lernen auch eher eine ibanez... und am besten suchst du dir jemand der sich mit guitars auskennt (probespielen, check zubehör, etc etc) wenn du vorhast dir eine zu kaufen!

megaviel spass beim üben :-)
(*winsel* wenn die fingerkuppen bluten...) :D

Wenn mich nicht alles täuscht, hat er bereits eine (Jackson) gekauft??

FearoftheDark 14.01.2007 12:34

also ich hab mir fürs erste "Übugnsjahr" eine ibanez ausgeborgt.. die spielen sich wirklich sehr gut.. hatte nur leider eine billige.. merkte man an den tonabnehmer.. :(..

dann hab ich mir irgendwann die epiphone beast (gitarre links) vom gitarristen von "the skirts" billigst abgekauft da die eh so tief klingt das für ihn unbrauchbar war..

und anschließend mein schatzal rechts (jackson rr3 randy rhoads) für 529€ gekauft.. jetzt kostet die bereits mehr..).. ist sogar eine der ersten die nach deutschland geliefert wurden (müssen ja jetzt nach neuen eu-gesetzten hergestellt werden.. 3 monate lieferverzug.. wars mir aber wert :D )
für 655€ häts die sogar schön lackiert gegeben: D

http://www.musikhaus-hermann.de/cata...es/2%20386.jpg




ps: ich kann nur jedem der anfängt empfehlen sich evt. nicht gleich den größten scheißdreck zu kaufen.. lieber ein paar € mehr ausgeben dafür was gscheits haben.. grad als anfänger freuts einen mal nicht mehr spielen wenn mans versucht und trotzdem alles schlecht klingt..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag