WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Computer aufrüsten oder Neukauf (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165938)

timebreaker 14.05.2005 18:45

Computer aufrüsten oder Neukauf
 
Hi!

Habe daheim noch einen alten PC und würde gerne von euch wissen, was ihr machen würdet.

Also hier die Daten:
# Sockel 370 (FCPGA) P3 667
# derzeit 256 MB PC133
VIA Apollo Pro 133A - Chipsatz, bestehend aus der VT82C694X-Northbridge und
der VT82C686A-Southbridge mit UDMA-66 Unterstützung

Würde sich eine Aufrüstung auf 512MB + 128MB = 730 MB Arbeitsspeicher lohnen oder bremst die UDMA66 Schnittstelle das ganze trotzdem. Würde es sich lohnen hier noch einen Controller auf PCI Basis einzubauen oder solch ich besser gleich einen Sempron kaufen?

Danke für eure Hilfe!

LG
timey

fredf 14.05.2005 18:46

Verwendungszweck?

timebreaker 14.05.2005 18:55

ja vermehrt alltagsbereich...sprich office , grafik/video, programmierung...also nicht die überdrüberfunktionen,...

nur er hat jetzt teilweise zu wenig speicher und geht so schon sehr in die knie.. wenn er dann noch 3% vom Speicher über hat...

rußfuss 14.05.2005 19:08

RAM kamma nie gnua habn!

timebreaker 14.05.2005 19:14

:-)

danke...

aber wie gesagt, wenn ich nur den ram aufrüste, wird mein system durch die udma66 schnittstelle schon noch gebremst....

jetzt ist die frage, ob ich dort noch den alten 512 ram kaufen soll ~80 euro oder gleich auf ein neues system umsteigen soll....

Lucky333 14.05.2005 20:11

gleich was neues, kostet ja nicht die welt. ab 300,- bist mit einem officerechner dabei.

Don Manuel 16.05.2005 09:18

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
gleich was neues, kostet ja nicht die welt. ab 300,- bist mit einem officerechner dabei.
und der hat dann 128MB RAM :D

eAnic 16.05.2005 11:19

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
und der hat dann 128MB RAM :D
:lol:


Wozu einen neuen Rechner kaufen, wenn du mit dem bisherigen Sys mit Ausnahme des Speichers zufrieden bist?
Weiters glaube ich kaum, daß der UDMA66 Controller bremst - wenn was bremst, dann ev. die HDD. Aktuelle High-End IDE Platten schaffen derzeit maximal etwa 70MB/sek.

Root 16.05.2005 12:02

512+128 = 640, nicht 730.
512+256 = 768, und das würd ich Dir auch empfehlen. Bringt sicher was. UDMA66 oder 100 oder 133 ist völlig egal imho, etwa so wichtig wie der Umstieg von AGP 4x auf AGP 8x. Ev. eine neuere schneller Platte rein wie bereits gepostet.

Wenn Du schreibst Grafik/Video - da bringt RAM auf jeden Fall einiges, aber ein 667er PIII zur Videobearbeitung?! Hab damit nicht so viel zu tun, frag mal wen der damit arbeitet. Was ich weiss fangen die Systeme die sich Leute dafür kaufen bei 3000+ und 1GB RAM an...

fredf 16.05.2005 12:11

Für Office und wenn´s nicht extreme Anwendungen sind, für Programmierung, einfach 512MB Ram dazu (schau dich um gebrauchte Riegel um die dein Mainboard verträgt), bei Grafik/Video kommt´s halt darauf an was du genau machst.
Hunderte Bilder mit PS von RAW konvertieren, damit haben selbst topausgestattete aktuelle Pcs ihre Schwierigkeiten, ein wenig Bildbearbeitung mit Irfanview z.b., das packt dein jetziger mit genügend Arbeitsspeicher dagegen locker.

Lucky333 17.05.2005 10:23

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
und der hat dann 128MB RAM :D
das glaub ich nicht tim...A64/512

noch einer

Don Manuel 17.05.2005 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
das glaub ich nicht tim...A64/512

noch einer

Wenn das zweite Angebot kein landläufiger Geizhals-Schmäh ist,
ist es ein Hammer :eek:

eAnic 17.05.2005 10:42

Also ich will nicht wissen, welche Art Speicher die da einbauen. :hammer:

GFN 17.05.2005 12:18

also ich würde das zweite nicht so als :hammer: bezeichnen, ein sempron 2.2 bringt nciht sonderbar viel in verbindung mit irgeneinem grindigen sis-chipset und 266er speicher

da ist des erste deutlich gscheiter (auch wenn nur s754) weil bei einer k8-cpu die leistungsfähigkeit vorgegeben ist und nimmer durch ein schlechtes chipset verhunzt werden kann

Don Manuel 17.05.2005 12:53

@eAnic: Ja, memtest sollte man wahrscheinlich schon im Laden laufen lassen ;)

@gamer: Du bist für mich ziemlich an der Spitze der IT-Bedürfnis-Pyramide,
würdest also auch keinen P3 mehr einsetzen.
ad Topic sind die von Dir (zu recht) genannten Feinheiten aber nicht so wichtig,
sondern vielmehr die Preisrelation zwischen neuem RAM für P3-System und Neupreis Low-Cost-System.

str1ker 17.05.2005 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
das glaub ich nicht tim...A64/512

noch einer

Sicher irgendwie zammangschuastat :D

Selber zusammenstellen und bauen ist besser! Man weiß was drinnen ist!

Lucky333 18.05.2005 13:44

Zitat:

Original geschrieben von c0rtex
Sicher irgendwie zammangschuastat :D

Selber zusammenstellen und bauen ist besser! Man weiß was drinnen ist!

ja sicher das weiß eh jeder hier, nur dann kommst nie und nimmer auf ca. 300,- für einen kompl.rechner.

grizzly 18.05.2005 13:49

300 €, wahrscheinlich mit Linux vorinstalliert :aio:

Lucky333 18.05.2005 14:05

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
300 €, wahrscheinlich mit Linux vorinstalliert :aio:
und? ist das soo schlimm? außerdem hat er eh sicher ein windows zu hause...wobei ein kumpel hat sich so ein ding gekauft und da war so ne recovery cd dabei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag