WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Best off General Aviation gesucht..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165911)

olli7055 14.05.2005 13:36

Best off General Aviation gesucht.....
 
Hallo,


zwischendurch fliege ich ja gerne mal ne Runde VFR mit GA Maschinen. Dazu nutze ich auch den Track IR. Leider hab ich bisher noch keine GA Maschine gefunden, die mir hundertprozentig zusagt. Bei Carenado sehen die virtuellen Cockpits spitze aus, bei anderen ist das Flugverhalten äußerst realistisch nachempfunden....



Kurz und knapp: Ich bin auf der Suche nach einer wirklich guten GA Maschine, Typ ist egal. Sie sollte wegen TRACK IR ein entsprechendes virtuelles Cockpit haben. Freeware oder Payware ist egal, wenns ne gute Maschine ist kaufe ich sie gerne.


Bitte postet mal mit welcher Maschine ihr VFR unterwegs seid, und wo ihr die Vor und Nachteile des entsprechenden Produkts seht. Vielleicht finden wir ja die (bisher) perfekte GA Maschine....;)



Gruß


Olli

Lenny EDDH 14.05.2005 13:48

Also, ich hatte vor einiger Zeit ebenfalls die gleiche Frage ins Forum gestellt (thread find ich grad nicht) und mir wurde die Beech Bonanza empfohlen, die ich letztendlich auch gekauft habe. Hat 'n schöne virtuelles Cockpit mit dem RealityXP GPS, schönes Außenmodell...
...
Nachteile...hmn...fällt mir spontan nichts ein, wobei ich nicht so genau drauf achte, hauptsache der Gesamteindruck stimmt.
:)

D-EBIP 14.05.2005 13:50

TOBI? :D

fumpf 14.05.2005 13:50

Hi,
also bei den 1-Mots steht bei mir momentan die Bonanza A36 von DF an oberster Stelle. Flott, tolles Innen und Außenmodell und ich denke bestimmt auch TrackIR tauglich.
Sie ist so ein bißchen "Your personal Airliner"
Gruß
Timo

fumpf 14.05.2005 13:52

Hi,
also bei den 1-Mots steht bei mir momentan die Bonanza A36 von DF an oberster Stelle. Flott, tolles Innen und Außenmodell und ich denke bestimmt auch TrackIR tauglich.
Sie ist so ein bißchen "Your personal Airliner"
Gruß
Timo

VFR-Flieger Tobi 14.05.2005 14:41

Zitat:

Original geschrieben von D-EBIP
TOBI? :D
Ja bitte? :D

----------------------------------------------------------------------

Hi Olli,

wie Du es ja schon gesagt hast, Carenado leistet gute Arbeit und da bist Du an der richtigen Stelle. Ich finde momentan die Cherokee sehr gut gelungen. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist sie meine Nummer 1. Die Cherokee hat das beste Flugverhalten aller Carenado-Flieger. Sie ist ein typisches Vereinspferd, was schon einige Jahre lang geflogen worden ist. ;)

Die Beech A36 von F1 ist ebenfalls ein klasse Flieger. Aber Timo hat ja schon fast alles Nennenswerte dazu gesagt. Wenn Du einen schnellen Flitzer suchst, ist die Beech der klare Gewinner.

Es geht aber auch noch langsamer. Da wäre z.B. die Katana von Digital Avition (aerosoft). Sie ist ein moderner Zweisitzer. Außerdem hat man eine klasse Sicht nach außen. Sie ist ebenfalls ein absolutes Prachtstück.

Also, es kommt darauf an, wo Du Deine Schwerpunkte hast. Ich kann Dir aber diese drei Flieger empfehlen. :)

olli7055 14.05.2005 14:47

Hui,


das ging ja schnell hier mit den Antworten.....


Oki, erstmal danke an alle!! Die Beech A36 werd ich mir auf jeden Fall noch näher ansehen. Die Katana habe ich schon, die ist wirklich super, aber mir persönlich zu langsam.



Wie siehts denn mit der Framerate aus bei der Beech A36? Wie ist die Performance mit dieser Maschine? Als Beispiel kann ich nur die PMDG b737 nennen, mit der kann ich noch performance mäßig fliegen, kommt aber ein German Airport dazu oder ne Scenery wie My World ist bei meinem Rechner schluss.


Habe 2.6er Pentium 4 mit 768 MB Ram und 5900xt Karte.


Gruß´


olli

D-EBIP 14.05.2005 16:47

Zitat:

Original geschrieben von Toby D-ERBI
Ja bitte? :D

----------------------------------------------------------------------

Hi Olli,

wie Du es ja schon gesagt hast, Carenado leistet gute Arbeit und da bist Du an der richtigen Stelle. Ich finde momentan die Cherokee sehr gut gelungen. Wenn ich ganz ehrlich bin, ist sie meine Nummer 1. Die Cherokee hat das beste Flugverhalten aller Carenado-Flieger. Sie ist ein typisches Vereinspferd, was schon einige Jahre lang geflogen worden ist. ;)

Die Beech A36 von F1 ist ebenfalls ein klasse Flieger. Aber Timo hat ja schon fast alles Nennenswerte dazu gesagt. Wenn Du einen schnellen Flitzer suchst, ist die Beech der klare Gewinner.

Es geht aber auch noch langsamer. Da wäre z.B. die Katana von Digital Avition (aerosoft). Sie ist ein moderner Zweisitzer. Außerdem hat man eine klasse Sicht nach außen. Sie ist ebenfalls ein absolutes Prachtstück.

Also, es kommt darauf an, wo Du Deine Schwerpunkte hast. Ich kann Dir aber diese drei Flieger empfehlen. :)


Hihi goil, das hat geklappt! Mehr wollt ich gar nicht, nur dass du dem netten Menschen da hilfst, alter VFRler! ;)

fumpf 14.05.2005 16:55

Hi,
also auch ich hab einen 2,6Mhz PIV, mit ner 128MB ATI Graka => Aldi Rechner, schon etwas älter, aber nachträglich auf 1024RAM gerüstet. Ich hab generell die Einstellungen recht deutlich reduziert, speziell natürlich was Gelände und Wolken (keine 3D Wolken) betrifft.
Auch habe ich die Aerosoft Katana, die ja auch nicht unbedingt zimperlich mit den Frames umgeht. Wenn die bei dir akzeptabel läuft, dürftest du bei der Bonanza auch keine Probleme haben. Zumal es einige Optionen (z.B. reflektierende Scheiben) gibt, die man auch abschalten kann.
Bei mir hat sogar -ich kanns ja selbst kaum glauben- das entfernen des RadarPods (das ist möglich) ein paar Frames gebracht.
Sollte also kein Problem sein.
Grüße
Timo

PS: Tobi alles gute !!!!

krawi 14.05.2005 17:34

Hi,

ich besitze die Carenado C210 und die Dreamfleet2000 C310L. Mein Favorit ist dabei ganz klar die Cessna 310. Aber wenn man so VFR von kleinem Platz zu kleinem Platz bummeln will ist auf dem Freeware Sektor die Seite von Wolfgang Piper zu empfehlen. Dort findest Du excellente Motorsegler. Auch ein VC ist da. Gute Sicht nach draussen und einfach Spass beim Fliegen. Weiterhin gibt es die Robin DR400/180. Der Flieger ist einfach Spitze. Gutes VC und gute Sicht nach draussen.

Gruss

Andreas

olli7055 15.05.2005 01:37

Hallo,


Danke für die vielen Tipps...


ich werde mir definitiv die Beech A36 zulegen und schaue mir weiterhin mal diese Freeware Geschichte von Wolfgang Piper an.



Danke für eure Unterstützung.



Olli

Rainer Hofmann 15.05.2005 07:50

Ein sehr schöner Paywareflieger mit guten fps ist die Pilatus Porter von Flight1 .Ist z.Zt. meine Nr. 1

dazu die A 36 , Beech KingAir 200 und die gesamte Cessna DF Reihe.

Henni 15.05.2005 08:19

Hallo,

die DF A36 kann ich auch wärmstens empfehlen, die ist wirklich gut.

Wenns denn dann doch mal eine Nummer schneller und größer sein soll, bin ich immer wieder begeistert von der hier:
http://www.aeroworx.com/b200.html

Grüße
Henni

Obi-Wan 15.05.2005 12:55

Mh.

Ich cruise momentan mit der Cirrus SR20 oder mit der Messerschmitt Me108 Taifung.
Erhältlich auf www.gkflusi.de

rd.schupp 15.05.2005 13:10

Hallo Rainer,

bei der Porter Pilatus gefällt mir das Panel nicht. Habe daher (mit kleinen Änderungen) das Panel der seinerzeit als Freeware von FSD veröffentlichten Porter Pilatus eingebaut. Ich finde, es sieht realistischer aus und ist auch nicht so bunt.

Nur mal als kleiner Tip gedacht.
;)

Dieter

olli7055 15.05.2005 13:19

Hi,



die Cirrus habe ich auch, allerdings ist die bei mir so "klein" in der aussenansicht, sieht irgendwie aus wie ein Modellflieger. Ist dass bei euch auch so?


In irgendeiner FXP stand doch was von einer Cessna 172 die es in einer Basis und Professionell Version geben soll. Kann sich einer von euch daran erinnern und weiss eventuell von welcher Firma die ist?


Gruß


Olli

Börnie 15.05.2005 13:38

Die Cessna 172 von Flight 1.
 
Ein super Flugverhalten und wirklich schön umgesetzt, das virtuelle Cockpit sehr sauber, das 2 D ein bisserl fad - kein Vergleich zu Carenado - aber insgesamt ein absolut guter Kauf. Bin gestern mit ihr von LOAV nach LOGG und über LOGF wieder heim. Toller Flug bei Realwetter. Spitze.

Heute mit der Katana von Aerosoft von LOAV nach LOAG - auch bei Realwetter mit TrackIR Vektor - die Wolken haben mich da leider ziemlich gebremst (bzw. meinen Rechner - die Graka ist zu schwach). Immer so um die 10 fps. Ein toller Flieger auch.

Die DF Bonanza hab ich auch. Ein Spitzengerät. Absolute Kaufempfehlung. Wie auch die C210, die Bonanza A33 und die Mentor von Carenado. Ich weiss garnicht wo ich mit der Aufzählung aufhören soll... Und das war erst Payware. Freeware gäb's ja auch noch ganz nettes Gerät (allen voran die Robin DR400).

Jetzt noch die neue GRAKA und ich bin bestens aufgestellt :D .

Bernd

Martin Georg/EDDF 15.05.2005 15:27

Zitat:

Ein sehr schöner Paywareflieger mit guten fps ist die Pilatus Porter von Flight1.
Öhm Doc,

da wirst Du jetzt aber was knackig durcheinander :D. Es gibt eine Pilatus Porter (das ist eine PC6), die kommt aber von FSD International. Und es gibt eine Pilatus PC12, die kommt von Flight1. Und welche meinste nu??? :)

Rainer Hofmann 15.05.2005 17:09

PC12:)

Segelflieger16 15.05.2005 17:19

Hi!
Ich finde die freware Maule gut. Gibts unter anderem bei www.flusi.info Ach ja die Aeronca L-16a find ich auch gut, ist allerdings langsam. Gibts ebenfalls unter dem Link oben.

alex92 18.05.2005 16:32

Hallo,

Ich die Maule hier http://files.fsnordic.net/Flight_Sim...tion/index.php (an erster Stelle) wirklich Freeware ?
Ich mein bei 60,3 MB .

Danke

Jester 18.05.2005 16:55

Die Dateigröße sagt doch nichts darüber aus ob Freeware oder Payware ;)

Kannst aber unbesorgt zugreifen, dieser FREEWAREflieger ist wirklich ein Sahnestück.

Sar71 18.05.2005 17:50

Hallo,

eines der besten GA-Flugzeug ist meiner Meinung nach die ACA 8KCAB Super Decathlon von Airhead.

Detailliertes 3D-Cockpit (Komplett Bedienbar):

http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/int01.jpg

http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/int03.jpg

Tolles Aussenmodell:

http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/ext05.jpg

http://airhead.hfdd.com/airworthy/04_8kcab/ext10.jpg

Und das beste, dass Flugzeug ist Freeware.
Download von der Airhead Homepage

Gruß
Tim

Gert LOWG 18.05.2005 18:40

Ganz toll ist auch die Scout von Realair Simulations. Gibt´s auch als Boxed. Da bekommst du auch die Super Decathlon dazu. Der einzige Nachteil an diesen Maschinen. Es gibt keine Repaints dafür :heul: .

TiAr 21.05.2005 14:00

Zitat:

die Cirrus habe ich auch, allerdings ist die bei mir so "klein" in der aussenansicht, sieht irgendwie aus wie ein Modellflieger. Ist dass bei euch auch so?
Ich glaub ich krieg´s am Herz :lol:

Vielleicht hilft mal etwas ranzoomen ;)

Gruß
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag