WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Rechtsfrage: gebrannte DVD bei ebay verkaufen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165096)

ststeve 04.05.2005 12:55

Rechtsfrage: gebrannte DVD bei ebay verkaufen?
 
Hallo Leute,

hätte eine knifflige Rechtsfrage, vielleicht könnt ihr (und die Redaktion) dabei helfen.
Folgendes: ich habe die ORF-Version (also ursprünglich analog) aller vier Teile der Piefke Saga auf vier DVDs. Darf ich diese nun vervielfälltigen und legal über ebay verkaufen? Meines Wissens nach gibt es die nämlich gar nicht auf DVD zu kaufen.

hmmm... gute Frage oder?

steve

AChris 04.05.2005 13:01

Also meiner Meinung nach definitiv NEIN!

T.dot 04.05.2005 13:04

Das glaub ich nicht, Tim.

Wär ca. das selbe, wennst Lieder im Radio auf Kassette aufnimmst, auf CD brennst und diese dann verkaufen willst oder du irgendeinen beliebigen Film auf VHS aufnimmst und diese dann verkaufen willst.

Nur weils vl. etwas auf einem bestimmten Medium nicht gibt, heißt das ja ned, dass du es deshalb auf dem Medium vertreiben darfst.

Außer natürlich die Piefke-Saga ist nicht Copyright geschützt und darf frei verbreitet werden.

mfg Thomas

AChris 04.05.2005 13:13

Die Piefke-Saga
 
... und das glaub ich nicht!

Drehbuch, Haymon-Verlag, Innsbruck, 1991
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit NDR und ORF

LouCypher 04.05.2005 13:37

wenn du die rechte an der piefke saga bestizt dann schon. :rolleyes:

niceguymarty 04.05.2005 13:44

Da will ich die Frage gleich ein wenig erweitern: Ich nehme mit einer digitalen Sat Karte alle Folgen von Star Trek: Enterprise auf...sprich kopiere den DVB Stream auf die Festplatte und brenne es dann auf DVD. Jetzt habe ich aber voriges Wochenende eine Folge verpasst. Darf ich mir die von eMule saugen?? :D Und wenn nicht, sind dann alle Folgen, bis auf die, die ich mir "woanders besorgt habe" KEINE RAUBKOPIEN ????:eek:, zumal ja gerade die erste Season als Box auf den Markt kommt.

shadow2043 04.05.2005 13:46

LouCypher hat es ja schon angesprochen, ohne Rechte kannst des abschminken. :rolleyes:

Es wird dir keiner verbieten die Aufnahme an Freunde zu borgen oder zu schenken, aber wenn du es öffentlich (also ebay oder onetwosold) verkaufst ohne die Lizenzrechte zu besitzen, dann machst du dich strafbar. Im ehesten Fall wird dein Angebot von der ebay-Liste gelöscht. :rolleyes:

AChris 04.05.2005 14:15

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Da will ich die Frage gleich ein wenig erweitern: Ich nehme mit einer digitalen Sat Karte alle Folgen von Star Trek: Enterprise auf...sprich kopiere den DVB Stream auf die Festplatte und brenne es dann auf DVD. Jetzt habe ich aber voriges Wochenende eine Folge verpasst. Darf ich mir die von eMule saugen?? :D Und wenn nicht, sind dann alle Folgen, bis auf die, die ich mir "woanders besorgt habe" KEINE RAUBKOPIEN ????:eek:, zumal ja gerade die erste Season als Box auf den Markt kommt.
Meiner Meinung nach a) Ja! b) Nein! weil du die gebrannte DVD ja nicht verkaufst sondern nur (weil du ja die eine Folge verpasst hast ... :D ) "nachsehen" möchtest!

LouCypher 04.05.2005 14:23

klar darfst sie dir via emule saugen (noch zumindest), du darfst dir alles saugen solange es sich nicht um software oder kinderpornographie handelt.

shadow2043 04.05.2005 15:23

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
klar darfst sie dir via emule saugen (noch zumindest), du darfst dir alles saugen solange es sich nicht um software oder kinderpornographie handelt.
Aha... aber Filme darf man saugen. Das freut mich ja zu hören. :lol: :lol:

niceguymarty 04.05.2005 15:40

Genau um den Punkt gehts mir. Wenn ich des als DVB Stream auf die Festplatte kopiere, ist keine RAUBKOPIE (weil quasi wie mit DVD Recorder aufgenommen), wenn ich mir den Stream von eMule suage ist es eine RAUBKOPIE ?????:confused: :confused: :confused: :confused:

@!.-:;,-_#+ 04.05.2005 15:48

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Genau um den Punkt gehts mir. Wenn ich des als DVB Stream auf die Festplatte kopiere, ist keine RAUBKOPIE (weil quasi wie mit DVD Recorder aufgenommen), wenn ich mir den Stream von eMule suage ist es eine RAUBKOPIE ?????:confused: :confused: :confused: :confused:
genau diesen schwachsinn wollen die uns einreden.
nur damit der user angst kriegt.
wenn man abert ein bisschen weiterdenkt,kommt man drauf das eh fast alles legal ist.

und vom TV aufgenommen,darf ich weitergeben,weil derjenige hätte es ja auch aufnehmen können.
allerding bleibt beim dig. ORF der beigeschmack,das dies eigentlich nur "legal" zu empfangen ist ;)

m@rio 04.05.2005 15:49

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Genau um den Punkt gehts mir. Wenn ich des als DVB Stream auf die Festplatte kopiere, ist keine RAUBKOPIE (weil quasi wie mit DVD Recorder aufgenommen), wenn ich mir den Stream von eMule suage ist es eine RAUBKOPIE
Laut österr. Recht ist IMO beides derzeit eine Privatkopie. Also für den privaten Gebrauch erlaubt. Allerdings ist das Anbieten im eMule (Upload) verboten!

Das deutsche Recht unterscheidet aber zwischen einer Privatkopie und einer Kopie aus einer offensichtlich illegalen Quelle.

niceguymarty 04.05.2005 15:55

Zitat:

Allerdings ist das Anbieten im eMule (Upload) verboten!
Naja, sobalds fertig ist, nehme ich es eh aus eMule raus, aber was mache ich in der Zwischenzeit.....da saugen 100e andere von mir.

shadow2043 04.05.2005 16:09

Sich nicht in die Hosen scheißen. :lol:

Solange du ja nur die kurze Zeit uploadest und nicht UTA als Provider hast :rolleyes: , wird dir schon keiner an die Wäsche gehen. :ms:

m@rio 04.05.2005 16:14

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Naja, sobalds fertig ist, nehme ich es eh aus eMule raus, aber was mache ich in der Zwischenzeit.....da saugen 100e andere von mir.
Genau das ist ja das illegale am eMule.
Zitat:

Original geschrieben von shadow2043
Solange du ja nur die kurze Zeit uploadest und nicht UTA als Provider hast :rolleyes: , wird dir schon keiner an die Wäsche gehen.
Also da wäre ich mir nicht mehr sooo sicher.
http://www.heise.de/newsticker/resul.../meldung/59034

niceguymarty 04.05.2005 16:28

Zitat:

Genau das ist ja das illegale am eMule.
.....aber anders funktionierts nicht :p

Zitat:

Sich nicht in die Hosen scheißen.
.....mach ich eh nicht, da gibts wahrscheinlich Millionen Menschen vor mir, die mehr von eMule ziehen als ich (brauch mir nur die Diskussionen über zuwenig Transfervolumen anschauen)

Trotzdem läuft hier für mein Rechtsverständnis was schief. Mal jetzt abgesehen von den neuesten DVD Rips oder den neuesten gecrackten Games kann doch das Runterladen von einem DVB File von eMule (daß am Wochenende im TV lief) doch nicht illegal sein.

shadow2043 04.05.2005 16:44

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Trotzdem läuft hier für mein Rechtsverständnis was schief. Mal jetzt abgesehen von den neuesten DVD Rips oder den neuesten gecrackten Games kann doch das Runterladen von einem DVB File von eMule (daß am Wochenende im TV lief) doch nicht illegal sein.
Ach wirklich... :rolleyes: da wär ich selber aber nicht drauf gekommen. :D
Jetzt mal ernst, da läuft ne Menge schief. Man kann Raubkopien noch nicht mal als Diebstahl bezeichnen und trotzdem tut man es. :p
Also, solange du dich an der Kopie nicht bereicherst und sie mit dem Senderlogo gekennzeichnet ist, können die dich damit mal kreuzweise. :ms:

@m@ario
Des is eh olles ghupft wie ghatscht. :lol:
Und außerdem... "21 Minuten lang 3.864 Musikdateien zum Download angeboten". Muss ich dazu noch was sagen? :ms:
Aber derjenige, der sagt, Menschen seien logisch, gehört eh gevierteilt. :lol:

schichtleiter 04.05.2005 20:11

Zitat:

Original geschrieben von m@rio
Genau das ist ja das illegale am eMule.

emule ist 100,00% legal ( genauso wie das Betreiben eines eMule-Servers ).
Nur die Verwendung zum Tausch von urheberrechtlich geschützten Dateien ( von der sich das Team ausdrücklich distanziert! ) ist illegal.

Marc 04.05.2005 21:57

Zitat:

Original geschrieben von ststeve
Ich habe die ORF-Version (also ursprünglich analog) aller vier Teile der Piefke Saga auf vier DVDs. Darf ich diese nun vervielfälltigen und legal über ebay verkaufen? Meines Wissens nach gibt es die nämlich gar nicht auf DVD zu kaufen.


Solange das Werk nicht etwas durch Verfügung oder Ablauf der Schutzfristen gemeinfrei ist oder du nicht die Rechte dazu hälst, nein.

Du darfst im privaten Umfeld im Rahmen der Privatkopie die urheberrechtlich geschützten Inhalte gegen Unkostenbetrag verteilen. eBay sprengt aber den Rahmen dieses privaten Umfelds: Du kennst den Käufer im Zweifel nicht. Deshalb wäre dein Vorgehen eine Urheberrechtsverletzung.

Dass es die Inhalte nicht auf diesem oder jenem Medium gibt, ist egal – das ist eben die Entscheidung des Rechteinhabers und kann dich nicht zu irgend einer Handlung legitimieren. Ansonsten dürften nach der Logik ja gerade Kino-Screener in Tauschbörsen gehandelt werden, weil es die aktuellen Filme auch noch nicht auf DVD gibt.

Gerne verwechselt wird in diesem Zusammenhang die Bedeutung der AGB von eBay: Hier wird der Handel mit gebrannten DVDs/CDs ausdrücklich ausgeschlossen. Das ist dann aber lediglich ein Bestandteil des privatrechtlichen Vertrags zwischen eBay und dem Verkäufer und eben kein „Gesetz“, was in illegaler Weise verletzt werden könnte. Hält sich der Verkäufer nicht an diese Vereinbarung, geht das einen Dritten zunächst einmal nichts an.

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
Ich nehme mit einer digitalen Sat Karte alle Folgen von Star Trek: Enterprise auf...sprich kopiere den DVB Stream auf die Festplatte und brenne es dann auf DVD. Jetzt habe ich aber voriges Wochenende eine Folge verpasst. Darf ich mir die von eMule saugen??
Gerade dazu haben wir ja in WCM 231 einen Schwerpunkt gehabt. Die Frage ist umstritten, Vertreter der Medienindustrie würden die Zulässigkeit deines Anliegens verneinen. Tatsächlich aber existiert keine gesetzliche Regelung und kein Urteil, die das wirklich verbieten würden. Es wäre eine zulässige Privatkopie: Nur nimmst du nicht vom Fernsehen, sondern „vom eMule auf“.

Marc 04.05.2005 21:59

Zitat:

Original geschrieben von niceguymarty
" Genau das ist ja das illegale am eMule."

.....aber anders funktionierts nicht

Naja, da der Sourcecode von eMule frei verfügbar ist, kann das auch jeder (Fachkundige) leicht ändern. Entsprechend existieren auch No-Upload-Mods, die je nach Konfiguration überhaupt nichts hochladen. Rechtlich interessant, oder? :)

catch17 04.05.2005 22:12

... so und nur der vollständigkeithalber ;)...

wie schaut's aber dann aus, wenn ich nicht die gebrannte dvd mit z.b. piefke saga als produkt z.b. bei ebay verkaufe, sondern vielmehr die dienstleistung , eine privatkopie eines z.b. fernsehfilms für einen z.b. auf grund seiner technischen fähigkeiten dazu unfähigen menschen, auf einer dvd zu erstellen....?

liebe grüße,

catch17

Lucky333 04.05.2005 22:30

die dienstleistung kannst du anbieten, allerdings nur für kopien wo du oder der kunde der rechteinhaber ist.
wennst die piefke saga auf originalvideo hast dann kannst die anbieten und zusätzlich GRATIS die sicherungskopie auf dvd dazu geben wenn kein kopierschutz umgangen wurde, sprich vom fernsehen aufgenommen.

ststeve 09.05.2005 08:13

hmmm...,
ja dann wird das wohl nichts mit der piefke saga - kann man nichts machen - schade!

auf alle fälle danke für die ganzen antworten und die diskussion - vielleicht kaufe ich ja noch die rechte für die piefke saga ;-))

Ringo Potaby 21.05.2018 21:08

:hammer:Hallo ich heiße Ringo Potaby habe mal eine Frage.kann ich die Videos die ich selber Aufnahme mit der Kamera verkaufen auf DVD

Josef_E 22.05.2018 11:14

Kommt drauf an, WAS Du mit Deiner Kamera aufnimmst (Landschaften, Bauwerke, Personen, Konzerte, sonstige Veranstaltungen, usw.)

Christoph 22.05.2018 11:38

Bei Personen: Schutz der Privatsphäre:
https://www.help.gv.at/Portal.Node/h...e.1720115.html
https://www.jusline.at/gesetz/abgb/paragraf/1328a


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag