WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   GIS und videorekorder! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165513)

BigNfan 09.05.2005 18:43

GIS und videorekorder!
 
Hallo!

Folgendes: Fernseher ist in der Wohnung nicht vorhanden, radio a ned (gibt ja webradio..) ..
aber noch ein videorekorder..

muss ich den auch wegstellen?
reichts in den keller? haben die das recht in den keller zu schaun?

athropos 09.05.2005 18:48

iirc ist der terminus: "betriebsbereit halten", sprich imho reichts, wennst ihn ins kastl stellst und nicht angesteckt (strom, antenne) hast

sinnvollste lösung: gis-menschen nicht in die wohnung lassen

athropos 09.05.2005 18:49

@rechte: wie ich oben bereits angedeutet habe: die haben überhaupt keine rechte, sprich wennst ihm die wohnungstür vor der nase zuknallst kann er dir auch nix machen (abgesehen von dem brief 1 monat später: "nach wahrnehmung eines unserer mitarbeiter betreiben sie....") :lol:

BigNfan 09.05.2005 18:55

naja, steht eh nur umsonst herum.. da is er im keller besser aufgehoben :D

solang die dann ned in meinen keller wollen passt alles..

weil meine mum will jetzt den fernseher vom garten & was noch so alles im garten war dort lagern - weil über unseren garten kommt die liebe u2 (eine station nachn stadion..) .. und aufn neuen grund steht no ka neues haus

geht das?
es darf eben nur ned betriebsbereit sein?
unten gibts eh kane steckdosen oder so :P

pong 09.05.2005 19:28

Pack ihn in ein Plastiksackerl ein, und fertig

pong

BigNfan 09.05.2005 19:45

naja, habs jetzt in den kasten geben - in den keller gehen bin i zfaul *g* und hab erm zugsperrt - in nen kasten dürfens eh ned schaun so viel i weiss - will mich auf keine diskussion einlassn mit so nen doddl von der GIS..
nur weil i jung bin glaubt der sonst er kann mi verarschen...

vor 3-4 jahren durfte ich schon mal streiten mit so nen typen.. eh "nur" 30min.. weil er meinte ich zahl ned und hat aber nen tv ghört.. nun ja.. er konnte ned auf seinen zettel richtig schaun was da steht - ich: tür4 - dort stand aber tür3 :rolleyes:

danke für eure hilfe..
jetzt steht im wohnzimmer nur mehr amiga-monitor, laptop, 19 zoll crt, 19 zoll tft - schaut guad aus :D
nur der platz vom video is jetzt so leer.. mal schaun was i da hinstell *grübel*

gustav 09.05.2005 20:11

keller is immer gut:D

Gothic 09.05.2005 20:14

Wenn einer von der GIS anläutet unten bei der Klocke sagst einfach - Sorry ich versteh kein Wort der Fernseher ist so laut! :lol: ... ;)


Kannst den Videorekorder ruhig wieder hinstellen, 1. kannst den auch brauchen um Videos von dem Camcorder auf VHS zu spielen ;) 2. brauchst niemanden reinlassen und gut ists

BigNfan 09.05.2005 20:28

ja aber theroetisch kann ich ja dann darüber fernsehschauen..

kann ja den video per cinch an den pc anhängen.. und viola..

deshalb stell ich ihn lieber in den kasten

ruffy_mike 10.05.2005 00:09

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
Wenn einer von der GIS anläutet unten bei der Klocke sagst einfach - Sorry ich versteh kein Wort der Fernseher ist so laut! :lol: ... ;)
:lol:

Theoretisch reicht aber echt der VCR alleine, es geht dem GIS nicht ums tatsächliche Schauen, nur ob Empfangsgeräte vorhanden & betriebsbereit sind... auch wenn diese in irgendeinem Bergkaff in Hintertupfing sind, wo's niemals ORF Empfang gibt... muss (müsste :D) man zahlen!

@!.-:;,-_#+ 10.05.2005 07:04

ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

mudjumper 10.05.2005 07:26

Theoretisch ist die Möglichkeit der Funktionsfähigkeit ausschlaggebend.

Aber ich glaube, wenn keine Empfangsmöglichkeit (Telekabel, TV-Antenne) vorhanden ist, ist das so eine Haarspalterei, dass man sicher einen Mitstreiter (Konsumentenschutz, AK, ...) findet, der einem im Fall des (sehr unwahrscheinlichen) Falles da helfen kann.

Weiters: im anderen Fall ist ohne Stromanschluss am Standort (und das ist auch massgebend) sowieso kein Betrieb möglich. Es wird für die GIS kaum begründbar sein, dass das Gerät in der Schachtel zum Schwarzsehen benützt wird.

Ich würde es darauf ankommen lassen (ohne gleich beim auftauchen des GIS-Maxls agressiv zu werden).

BigNfan 10.05.2005 08:24

Zitat:

Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

*?*
orf anschaun übers web?
ö3 kann ma per webradio hören

trotzdem brauch i nix zahlen wenn i nur an pc hab.. oder :confused:

cRyoTaNK 10.05.2005 08:34

Zitat:

Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

Nau sicher! http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/a080.gif
Sonst geht´s noch!?



Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?
IIRC mußt nur Fernseher und Radio angeben, aber auch nur wenn
man das wirklich machen will.

rev.antun 10.05.2005 09:05

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?
IIRC mußt nur Fernseher und Radio angeben, aber auch nur wenn
man das wirklich machen will.

im videorecorder ist ja ein tuner eingebaut, ausser in den _nur_abspielgeräten_ ;)

dss 10.05.2005 09:09

Zitat:

Original geschrieben von cRyoTaNK
Seit wann ist eigentlich ein Videorecorder ein Empfangsgerät?

Das Problem ist, dass die meisten (alle) Videorekorder einen eingebauten Tuner haben. -> Man müsste nur noch eine Antenne anschließen um fernsehen zu können.

Du kannst theoretisch auch einen Fernseher haben und trotzdem keine Gebühren zahlen müssen. Du musst dir nur den Tuner von einem Fachbetrieb ausbauen lassen und schriftlich bestätigen lassen.

/edit
Mist. Zu langsam.

cRyoTaNK 10.05.2005 09:36

Zitat:

Wer ist nun gebührenpflichtig?
Gebührenpflichtig sind alle Privathaushalte und Betriebe/Institutionen
in Österreich mit einem betriebsbereiten Radio- oder Fernsehgerät.
Also sicher keine Meldepflicht für V-Rec.

LouCypher 10.05.2005 09:51

das würde bedeuten das ein monitor ohne tuner mit einem videorecorder als tuner nicht gebührenpflichtig wär? Ebenso ein pc mit einer tv karte? Glaub ich kaum.

cRyoTaNK 10.05.2005 09:57

Steht so auf der GIS-Seite.
War von je her nur eine "Steuer" auf Fernseh- und Radiogeräte.

LouCypher 10.05.2005 10:00

da steht noch viel mehr:

Zitat:

Wenn Sie eine Rundfunkempfangseinrichtung, also ein Gerät, mit dem Sie Radio- und/oder Fernsehprogramme empfangen können, besitzen, dann müssen Sie das melden.

cRyoTaNK 10.05.2005 10:12

Gut soweit hab ich nicht gelesen.

Herrlich ist aber das...
Zitat:

Weiters ist zu melden:
...
Portable-Geräte: Dort wo sie sich befinden, müssen sie gemeldet werden.
http://shopsite.nni.com/media/DHproducts/SY30.jpg
Jedes mal anrufen wenn ich meinen Standort um 10 Meter verändere oder
gleich einen Sender anbringen der ein GPS-Signal an die GIS schickt.
:lol:

christian1701 10.05.2005 10:52

@cryotank

es war schon immer so dass jede einrichtung die für den empfang eines radio/tv-signals als empfangsanlage melde/gebürenpflichtig ist.

Das nächste problem dass auf uns zukommen wird ist die einspeisung der tv-programme als live stream ins internet.
Sobald das umgesetzt wird, ist auch jeder pc mit internetanschluss ein empfangsgerät und wir werden blechen können.

Natülich gäbe es von seiten der medienanstalten die möglichkeit dass über zugriffsbeschränkungen per passwort oder verschlüsselung zu unterbinden, aber warum glaubst wollen die das gar nicht ;-)

maxb 10.05.2005 10:58

das haben wir bei blizznet schon schon stundenlang diskutiert. Jedes Gerät mit einem Mediaplayer kann nicht automatisch ein Rundfunkempfänger sein. Würde sich sofort auf UMTS Handys und PDAs mit WLAN ausdehnen, dann kannst gleich von jedem kassieren. Wäre eh gescheiter.

mudjumper 10.05.2005 12:52

... wird schon noch kommen, dass von allen kassiert wird. Strategisches abwarten ist das. Wenn amn einmal hypermultimedial gewöhnt ist, und sich das nicht mehr wegdenken lässt ...

christian1701 10.05.2005 12:57

@maxb
Und genau so wirds kommen.
In deutschland ist es ja schon fast soweit, dass die rundfunkgebühr auch für pc's ohne tv karte eingehoben wird.
Den letzten stand kenne ich nicht aber vor ein paar monaten war die meldung in allen foren heiss diskutiert worden.

Oli 10.05.2005 20:41

Zitat:

Original geschrieben von @!.-:;,-_#+
ich glaube du hast sowieso schlechte karten.
denn orf kannst auch übers i-net sehen/hören,daher weiterhin GIS fällig.

Da irrst Du Dich! Es gab mal in Deutschland darüber eine Diskussion, ist jedoch bis dato nichts herausgekommen.

Wenn Du natürlich eine TV-Karte im PC eingebaut hast, musst schon zahlen.

Ciao Oliver

dss 10.05.2005 21:01

Das stimmt so nicht. Laut http://www.gez.de/door/gebuehren/geb...cht/index.html wären sehr wohl alle PCs gebührenpflichtig, allerings gibt es einen Staatsvertrag, der diese Geräte bis 31.12.2006 von der Gebühr befreit.
Zitat:

Um die weitere Einführung neuer Kommunikationstechnologien zu erleichtern, sollen für diese Geräte bis zum 31. Dezember 2006 keine Gebühren erhoben werden.

Oli 11.05.2005 08:17

Zitat:

Original geschrieben von dss
Das stimmt so nicht. Laut http://www.gez.de/door/gebuehren/geb...cht/index.html wären sehr wohl alle PCs gebührenpflichtig, allerings gibt es einen Staatsvertrag, der diese Geräte bis 31.12.2006 von der Gebühr befreit.
Gilt für Deutschland - in Österreich nicht relevant!

(man denke sich den Aufschrei vieler Unternehmen vor, die dann auch Gebühren bezahlen müssten, weil sie PC´s mit Internetzugang haben)

Ciao Oliver

dss 11.05.2005 08:42

Ja eh, aber wir haben ja in den letzten Postings über DE diskutiert, oder nicht? ;)

LouCypher 11.05.2005 09:21

eine pauschale ohren und augen steuer und das thema ist erledigt :D

Wiener73 11.05.2005 16:15

Hallo !

wie schauts aus wenn ich in der wohnung kein RADIO Empfänger besitze, also nur TV, muss ich dann die RADIO-gebühr trotzdem zahlen ?

gms76 11.05.2005 16:28

@Wiener73
 
Hast du auch keinen Autoradio, keinen Radiowecker, Handy mit Radio, MP3-Player mit Radio, ...?

Meines wissens sind sie vor allem auf die Autoradios scharf, weil sie davon ausgehen, das fast jeder der ein Auto hat, auch ein Radio eingebaut hat.

Wiener73 12.05.2005 08:40

Nein, kein RADIO weder noch ! Ich hab jetzt vor kurzem eine neue Wohnung bekommen und da habe ich extra aufgepasst dass kein Radioempfänger in die Wohnung reinkommt. Allein das Radio macht im Jahr €70,68 x 10 Jahre sind es 706,8€ usw

Wiener73 12.05.2005 10:08

edit:

@gms76

http://members.orf.at/info_f10.htm

Lucky333 12.05.2005 13:29

Zitat:

Original geschrieben von Wiener73
edit:

@gms76

http://members.orf.at/info_f10.htm

wenn ich meinen fernseher jetzt auf dem balkon (loggia) stehen habe, bin ich dann außerhalb eines gebäudes und muss keine GIS zahlen??? :lol:

Odessa 12.05.2005 15:22

Zitat:

Original geschrieben von Wiener73
Nein, kein RADIO weder noch ! Ich hab jetzt vor kurzem eine neue Wohnung bekommen und da habe ich extra aufgepasst dass kein Radioempfänger in die Wohnung reinkommt. Allein das Radio macht im Jahr €70,68 x 10 Jahre sind es 706,8€ usw
Die Rechnung stimmt meiner Meinung nach nicht wirklich. Zumindest ist laut HP, wenn du Fernseher anmeldest automatisch Radio dabei. Hätte nichts gesehen, das du Fernseher alleine anmelden kannst.

Wiener73 12.05.2005 16:31

na ja ob loggia/balkon/garten ausserhalb von gebäude ist, ich glaub dass würd nicht funktionieren, aber eine loggia/balkon/garten/park etc woanders das auf jeden fall !

es geht auch so zB:
Du lädst immer zur PRIME TIME 20:15h einen nachbarn bei dir in der wohnung ein der im besitz eines TVgerätes ist. Er kommt mit seinem TVgerät und verlässt anschliessend nach besuchende wieder die wohnung mit seinem TVgerät so um ca. 24h (reicht vollkommen aus)

Oder soll ich sicherheitshalber jeden besucher noch am gang vor der eingangstüre draussen bevor er in die wohnung rein darf nach TV/RADIO geräte untersuchen damit keine kosten bzw strafmandaten auf mich zukommen ? :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag