![]() |
P3-C Orion von FS KBT
Der P3-C Orion von FS KBT Team ist draußen. Mega Freeware.
(70 MB Datei) Gruß Julio:lol: |
Wo kann man sie sich den saugen?
|
Kuckmal bei AVSIM.com da ist ein link angegeben. Was ist nicht verstehe bei der Japanische Homepage unten sind zwei zip dateien. Welche ist da die richtige.???
Gruß Julio |
http://flightinfo.ens.ne.jp/FS_KBT/d_y_a.htm
Der andere link ist für die japanische Orion. Download braucht aber Geduld. |
Hallo Leute,
hier kann man sie saugen http://flightinfo.ens.ne.jp/FS_KBT/d_y_a.htm doppelpost , wir hatten beide die gleiche Idee wenn ihr unten auf Top drückt kommt diese auch sehr informative Seite zum Vorschein http://flightinfo.ens.ne.jp/FS_KBT/ |
In der Jap.zip ist die Documentation auf Japanisch und in der anderen auf English.
|
*saug*
Die Bilder sehen gut aus. Hoffentlich hält sie, was sie verspricht. |
Der Flieger sieht sehr gut aus.
Hat schon jemand das gute Stück installiert sowie einen Testflug unternommen und kann hier seinen Eindruck schildern (Flugverhalten, Cockpit usw.) :D Gruß Oliver |
Schönes Ausenmodel, Panel gefällt mir gut. Flugverhalten, wendig wie ein starfighter, Wackelig wie ein fahrad. Viel zu viel Power. Ich will den Flieger nicht heruntermachen, die Jungs haben da viel Arbeit reingesteckt. Ich ich kann mir unmöglich vorstellen das sich so eine P3 Orion fliegt. Vielleicht kann das mal jemand durchtesten der mehr wie ich von Flugverhalten dieser Maschinen versteht.
|
Hallo,
sie fliegt sich gut , nur der sound ist ein bißchen hart für die alten Motoren. Ich hatte die P3 Orion schon im FS 2002 und war von ihr begeistert , nochdazu , da ich sie in der Version der Hurrican Hunter hatte, Die Orion ist eigentlich ein Langstrecken Bomber und U-Boot Jäger , der auch sehr tief flog um Torpedos abzuwerfen. Hier noch ein bißchen mehr über die P3-Orion http://www.lynellen.com/p3orion/p3photos.html Das einzige <Problem , was ich bisher fest gestellt habe ist , sie rollt von alleine los , da muß in der FS9.cfg ( AXIS_SCALE_06=127 ) die Trottle einen höheren Wert bekommen. |
Beim Sound geb ich Dir recht. Aber da lässt sich Abhilfe schaffen. In der Luft verhält sie sich eigentlich so, wie man es von einem solchen "Klotz" erwartet, wobei sie für meinen Eindruck zu schnell auf das Querruder reagiert (abhängig von der Geschwindigkeit). Aber beim Start schiesst sie los wie eine B737 oder ein A 320. Daran muss man noch ein wenig "Feilen". :)
Michael |
Hallo Michael,
die P3 Orion aus dem FS2002 , da waren dioe Soundgeräusche der Motoren noch wie alte , schwere Motoren , langsamdrehend , aber kernig. Die jetzt , die haben einen Ton wie eine Torboprop. Starten , die im 2002 mußte man die Flaps auf gut 15° stellen und eine sehr lange Startbahn haben bis sie denn schwerfällig abhoben. Mal bei CalClassic nachsehen , oder die sich noch befindlichen alten Maschinen aus dem FS 2002 in flightsim.com. |
P3-C Orion
Ich empfinde sie als eine tolle Freeware.
Das Flugverhalten aber auch die Aussenansichten finde ich sehr gut getroffen. Die Anzeigen finde ich sehr praktikabel. Habe mit der P3-C eben einen "Rundflug" gemacht und komme gut zurecht. Das perfekte Flugzeug wird es wohl nie geben; auch nicht bei Payware. Deshalb einen großen Dank an die Entwickler dieser Freeware, für die viele Arbeit die hier geleistet wurde. M.E ist es diese Freeware mit rund 81 MB aus dem Netz zu holen wert. Vielleicht ist mein Urteil in den Augen anderer zu postiv; aber ich bin nun mal kein "Profisimmer". Die Maschine bleibt auf jeden Fall in meinem "Hangar" Gruß Franz :) |
Ich habe sie mir nun auch geholt, wirklich gut das Teil.
Jetzt auch zum schnelleren download auf AVSIM zu haben. Gruß Oliver |
Zitat:
Ich finde die aber auch ein bissel überpowert. Kurzer Testflug von Rota nach Jerez, wenig Sprit. Schon bei "Halbgas" schießt die Gute nach vorne wie die LAGO F-16 mit Nachbrenner... |
Also den Sound finde ich auch nicht so schlecht!
Kann man an der aircraft-cfg nicht was drehen das sie ein bisschen weniger Power hat? Gruß Chris :) |
Hi FS9 Profis
Der Flieger geht wie eine Rakete. Viel soviel power. Kann da jemand der sich damit auskennt was ändern in der cfg datei und posten wie es geht??? Danke und Gruß Julio:confused: |
Hi FS9 Profis
Der Flieger geht wie eine Rakete. Viel soviel power. Kann da jemand der sich damit auskennt was ändern in der cfg datei und posten wie es geht??? Danke und Gruß Julio:confused: :confused: |
Hi FS9 Profis
Der Flieger geht wie eine Rakete. Viel soviel power. Kann da jemand der sich damit auskennt was ändern in der cfg datei und posten wie es geht??? Danke und Gruß Julio:confused: |
Erste Update
Erste Update ist da bei AVSIM
Datei p3up_kbt.zip Gruß Julio |
Re: Erste Update
Zitat:
in dem update ist auch eine P-3C_GMAX_FS9_Upgrade.EXE vorhanden. Muß diese exe bei der sonstigen Einbindung des update mit ausführt werden, oder kann sie ausgeführt werden? Ich habe sie bisher nicht ausgeführt, konnte aber keine Notnwendigkeit erkennen. Danke Franz |
Ich sehe nicht richtig durch. Ich habe eine zip datei bei AVSIM runtergeladen und entpackt. Dabei war die exe datei und ein ordner P3panel mit mehreren unterordner:
Zwei Panel ordner und eine mit vielen gauges. Wie gesagt ich verstehe nicht so richtig wie und wofür. Ich habe gelesen das man jetzt diese bombenschacht auf- und zumachen kann aber wie???? Noch dazu würde bei AVSIM eine kleine update wo fenster hinzugefügt werden angeboten. Ich warte das jemand hier im Forum etwas licht ins dunkel bringen kann und erklärt wie das alles zu installieren ist??? Gruß Julio:confused: |
Hallo Julio,
die .exe Datei ist das Update zum Flugzeug; d.h. ausführen, der Rest erledigt sich von alleine. Die "P3panel" Verzeichnisse und Dateien sind ein alternatives Cockpit, das man installieren kann, aber nicht muss. Es sind drei .jpg Dateien dabei, wie das neue (andere) Cockpit aussieht. Installieren muss man das Cockpit "per Hand". Gruß Bruno |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag