WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Horizont wie "abgehackt"... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165937)

D-EBIP 14.05.2005 17:37

Horizont wie "abgehackt"...
 
Hi,

wieder mal brauch ich leider eure Hilfe...

Ich hab ein doofes Problem:

http://tonga.h5532.serverkompetenz.n...s/Horizont.jpg

Wie man sieht, ist der Horizont wie abgeschnitten.
Mal zum Vergleich 2 Screenshots, von wie es eigentlich sein sollte:

http://img95.exs.cx/img95/2420/marseilleelprat186sn.jpg

http://img146.exs.cx/img146/6146/fs9...54537713bu.jpg


Ich hab schon alles mögliche Probiert, besonders heftig ist der Effekt bei realem Wetter, wenn sich die Sichtweite auf einen Schlag reduziert. Dann sieht es so aus, als käme der Himmel wie eine Wand auf mich zu, das Land wird regelrecht abgeschnitten. Die Sichtweite verringert sich also sozusagen dadurch, dass das Land in dem Radius der Sichtweite einfach verkürzt wird. Im Extremfall hängt der anzufliegende Flughafen dann plötzlich "in der Luft".

Mein System:
Intel Celeron mit 2,6 GHz
ATI Radeon 9200SE 128MB
512 MB RAM

Michael45 14.05.2005 18:23

Schau dier mal diesen Beitrag an:

HIER

Michael

D-EBIP 14.05.2005 18:34

Die Sache ist die, ich habe die FSUIPC-Einstellungen von Michael (LOWL) schon übernommen:

http://img162.exs.cx/img162/7378/fsscr0002mg.gif
http://img162.exs.cx/img162/5295/fsscr0016ao.gif

http://img162.exs.cx/img162/5608/fsscr0029ax.gif


Trotzdem zeigt sich bei mir leider keine Verbesserung, der Screenshot dort oben ist mit den FSUIPC-Einstellungen dort oben gemacht... :heul:

Michael45 14.05.2005 18:53

Setze mal im 2. Feld: Smothing options........... einen Wert >= 10 ein. Damit sollte zumindest beim Wechsel auf klares Wetter eine Verzögerung von ca. 10 Sek. eintreten. ?

Michael

Wie ist Deine Sichtweite im FS selbst eingestellt? Ich würde auf max. Sichtweite gehen, und dann evtl. Stück für Stück wieder etwas reduzieren.

D-EBIP 14.05.2005 18:54

Ich probiers mal aus. Moment...

EDIT:
Sichtweite ansich ist auf Minimum (60nm ?) eingestellt.
Werds ausprobieren, melde mich gleich wieder!

D-EBIP 14.05.2005 19:06

Hallo Michael,

leider keine Veränderung... :(
Ich könnte theoretisch meinen allerersten Screenshot nochmal posten, so siehts momentan auch aus.

Michael LOWL 14.05.2005 19:25

hallo henning,

hmmm, sieht ja wirklich nicht so gut aus - ich kann dir höchstens meine fs9.cfg geben, dort sind die einstellunegn so wie auf meinen screenies die du oben beigefügt hast.

Michael

edit 1: ooops - hab grad deine spec gesehen - dass wird für die darstellung wie bei mir nie reichen - ich hab einen P4 3,6 GHZ, 2GB kingston 4200 im dualmode und eine x800xt PE auf einem ultraschnellen asusboard.

D-EBIP 14.05.2005 19:28

Hi Michael,

vielleicht wäre das eine Lösung, ich weiß nicht.
Einen Versuch ist es aber mit Sicherheit wert, denn so macht das Fliegen echt keinen Spaß... :heul:

Wenn du so nett wärest, mir deine cfg zu schicken:
tonga@stor-ofp.de

Danke dir!


Edit:
Das sicher nicht, aber es müsste doch wenigestens dieser hässliche Horizont irgendwie wegzukriegen sein, oder? :confused:

D-EBIP 14.05.2005 23:04

So, habe nun so ziemlich alles in meiner Macht stehende getan, ich gebe erstmal bis auf Weiteres auf. :heul:

Vielleicht kann meine Grafikkarte das nicht umsetzen, keine Ahnung.

Ich mach mich erstmal völlig ermattet auf ins Bett.
Gute Nacht euch allen! ;)

D-MIKA 15.05.2005 01:00

Das kenne ich ebenfalls von meiner ehemaligen Grafikkarte. Dazu muß ein Eintrag in die display.cfg eingefügt werden.
Darüber müßte auch etwas in älteren Beiträgen stehen.
Gib mal in der Suche: ATI NEBEL 9100
ein.
Zu finden ist das (habs gleich kopiert)

1. Möglichkeit:

;----------------------------------------------------------------------
; ATI Radeon Win2k/XP
;----------------------------------------------------------------------
(ati2dvag.dll)
Disable=1
TableFog=0
(ati2dvag.dll.1)
MinDriverRev=5.13.01.3102
Disable=2
TableFog=0



2. Möglichkeit:

;----------------------------------------------------------------------
; ATI Radeon Win2k/XP
;----------------------------------------------------------------------
[ati2dvag.dll]
Disable=1
PanelAsTexture=0
AntiAlias=0
TableFog=0
[ati2dvag.dll.1]
MinDriverRev=5.13.01.3102
Disable=2
TableFog=0
[ati2dvag.dll.2]
MinDriverRev=6.14.0001.6307
PanelAsTexture=2

meiner Meinung nach war es die zweite Möglichkeit (anstelle der sonstigen Angaben, die dort für deine Karte drinstehen)

Michael LOWL 15.05.2005 08:34

hab auf einem zweitrechner einen intel celeron mit 2,4ghz, 756mb ram und eine asus R9550 laufen - da gehts ein bisserl besser als in deinem bild, aber eine 9200 ist die alte radeon 7000er serie - das reicht überhaupt nicht- die unterstützt gerade mal dx8. sorry!

empfehle dir mehr ram und ein graka die mind. eine 9600xt ist - apropos: die 9800pro (ein spitzenmässiges arbeitstier) ist jetzt schon unter 200 euronen zu bekommen.


Michael

Andy-FPI 15.05.2005 09:24

Hallo Henning,
Problem gefunden, Problem gefixed. Ich hatte das gleiche Problem wie du und ich habe die FSUIPC einstellungen so übernommen wie es hier steht. Ist aber völliger Mumpiz da du die ganzen zahlen im 2 Bild x10 nehmen musst also 32000, 26000, 18000, 12000
Dann sieht das ganze top aus.

Hor1463 15.05.2005 20:52

Hallo Andi! Auch ich habe dfas Sichtproblem. Wie meinst du das? Was soll ich jetzt bei FSUIPC in die zweite Seite eintragen?

gruß
Roland

mangray 15.05.2005 21:40

Hallo Andy-FPI

Das stimmt nicht die Werte sind schon OK.
Es steht ja 1/100ths mile.
Funktioniert auch bestens.
Im FSMetar sind auch die Werte so angeben und in der
Anleitung von FSUIPC auch, ich glaube nicht das sich alle irren.

nice day
mangray

Seemann 15.05.2005 23:57

Hallo,

der Tip mit FSUIPC ist das Beste , was mir in der letzten Zeit passiert ist.

Sehr gutes Wetter wie in der Natur , die sonne habe ich auch drauf genommen , Vater.zip heißt sie wohl, genial.

Danke für die Ausführungen und Erleuterungen , die hier gemacht wurden.

Hor1463 16.05.2005 00:01

Ich weiß jetzt immer noch nicht welche Einstellung richtigt ist. Im Übrigen hat sich bei mir die Sichtweite zwar geändert und kurz nach dem Start oder vor der Landung sehe ich die Kacheln aufdem Wasser nicht mehr, aber ab einer bestimmten Höhe sind sie trotz der anderen Einstellung deutlich zu sehen.

Gruß
Roland

Michael LOWL 16.05.2005 08:57

dann reicht die leistung der cpu und der graka wahrscheinlich einfach nicht aus.

ebenfalls halte den tip von andi fpi die von mir empfohlenen fsuipc einstellungen bei visibility mit 10 zu multiplizieren für äusserst problematisch und vor allem für hoch unrealistisch, ihr wolltet ja sanfte übergänge....

yo, ich denk um den fs9 grafikmässig auszureizen braucht man die ultimo hardware....

happy landings

Michael

alfora 16.05.2005 09:25

Zitat:

Original geschrieben von Michael LOWL
ebenfalls halte den tip von andi fpi die von mir empfohlenen fsuipc einstellungen bei visibility mit 10 zu multiplizieren für äusserst problematisch und vor allem für hoch unrealistisch, ihr wolltet ja sanfte übergänge....

Dem kann ich mich nur voll inhaltlich anschließen.

Über der entsprechenden Box bei FSUIPC steht ja sogar "1/100ths mile". Ein Wert "3200" entspricht also 32 nm. Mit 10 multipliziert sind das 320 nm und das ist definitiv nicht realistisch.

D-EBIP 16.05.2005 11:10

Hi zusammen!

Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön für eure Tipps und Antworten.
Michael (Kappe), ich werde deinen cfg-Eintrag mal ausprobieren, vielleicht bringt das in der Tat ja etwas. Auf jeden Fall vielen Dank dafür!

Ich werde mich dann melden, sobald ich das mal ausprobiert habe!

siebenviel 16.05.2005 11:31

Hallo

ich hab mir die Tage die Ati 9200LE gekauft. Und bei mir sah es auch so aus wie bei dir. Dann hab ich hier im Forum mal gesucht und die Tipps mit der Display.cfg befolgt. Keine Veränderung. Bis ich dann folgende änderungen in der Display.cfg gemacht habe.


;----------------------------------------------------------------------
; ATI Radeon Win2k/XP
;----------------------------------------------------------------------

[ati2dvag.dll]
Disable=1
PanelAsTexture=0
AntiAlias=0
TableFog=0
[ati2dvag.dll.1]
MinDriverRev=5.13.01.3102
Disable=2
TableFog=0
[ati2dvag.dll.2]
MinDriverRev=6.14.0001.6307
PanelAsTexture=2


;----------------------------------------------------------------------
; ATI Radeon DDR Win2k/XP
;----------------------------------------------------------------------
[ati2dvag.dll]
Disable=1
PanelAsTexture=0
AntiAlias=0
TableFog=0
[ati2dvag.dll.1]
MinDriverRev=5.13.01.3102
Disable=2
TableFog=0
[ati2dvag.dll.2]
MinDriverRev=6.14.0001.6307
PanelAsTexture=2


Also auch bei DDR Win2k/XP. Aber immer noch trat keine änderung ein. Aber dann kommt das entscheidene!

Ich habe im FSUIPC default einstellung geklickt. Flusi neu gestartet, und dann die Sichtweite per FSUIPC auf 17nm begrenzt ( mach ich immer da in Europa die Sichtweite eh nur selten weiter ist )

Und oh Wunder, plötzlich hatte ich Dunst und Nebeldarstellung ;)

D-EBIP 16.05.2005 12:01

Michael Kappe, siebenviel,

ES FUNKTIONIEEEEEEEEEEEEEEERRRRRRRRT! :D

Muss euch doch echt mal drücken! *drück*

Vielen herzlichen Dank für die Tipps, die 2te Möglichkeit bringts! Jetzt siehts einfach traumhaft aus, so machts richtig Spaß, zu fliegen!

Seemann 16.05.2005 12:18

Hallo,

das mit der sichtweite von 320nm ist garnicht so abwegig.

Sicher , in unseren breiten mit jede Menge Smok kann man so schon wenig sehen.

Aber seht mal die Sache in den Tropen , mitten auf dem Teich , da ist kein Smok.

Ich habe mal auf große Entfernung am Tage bei unserer Augenhöhe von 50m über Wasser , macht eine Sichtweite bis zur Erdkrümmung von ca. 20nm einen Jet gesehen , sehr weit entfernt.

Wir haben dann in den schlauen Büchern nachgesehen und da stand , wenn der Jet eine Höhe von 7000 m fliegt , kann man ihn auf 400nm sehen.

Aus dem Jet bei dem seiner Augenhöhe kann er bei klarer Sicht weit über die Erdkrümmung sehen , da kommen schon schnell mal 320nm zusammen.

alfora 16.05.2005 13:14

Zitat:

Original geschrieben von Seemann
das mit der sichtweite von 320nm ist garnicht so abwegig.

Das ist schon richtig. Aber nur im realen Leben und nicht im FS9.

Im FS9 ist die größte einstellbare Sichtweite 150 nm. Weiter entfernt werden also keine Objekte mehr erzeugt. Wenn Du also in FSUIPC 320 nm einstellst, dann wird vom FS9 trotzdem nichts weiter Entfernteres erzeugt und die harte Grenze bleibt.

Seemann 16.05.2005 13:59

Hallo Alex,

hast du denn nicht die Einstellungen ?

alfora 16.05.2005 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Seemann

hast du denn nicht die Einstellungen ?

:confused:

Ich hab in diesem Thread eigentlich nur bekräftigt, dass der Wert "32000" schlicht und einfach nicht stimmen kann weil das ja 320 nm ergibt, die im FS9 ja nicht einmal dargestellt werden können.

Meine Einstellungen von FSUIPC entsprechen eher denen von Michael LOWL (ich hab noch zusätzlich die graduated visibility gesetzt). Man darf aber niemals vergessen, dass für die Darstellung ja noch die allgemeinen Wettereinstellungen des FS9, die Graphikkarte und auch die Hardware-Einstellungen eine große Rolle spielen.

Die bevorzugte Flughöhe wiederum beeinflusst die Einstellungen indirekt weil man ja dann die Landschaft aus komplett anderer Entfernung sieht und entsprechende Einstellungen wählen sollte. Mir sind z.B. gekachelte Wasserflächen vollkommen egal weil ich bevorzugt in niedriger Höhe über Land fliege. :)

Sunking_NA 16.05.2005 17:40

Ich hab dieses "Kachel" Problem auch mit meinem FS vor allem in der Real Germany 3 Szenerie. Es sieht überhaupt nicht schön aus, wenn die Szenerie wie angeschnitten wirkt, das kommt vor allem in der entfernung zustande.
Es sieht aus wie in dieser Abb. im Hintergrund!!!

Einfach Gräßlich. Ich habe eine "NVIDIA GeForce FX 5600SE" GraKa.

Wie kann man das ändern???

Wäre für jeden Tipp Dankbar.

Regards.

-STEFAN-SUNKING-

alfora 16.05.2005 19:55

@Stefan: Hast Du schon die Tips in diesem Thread probiert?

Hier sind mal meine Einstellungen, damit wir von den gleichen Vorraussetzungen ausgehen können:

FS9-Settings:
http://img38.echo.cx/img38/1975/settingsscenery8pj.png

http://img38.echo.cx/img38/2334/settingsweather6ju.png

http://img38.echo.cx/img38/7360/settingshardware4ql.png

FSUIPC:
http://img38.echo.cx/img38/5999/settingsfsuipc2ue.png

FS9.cfg:
[TERRAIN]
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=2.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=1


Dann den Flug "San Francisco Sunset" aus den "Short Kiosk Flights" laden und gleich Pause einschalten. Dann in den Spot-View und den Ausschnitt so verschieben, dass rechts gerade noch die Golden Gate Bridge sichtbar ist:
http://img41.echo.cx/img41/3286/sanf...nset9du.th.jpg

Wie sieht das bei euch aus? Ist das vergleichbar?

D-MIKA 16.05.2005 20:12

weshalb hast du die Groundszenerieschatten an? das frißt ja nur unnötig (sind ja nur die Schatten der Gebäude)
die Flusisichtweite generell ganz nach links, Wolkendarstellung etwas kann etwas mehr
die eigentlich Sichtweite geht über METAR mit den minimalen Einstellungen der FSUIPC

alfora 16.05.2005 20:22

Zitat:

Original geschrieben von D-MIKA
weshalb hast du die Groundszenerieschatten an? das frißt ja nur unnötig (sind ja nur die Schatten der Gebäude)
die Flusisichtweite generell ganz nach links, Wolkendarstellung etwas kann etwas mehr
die eigentlich Sichtweite geht über METAR mit den minimalen Einstellungen der FSUIPC

Ich bin Bodenflieger. :D (Hubschrauber bzw. Buschpilot)

Weißt Du, wie blöd das aussieht, wenn Gebäude keinen Schatten werfen aber die Landschaft schon? Der Screenshot hat übrigens mit Gebäudeschatten 30,1 fps und ohne Gebäudeschatten 30,5 fps (bei Zielframerate auf unlimited natürlich). Also nicht wirklich relevant.

Die Flusisichtweite steht auf 80 nm weil auch bei FSUIPC die maximale Sichtweite in größeren Höhen bei 80 nm steht. Sonst wird kein Gelände in dieser Entfernung dargestellt und die Landschaft bricht ab. Auch eine höhere Entfernung hat nach meinen Tests keinen Einfluss auf die Framerate wenn die Sichtbarkeit geringer ist. Dann limitiert der FS9 sowieso das Nachladen der Landschaft.

Ich fliege nicht immer mit METARs sondern stelle mein gewünschtes Wetter auch selbst ein. Die Wolken von 40 nm auf 80 nm zu stellen kostet übrigens bei mir 5 fps. Da ich normalerweise bei VMC unterwegs bin fallen nicht gezeichnete Wolken in großer Entfernung nicht auf.

Außerdem geht es darum, mit möglichst den gleichen Einstellungen den Screenshot zu vergleichen. Die Framerate ist dabei nebensächlich. (Abgesehen davon ist die Framerate auf meinem Rechner kaum für Dich relevant. ;) )

TobiEDDH 30.05.2005 15:16

Hi !

Nochmal eine Frage dazu:

Ist es normal, daß in grossen Höhen der Horizont wieder abgeschnitten wirkt ? Habe nach dem Take Off wunderbaren Dunst, aber ab einer gewissen Höhe ist der Horizont wieder "hässlich"...

irrsigler 30.05.2005 15:58

Hallo Henning,

leider kann ich Dir überhaupt nicht weiterhelfen, aber ich hätte selbst eine Frage: was für Szenerien sind das auf dem 2. und 3. Bild, und welche Wassertexturen sind da im Einsatz? Sieht ziemlich gut aus.

Grüße,
Frank

D-EBIP 30.05.2005 16:07

Hi Frank,

ich geh mal davon aus, dass du mich meinst.
Das Problem ist bereits gelöst.

Zu den Szenerien hilft dir vielleicht das hier weiter:
http://www.flugsimulation.ch/forum/s...ad.php?t=31608

Dort gibt es auch den folgenden Beitrag von Michael, der die Wassertexturen enthält und deren Installationsreihenfolge nochmal beschreibt:

http://www.flugsimulation.ch/forum/s...08&postcount=9


Ich hoffe, ich konnte helfen! ;)

irrsigler 30.05.2005 16:45

Hallo Henning,

herzlichen Dank für Deine Antwort!

Grüße,
Frank

Sunking_NA 30.05.2005 17:15

@alfora:

Danke, für die Tipps. Das war´s. Super. Nun sieht es besser aus. :)

@all:

Wer ab einer gewissen Höhe wieder "normal", sprich: den "abgehackten" Horizont sieht, stellt bei den "Visbility" einstellungen die max. Höhe auf 50 000 Fuss. Dann siehts schon ganz reel aus. Man sieht ja vom "echten" Flieger aus auch nicht bis ganz zum Horizont. Und die Flieger gehen mit ausnahme, der Concorde, ohnhin nicht über 40 000 Fuss heraus.

Regards.

-STEFAN-SUNKING-

dvd-maxi 30.05.2005 17:31

Bei avsim.com gibts jetzt eine neue Verbesserung für den Horizont.
Siehe hier:
http://library.avsim.net/esearch.php...isc&DLID=67829

eba 28.06.2006 15:13

´...genial! Bei mir hat es so nun auch funktioniert und die Sichtweitendarstellung ist um den Faktor 1000 besser als zuvor!

Danke Jungs für die tollen Tipps!!!
:bier:

Alti 29.06.2006 09:24

Zitat:

Original geschrieben von TobiEDDH

Ist es normal, daß in grossen Höhen der Horizont wieder abgeschnitten wirkt ? Habe nach dem Take Off wunderbaren Dunst, aber ab einer gewissen Höhe ist der Horizont wieder "hässlich"...

Tag auch.

Schau mal in den Wettereinstellungen nach,
wie hoch die Dunstschicht eingetragen ist.
Erhöhe die Dunstschicht auf 36000 Ft. dann
solltest Dunst haben bis 36000 Ft.

mfG
Alti

Jonathan305 30.06.2006 21:26

die beiden anfangsscreenshots sind das einzig nette an dem beitrag..hehe sry..lol ..aber...wo ist den das?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag