WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   MyWorld LandClass 2005 erschienen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165115)

TobiEDDH 04.05.2005 19:08

MyWorld LandClass 2005 erschienen
 
Klick

Besitzer der alten Version bekommen die neue für 5€.

Tobi.

schubi 04.05.2005 22:18

Hi!
Na da bin ich mal aufs Feedback gespannt.
Habe zwar MW LC Vers.1,werde aber ohne weitere statements/Screens einen Teufel tun um,jetzt nochmal für ein eventuelles verbessertes Stückelwerk berappt zu werden.Wahrscheinlich sind die Positionen der Asiatischen Reisfelder28km südlich von Berlin nun etwas genauer dargestellt.:rolleyes:
Ich lass mich mal überraschen.........................

Steiny 04.05.2005 22:30

Sehe ich genauso. Abgesehen davon, dass der beworbene Update-Preis von 5,00€ sich wohl ohne MwSt versteht - zumindest will simMarket mir bei der Bestellung 5,80€ berechnen.

Horst LOWW 05.05.2005 00:05

Hallo,
Bekommt man bei solchen Links bzw. Seiten auch Informationen, was der Autor eigentlich darstellen will?
Bzw., aus welchen Datenmaterial er seine Informationen bezieht?
Bzw. wo dies, und bei welchen Addons es passt?
Oder wollen Leute nur noch Geld verdienen?
Bzw.: Es versuchen!

Horst

JOBIA 05.05.2005 00:13

.

JOBIA 05.05.2005 00:14

Ich vermute mal letzteres, sonst wären mehr Informationen dabai.

schubi 05.05.2005 00:49

Er schreibt ja u.a..Es sei ein vielfacher Wunsch der User gewesen.
Je nachdem,was nun genau und vor allem wie umfangreich MW LC verbessert ist,bleibt abzuwarten.Viel hoffnung habe ich aber nicht.
Wenn wenigstens ein paar vergleichs Screens LC2004 vs LC2005 presentiert wären.
Renk ist doch eigentlich ganz fit,was bewegt ihm immer wieder zu sochen klopfern:confused:
Man lese die Threads zu MT!!:o

Jürgen Bloch 05.05.2005 09:11

Hallo,

im MyWorld2004 Support-Forum gibt es unter der Ankündigung der LC 2005 einen Link zu einer kostenlosen LC-Datei für Mittel-Europa. Die sagt vielleicht etwas über die Qualität der Änderungen aus. Mir fehlt leider der Vergleich, da ich mehr mit Photo-Szenerien unterwegs bin.

Viele Grüße
Jürgen

wahltho 05.05.2005 09:51

Schon gekauft...
 
... installiert und fertig.

Lexif 05.05.2005 10:17

und?

schubi 07.05.2005 17:29

Moin!
Habe diese Mid Europe LC installiert.
Schon die read me ist lecker:heul:
Man soll diese ins MY Airport Verzeichniss schieben,damit sie eine höhere Priorität bekommen.
Was ist aber mit Leuten die auch zb. die SG2 nutzen.
Je nach dem wo diese angemeldet sind,bekommt man seine Mid Europe LC eh nicht zu Gesicht.
Also am besten instaliert man diese wie am besten alle LC's als"Eigenständige Scenery",nur so behält man halbwegs den überblick.
Nach diversen Tests kann ich schreiben,es ist eine Frechheit dafür Geld zu verlangen.
Der Ami.touch ist zwar weg,doch das war es dann auch schon.
Der Rest ist wie gehabt zumindest in den Regionen die ich untersucht habe.Also keinerlei bessere Ortschaftsplazierungen.Es fehlen noch immer komplette Orte!!!
Ich kann wie gesagt nur von meiner Region sprechen.
Es ist für Herrn Renk eigentlich ein leichtes bestimmte LC's(die Amerikanischen gegen Europäische)zu ersetzen.Ich frage mich eh,warum hat er uns überhaupt erst so ein Erstlingswerk untergeschustert?
Das zeugt jedenfalls nicht von liebe zum Detail:rolleyes:
Dafür dann auch noch 5€ zu verlangen halte ich für äußerst Fragwürdig.
Wenigstens gibt er einem die möglichkeit die "neuerungen" kostenlos zu testen.


:)

Kai-Uwe Weiß 07.05.2005 18:23

Hi,

soweit ich weiß, geht es bei My World2004 nicht um die Korrektur von Ortschaften, schon gar nicht, wenn der FS sie falsch oder gar nicht plaziert. Beim damaligen FSLandclass ging es darum, die eintönige Standardszenerie durch eine abwechslungsreichere Flurgestaltung sowie die Richtigstellung von Waldstücken etc. zu erzielen. Das war damals auch in einer Flightxpress ausführlich beschrieben und es war wie ein Meilenstein. In der Tradition befindet sich My World. Es hat niemals den Anspruch erhoben, für VFR-Fliegerei da zu sein. Ich bin sehr zufrieden; in Verbindung mit dem FSGenesis-Mesh sieht das bei mir von oben sehr top aus. Ich fliege allerdings fast nur Airliners. In der jetztigen Fassung sind scheinbar auch endlich die "Kornkreise" verschwunden. Wer hat denn ein besseres und preisgünstiges Landclassprogramm auf Lager?

Mfg Kai

schubi 07.05.2005 20:29

Zitat:

Wer hat denn ein besseres und preisgünstiges Landclassprogramm auf Lager?
Hi!
Noch niemand! Aber,es wird nicht mehr lange dauern,da bin ich mir sicher.
Wenn Du wüsstest wie gut man schon LC in seinen grenzen setzen kann und genau das kann B.Renk auch,fragt man sich warum er es nicht macht??
Ich gebe Dir vollkommen Recht mit den alten FS Landclass Files,die auch Damals von der FXP dementsprechend gewürdigt worden.Doch die Zeit ist nicht stehen geblieben.
Ich sehe das ganze eher Desighn/Finaztechnisch kritisch.
Ich habe meine Region für mich selbst nochmals überarbeitet und bin damit zufrieden.
B.Renk hat m.E. mit der MW LC in der Version 1 einen Bock geschossen.
Es ist doch schon merkwürdig wenn in Niedersachsen Asiatische Reisfelder auftauchen,oder Düsseldorf mehr nach Texanischen Städten ausschaut.
Etwas mehr hingabe seinerseits und der Simmer hätte mit sicherheit eines der genialsten Tools.
Da waren selbst seine alten Landclasskits besser von der Texturezuweisung.


Zitat:

Es hat niemals den Anspruch erhoben, für VFR-Fliegerei da zu sein.
Na wenn man seine Screenvergleiche sich anschaut,könnte man etwas anderes vermuten:rolleyes:
Egal,man kann wie schon erwähnt,wesentlich mehr aus Landclass rausholen und das wird in Zukunft auch geschehen.
Meine Region ist derzeit voll VFR fähig und das u.a. mit Landclass.

Kai-Uwe Weiß 07.05.2005 20:51

Hi Schubi,

das wäre natürlich super! Aber für die ganze Welt die richtigen LC zu designen...? Ich denke, für einzelne Bereiche und Addons mag das gehen und das wird ja auch gemacht. Aber wie gesagt, die ganze Welt?
Wenn ich von A nach B in 30.000ft düse und aus dem Fenster sehe, dann sind die LC von B. Renk für mich okay. Wenn ich sie abschalte, denke ich, ich fliege über eine Wüste. Und im Airportbereich, so es denn kein Standardport ist, ist auch meist ein LC-file bei und dann sieht es doch halbwegs authentisch aus.

In dem Sinne
Kai

schubi 07.05.2005 22:09

Zitat:

Aber für die ganze Welt die richtigen LC zu designen...?
Ja klar!
Es kommt nur auf die Daten an und was man aus diesen macht;)
Alles geht aber nun auch nicht mit Landclass,dazu hat uns MS zuwenig
Material gegeben.(speziell für Europa).Doch auch mit den vorhandenen kann man noch einiges Bewegen.
Siehe hier zb.die Jungs von CR Software (Rieger&Schon)die hier eine neue demension geschaffen haben.Oder Holger Sandmann mit seinen genialen Misty Fjords u.a.!
Wenn in kürze dann Jobias Doku erscheint,werden zumindest einige Deutschsprachige Desighner,den einen oder anderen workout zu verstehen wissen.
Ich habe zumindest für mich einen höheren Anspruch an so einem Produkt.
Zu FS 2002 Zeiten war FSLC revolutionär,heute ist mehr möglich,erst recht für Herrn Renk!!
In diesem Sinne........................

mhoenn 07.05.2005 22:45

Vielleicht sollte mal einer eine Software entwickeln, mit der man Landclass-Daten aus GPS Daten importieren kann. Das kann doch nicht so schwer sein oder?

Micha

Lexif 08.05.2005 12:12

Hallo Schubi!

Nenn mir bitte mal deine Alternative zu Herrn Renks Landclasses? Bitte mindestens Europaweit, aber weltweit wäre schon nett. Oder zumindest für ganz Deutschland. Also, ich seh da NIX. :(

Und ohne Konkurenz kann Herr Renk den Preis schön nach oben schrauben, so ist das nunmal...gewöhn dich besser dran. Qualität gibt's nur durch Konkurenz.

Aber ich sehe dass du Ahnung hast, hast du nicht Lust, Dein Wissen anzuwenden und uns ein Konkurenzprodukt zu beschehren? :rolleyes:

Sorry, aber das mußte mal sein... :) Hier im Forum gibt's manchmal echt zu viele "Theoretiker". ;) Ich finde auch, dass Burkard zumindest die Positionierung seiner Landclasses hätte verbessern sollen. All Roads of Europe enthüllt da gnadenlos einen Systematischen Fehler und lässt MWLC ziemlich schlecht aussehen...

Aber wenn man sich mal MyTraffic anguckt sieht man ja schon wie sehr Burkhard Renk an Qualität interessiert ist...grottig.

A propos, sehe grade das du auch in Göttingen wohnst! :) Lustig... :bier:

schubi 08.05.2005 20:44

Zitat:

Nenn mir bitte mal deine Alternative zu Herrn Renks Landclasses? Bitte mindestens Europaweit, aber weltweit wäre schon nett. Oder zumindest für ganz Deutschland. Also, ich seh da NIX.
Habe auch nie gegenteiliges behauptet.
Zitat:

Und ohne Konkurenz kann Herr Renk den Preis schön nach oben schrauben, so ist das nunmal...gewöhn dich besser dran. Qualität gibt's nur durch Konkurenz.
Is klar,leider;)

Zitat:

Aber ich sehe dass du Ahnung hast, hast du nicht Lust, Dein Wissen anzuwenden und uns ein Konkurenzprodukt zu beschehren?
Würde ich liebend gerne:D ABER:
1.) Beruf
2.)Frau
3.) Ein Sohn
4.)Eine Tochter
5.) Ein Sohn(6 Monate)
6.) Meine Band(bin Klampfer in einer "alten Säcke Rock Combo")
7.)Tja und dann erst der FS:rolleyes:

Außerdem würde mein Wissensstand about LC,nicht ausreichen.
Müsste mich dann noch viel intensiver mit dieser Materie beschäftigen,dazu habe ich einfach keine Zeit.
Die einzigsten denen ich momentan eine brauchbare großflächige LC generierung per automatissmuss zutrauen würde sind:Holger S. Joachim Buhre,Heinz R.und Horst LOWW.
Sicher gibt es noch einige mehr die es verstehen würden.
Nur bei diesen Leuten,bin ich mir sicher,daß es zu den wahrscheinlichst besten LC zuweisungen und deren platzierung kommen würde.
Wie schon mehrfach erwähnt,wird es einen Ansatz zu dem Thema LC erstellung(u.a. per autom.)in Joachims Doku erscheinen.
Ich weis nur was möglich ist.Leider fehlt mir wie gesagt einfach die Zeit.Sorry:rolleyes: :)
Zitat:

A propos, sehe grade das du auch in Göttingen wohnst!
Lustig...
Meine wir hatten das schonmal;) :bier:
Wohne im übrigen in einem kleinem Nest in the middle of NOM&GÖ.
The home of the Guano Apes you know?;)

wahltho 08.05.2005 21:53

Ich jedenfalls bin mit My World Landclass...
 
... superduper zufrieden.

Horst LOWW 08.05.2005 23:00

@whahltho

Auch die Geschichte des FS9 wird mit "Geschichten- und Märchenerzählern" enden!

Und wir sind wieder 35 Euro + 20 Euro los!.

Wenn wir einen Nutzen, wie du, entdecken, hat es ja vielleicht Sinn!

Wäre dankbar, wenn du mir noch erklären kannst, mit welchen, bereits vorhandenen , Daten (z.B. Texturen) man dies verwenden kann? :rolleyes:

Ich finde nicht einmal (zumindest für mich) ausreichende Informationen!!
(Mesh - Daten will ich gar nicht erwähnen!)

Bevor du schreibst: „Mach was besseres!“
Schreibe ich sicher: Mach besser nichts! Es verwirrt wenigstens den Käufer nicht!

Horst

Lexif 09.05.2005 01:26

@Schubi:
Na, brauchst dich ja nicht zu rechtfertigen -- geht mir ja prinzipiell nicht anders, nur halt Studienstress statt Frau und Kinder. Ich wollte dich ja auch nicht persönlich angreifen, nur manchmal ist es halt so traurig durch dieses Forum zu surfen und zu sehen wie viele Leute es besser wissen und mit ein bißchen einarbeitung und viel Zeit eben auch besser machen könnten...und am Ende braucht muß man sich doch mit MWLC zufrieden geben wenn man mal um die Welt fliegen möchte... ;)

Ja, da war was, wir haben das schon mal geklärt mit Göttingen -- war das Nörten? :)

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Bevor du schreibst: „Mach was besseres!“
Schreibe ich sicher: Mach besser nichts! Es verwirrt wenigstens den Käufer nicht!

Genau. Ich druck mir ein T-Shirt mit dem Spruch auf der Rückseite und auf der Vorderseite wird stehen: Für eine bessere Flusi-Welt! ;)

Komisch, irgendwie greift diese resignierte Einstellung unheimlich um sich in der Szene der Flusi-Experten...nicht dass ich nicht verstehen würde warum...ich kenne die Gründe gut (*), aber ich finde es halt wie gesagt schade wenn es Leute gibt die es besser könnten und man sich letztendlich nur mit den Lösungen zweiter Wahl zufrieden geben muß.

Na ja, so lange am Ende trotzdem noch so tolle lokale Addons wie z.B. Misty Fjords rauskommen muß man sich ja keine Sorgen machen...

(*) Und ich bin selber der von mir angeprangerten Einstellung schuldig, auch in diesem Thread: Ich mache AI-repaints von einzelnen deutschen GA-Fliegern, eine super-lokale Nischengeschichte, und ziehe nebenher über MyTraffic her -- ohne dass ich selber probieren würde etwas besseres auf die Beine zu stellen! :(

rolandus 09.05.2005 12:50

Update mit mehr Schnee
 
Hallo,

hatte hier mal etwas über die schneefreien Flächen bei MyWorld 2004 gepostet:
http://forums.simflight.com/viewtopi...bd4f54a15f23bd
Hat sich denn diesbezüglich bei dem MW-Update etwas getan? Besonders die inselartigen schneefreien Flächen im ansonsten tiefsten Winter, welche in Europa und USA z.T. großräumig auftraten, störten mich schon etwas.
Gibt es inzwischen auch etwas mehr Schnee in den vergletscherten Gebieten der Alpen und Rockies?

Burkhard schriebt auf seiner HP etwas von "Improved snow and winter behaviour".
Wer kann mir dazu etwas sagen?

Gruß Roland

wahltho 09.05.2005 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
@whahltho

Auch die Geschichte des FS9 wird mit "Geschichten- und Märchenerzählern" enden!

Und wir sind wieder 35 Euro + 20 Euro los!.

Wenn wir einen Nutzen, wie du, entdecken, hat es ja vielleicht Sinn!

Wäre dankbar, wenn du mir noch erklären kannst, mit welchen, bereits vorhandenen , Daten (z.B. Texturen) man dies verwenden kann? :rolleyes:

Ich finde nicht einmal (zumindest für mich) ausreichende Informationen!!
(Mesh - Daten will ich gar nicht erwähnen!)

Bevor du schreibst: „Mach was besseres!“
Schreibe ich sicher: Mach besser nichts! Es verwirrt wenigstens den Käufer nicht!

Horst

Ich sage, 'tschuldigung ich frage (mich) eigentlich nur Eines:

Welches Kraut hast Du denn geraucht, bevor Du diesen Post geschrieben hast? - Selten sowas Konfuses gelesen, Respekt :lol:

Ich habe Burkhard Renks Landclass von Anfang an im Einsatz und ich finde es stellt neben einem vernünftigen Mesh für mich eine absolut sinnvolle Verbesserung der Default Landschaft dar, die ich auf keinen Fall mehr missen möchte.

Burkhard hat in mir jedenfalls einen treuen Kunden.

Ach so: Mein Nick ist "wahltho" nicht "whahltho", soviel Zeit muss sein;)

Horst LOWW 09.05.2005 23:14

@Whahltho

Quote:
"Burkhard hat in mir jedenfalls einen treuen Kunden."

Sieht man an deinen Beiträgen!!

Kenntnis = 0
Intelligenz = ? (fragwürdig, bei diesen Antworten)

Aber viel Spaß beim Einkaufen!

Horst

Simeon S 09.05.2005 23:28

Re: Ich jedenfalls bin mit My World Landclass...
 
Zitat:

Original geschrieben von wahltho
... superduper zufrieden.
Dito.

Happy landings

Simeon

schubi 10.05.2005 00:17

Hi!
@Lexif:
Zitat:

geht mir ja prinzipiell nicht anders, nur halt Studienstress statt Frau und Kinder. Ich wollte dich ja auch nicht persönlich angreifen,
Aha Studenten haben also Stress:lol: ;)
Das mit dem persönlichen Angriff habe ichgar nicht aufgefasst.
Nörten geht i.o.!:)
So jetzt zu den verschieden lagern hier etwas.
Als erstes lasst uns nicht die Köpfe einschlagen.
Wenn Wahlto und einige andere mit diesem Add on zufrieden sind,sollen sie es auch sein.
Horst ist u.a. auf diesem Gebiet aber ein super grelles Licht und er weis was er schreibt.
Ich sehe es ja genauso.Es liegt daran,weil wir die möglichkeiten dieserTechnik kennen.
Horst weit mehr als ich!
Nochmal zum verständniss.Es wäre für B.Renk eigentlich ein leichtes seine MW LC viel genauer darzustellen.Man könnte bald meinen,er will gar nicht so richtig.
Von daher wird es wirklich Zeit das es bald zu einem Konkurenz Produkt kommt.
Wenn ich z.b in der Mongolei fliegen will(was eh wohl nicht der Fall sein wird),ist Renks LC dort sicher eine bereicherung der Landschaftsdarstellung,sprich keine MSFS Monotonie.
Aber in Gebieten die ich gut kenne,erhebe ich einen anderen Anspruch.Ein Beispiel gefällig?
Warum sezt sich Rainer Duda hin und erstellt ein eigenes LC File für seine OWL2005???
Er könnte ja auch das SG2 LC,welches ja eine ebenfalls verbesserte Renk Version ist nutzen.Dieses macht er aber nicht und warum?
Weil es schlicht und einfach so nicht zu gebrauchen ist.
Wenn ihr mit dem MW Produkt zufrieden seit,freut Euch.Doch sobald eine Alternative erscheint die besser sein wird,möchte ich Eure kommentare dazu lesen;)
Ich war auch mit dem FS98 zufrieden,doch wie gut das er weiter Entwickelt wurde.:D
Renks LC Desighn ist stehen geblieben,bzw. gar nicht richtig in die Füße gekommen.Warum denn auch wenn er der Platzhirsch ist :rolleyes:
Ich habe im übrigen nur sein LC File also ohne Mesh.Dieses ist mit zu bedenken und was dort geboten wird ist mir zu dünn:(
Doch er ist nicht der einzige der so eine machart betreibt.(Taburet,R.Faaber um nur einige zu nennen).Wobei ich nichts auf meiner HD von den letztgenannten (mehr)habe. :p;)

Rainer Duda 10.05.2005 07:23

Moin zusammen,

Zitat:

Warum sezt sich Rainer Duda hin und erstellt ein eigenes LC File für seine OWL2005??? Er könnte ja auch das SG2 LC,welches ja eine ebenfalls verbesserte Renk Version ist nutzen.Dieses macht er aber nicht und warum?
Weil es schlicht und einfach so nicht zu gebrauchen ist.
weil mein Anspruch ein anderer ist. :D

Es gibt doch unterschiedliche Sichtweisen.

Nehmt doch mal die IFR-Flieger in ihrem FL300. Brauchen die überhaupt neue Landklassen und was bekommen die in der Höhe überhaupt mit? Kostet es da nicht sogar viel zu viel Texturspeicherplatz? Aber deren Zufriedenheit mit Burkhards Landklassen kann ich absolut nachvollziehen, weil alleine die Landschaft realer aussieht. In dieser Höhe sieht man sowieso nur die größeren Orte und ob die dann mal 2 km neben dem realen Standort liegen interessiert niemanden.

Dann nehme ich die VFR-Flieger, wobei ich die aufteilen würde in eine Fraktion, die eine Gegend real kennt und eine, die nur gerne in einer Gegend fliegt.
Die "Nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend" wollen einfach abwechslungsreiche Landklassen, die zu einer Gegend passen und diese abrunden. Wenn man dann sogar noch (auch mit passenden Straßen etc...) was erkennen kann, um so besser.

Und dann eben die "Realismus-pur"-Fraktion, die am liebsten Ihr Elternhaus im wohlbekannten Heimatgebiet erkennen würden.

Zumindest für diese letzte Fraktion zählt sowieso nur Fotorealismus, natürlich gepaart mit passenden 3D-Häusern und auch 3D-Wäldern.
Gibt es ja kaum noch und darum gehen halt Leute her und passen Landklassen in unterschiedlichen kleineren Gebieten händisch an. Was dann rauskommt, ist schon relativ erstaunlich. Nur... mit der Realität hat es auch nur bedingt zu tun.

Was macht Burkhard? Er erfüllt für die IFR-Flieger und die VFR-Flieger erster Klasse (halt die "nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend"-Flieger) mit einem Automatismus deren Wünsche. Ob das was mit Realismus zu tun hat hängt davon ab, wie genau ich hingucke. Und im Automatismus stecken auch immer noch (trotz der bisher schon langen Enwicklungszeit) viele Fehler drin, die er (noch) nicht rausgebaut hat. Schaut man sich allerdings die Entwicklung an seit seinen ersten Landklassen, so werden sie (langsam) besser. Die neueste Version sollte Deutschland zumindest schon "grüner" machen, wenn ich richtig informiert bin.

Geht automatisch mehr? Ja, denke ich zumindest. Aber so lange es kein anderer besser macht, ist dies schlußendlich nicht bewiesen. Oder? Genau dies wurde hier ja schon angesprochen.
Und vergleichbar mit händischen Lösungen wie mein OWL2005 (bzw. dem Teil Ostwestfalens in der SG3) oder die Landklassen von Frank Barth ist es sowieso nicht - mal ganz abgesehen von den lokalen Stückwerken anderer Airport-Designer, deren Ansatz aber auch nur der ist, eine Flugplatz-Umgebung passend zu gestalten und dann dort realistischerweise sowieso VTP-Unterstützung hinzunehmen.

Burkhard geht mit all seinen Addons doch den gleichen strikten Weg:
Möglichst deutlich besser sein als das Original, aber ein hundertprozentiger Realismus wird nicht versucht zu erreichen. Siehe auch MyTraffic und da gibt es mindestens genau so viele zufriedene Kunden wie bei den MyWorld-Landklassen- oder Mesh-Produkten.

Ciao,
Rainer.

737captain 10.05.2005 07:35

Zitat:

Und vergleichbar mit händischen Lösungen wie mein OWL2005 (bzw. dem Teil Ostwestfalens in der SG3) oder die Landklassen von Frank Barth ist es sowieso nicht...
Endlich mal einer, der es ausspricht (eigentlich ausschreibt)!

Ob B. Renks Landklassen nun die ewige Referenz sind, möcht ich mal dahingestellt sein lassen.
Aber ihr könnt doch nicht OWL2005 mit MyWorld (selbst wenns nur Vol.1 wäre) vergleichen!
Oder glaubt hier jemand das B. Renk jede Textur von Hand an ihren Platz gesetzt hat?

Bestimmt kann man diese Automatisierung noch verbessern, aber es wird immer eine Automatisierung (mit Kompromissen) bleiben.
Und die Fehler die vielleicht schon im Rohmaterial sind, die soll er dann auch noch alle finden?

Simeon S 10.05.2005 07:42

Nochmal zum Update: Lt. Burkhards Seite sind doch einige Verbesserungen drin - u.a. sogar Wünsche einiger Anwender. Und wenn man diese für ein vergleichsweise günstigen Preis bekommt, ist das meiner Meinung nach in Ordnung. Wem das Update nicht lohnenswert erscheint, der kann getrost beim bisherigen Stand bleiben.

Ich bin u.a. auch deswegen mit dem Add-On sehr glücklich, weil es eine globale Lösung für die Standart-LCs ist. So muß man sich nicht alles zusammenstückeln (Zeitaufwand, Kompitibilität).

MfG

Simeon

Jürgen Bloch 10.05.2005 07:53

Zitat:

Original geschrieben von Simeon S
Ich bin u.a. auch deswegen mit dem Add-On sehr glücklich, weil es eine globale Lösung für die Standart-LCs ist. So muß man sich nicht alles zusammenstückeln (Zeitaufwand, Kompitibilität).

Hallo,

das sehe ich wie Simeon. Ich finde den Preis für das Upgrade vollkommen i.O. für das, was Burkhard Renk dafür liefert (und wer MyWorld 2004 noch nicht hat im Übrigen auch den für das Vollprodukt).

Sicher gibt es für kleine Flecken der großen weiten Welt besseres LC, aber eben nicht für alle Gegenden. Und für diese sind die MyWorld-LC (egal ob 2004 oder 2005) nach meiner Ansicht eine tolle Bereicherung des Flusis.

Viele Grüße
Jürgen

wahltho 10.05.2005 08:03

Genau...
 
... My World ist ein Produkt das zu einem überschaubaren Preis die ganze virtuelle FS Welt signifikant verbessert.

Das bei einem Design kleiner Scenery Gebiete da immer noch erheblich mehr Realismus hinsichtlich der Landclass Gestaltung 'rauszuholen ist, ist doch wohl logisch.

Yogi 10.05.2005 11:38

.....

Zitat:

Original geschrieben von wahltho
... My World ist ein Produkt das zu einem überschaubaren Preis die ganze virtuelle FS Welt signifikant verbessert.
Genauso sehe ich das auch und würde ich jederzeit unterschreiben.

Ist doch grandios. Für sowenig Geld (fast) die ganz virtuelle Welt.:D :D
(Wenn ich mir die Reale schon nicht kaufen kann.)

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit MyWorld Vol1 bis 3.


bis dann

- Andi -

rolandus 10.05.2005 15:02

Niemand da, der das neue MW schon im Winter getestet hat? (siehe mein Posting weiter vorn)

schubi 10.05.2005 18:08

Hi!
Zitat:

Siehe auch MyTraffic und da gibt es mindestens genau so viele zufriedene Kunden wie bei den MyWorld-Landklassen- oder Mesh-Produkten.
Tja und auf der anderen Seite mindestens genausoviele unzufriedene.
:rolleyes:
Zu der My Traffic Geschichte,ging das ganze soweit,dass User ihm dem Rücken zugewand haben und sich obwohl sie ja My Traffic gekauft hatten,sich für ein Konkrurenz Produkt entschieden haben.
So wird es mir eventuell auch noch gehen!


Zitat:

Geht automatisch mehr? Ja, denke ich zumindest. Aber so lange es kein anderer besser macht, ist dies schlußendlich nicht bewiesen. Oder?
Oh Rainer wenn Du wüsstest was möglich ist:rolleyes:
Habe da einige Routinen von Joachim mal in Augenschein nehmen dürfen.
Diese werden auch in seiner Doku mit angesprochen.Wenn dieses dann jemand umzusetzen versteht,wird in Zukunft keiner mehr MW LC verteidigen wollen.Also nach der Doku veröffentlichung könnte einiges geschehen....



[quote]Aber ihr könnt doch nicht OWL2005 mit MyWorld (selbst wenns nur Vol.1 wäre) vergleichen!Oder glaubt hier jemand das B. Renk jede Textur von Hand an ihren Platz gesetzt hat?[quote]

Es diente nur zur verdeutlichung,warum Rainer wohl so gehandelt hat.




[quote]Bestimmt kann man diese Automatisierung noch verbessern, aber es wird immer eine Automatisierung (mit Kompromissen) bleiben.[quote]
Jain,man kann die komprmisse schön schlnk halten;-)

Zitat:

Und die Fehler die vielleicht schon im Rohmaterial sind, die soll er dann auch noch alle finden?
Für diverse Fehler trägt er selbst die Verantwortung!!
Amerikanisierung in europa,diese sind ja durch sein update ausgemrzt worden.Es ist wieder grün:D
Man weis ja leider nicht was er für Rohdaten verwendet!
Aufjedenfall scheinen diese dann nicht so prall zu sein,wenn diese Fehler aufweisen.
In 3-4 Wochen Doku lesen und die Sache wird unter einem ganz anderem Aspekt gesehen:)

Horst LOWW 10.05.2005 21:37

Hallo,
Tools gibt es!
(Freeware)
Siehe: http://ptsim.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=150 (2004)
Erzeugt in 10 Minuten mit Kenntnis.
(Natürlich für jede kleine Karte auch)
Auch für bathymetrische Daten möglich.
Also keine geheimnisvollen Algorithmen!
Die Vorlage und die Zuweisung, obliegt dem "Künstler".

Und dem einen oder anderen Künstler wird Joachims Doku sicher helfen.
Ich kenne den Inhalt nicht, bin aber hundertprozentig überzeugt, dass ich wieder etwas dazulernen werde.
Daher schon jetzt: Danke an Joachim!!

LC ist aber nur ein Teilgebiet von Scenery Design!!

Vielleicht findet sich ja ein Publisher, der Wert darauf legt, dass diese Daten auch zu anderen verkauften Produkten passt!
z.B. Roads zu Landclass.

Horst

Paulemann 10.05.2005 22:28

Veränderungen ...
 
in MyWorld LC2005 sind eher graduell: im Winter sieht es jetzt größtenteils weiß aus, allerdings gibt es in immer noch kleine Flecken mit der "winterlosen" LC (z.B. Norddeutschland, vereinzelt Alpen) - ist so 'ne Art Ödland, dies stört aber kaum noch. Alpengletscher sind da, aber (wohl der Realität entsprechend) relativ wenige. Dafür gibt es (v.a. im Inntal) zuviel Wald. Im Sommer "wirkt" Deutschland recht real, wobei lokal durchaus unrealistische Landklassen existieren, und VFR-relevante Highlights wie die mitteldeutschen Braunkohlentagebaue und ehemaligen Truppenübungsplätze fehlen (hier müßte Sandwüste bzw. eine Art Steppe hin, aber mit Schnee im Winter - ist wohl schwierig zu machen). Die Städte sehen recht europäisch aus. Soweit also Daumen hoch, wenn man "Nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend" ist.
Andere Dinge allerdings, die weit abseits liegen, sind sogar unrealistischer als die MS-Landclass (aber schon in der 2002er MyWorld-Edition): in der Mongolei (Uvs-Nuur-Becken, ich weiß wie's da real aussieht) ist es viel zu grün, statt Steppe gibt es zuviel Buschwerk und die ländlichen Siedlungen (die eine Ansammlung von Jurten und Hütten sind) wirken viel zu städtisch. Insgesamt ist die Landschaft viel eintöniger als die LC es darstellt - daher das Plus für die Default-MS-Landclass.
(@ Schubi viel weiter oben: mit Mesh ist das Gebiet durchaus für Buschflieger interessant, v.a. der Nordwesten.)
Ok, das ist Krittelei, aber es gibt wirklich genug freie globale Satellitendaten, die die Landnutzung großflächig zeigen (z.B. WorldWind oder OnEarth), um solche Fehler zu vermeiden.
Übrigens ist es nach meiner Erfahrung nicht günstig, über ein globales LC-File noch lokale "Präzisions-LC" drüberzuinstallieren, da dann die Ladezeiten und das Nachladen von Texturen im Flug extrem langsam werden (konkretes Beispiel Saxony2.4 - dessem LC ich deaktivieren mußte, um vernünftig fliegen zu können). Aber vielleicht muß man sie auch nur anders in der Sceneriebibliothek anordnen?

Fazit: für 5 € kriegt man einige Verbesserungen in Mitteleuropa (sonst habe ich nicht viel getestet), aber es ist global durchaus verbesserungswürdig. Auch das Marketing (bißchen mehr Info über das, was man da kauft, auch aktuelle Screenshots) könnte besser werden.

Rainer Duda 11.05.2005 08:15

Hi Schubi,

Zitat:

Oh Rainer wenn Du wüsstest was möglich ist
:( Tal der Ahnungslosen.

Zitat:

Habe da einige Routinen von Joachim mal in Augenschein nehmen dürfen.
:rolleyes: Oh Meister...

Zitat:

Diese werden auch in seiner Doku mit angesprochen.Wenn dieses dann jemand umzusetzen versteht,wird in Zukunft keiner mehr MW LC verteidigen wollen.Also nach der Doku veröffentlichung könnte einiges geschehen.....
:cool:

Wie bekam ich hier mal zu hören: lassen wir doch dass sprechen, was schon erhältlich ist und entsprechend für jedermann vorhanden ist.

Ciao,
Rainer.

rolandus 11.05.2005 08:20

Hallo Paulemann,

ich danke dir für deine ausführliche Beschreibung.
Na, dann werd' ich mir das Update mal gönnen :)

Gruß Roland

Lexif 11.05.2005 11:50

Zitat:

Original geschrieben von schubi
Hi!
@Lexif:

Aha Studenten haben also Stress:lol: ;)

Physik-Studenten schon... :( ;)

schubi 11.05.2005 17:18

Hi!
Eine wunderbarer post von Dir Paulemann :D

Zitat:

Übrigens ist es nach meiner Erfahrung nicht günstig, über ein globales LC-File noch lokale "Präzisions-LC" drüberzuinstallieren, da dann die Ladezeiten und das Nachladen von Texturen im Flug extrem langsam werden (konkretes Beispiel Saxony2.4 - dessem LC ich deaktivieren mußte, um vernünftig fliegen zu können). Aber vielleicht muß man sie auch nur anders in der Sceneriebibliothek anordnen?
Da stimmt etwas nicht,sollte eigentlich nicht so sein:confused:
Die Ladezeiten werden durch die zuviele Header verursacht.Sucgh mal nach Frank Barth,seine LC's haben das selbe Problem.Evtl,sollten diese mal als ein einzelnes BGL-File erscheinen.
@Lexif:
Zitat:

Physik-Studenten schon...
Das will ich wohl glaube,.Selbst Schuld könntest ja auch ein BWLer sein;)
@Rainer:
Zitat:

Wie bekam ich hier mal zu hören: lassen wir doch dass sprechen, was schon erhältlich ist und entsprechend für jedermann vorhanden ist.
Jo,warten wir es ab:)
@Horst:
Zitat:

Die Vorlage und die Zuweisung, obliegt dem "Künstler".
Und genau hier,liegt der Hund begraben.
Abwarten und lesen;) :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag