WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   19" TFT Siemens (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165505)

Rainer Hofmann 09.05.2005 17:22

19" TFT Siemens
 
Hallo ,
ich habe die Möglichkeit einen Siemens Fujitsu TFT 19" Scaleoview C19-3 über die Firma sehr günstig zu erwerben.
Helligkeit 250 cd/m2
Kontrast 600:1
Reaktionszeit 12 ms
Betrachtungswinkel 140/135 Grad
Was haltet ihr davon ?
Gibt es für den Flusi Probleme ?
Danke an die Hardwareprofis !

ELKY 09.05.2005 17:47

Was solls da an Problemen geben wenn selbst der Aldi-TFT sich als vollkommen ausreichend für denFS9 gezeigt hat.

musicpete 09.05.2005 17:59

Ich habe zwar nicht denselben (P19-1A), aber mit meinem gibt es null Probleme. Schau sicherheitshalber noch bei Prad.de nach, ob es mit dem Monitor irgendwelche Schwierigkeiten gibt. Ansonsten kann ich Siemens-Monitore empfehlen.

Garmin196 09.05.2005 18:03

Hallo Rainer,

Einen TFT ohne DVI-Eingang würde ich mir nicht mehr kaufen,

Zum Auslagern von Gauges mag es ja reichen,
aber nicht als Hauptsichtschirm


Wenn Du ihn für 50,00 Euro bekommst, dann würde ich das Gerät nehmen

Test unter


http://www.prad.de/guide/screen1989.html




gruß
Mike

Rainer Hofmann 09.05.2005 18:03

Darstellungsprobleme der Instrumente oder Beschriftungen bei max. Auflösung ??
Zitat:

Was solls da an Problemen geben wenn selbst der Aldi-TFT sich als vollkommen ausreichend für denFS9 gezeigt hat.
@ Mike
Mein jetziger 18" NEC wird auch über den Analoganschluss betrieben und macht keine Probleme ( zum Preis : 129,00 € ...)

boeing2707 09.05.2005 18:45

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Hallo Rainer,

Einen TFT ohne DVI-Eingang würde ich mir nicht mehr kaufen,

Zum Auslagern von Gauges mag es ja reichen,
aber nicht als Hauptsichtschirm



gruß
Mike

Der fehlende DVI-Eingang hat keinerlei nachteiligen Einfluß auf die Bildqualität.

Gruß Heinz

Tilo 2nd 10.05.2005 01:16

Heu

Ich selbst habe einen Lg 19" TFT Guck.
Betreibe Ihn auch nur über den analogen Anschluss und habe keine
Probleme.
Das einzigste Problem war nur den Monitor richtig einzustellen
um ein so natürlich wie möglich gutes Bild zu haben.

Garmin196 10.05.2005 12:27

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der fehlende DVI-Eingang hat keinerlei nachteiligen Einfluß auf die Bildqualität.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Schlaumeier !


wenn ich nicht jeden Tag vor einem TFT mit DVI-Eingang, und einem mit Analog Eingang sitzen würde, könnte ich den Unterschied warscheinlich nicht sehen.

Hast Du mal was vom ADOBE Farbspektrum
gehört ?, warscheinlich nicht.
Hast Du mal was von Druckvorstufe gehört ?
Erkläre mir mal den Aufbau eines IPS Panel´s

Immer diese Pauschalurteile (getreu dem Motto: ich weiss, wie ich einen PC einschalten kann, nun bin ich Experte) in diesem Forum, ist schon erschreckend

Geh mal ins Prad Forum und lasse Dich aufklären



Gruß
Mike

boeing2707 10.05.2005 18:11

Einen größeren Schlaumeier und Besserwisser als Garmin196 gibt es in diesem Forum wahrlich nicht.
Sicher ist er auch der Einzige, der
beim Betrachten eines TFT-Displays feststellen kann, ob das Signal über einen Analog- oder DVI-Eingang kommt.
Experten, die glauben sie könnten mit Fachbegriffen, die sie selbst nicht verstehen, hier im Forum imponieren, beeindrucken mich in keinster Weise.

Gruß Heinz

Rainer Hofmann 10.05.2005 19:25

Hallo ihr Grufties ( bin selber einer ),

ich wollte keinen Streit zwischen Forum Compadres sondern einfach nur wissen , ob dieser TFT geeignet ist .Bei sowieso nachlassender Sehkraft im " Alter" und Störung des Farbsehens (Presbyopie genannt) finde ich auch ,daß ein Analoganschluss für mich reicht. .
Es ist wie mit einer HiFi-Anlage , High-End mit 25 ist Low End mit 60! Danke für euere Zuschriften:)

Garmin196 10.05.2005 21:10

Danke für die Blumen Rainer,

aber

Grufti hin, Grufti her,

immerhin komme ich mit meiner Alterssichtigkeit noch jedes Jahr durch die fliegerärztliche tauglichkeits Überprüfung, für CPL / CHPL II reicht´s immer noch

@Heinz

Hier will niemand imponieren, dummerweise habe ich nach meiner fliegerischen Laufbahn, Informatik u. Mediengstaltung studiert, und täglich mit Video u. Bildbearbeitung zu tun, ergo mir diese Fachbegriffe geläufig sind, ich kann mit deiner Kritik leben Heinz.




Nette Grüße
Mike

Thomas-P 10.05.2005 21:26

So, ich schließe mich jetzt mal an.

Den oben erwähnten Aldi-TFT habe ich erstanden und dabei freudig festgestellt, dass mein "Uralt"-PC (2 Jahre) auch über eine DVI-Anschlußmöglichkeit verfügt. Da ich das nicht erwartet habe (und hardwaremäßig eher ein Greenhorn bin) habe ich mich vor dem Kauf auch gar nicht darum gekümmert.

Könnte vielleicht jemand in kurzen Sätzen die Unterschiede/Vor- Nachteile von DVI und Analog-Anschluß erklären?

Ich bedanke mich auch schon mal bei den Hardwareprofis.

Michael45 10.05.2005 21:34

Röhrenmonitore CRT`s verwenden analoge Signale zur Darstellung der Bildpunkte. D.h. Die Information wird u.a. über die Signalspannung erzeugt.

Beim Anschluss eines Flachbildschirmes muss dieses Signal zunächst in ein digitales Signal umgewandelt werden. Dabei entstehen, wie bei jeder Signalwandlung, mehr oder weniger grosse Verluste. Da das Farbempfinden der Menschen unterschiedlich ist, fallen solche Änderungen mehr oder weniger auf. Aber sie sind messbar - also tatsächlich vorhanden.

Michael

miro17 11.05.2005 10:59

Die Unterschiede sind messbar - aber für das menschliche Auge vollkommen unsichtbar.

Gruss Miro

Garmin196 11.05.2005 13:08

Falsch!


dann bitte - "nicht sichtbar"


Und warum werden dann überhaupt TFT´s mit DVI-Eingang hergestellt ?


ach was solls, Zeitverschwendung




Mike

Michael45 11.05.2005 15:12

Nach meiner Meinung:

1. Digitale Signalübertragung erfolgt 1:1 (kein Qualitätsverlust)
2. D / A Wandler (Karte)u. A / D Wandler (TFT) entfallen.
3. Nicht störanfällig
4. geringe Schaltspannung u. längere Übertragungswege möglich.

Fehlt noch was? ;)

Michael

Garmin196 11.05.2005 15:34

Nein,

einverstanden






Gruß
Mike

WolframB 15.05.2005 11:02

Na prima, nun hat es mich auch erwischt.

Falsche Grafikkarte ohne DVI mit TFT (Siemens).

Augenschwäche (deshalb den CRT abgeklemmt).

Und meine 30 Jahre alte High End HiFi Anlage tut auch nicht mehr so richtig.

Ich glaube da braucht alles eine Runderneuerung:D


Gruß,
Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag