![]() |
Kippschalter on-on-on gesucht!
Moin, Moin aus dem hohen Norden,
ich bin auf der Suche nach Kippschaltern Schalterstellung : on - on - on Wo kann ich solche Schalter bekommen? Jemand eine Idee? Hab mich schon dumm und dämlich gesucht. Danke für die Hilfe... |
Meinst du so einen Kippschalter?:
http://www1.ch2.conrad.com/scripts/w...05&akt_image=1 hat hinten 6 Lötstiele |
Hallo Roman,
leider funktioniert der Link bei mir nicht, aber ich konnte die Artikelnummer aus dem Link "herauslesen" :) Hmmm... tja, eigentlich dachte ich eher an eine Metallausführung, ähnlich den Kippschaltern der Go-Flight-Module (siehe Anhang). Außerdem fällt mir auf, dass Dein "Vorschlag" nur Ein/Aus ist. Ich benötige jedoch ein/ein/ein. Oder bin ich blind? ;) Danke nochmal... |
so, nu aber...hier der Anhang
|
Nei blind nicht aber ich habe selbst diese Kippschalter und es hat um es jetzt blöd auszudrücken 3.Stellungen die der Kippschalter übernehmen kann... Man siehts auf dem Bild eben nicht.
Vileicht hilft das: Geh unter Conrad, auf suche und gieb Kippschalter ein. Dann geht auf die 3. Page und siehst dort ca. in der Mitte ein Kippschalter mit 3. Stellungen. (Der Link hat nicht Funktioniert...) Hoffe das hilft, |
Wozu brauchstes denn? Angenommen du hast halt 3 funktionen die du damit auswählen bzw. schalten willst... falls du mit fsbus arbeitest schnappste dir des CCC definierst ne Aktion für die 1. Funktion (on) die 3. Funktion (on2) und ne aktion für die 2. Funktion, die Mittelstellung (off). verstehste was ich mein? du kannst damit ja ohne probleme was schalten, obwohl der Schalter auf aus steht.... kommt drauf an was du damit machen willst und was du dir für ne Schaltung zusammenbastelst....
Gruß Marvin |
Hallo,
wenn man (wie auch ich) mit einem ausgeschlachteten USB-Joystick arbeitet und die Taster durch Kippschalter ersetzen will, um die Schalterstellung auch zu sehen, dann ist ein Kippschalter wie Markus ihn sucht ideal. Das ist zwar nicht sehr professionell, aber man benötigt dann keine zusätzlichen Programme oder zusätzliche Elektronik. Der Flusi verlangt Tast-Befehle. Wenn man einen Kipp-Schalter von Position 1 auf Position 3 „umlegt“, kann man das Überfahren von Position 2 als Tastimpuls nutzen. Man benötigt also zumindest einen Schalter, der aus Pos. 2 die on-Funktion hat. Leider habe auch ich bisher nur Schalter gefunden, die auf Pos. 2 eine Off-Funktion haben und damit ohne zusätzliche Software / Elektronik nicht geeignet sind. Ich suche genau die gleichen Kippschalter wie Markus (3 Stellungen, 3x On , also 6 Anschluß-Pins) . Die Idee: on 1 mit roter LED verbinden um auch bei Dunkelheit die Stellung „Aus“ anzuzeigen on 2 als eigentlichen Tastimpuls (z.B. für Landelichter ein – aus, Instrumentenbeleuchtung ein – aus , u.s.w.) und on 3 mit grüner LED verbunden als optisches Signal für die Stellung „Ein“ Funktion: Schalter steht auf Pos.1, rote LED leuchtet, Scheinwerfer sind aus. Schaltet man um auf Pos. 3 (erster Tastimpuls aus Pos.2) leuchtet die grüne LED und die Scheinwerfer sind an. Schaltet man zurück auf Pos.1 (= zweiter Tastimpuls auf Pos.2) : rote LED leuchtet , Scheinwerfer sind wieder aus. Es gibt ausreichend Hinweise hier im Forum, dass das viel eleganter geht, aber Markus will wahrscheinlich keine zusätzlichen Programme / Elektronik einsetzen. Markus, ich habe hier mal den Tipp bekommen, in einem Laden für Modelleisenbahnen zu fragen. Die könnten so etwas haben. Hatte bis jetzt nur keine Gelegenheit. Falls das nicht klappt, ich habe mittlerweile in Hamburg einen Vertrieb gefunden, der scheinbar genau die gesuchten Schalter im Programm hat, aber nur Firmen beliefert. Ich werde unseren Einkauf mal anhauen, ob die ein Muster besorgen können und danach bei Interesse eine Sammelbestellung aufgeben. Falls jemand noch andere Bezugsquellen kennt, bin ich für jeden Tipp dankbar Gruß Norbert |
Hallo Norbert,
leider finde ich erst jetzt die Zeit zu antworten. Du hast mit Deiner Idee absolut recht. Genau DAS ist meine Idee. Aber die Sache mit den LED`s ist jetzt dazu gekommen ;). Ich habe gehört, dass solche Schalter bei E-Gitarren verbaut werden. Leider haben entsprechende Nachfragen nichts erbracht. Es wäre nett wenn Du mich auf dem Laufenden halten könntest. Bin für jede weitere Idee dankbar. Du kannst mich erreichen unter: lowack@matrix-flight.de |
Hi,
mit den E-Gitarren hast du recht, die werden da verwendet. MAn sollte vielicht besser sagen, sie wurden verwendet, da jetzt hauptsächlich schalter mit 5 stellungen im einsatz sind. Ich weiß net, ob du es schon getan hast, aber frag mal bei Yamaha nach. Ich bezweifle jedoch, das die Firma diese noch im Besitz hat bzw. sie aushändigt. In Musikläden hast du recht, da hat man wenig glück. |
Hallo Markus,
klar halte ich Dich auf dem Laufenden. Habe im Moment nur wenig Zeit, mich um die Schalter zu kümmern. Ich habe jetzt einen alten Katalog gefunden (von 1990 mit DM-Preisen). Der Kippschalter MST 206 PA (siehe Anlage) kommt unserer Vorstellung schon recht nahe und hat sogar 2 Schließer auf jeder der 3 Stellungen. Ich werde da mal anrufen und nach einem neueren Katalog fragen und melde mich dann wieder. Kann allerdings etwas dauern. Zu den LED’s: Ich verwende 2-farbige LED’s , sodass ich pro Schalter nur eine Anzeige habe, die aber rot oder grün leuchten kann, je nach dem, welcher Pin gerade Saft bekommt. Als Stromquelle benutze ich einen externen 9V = Trafo von einem alten defekten Telefon und betreibe die LED’s mit je einem 390 Ohm Vorwiderstand. Schaltplan (und Angaben über geeignete Widerstände für andere Spannungen) habe ich bei Conrad gefunden und kann ich Dir bei Bedarf mailen. Gruß Norbert |
Mensch Norbert,
Du bist meine Rettung :D ! Bin sehr gspannt. |
an diesen schaltern wäre ich auch interessiert.
|
Hallo zusammen,
ich habe jetzt neue Unterlagen erhalten und werde morgen (Montag) eine aktuelle Katalogseite hier im Forum bereitstellen. Ich muß nur vorher Lieferant und Preise unkenntlich machen, um keine Werbung zu machen. Mindestbestellwert ist 50,- Euro, aber wenn wir uns zusammentun, kann ich auch kleinere Mengen für interessierte Flusianer besorgen. Der Einzelpreis wird wohl irgendwo zwischen 6,- und 8,- Euro betragen. Bevor ich die Schalter bestelle, muß ich noch einiges klären (Kontaktbelegung, Mehrwertsteuer, Versandgebühren. Außerdem versuche ich, ein Muster zu bekommen,um sicherzustellen, dass der Schalter unseren Anforderungen genügt. Ich halte Euch auf dem Laufenden. Kann allerdings etwas dauern, da ich vor den Sommerferien beruflich einiges um die Ohren habe und auch noch meinen ersten echten Flug absolvieren möchte (Geschenk von meiner Frau zum Hochzeitstag. Nennt sich Schnupperflug, bei dem man angeblich fast alles allein machen darf und der Fluglehrer nur eingreift, wenn es gefährlich wird). Bin mal gespannt, was das wird. :) Gruß Norbert |
Hier nun, wie versprochen, die Katalogseite. Der Lieferant hat nur noch einen Kippschalter mit der Funktion on-on-on im Programm: den STA 206 PA
Siehe auch hier: http://www.knitter-switch.com/db/PDF_de/212.pdf (deutsch) oder http://www.technolasa.com/rapp/knitt...20tog%20sw.pdf (englisch) (in der englischen Beschreibung steht on-on-on statt F-F-F). Mein Lieferant kann nur die zweipolige Version liefern, jedoch habe ich die Kontaktbelegung auch durch googlen noch nicht herausbekommen. Ich denke aber, dass es so sein könnte, wie ich es unter „A“ gezeichnet habe. Dann könnten für eine Schaltung mit 2 LED’s und Joystick-Anschluß die Lötösen z.B. wie unter „B“ dargestellt, angeschlossen werden. In der Mittelstellung (2) geht ein Schaltimpuls an die Elektronik (z.B. aus einem ausgeschlachtetem Joystick). In den anderen Stellungen (1) und (3) könnte jeweils eine LED, Lampe oder sonst irgendetwas eingeschaltet werden. Die Lampen würden dann allerdings in der Mittelstellung kurzfristig gleichzeitig aufleuchten. Aber es sind ja noch alle möglichen anderen Schaltungen denkbar. Erst wenn ich die Kontaktfunktion bestätigt bekommen habe, werde ich mich um Preise kümmern und bei Bedarf eine Sammelbestellung aufgeben. Es wäre hilfreich wenn ich ungefähr wüsste, auf welche Stückzahl wir kommen. Also gebt mir bitte mal unverbindlich die gewünschte Stückzahl an (Einzelpreis ca. 6,- bis 8,- Euro , auch noch unverbindlich) Gruß Norbert |
sorry, habe zu schnell auf Antworten geklickt. Hier jetzt das Katalogblatt mit meinen Skizzen
|
hab heut mal auf arbeit durch die kataloge geguckt und auch was gefunden. bei FARNELL.
zwei verschiedene schalter. der 2. hat sogar ne mittelrastung, so daß man den knob anheben muß, um den schalter zu betätigen. wie man sieht, kriegt man da auch ab einem stück. allerdings auch recht teuer. ist der aktuelle katalog. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag