WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Columbia River Gorge-Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164989)

ELKY 03.05.2005 09:51

Columbia River Gorge-Update
 
Holger Sandmann hat die eh schon perfekte Scenerie noch mal verbessert.
Hinzugekommen ist ein Missisippi-Schaufelraddampfer,Feuerwachttürme,Wasserfälle,ver besserte Landclass und,und...
Zum Helifliegen noch schöner als Misty-Fjords.

Erhältlich bei avsim
crg_upd1.zip
Da gibt´s so viel zu fliegen,kann man geduldig auf die ARO-Pätsche ab 4 warten.

Ausserdem gibts bei avsim einige schöne Repaints für Bill Lyons Goose,also auch was für Misty-Fjords.

DeLaPlata 03.05.2005 11:15

perfekt ????
 
hi simmer,
wenn die Sz. schon perfekt gewesen wäre,
hätte er sie nicht mehr verbessern können!
ich weiß, das ist haarspalterei, aber diese Lobhudeleien gehen mir einfach auf den Keks.
Rhetorische Frage: kann es überhaupt "etwas" perfektes geben?
(siehe vermurkstes Erdball-Projekt :eek: )
rico

Sar71 03.05.2005 13:04

Hallo Stefan,

danke für den Hinweis.
Ich bin auch deiner Meinung, dass diese Szenerie perfekt ist!
Perfekt zum Helifliegen, perfekt um sie mit einem kleinen Flugeug zu erkunden,perfekt um ...
Zitat:

original geschrieben von DeLaPlata
diese Lobhudeleien gehen mir einfach auf den Keks.
Was den für eine Lobhudelei????
Holger Sandmann hat hier eine erstklassige Szenerie als Freeware veröffentlicht.
Darf man sich darüber nicht freuen?
Dies als Lobhudelei zu bezeichnen ist einfach Blödsinn.
Gerade heutzutage passiert es doch längst nicht mehr so oft, dass so eine tolle (perfekte!) Szenerie als Freeware veröffentlicht wird.
Wo man mittlerweile schon für jeden mittelmäßigen Flugplatz 15€ bezahlen muss.

Also auch von mir vielen Dank an Holger Sandmann für diese schöne Szenerie!!

Gruß
Tim

Michael45 03.05.2005 14:25

Danke Stefan für den Tip!:)

Michael

Jens Thiel 03.05.2005 15:03

@Tim

Da mußt du gar nicht drauf eingehen.Der kann nicht anders.

Fritz 03.05.2005 16:06

Re: Columbia River Gorge-Update
 
Zitat:

Original geschrieben von ELKY
Holger Sandmann hat die eh schon perfekte Scenerie noch mal verbessert... snip ...
Stefan, hast Du die ramerates vor/nach der Installation der Zusätze beobachtet - ich LIIIIEEEEBE die Szenerie, habe aber auf meinem etwas schwachen System manchmal arges Ruckeln; besonders im Bereich der Hood River Seaplane Station, die aber ein absolutes Muss ist.

Fritz

ELKY 03.05.2005 16:55

Die Frames sind bei mir nicht schlechter geworden(15-30 an der Seaplanestation mit allen Schiebern rechts)Da hätte ich bei Deinem System aber auch keine grosse Hoffnung.

herar 03.05.2005 17:39

@Stefan,

auch von mir,herzlichen Dank!

Schöne Grüße
Helmut:)

BC_Holger 03.05.2005 20:34

Hallo zusammen,

besten Dank fuer die netten Worte! Das groessere Lob fuer dieses Update gehoert aber auf alle Faelle Larry Silsbee, denn es sind ja seine 3D Modelle und Effekte, die den Grossteil des Updates ausmachen.

Uebrigens ist mir (mal wieder - seufz!) ein Tippfehler unterlaufen. In der Anleitung steht da was von Effekten nach FS9\Scenery\Effects verschieben; das muss natuerlich FS9\Effects heissen. Mea culpa!

Hallo Fritz, auf meinem alten PC hatte ich aehnliche Schwierigkeiten mit der Hood River Seaplane Station. Ich hatte sie die meisste Zeit deaktiviert; sieht zwar etwas merkwuerdig aus, wenn die AI Floatplanes mitten im Wasser sitzen, hat aber beim ruckelfreien fliegen geholfen.

Hinweis: Jordan Moore, Chef von Hovercontrol, vorgestern ein Paket mit fiktiven aber "unaufdringlichen" Helistationen veroeffentlicht, die sich hervorragend zum erkunden und fuer Hubiuebungsfluege eignen. Findet sich in der Rubrik HC Scenery in der Hovercontrol Download Library.

Ciao, Holger

Fritz 04.05.2005 10:16

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Fritz, auf meinem alten PC hatte ich aehnliche Schwierigkeiten mit der Hood River Seaplane Station. Ich hatte sie die meisste Zeit deaktiviert; sieht zwar etwas merkwuerdig aus, wenn die AI Floatplanes mitten im Wasser sitzen, hat aber beim ruckelfreien fliegen geholfen.

Ciao, Holger

Holger, danke dass Du auch Halbblinden (Grafikkarte) und Lahmen (CPU) mit tröstlichen Worten zur Seite stehst! Ich hätte gedacht, dass es gerade die AI-Flieger sind, welche frames fressen, denn die Zusatz-Szenerie der station ist zwar süss, aber nicht üppig. Wahrscheinlich ist es halt einfach der Summeneffekt, der meinen Rechner in die Knie zwingt. Die Lösung liegt auf der Hand, aber leider nicht am Bankkonto ...

Fritz

ELKY 04.05.2005 14:21

@Fritz,
könntest Du,falls Du das Update installiert hast mal folgendes nachprüfen:
Der AI-Sternwheeler sollte zwischen Anleger westlich KCZK und Bonneville Dam flussabwärts verkehren.Nachdem ich bei einem Überflug sah wie er plötzlich vom Steg verschwand hab ich das mal vom Boot aus nachgeprüft.
14:28(geht auch zu anderen halben Stunden)liegt der Dampfer am Steg mit drehendem Rad;14:30 sollte er starten,er löst sich aber nur unter Hinterlassung einer kleinen Heckwelle und eines schwarzen Schornsteinrauchs in Luft auf und bleibt bis auf weiteres verschwunden.Auf dem Fluss fahrend habe ich ihn nicht entdeckt.
In Holgers Readme steht aber nicht davon das David Copperfield an dem update mitgearbeitet hat.
Ist ja vielleicht nur bei mir so,die Scenerie läuft auf meinem Rechner auch nur mit dem Hovercontrol-Mesh ohne beim Laden abzustürzen und es gibt noch einige andere Eigenheiten.
Dein System müsste ja wohl ideal für Schaufelraddampfer geeignet sein. ;) Wer sonst noch helfen könnte,allen Danke im Voraus.

Fritz 04.05.2005 19:08

Tarnkappen-Dampfer
 
Stefan,

Bei mir fährt der Dampfer fahrplanmässig auf und ab - keine Probleme! Dem im Heli knapp nachzufliegen ist schon ein besonderes "Schmankerl". Die Gegend entzückt mich immer wieder aufs Neue!

Fritz

ELKY 05.05.2005 00:52

@ Fritz: Danke für denTest
Inzwischen hab ich festgestellt,dass das Jetfoil in Hood River ebenso reagiert.Nur das Hovercraft ist noch ok.Na,vielleicht schaut Holger noch rein und weiss worauf man den finger legen könnte

BC_Holger 05.05.2005 02:01

Hallo Stefan,

sehr seltsam! Normalerweise weist dieses Verhaloten auf Probleme mit dem AFCAD hin (z.B. fehlender Runway Link), aber das kann hier ja nicht sein, da es fuer uns andere funktioniert.

Die einzige andere Idee, die ich da habe, ist ein moeglicher Konflikt mit dem Add-on Mesh oder einem Flatten. Kann es sein, dass du die die externen Flattens von Dan Reynolds installiert hast - columbia-willamette_rivers_fix.zip bei Avsim? Ein andere User hat das netterweise mal durchgecheckt und folgendes herausgefunden:

---------------
Holger -

An add-on to your Columbia Gorge scenery that I find useful
is Dan Reynold's set of flattening polygons for the Columbia
and Willamette adjoining your region
(columbia-willamette_rivers_fix.zip).

This greatly helps with the abnormally high default river
levels, which result in sunken islands and huge dikes that
would make the Dutch envious!

Some of Dan's files duplicate or even conflict with yours.
Of his set, the bgls which seem to integrate best are:

Columbia_1
Columbia_2
Columbia_3
Columbia_4
Columbia_Water_1
Columbia_Water_2
Sauvie_Slough
Willamette_3
Willamette_4
Willamette_5
Willamette_6
Willamette_7
Willamette_8

There is still a slight mismatch in river height at the
boundaries, but the effect is far less noticeable than with
the default scenery. Tweaking Dan's flatten levels would
probably fix it.

Again, thanks for your great contributions to our hobby!

John
------------

Mit anderen Worten, diejenigen von Dans bgl files deaktivieren, die nicht in der obigen Liste sind.

Hoffe, das hilft!

Cheers, Holger

ELKY 05.05.2005 19:44

Hallo Holger,
die columbia-Willamette Scenerie habe ich definitiv nicht.Ich hab mal die Scenerie und landclass neu installiert-ob ohne oder mit Update-Hood Seaplane-Troutdale funktioniert,das Hovercraft fährt aber Sternwheeler und Jetfoil lösen sich auf.Muss irgend ein anderes Addon schuld seien.Aber bei dem vielen was es zu sehen gibt,sind die beiden Dampfer schon fast Peanuts.PeterMclealand hat übrigens schöne Bilder ins Emmafield Forum gestellt!
Am 28.06 bin ich von 6-14 Uhr in Ketchikan.Ich hoffe das ich bei einem Rundflug mit einer Beaver nachprüfen kann ob das Original ein Update braucht.

wazlaf 05.05.2005 19:48

Vielen Dank
 
Hallo Holger,

ich möchte mich auch für die Scenerie bedanken, bin gerade 2 1/2 Stunden im neuen Update herumgehovert. SUPER.:D

Ich finde Du setzt für Flächenscenerien den Standard.


lg walter

kustra 09.05.2005 16:43

Hallo,

habe die Szenerie und das Update auch installiert, allerdings fährt bei mir nur der Sternwheeler. Ein Hovercraft oder Jetfoil hab ich jedoch auch an der Hood River Seaplanestation noch nicht entdeckt (bei mir steht dort auch kein Flugzeug rum).
AI Verkehr ist auf 100% eingestellt.
Habt ihr My Traffic, etc. oder muss ich einfach eine gewisse Zeit warten, bis was kommt ?

Gruss kustra

ELKY 09.05.2005 17:42

Dir fehlt zumindest gorge_ai.zip,evtl.noch Seaplane station.
Gib mal bei avsim Holger Sandman als Suchbegriff ein,dann findest Du alles.

kustra 09.05.2005 20:58

Danke, gorge_ai hat gefehlt.
Da hätte ich lang warten können.

Gruss kustra

herar 10.05.2005 19:43

Hi Holger,

ganz, ganz toll die Scenery, da kommt Romantik auf bei der unglaublichen Sceneryvielfalt.
Vielen Dank dafür!

Schöne Grüße
Helmut:)

kustra 14.05.2005 11:08

Hi,

hab da noch eine (Anfänger)frage:
Ich möchte nicht, das die AI-Flieger im Auswahlmenü Luftfahrzeug z. B. als AI Floatplane erscheint. Kann ich da einfach in der aircraft.cfg die Zeile "title=...." löschen ?

Gruss kustra

ELKY 14.05.2005 15:32

Müsste problemlos zu machen sein mit Flusifix:A1-Traffic.
Erhältlich:www.wolfgang-picheta.de

BC_Holger 14.05.2005 20:49

Hallo,

vorab nochmals besten Dank fuer all die netten Worte!!!

Also eigentlich sollten die CRG AI Flieger bereits unsichtbar sein, denn das wird ueber einen Eintrag in den .air Files geregelt. Wenn "Aircraft Type" auf "2" gewechselt wird (Normal ist "0"), dann wird er fuer das Auswahlmenue unsichtbar. Das ist aber bei meinen mitgelieferten Floatplanes bereits der Fall, also solltest du die auch nicht sehen. Bei mir tauchen sie jedenfalls nicht in der Auswahl auf.

Die title= Zeile im aircraft.cfg dagegen legt den Namen des air Files fest. Wenn du die loescht, dann kann der AI Flieger nicht mehr geladen werden. Wenn schon, dann muesstest du die ui_manufacturer = Zeile aendern, aber das hat wie gesagt keinen Einfluss auf die Auswahl.

Ciao, Holger

P.S.: Zum editieren von air Files benutze ich AirEd von William Roth, erhaeltlich hier: http://www.simviation.com/fsdesign_utilities.htm

kustra 15.05.2005 11:20

Hallo Holger,

bei mir tauchten drei im besagten Menü auf, hab sie aber mit FlusiFix "unsichtbar" gemacht. Ansonsten tolle Scenerie !!

Schönes Wochenende Kustra

LTU-Kapitän 07.05.2006 17:29

Wie komm ich den an den Holger S. ran??
Wo find ich die Emailadresse?

Fabian F. 07.05.2006 17:36

Schau mal Zwei Post´s über deinem, wer das ist :D

kustra 08.05.2006 20:43

Hi,

mal eine andere Frage: gibt es für dieses Gebiet Sectional Charts für den FSM Moving Map von Rana?

Gruss kustra

Mabuse19 08.05.2006 22:09

Hallo Kustra,

schau mal hier:

http://aviationtoolbox.org/raw_data/...nals/20031030/


Viele Grüße, Matthias

kustra 09.05.2006 16:40

Hallo Matthias,

kannst du mir vielleicht noch erklären, wie ich da eine der Karten in das FSMM Movingmap bekomme ?
Welches Dateiformat muss ich denn da runterladen ?
Habe zwar das deutsche Manual gelesen, aber ich kann bis jetzt nur kallibrierte .ini Dateien einbinden.

Schon mal Danke

kustra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag