![]() |
CarHifi: Fertiggerät oder PC mit TouchScreen
Im Prinzip die gleiche Überlegung wie im Heimkino:
Fertiggerät oder Selbstbau: Wenn man sich die Preise für einen Autoradio mit DVD+Moni+Radio und evt. + Navi + TV ansieht ist es schon stark zu überlegen, ob nicht selber etwas zu bauen. Wer hat damit schon Erfahrung? Ich stelle mir vor: Normales MP3 Autoradio (meinen PIO 7500MP), dazu einen Shuttle PC oder ein gebrauchtes Notebook mit TV Karte/USB Box und Navi und gaaaaaanz Wichtig: HDD für die MP3s) in den Kofferraum. Gesteuert über das Touchscreen. Oder sogar auch das Radio über den PC (fürchte aber, die Radiokarten haben schlechten Empfang). Kann mir wer dazu Tips geben? |
Von consumer PC-Komponenten würd ich Dir da abraten.
Im Auto hat es extreme Temperaturschwankungen, Erschütterungen, ... das macht normale Hardware nciht lange mit. Und einen PC im Auto kühlen - wenn es im Sommer im Innenraum 60°C hat - ist auch nicht trivial. Ich kenn nur wenige Anbieter, die ihre Produkte von -20°C - + 60°C spezifizieren (z.B. Digital Logic - http://www.digitallogic.ch/english/p...s/ms_pc104.asp ), die Teile sind dann aber nicht grad billig. Eine mögliche Alternative wäre ein Biscuit-PC Board von z.B. Advantech mit Transmeta ( http://www.advantech.com/products/Mo...QMMQ&BU=&PD=EC ) - ca. 350@, VIA C3 ( http://www.advantech.com/products/Mo...QMO0&BU=&PD=EC ) - ca. 250¤oder Pentium/Celeron M ( http://www.advantech.com/products/Mo...E0JG&BU=&PD=EC ) - ca. 350¤, CPU. Für so ein Teil (mit Geode CPU - Dir wahrscheinlich zu langsam) hab ich letztes Jahr Gehäuse mit Kühlung designt, das ging von 0 - 55°C problemlos. An Massenspeicher würde ich dir für das Betriebssystem Industrial grade Flash (z.B. von Silicon Systems) und als Datensilo eine Hitachi Endurastar ( http://www.hitachigst.com/hdd/suppor...4_n4k20_ov.htm ) empfehlen. Wenn Dir die Lebensdauer egal ist und es Dir nichts ausmacht, wenn das Zeugs nach einem halben Jahr kaputt ist, dann kannst natürlich auch standard PC Hardware verwenden. |
Ne, sollte schon eine Zeitlang halten.
Dachte da an ein Epia Board. FrontEnds für Touchscreen und Autoradiobetrieb gibts ja einige. |
Zitat:
ich möcht dich nicht entmutigen, es würde schon gehen, als Bastellösung halt, wenn aber ein Hersteller von Car-HiFi lösungen sowas verbauen würde, dann könnt er sich gleich die Kugel geben, weil die folgenden RMA-Fälle würd er nicht überleben. |
Auf der Basis hab ich mir das Ganze vorgestellt.
Vibrationen sind nicht so schlimm, ist ein A8 ohne Tieferlegung. Wenn wir von der Bastellösung weggehen: Welche DVD Radio/TFT Kombi ist überlegenswert? Navi ist kein Must Have. Statt HDD wäre noch DVD-MP3 eine Alternative. |
Re: CarHifi: Fertiggerät oder PC mit TouchScreen
Zitat:
Bau momentan an einem vergleichbarem PC-System, es wird ein Boardrechner für einen LKW mit integrierter Datenkarte, DVB-T Fernsehen (nur in Ballungszentren Deutschlands) und Mp3 Player funktion. Der Grundaufbau besteht aus: Chieftec microATX Desktopgehäuse 2x80mm Papst Lüfter mit Luftfilter MSI sockel939 ATIxpress chipset microATX AMD Athlon64 3000+ (venice oder winchester) Hitachi 2,5" 60GB 7200rpm mit adapter auf 3,5" 2x256 MB Infineon DDR400 CL3 Plextor DVD-Rom OS: Windows 2000prof. Monitor: HP L1755 Tastatur/Trackball Kombi von Cherry Optimierung auf die mobilen bedürfnisse Spannungswandler 24V-230V PCMCIA-PCI Adapter Keycard start on Wenn der Motor gestartet wird, wird die kleine integrierte USV aufgeladen Nächste Woche bestelle ich den ersten Teil bestehend aus Gehäuse, Mainboard und RAM-Speicher. Ich werde wenn erwünscht berichten. |
Zitat:
Hast kein Navi serienmäßig bei dem Wagen? Würd ich bei meinem Passat nicht machen :-) - so wie http://www.passat3b.de/tips/25.html *g* http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-374 http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-374 http://www.pioneer.de/de/product_det...omy_id=362-374 Sehen doch ganz nett aus. Und da hast sicher keine Probleme mit Temperatur, .... und wenn was kaputt geht hast Garantie! |
..... aber nicht nach unten scrollen, dort hin wo "Preisempfehlung" steht :-)))))
|
Das ist das Prob: Die kosten fast soviel wie mein A8 gekostet hat ;) ;)
Ne hat er nicht. Ist relativ nackt ausgestattet, dafür hat der Preis gepaßt. PC hat den Vorteil, daß er flexibler ist und mehr Funktionen bietet. |
besorg dir das seriendings aus einem schrottauto, kann auch während der fahrt fernsehen ;)
|
Zitat:
Bei A8 denk ich immer so an 80k¤. Ja dann kannst bedenkenlos dran rumbohren :-) An welche Preisregion hättest Du denn gedacht? Im Selbstbau kommst Du sicher auch auf 1000¤ oder so. Dafür gibt Dir auf die Teile keiner Garantie und viel Zeit kostet es auch. |
Woher nehmen, wenn net haben......
1000 Euro ist die Schmerzgrenze. Der Tip mit dem gebrauchtem Orig. Navi klingt recht interressant. |
A8 fahren und dann 1000 euro schmerzgrenze ist schon ein bissl skuril ;-)
Was zahlst denn versicherung/steuer für die schüssel gg |
Skurill ist nur, wie billig man die Autos bekommt ;-))
Es geht nicht nur ums leisten können, nur find ich 14.000 ats eh schon nicht wenig für ein Autoradio. |
Zitat:
Das Navi Gerät mit Farbdisplay selbst kostet gebraucht ca 5-600 Euro, dann brauchst du noch den TV-Tuner ~2-300, eine TMC Box ~200, die GPS Antenne und wenn du keine Doppeldin Konsole hast brauchst du die auch (~500 Euro) Ach ja, CD Wechsler ist auch Pflicht, weil das Nav Plus keine Audio CDs abspielen kann... Einbau ist möglich aber nicht ganz einfach. MP3s kann das Trum aber auch keine Abspielen. |
Aktuelle wäre fein.....
Ne ist ein 95er. Schön langsam vermiest Ihr mir die Sache. Ich glaub, ich bau wieder meinen Pio 7500MP ein und warte, bis das ganze bezahlbarer wird ;) ;) |
Zitat:
:rolleyes: http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll...sPageName=WDVW |
Zitat:
So weit ich mich erinnere ist der genannte außerdem nur für non DX Navis. Ach ja, die passenden Antennen (normalerweise sind die bei Audi in die Heckscheibe und die Seitenscheiben eingelassen) und die außerdem empfehlenswerte Diversity Box sind auch nicht gerade billig. Sollte man aber nehmen, sonst ist der Empfang richtig bescheiden... Das Passende zu finden ist ziemlich schwierig, weil der ganze Navischeiß im ETOS superschön verteilt ist und die halbe Zeit nicht klar ist, was jetzt mit wem geht. :( Bei der TMC Box ist es der selbe Schmus. 3-Leiter Bus, CAN, welche Version etc. Wenn man nicht die Richtige Version hat, die zu FIS und Navi passt, bleibt das Kombiinstrument dunkel. |
Hi,
der könnte für dich auch interessant sein! aktueller Preis sollte so bei 1490,-- liegen bzw. könntest schauen ob du nicht das vorjahresmodell IVA-D300 irgendwo billig zu haben ist als auslaufmodell da der bis auf kleine unterschiede die gleiche Funktionalität bietet! mfg |
Den ganzen pc im auto quatsch würd ich persöhnlich ganz vergessen, da investierst auch a kohle und letztendlich hast nur was was nicht gscheit funktioniert. Am simpelsten kauft du dir an Autoradio der die meisten deiner Wünsche abdeckt zB.
Der JVC KD-NX901! Navi, HD, DVD-Mp3, DVD-Player (bauchst aber extra Monitor) ... http://jdl.jvc-europe.com/product.ph...1&catid=100052 kostet nur knapp über an tausender (ohne Monitor) oder des ganze ohne Navi und HD, aber mit DVD-Mp3 der JVC KD-AVX1 http://jdl.jvc-europe.com/product.ph...1&catid=100026 kostet knapp über 500 dafür kannst sogar am radio mit minidisplay DVD schauen p.s. ich bin nicht von jvc gesponsert oder so aber Radiohändler meines Vertrauens meint die sind derzeit extrem gut unterwegs! |
doppelpost
|
doppelpost
|
Der erste ist zwar net billig, klingt aber wirklcih interressant.
|
sag ich ja,
ich mein im auto an pc einbauen ist zwar beim mc am parkplatz cool. Aber das Handling von einem PC ist eine Katastrophe. Ausser du investierst die Zeit und programmiert eine vernüftig Nutzbare Oberfläche. |
Die braucht man nicht selberprogrammieren, da gibts schon einige fertige Oberflächen.
Ähnlich MyHTPC, nur eben für CarHiFi. Ist halt die gleiche Problematik wie beim Heimkino: Dort überlege ich auch schon einen HTPC hinzustellen. Sind dann doch immer wieder normale Standalone Geräte geworden. |
Für den PC beim Carhifi gibts zum Beispiel das Frontend Media Car.
http://users.skynet.be/media-car/software.html In Verbindung mit einem 7 oder 8" Touchscreen ist das sehr gut bedienbar. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag