![]() |
Impressumspflicht für jede Website - ein Schildbürgerstreich?
Impressumspflicht für alle Websites
Der Nationalrat hat das neue Mediengesetz am Donnerstag einstimmig verabschiedet. Neu sind unter anderem Bestimmungen für Online-Publikationen - mit weit reichenden Folgen. So muss künftig ausnahmslos jede Website mit einem Impressum samt Namen und Anschrift aufwarten können. http://futurezone.orf.at/futurezone....6241&tmp=23781 Ich glaub' ich lese nicht richtig, was soll der Blödsinn? Auf meine Urlaubsbilderpage mach' ich doch kein Impressum rauf :motz: |
Schildbürgerstreich? Nicht mehr richtig im Kopf die Brüdern und Schwestern...
|
Zitat:
denn viele seiten sind jetzt sowieso nur anonym,man kann niemand erreichen. ich find des super! wo ist eigentlich hier das impressum? |
Deine Meinung ließe sich ja bei kommerziellen Homepages noch verstehen - aber bei privaten?
Hast Du bei Deiner HP schon das Impressum angebracht? Guru |
Zitat:
|
Zitat:
das jetzige gesetz regelt ja alles,sogar foren,denn gerade die sind extrem meinungsbeeinflussend. und wenn einer seine "fotos" reinstellt kann man den gleich belangen. zumindest sucht man seine telnummer und ruft an. ich sehe das als bereinigung des internetzes,denn 90% der seiten sind schwachsinn. sollen sich in newsgroups zurückziehen. |
Zitat:
also warum das theater? |
Zitat:
in deinem fall wäre ich für impressumpflicht unter jedem deiner postings. so könnte man dich rasch und einfach belangen. |
Zitat:
|
eine website hat normal auch eine ip, die gespeichert werden kann.
|
Zitat:
na ich werd' mir das mal näher ansehen, kanns noch immer nicht glauben http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_medien1a.htm |
Zitat:
--> ignore |
ich wär mal auf die meinung von echten rechtsexperten zu dem thema gespannt - futurezone ist für mich nicht so die vertrauenswürdigste quelle.
va. wie siehts aus wenn ich meine seite im ausland hoste - welches recht ist dann gültig? ansonsten, wenns wirklich so kommt, nehme ich meine seiten einfach vom netz. |
Naja, wirklich für alle Homepages gilt es ja nicht. Ansonsten hatte die Redaktion schon gestern einen Artikel von mir dazu, noch bevor die Meldung auf Futurezone stand. Die Probleme mit der Neufassung des MedienG werden wohl in der Abgrenzung liegen, wann eine Homepage privilegiert ist und wann nicht. Das MedienG benutzt hier sehr unscharfe und neue Kriterien.
|
also normalerweise bin ich ja nicht für solche einschränkungen aber 1.) die domain kann man sowieso querien 2.) mich störts ned wirklich weil wenn ich was publiziere kann von mir aus jeder wissen von wem das ist.
verstehe daher eure aufregung nicht, könnte aber auch am restalk liegen :D |
najo, am besten du schreibst deine cc-daten und kto.nr auch gleich dazu...
|
Zitat:
bzw. kann ein registrar aus .tv eine at-domain beanspruchen? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab aber auch nichts gefunden.
Was soll das? Werd dich gleich mal abmahnen lassen. Sind 1.500 Euro genehm, für den Anfang? ------- Du erkennst die Problematik? |
Zitat:
Aber es gibt ja auch die "private domain" bei com/net/org/info/biz (wo keine Domainadmins, -adressen und -mails genannt werden) - und ob ein österreichisches Gericht in den USA bei einem Registrar Auskunft erhält ohne Amtshilfeansuchen bei einem amerikanischen Gericht, wagt Guru zu bezweifeln. Guru |
Wie sieht es eigentlich in diesem Kontext mit dem Tucows Whois Privacy Service aus, wenn ich diesen Service in Anspruch nehme und unter einer .com-Domain bei einem nicht-EU-Hoster eine private deutschsprachige Site betreibe?
(http://www.tucows.ca/) Können sie sich da die Herren vom Amt nicht einfach brausen gehen? |
Kann die aufregung jetzt aber nicht wirklich nachvollziehen und dachte eigentlich dass das eh schon längst pflicht ist.
Wenn man den artikel liest, steht auch dass in der judikatur auch bisher schon davon ausgegangen wurde, dass es egal sei ob auf papier oder im internet eine publikation veröffentlicht wird. Im gesetzt wird jetzt klar geregelt dass die gleichen regeln gelten wie für eine periodische druckschrift die mindestens 4x pro jahr erscheint. Da eine homepage ja permantent verfügbar ist, ist die regelung eigentlich nur logisch. |
Zitat:
Guru |
warum sind eigentlich alle so gegen ein impressum/kontaktdaten ?
möchte keine grundsatz diskussion auslösen alá:"braucht keiner wissen wer ich bin", "bekomm schon genug werbung" oder ähnliches. sondern mich würden stichhaltige und nach vollziehbare begründungen interessieren. kontaktdaten sollten meiner meinung nach auf jeder seite sein. begründung : Diverse anfragen zu der seite selbst. Ansprechsperson im falle einer copyright verletzung. auch ansonsten ist eine ansprechsperson einfach wichtig meiner meinung nach. auch auf privaten seiten! Ein Beispiel aus eigener erfahrung. Ich biete einen service an, wo man sich gratis eine website erstellen kann. nun, da sind schon einige user, und ich kann nicht alle seiten auf inhalt kontrollieren, einfach unmöglich. so kam es, das ich eines tages einen anruf bekam, und mir der herr geschildert hat, das er auf einen betrüger reingefallen ist, der ihm um einige 1000 euro betrogen hat, bzw. ihn beim treffen des geschäfts abschlusses einfach überfallen und verletzt hat. der beschuldigte, wie sich heraus gestellt hat, erstellt sich auf diversen gratis webspace anbietern, und diensten wie meinen oder beebworld zig seiten, und geht hausieren. hätte ich kein impressum, und der herr hätte mich nicht kontaktieren können, wäre die seite wohl heute noch im umlauf, und der täter könnte, zumindest bei mir weiter eine seite haben, mit der er auf "kundenfang" geht. ich könnte mit vielen weiteren beispielen dienen, die ich im laufe der drei jahre gemacht habe, seit ich meine seite betreibe. weil auf zig seiten gibt es weder ein kontaktformular, keine mail adresse noch andere kontakt daten. es war klar das es mal kommen musste. ich finde einfach, das ist die "es wird schon nichts passieren" mentalität. wie schon erwähnt, ist es schon lange pflicht ein impressum auf einer website zu haben. da es die wenigsten machen, wird einfach reagiert. und dann kommen wieder die abmahn wellen. aber wie gesagt, für stichhaltige gegenargumente bin ich offen. lg rainer |
Gegen ein Konataktformular hat auch keiner was.
Aber willst du tatsächlich mit deiner Postanschrift, deinem richtigen Namen und vielleicht auch noch mit deiner Telefonnummer auf deiner Seite stehen? Natürlich ist es dann kein Problem mehr, dass Ted Bundy oder Nachfolger mal zum Kaffee vorbeischauen - zu dir NACHHAUSE (nicht ins Bürogebäude deiner Firma). "beim treffen des geschäfts abschlusses einfach überfallen und verletzt hat" - genau um das gehts... Toll, nicht wahr? Und du bist ja nicht wirklich so naiv und glaubst, das Internetbetrüger ab 1. Juli ihre richtige Adresse auf die Homepage packen? :lol: |
Zitat:
1. Verbürokratisierung und 2. unkontollierbar. Nicht alles im Leben muss unbedingt per Gesetz geregelt sein. Nur weil sich in 1 zu 1. Mio Fälle ein Verbrechen oder sonstwas möglicherweise verhindern ließe. Die selben von dir angeführten Beispiele sprechen auch für eine Vorratsdatenspeicherung. Warum nicht gleich alle Telefongespräche aufzeichen. Könnte ja sein das dadurch mal ein Verbrechen verhindert werden kann und wer "brav" ist hat sowieso nichts zu befürchten. |
Zitat:
oder dein hoster ändert was an den phpmail einstellungen und dreht dir dein formular ab, wielang brauchst, bis du daufkommst ? Zitat:
ich bekomm auch keine obsözenen anrufe oder sonstiges.. vielleicht jetzt, weil ich mir als impressums verfechter einsetz, und das einige nicht wollen... Zitat:
schaut z.b blöd aus, wenn im impressum hugo habicht steht, und an der angegebenen telefonnummer hebt micky maus ab... und betrügerein wirst du NIE gänzlich ausschliessen können, aber man hat wenigstens irgendwas in der hand. ehrlich, bestellst du in einem online shop, wo gar keine kontaktdaten vorhanden sind?(ausgenommen nachnahme, gemeint vorabzahlung) wenn ja, muss ich die frage stellen, ob du naiv bist. wenn nein, warum? wäre doch deiner ansicht nach egal ob eine seite ein impressum hat oder nicht... oder doch nicht ? lg rainer |
Zitat:
Trotzdem kann man das kaum vergleichen. Auf einer Homepage hat man wesentlich mehr Informationen darüber, wer sich hinter der Adresse versteckt. Im Telefonbuch bist du nur ein x-beliebiger Name mit einer x-beliebigen Nummer. --- Bei einem Onlineshop ist das auch was ganz anderes. Aber genau darum gehts ja - man kann nicht kommerzielle Seiten über einen Kamm scheren mit privaten Urlaubsbilder-Seitchen. --- Kontaktformular war ja nur ein Beispiel. Wer gibt dir aber Garantie, dass wenn ich eine E-Mail Adresse draufschreibe diese funktioniert? Wer gibt dir Garantie, dass die Post-Adresse oder der Name richtig ist? |
Zitat:
website besucher und website betreiber verhalten sich wie kunde/firma kunde(besucher) "kauft" inhalt, firma(betreiber) stellt sie zur verfügung. 2; da hast recht, da aber viele unsinn treiben, soll es ja per gesetz kontrolliert werden. das gesetz kommt nur daher, weil viele es als unnötig betrachten und eben soviel passiert. was funktioniert bräuchte nicht geregelt zu werden. wenn es also kommt, das wirklich impressum pflicht wird, kann man sich bei dennen bedanken die scheisse gebaut haben. das hat nichts mit "vorratsdatenspeicher" zu tun. und auch beim telefon werden deine daten gespeichert, also deine persönlichen. was spricht dagegen wenn du deine daten auf einem werk von dir veröffentlichst. wenn du "brav" bist auf deiner internetseite, hast du auch nichts zu befürchten, also warum willst anonym bleiben. hast ja nichts zu verheimlichen? |
Zitat:
|
Zitat:
was genau weisst du jetzt über mich ? ich habe eine x-beliebige seite im internet, genauso wie ich einer von vielen im netz bin. das selbe bekommst auch über eine whois abfrage raus. und gerade, weil ihr immer von privaten seiten sprecht.. wer in aller welt kennt denn die adresse auf dem gratis lycos space ohne domain, mit einer adresse die ellenlang ist, und wo nie einer draufkommen würde. die in jeder suchmaschine ignoriert oder irgendwo auf zigmillionenster stelle angezeigt wird? wem stört da ein impressum ? sieht doch dann eh niemand.. auser die freunde, und die sollten so und so wissen wer man ist. Zitat:
und da niemand im netz anonym ist, und serverlogs gespeichert bleiben sollten, kann man sehr wohl den seiten betreiber über seinen provider ausfindig machen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was ich jetzt über dich weis: Dein Name ist Rainer Vostatek, du wohnst in der Volkertstrasse 17/13 in 1020 Wien, du hast ein ONE-Handy mit der Nummer +43699/110-44-833, E-Mail Adresse ist bekannt, natürlich massig Informationen über deine diversen Projekte, ... Im übrigen kann man diese Seite wohl kaum als privates Urlaubsbilder-Seitchen bezeichnen... :rolleyes: |
Hat schon mal wer überlegt das zig private Pages gibt die sich mit
Themen beschäftigen die z.B. den Nachbarn/Bekanntschaft nicht´s angehen? ;) Ist ja auch eine "private" Homepage. Wenn ich Buisness damit mache ist schon klar das ein Impressum nur Vorteile für beide Seiten (Firma / Kunden) hat. Wenn ich eine Domain habe ist mit einem whois sowieso alles ersichtlich. Auf jede kleine Free-Webspace Seite ein Impressum zu pappen ist verblödet. |
klar ist es verblödet, würde aber nicht so viel unfug gemacht werden mit diesen gratis seiten, wäre es nicht notwendig :D
schlussendlich wird es so und so nicht durch zu setzen sein, weil welche behörde macht sich die arbeit und sucht private urlaubsbilder seiten ? aber andere thematik, die genau hier hin passt, urlaubsbilder ... jemand schiesst ein urlaubs bild.. und ich bin drauf, unabsichtlich.. und vielleicht noch mit einer urlaubs bekanntschaft.. wenn schreibe ich jetzt an, damit das bild umgehend verschwindet bevor es meine frau sieht? :D nur als blödes beispiel, und nein, mich betrifft es nicht, hab nicht mal ne frau ;) aber ein blödes beispiel, zwei theoretische "vergehen". 1; keine kontaktdaten 2; bildmaterial von fremden personen ohne bewilligung dieser online gestellt. Zitat:
existiert ein impressum mit korekten daten, benötigt man diesen weg nicht mehr. ansonsten, was helfen dir diese infos über mich jetzt ? für was könntest du sie verwenden ? du kannst mich besuchen kommen, das ist schon alles, wir trinken 1 bierchen zusammen und fertig. die selben daten stehen auch im telefonbuch. glaub ich zumindest.. Zitat:
nur nach was setzt man nun die kriterien, ab wann eine seite ein impressum benötigt? nach den besucherzahlen ? aus meiner sicht : was kann ich dafür das sich guter service rumspricht? nach dem aussehen ? aus meiner sicht : ich finde meine seite hässlich. nach den angebotenen sachen ? aus meiner sicht : geh, das bitten alle im netz an. ausreden kann man schnell finden. |
Zitat:
..und du bist NICHT anonym. Meine HP kannst du bis zu mir ins Wohnzimmer nachverfolgen, wenn es trifftige Gründe dazu gibt und nicht NUR EIN BILD EINER URLAUBSBEKANNSTSCHAFT!!! Bei einem Webspace sollte auch dem Betreiber bekannt sein, wer wann welche Seite betrieben hat. Auch das lässt sich bei trifftigen Gründen rausfinden. Deine Seite mag zwar nicht kommerziell sein (wirkt aber so), du bietest aber in einer Form eCommerce an. Das sollte meiner Meinung nach ein Grund für ein Impressium sein, nicht die bloße Existenz dieser Seite. |
Wenn du und deine Affäre zufällig auf dem Bild bist und noch drei andere Paare kannst dich eh brausen gehen. Da brauchst auch keine Kontaktdaten.
Was anderes wär es, wenn nur du und dein Freundin drauf wär. Aber lassen wir das. -- Ich könnt jetzt z.B. per Telefon checken ob du Daheim bist, einen Schläger vorbeischicken und dich ausrauben lassen. Warum? Weil mir deine Seite nicht gefällt. (theoretisch gesehen jetzt) |
doppelpost
|
Zitat:
ich glaube eher das es für 95% der internetnutzer einfacher ist, ein impressum zu öffnen, als rauszufinden wie man einen rechner zurück verfolgt. Zitat:
selbes spiel wie : ab wann sollte eine seite impressums pflichtig sein, eurer meinung nach. bisher hat mir das keiner beantwortet.. zumindest nicht so richtig. Zitat:
die haben meist selbst nicht mal ein impressum, und von dennen willst verlangen das die ein serverlog auswerten, geschweige wissen wann sie unter welchen bedingungen diese rausgeben dürfen? dann sinds neger, und keiner weiss mehr was.. datenverlust und keiner weiss wo der ist... war ja nie ein impressum oder andere kontaktdaten da. Zitat:
schön langsam aber sicher kommen wir dahin, worauf ich raus wollte. WER entscheidet ab wann eine seite ein impressum braucht, und ab wann eine seite nicht mehr als private zählt? hier wurde geschrieben ich darf nicht alle privaten seiten über einen kamm scheren, mit meiner seite macht ihr aber grad das gegenteil. plötzlich sollte eine private seite doch ein impressum haben.. ich versteh zwar worauf ihr raus wollt, aber versteht mich auch. woher sollen behörden entscheiden ab wann ein impressum notwendig ist. es ist einfacher eine generelle lösung raus zu bringen. und genau das wollen sie machen. Zitat:
Zitat:
telefon postialisch kontaktformular bei anderen seiten kannst dich nur still in dich rein ärgern, und deinen frust mit alkohol runter spülen :D edit : das lustige ist, das dieses thema auch bei mir im forum diskutiert wird/wurde, war es leider schnell still um das thema... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag