![]() |
warnweste?
hi,
seit gestern ist ja pflich eine warnweste im auto zu haben. ich habe diese in meinen kofferraum. jetzt höre ich dauernt, dass diese griffbereit sein muss und man diese nicht in den kofferraum geben soll/darf. wie schaut da jetzt die rechtslage aus. darf das dumme ding jetzt im kofferraum bleiben. chris |
ja, weil nirgends steht, wo du sie aufbewahren musst. du musst bloß so eine weste mitführen.
problem ist natürlich deswegen, weil du das auto auf der autobahn nur dann verlassen darfst, wenn du diese weste anhast. wenn die weste aber im kofferraum ist, dürftest theoretisch gar nicht aus dem auto aussteigen, weil ja keine weste anhast. aber das ist wohl eher was für i-tüpfel-reiter, weil jemandem, der ohne auf den verkehr zu schauen die autotür aufreisst und auf die autobahn raushüpft, dem helfen auch 1 million warnwesten nix mehr. und wenn man aufpasst, wird man auch ohne weste die paar schritte bis zum kofferraum überleben. meine meinung. |
copy & paste von der öamtc-seite
# Wie viele Warnwesten man im Auto mitführen muss: Gesetzlich vorgeschrieben ist nur eine Weste für den Lenker. Der ÖAMTC empfiehlt aber im Sinne der Sicherheit aller Autoinsassen, für jeden Passagier eine Schutzweste mitzuführen. "Besser beim Warnwesten-Kauf großzügig sein, das kann im Ernstfall Leben retten", appelliert der ÖAMTC-Experte an die Eigenverantwortung der Autofahrer. # Die Tragepflicht für Warnwesten: Die Warnwesten müssen von den Lenkern mehrspuriger Kraftfahrzeuge beim Aufstellen des Pannendreiecks auf einer Freilandstraße getragen werden. Auf einer Autobahn oder Autostraße ist das Tragen der Weste verpflichtend vorgeschrieben, wenn der Lenker das Fahrzeug verlässt und sich auf der Fahrbahn oder auf dem Pannenstreifen aufhält. # Das sind die Strafen bei Verstößen gegen die neue Verordnung: Sowohl das Nicht-Mitführen als auch das Nicht-Tragen der Westen ist ab 1. Mai strafbar. "In der Praxis ist zu erwarten, dass eine Organstrafverfügung in Höhe von 14 Euro ausgestellt wird", sagt der ÖAMTC-Jurist. Der Club hat sich dafür eingesetzt, dass in den ersten Monaten Abmahnungen statt Bestrafungen ausgesprochen werden. "Verkehrssicherheit soll nicht als Schikane empfunden werden", meint Hoffer. |
Ich hab' noch keine. Wollt' schon mal eine beim ÖAMTC kaufen, hat dann aber an den 2,90€ gemangelt :D
Angeblich wird ja noch 3 Monate lang nicht gestraft sondern nur abgemahnt. Multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit, dass ich mal auf der Autobahn aufgehalten werden (=0 in 10 Jahren), ist die Strafhöhe rein statistisch gesehen eh sehr niedrig. :hehe: |
naja wie auch immer.
bei mir bleibt das ding im kofferraum. und wenn ich eine panne habe, dann rufe ich den öamtc und verlasse das auto nicht :D |
bau' deinen wertlosen Autoradio aus und leg sie dort rein :ms: ;)
|
ich hab mir irgendwann zwei bei einer lidl (oder hofer)aktion geholt, die sind jetzt in der mittelablage ganz unten verstaut..
|
hab meine warnweste in der beifahrertür stecken
|
Ich genauso.
So wie ich es verstanden hab sollte die Weste im Fahrzeuginnenraum sein. Wird sicher genug Kapplständer geben die dich fragen wieso deine Warnweste im Kofferraum liegt und wie du bei einer Panne auf der Autobahn an die Weste rankommen willst. |
die warnweste gehört ins fahrzeug innere. wie willst du dein fahrzeug mit warnweste verlassen wenn diese im kofferaum ist wo du nicht rankommst.
|
meine warnweste liegt auch im kofferraum - unter der ablage beim reserverad. trotzdem steht meines wissens im gesetz, dass die warnweste "griffbereit" im auto mit geführt werden muss. müsste also wohl vorne mitgeführt werden.
warnwesten verteilens doch eh überall gratis :rolleyes: |
meine liegt in der ablage der fahrertür, aber wenn ich sie im kofferraum hätte, wär sie auch griffbereit. ich kann ja die hintere sitzbank umlegen und von dort die weste herausfischen (ohne aussteigen) :D
|
Wozu soll alles im Fahrzeugraum herumliegen? Da gehört nichts hin.
|
Zitat:
in italien z.b. is nix mit aussteigen und warnweste aus dem kofferraum holen. |
Ist das hier ein Kindergarten - oder was sonst ist der Grund, die Weste unbedingt im Kofferraum führen zu wollen?
:confused: :( :confused: :( :confused: :( :confused: :( :confused: |
Zitat:
und wer sagt, dass ich bei einer panne austeigen muss? rufe eh über handy den öamtc an. dann lege ich den sitz um und warte die stunde bis er da ist ;) |
Dass Du jetzt massig Argumente findest, warum das für Dich OK geht, diese Weste im Kofferaum aufzubewahren, ist mir schon klar. Aber was ist der Grund, warum Du sie unbedingt im Kofferraum transportieren willst?
Außer dem trotzigen Verhalten, wie es einem Vierjährigen gerade noch zusteht, kann ich keinen echten Grund erkennen..... sorry! |
Zitat:
zu steigen und dort bis zum Eintreffen des Pannendienstes zu warten. So schiebt der von hinten heran-donnernde 18-Tonner nur dein Auto über den Haufen und nicht dich auch noch weil du drin sitzt. Hab erst vor kurzem wieder von so einem Unfall mit tödlichem Ausgang gehört. Aber jeder wie er will... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Modebewusste Autofahrer "ziehen" das farbenfrohe Jäckchen dem Beifahrersitz an/über :lol:
|
Re: warnweste?
Zitat:
wenn du auf autobahnen/autostrassen aussteigst hast du sie anzuhaben. ist dein kofferraum von innen zugänglich gibts ja kein problem :D |
Zitat:
:D |
Zitat:
naja, is schon viel |
@Tarjan
du bewahrst die warnweste ja sicherlich auch im kühlschrank auf :D |
Hallo!
Statistisch gesehen dauert es rund 15 Minuten bis einem ein anderes KFZ am Pannenstreifen rammt. lg.morph.:tux: |
Zitat:
Re. Warnweste: Also letztendlich sollts ja eh jeder für sich entscheiden mit den gesetzlichen Konsequenzen wird dann der jenige eh konfrontiert dann merkt er es sich hoffentlich fürs nächste mal. Ich hab mein Westchen schön in der Fahrertür drin da hab ich Sie sofort wenn was sein sollte und eine leg ich noch in den Kofferraum zur Sicherheit. :) |
also ich find jeder muss selber wissen wo er die weste aufbewahren will, ich persönlich habs im Handschuhfach. Ich find einfach das es für meine Sicherheit besser ist, auch wenn es statistisch gesehen unrealistisch ist auf der autobahn eine panne zu haben oder so, aber es kann schneller gehen als man glaubt!
|
@hewlett
auf den selben punkt wollt ich auch grad hinaus. das mit der warnweste ist ja mal - ausnahmsweise :D - keine schikane. es IST einfach sicherer eine zu tragen. grad bei schlechter sicht und vor allem nachts. und wenn ich bei nacht auf dem pannenstreifen aussteigen muss, dann hilft mir nur was reflektierendes (z.b. die warnweste), dass man mich als person sieht. aber wie wichtig jedem seine eigene sicherheit ist, das muss er selber wissen. |
Zitat:
|
Warnweste
Im Gesetzestext ist keine Rede davon wo die Warnweste untergebracht sein muss:
Kraftfahrgesetz §102, Abs. 10: Zitat:
MaZchen |
Re: Warnweste
Zitat:
|
Re: Re: Warnweste
Zitat:
eigentlich müsste man mit angezogener weste aussteigen,denn das anlegen der weste ist ja auch verboten. denn sonst könnte ich sie ja im kofferraum verstauen ;) |
Re: Re: Re: Warnweste
Zitat:
manche leute können mit ihrem bauch lenken. wie soll die da im auto die warnweste anziehen können. |
Re: Warnweste
Zitat:
wenn nicht grad in dem moment, wo der nach hinten zum kofferraum geht und die warnweste holt, die polizei vorbeifährt, wie soll ihm dann jemals irgendwer beweisen können, ob er auf dem weg zum kofferraum die weste schon getragen hat? blöd wärs halt nur bei einem auffahrunfall, wenn man den kofferraumdeckel nicht mehr aufkriegt. bei einer verkehrskontrolle kanns dem polizisten egal sein, wo die warnweste aufbewahrt wird, weil... Zitat:
zu tragen hat er die warnweste nur, wenn er auf einer bundesstraße ein pannendreieck aufstellt (§ 89 abs. 2 StVO: "Ist ein mehrspuriges Fahrzeug auf einer Freilandstraße auf einer unübersichtlichen Straßenstelle, bei durch Witterung bedingter schlechter Sicht, Dämmerung oder Dunkelheit zum Stillstand gelangt, so hat der Lenker diesen Umstand unverzüglich den Lenkern anderer, auf dem verlegten Fahrstreifen herannahender Fahrzeuge durch das Aufstellen einer nach den kraftfahrrechtlichen Vorschriften genehmigten Warneinrichtung anzuzeigen"), oder wenn er auf einer autobahn bzw. autostraße eine panne hat (§ 46 abs. 3 StVO: "Muß auf der Autobahn ein Fahrzeug wegen eines Gebrechens o. dgl. angehalten werden...."). eine verkehrskontrolle ist weder ein aufstellen eines pannendreiecks noch eine panne, deshalb hat der polizist auch nur zu kontrollieren, ob die warnweste mitgeführt wird, aber nicht, ob sie beim verlassen des autos getragen wird. vorsorgliche bestrafung für den fall, dass man die warnweste nicht tragen könnte, wenn man möglicherweise (!) eine panne hätte, wäre rechtswidrig, weil man für etwas bestraft würde, wo man doch den tatbestand gar nicht erfüllt hat. |
außerdem steht "beim Aufstellen der Warneinrichtung"
also ich gehe zum Kofferaum, nehme mir Warnweste und Warndreieck, ziehe Jacke an und stelle Warndreieck auf. im Auto kann ich sie eh nicht anziehen, da ist zuwenig platz :hehe: |
Re: Re: warnweste?
Zitat:
:ja: also bei mir steckts in der seitenablage der hinteren tür, unsichtbar :D |
Zitat:
Wieder mal ein Gesetz wo die Kappelständer Phantasie zeigen können wenn ihnen fad ist. Was ist mit den Mitfahrern die auf dem Pannenstreifen herumtaumeln? MaZchen |
Zitat:
machst dann eine selbstanzeige bei der polizei? :rolleyes: ich mein, es ist doch lächerlich..... auf der einen seite hält man sich auf der autobahn nicht mal an tempolimits und hier wird drüber spekuliert, was einen alles an strafen erwartet, wenn man 3 meter bis zum kofferraum ohne warnweste geht. |
Ich darf mich um einen Fuhrpark mit 200 pkws kümmern und du kannst dir gar nicht vorstellen, was da so alles vorkommt wenn der Tag lang ist...
MaZchen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag